LIS-SH

Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Suche im Gesamtbestand


         Der Landtag Schleswig Holstein

Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service  

Vorgänge

58 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 58 Dokumente/Vorgänge.

 
 
 15. Wahlperiode 
 
 ID 01503099 
  Haushaltsgesetz 2004/2005 
 Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2004 und 2005 
 - Änderung bzw. Streichung diverser §§ des Haushaltsgesetzes 2004/2005, Änderung zahlreicher Haushaltstitel, Kürzung der Personal- und Sachausgaben in allen Ressorts - 
 Weitere Themen: 
 
  • Staatskanzlei
    - Kürzung der Mittel für Sachverständige und Gutachten im Bereich der Staatskanzlei; Streichung der Mittel für die Zukunftsentwicklung -
  •  
     
     Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 09.12.2003 Drs 15/3099
    PlPr 15/102 11.12.2003 S 7825-7917
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/102: Hay, Lothar (SPD) S 7828-7835; Kayenburg, Martin (CDU) S 7835-7842; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 7842-7847 7890-7891; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7847-7858; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7858-7866 7899; Simonis, Heide (SPD) MP S 7866-7872; Wiegard, Rainer (CDU) S 7872-7875; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 7875-7880 7900 7914 7917; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7880-7881; Neugebauer, Günter (SPD) S 7881-7883 7915; Stritzl, Thomas (CDU) S 7884; Greve, Uwe (CDU) S 7884-7885; Eisenberg, Sylvia (CDU) S 7885-7886; Schröder, Bernd (SPD) S 7886-7887; Sassen, Ursula (CDU) S 7887-7888; Jacobs, Helmut (SPD) S 7888-7889; Harms, Lars (SSW) S 7889-7890; Stegner, Dr. Ralf Min S 7891-7898 7901; Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) S 7898; Steincke, Berndt (CDU) S 7898; Feddersen, Jürgen (CDU) S 7898-7899; Schlie, Klaus (CDU) S 7899-7900 7910; Eichelberg, Uwe (CDU) S 7901-7902; Kalinka, Werner (CDU) S 7902-7903 7907-7909 7910-7911; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7903-
     
     
     
     
     ID 01503097 
      Haushaltsgesetz 2004/2005 
     Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zum "Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für die Haushaltsjahre 2004 und 2005" (Drs 15/3078) 
     - Änderung bzw. Streichung diverser §§ des Haushaltsgesetzes 2004/2005, Einfügung der Art 2 und 3, Änderung zahlreicher Haushaltstitel - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Kürzung der Personalausgaben sowie der Mittel für Repräsentation, Öffentlichkeitsarbeit und das Planungsreferat -
  •  
     
     ÄndAntr Dr. Heiner Garg FDP 09.12.2003 Drs 15/3097
    PlPr 15/102 11.12.2003 S 7825-7917
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/102: Hay, Lothar (SPD) S 7828-7835; Kayenburg, Martin (CDU) S 7835-7842; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 7842-7847 7890-7891; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7847-7858; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7858-7866 7899; Simonis, Heide (SPD) MP S 7866-7872; Wiegard, Rainer (CDU) S 7872-7875; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 7875-7880 7900 7914 7917; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7880-7881; Neugebauer, Günter (SPD) S 7881-7883 7915; Stritzl, Thomas (CDU) S 7884; Greve, Uwe (CDU) S 7884-7885; Eisenberg, Sylvia (CDU) S 7885-7886; Schröder, Bernd (SPD) S 7886-7887; Sassen, Ursula (CDU) S 7887-7888; Jacobs, Helmut (SPD) S 7888-7889; Harms, Lars (SSW) S 7889-7890; Stegner, Dr. Ralf Min S 7891-7898 7901; Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) S 7898; Steincke, Berndt (CDU) S 7898; Feddersen, Jürgen (CDU) S 7898-7899; Schlie, Klaus (CDU) S 7899-7900 7910; Eichelberg, Uwe (CDU) S 7901-7902; Kalinka, Werner (CDU) S 7902-7903 7907-7909 7910-7911; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE
     
     
     
     
     ID 01502792 
      Ministerpräsident/Ministerpräsidentin 
     Umzugskosten der Ministerpräsidentin und ihres Mitarbeiterstabes 
     - Kosten des durch Umbau des Landeshauses notwendig gewordenen Umzugs in Räume des früheren Landwirtschaftsministeriums, Dauer der Unterbringung, Folgenutzung der Räume - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Dr. Heiner Garg FDP und Antw MP 09.07.2003 Drs 15/2792
     
     
     
     
     ID 01502455 
      Staatskanzlei 
     Veräußerung der ehem. Landesvertretung (Liegenschaft Kurt-Schumacher-Straße 24-26 in Bonn) 
     - Einwilligung in die Veräußerung - 
     
     Antr MFE 07.02.2003 Drs 15/2455
    PlPr 15/81 20.02.2003 S 6171
    Beschl: Annahme (einstimmig)
     
     
     
     
     ID 01502348 
      Haushaltsgesetz 2003 
     Entschließung zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2003 (Drs 15/2020) 
     - Ablehnung des Haushaltsentwurfs 2003 sowie der Haushalts- und Finanzpolitik der LRg; Reduzierung der Schulden und der Kreditaufnahme; Reform des Föderalismus, des Landtags, der Landesregierung und der Verwaltungsstruktur; Ausweitung der Investitionen für Wachstum und Arbeit, Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit, Beseitigung der Benachteiligung der Schüler in SH, Verbesserung der Situation der Familien sowie der inneren Sicherheit - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Einsparung der Stelle des Staatssekretärs und Abbau des Personals im Bereich Öffentlichkeitsarbeit -
  •  
     
     Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 17.12.2002 Drs 15/2348
    PlPr 15/77 18.12.2002 S 5788-5857
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/77: Arp, Hans-Jörn (CDU) BE S 5789-5790; Hay, Lothar (SPD) S 5790-5798; Kayenburg, Martin (CDU) S 5798-5805; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 5806-5817; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5817-5829; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5829-5837; Simonis, Heide (SPD) MP S 5837-5845; Wiegard, Rainer (CDU) S 5845-5847; Möller, Claus Min S 5847-5851
     
     
     
     
     ID 01502314 
      Staatskanzlei 
     Appartements 2. Kleine Anfrage 
     - Mieter des Dachgeschoss-Appartements im Gästehaus der LRg in Kiel seit 1993, Nebenkostenanteil an der monatlichen Miete - 
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MP 27.11.2002 Drs 15/2314
     
     
     
     
     ID 01502224 
      Staatskanzlei 
     Appartements 
     - Appartements im Gästehaus der LRg in Kiel und in der Vertretung SH's in Berlin, Größe, Bezeichnung, Nutzungsberechtigte, monatliche Mieten und Nutzungshäufigkeit seit 1993; weitere Räumlichkeiten für Gäste der LRg - 
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MP 31.10.2002 Drs 15/2224
     
     
     
     
     ID 01501846 
      Pröhl, Karl, Dr. 
     Klaus Gärtner/Dr. Karl Pröhl/Staatskanzlei 
     - Reisekostenerstattung für eine Reise von Dr. Salam und Dr. Pröhl in den Nahen Osten, Rechtsgrundlage, Höhe, Reisezweck, Haushaltstitel; Erklärung der Bezeichnung "Vertrauensperson" bezogen auf Dr. Pröhl, Kenntnis der Ministerpräsidentin von der Nebentätigkeit des Dr. Pröhl, Zeitpunkt - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MP 08.05.2002 Drs 15/1846
     
     
     
     
     ID 01501825 
      Schloss (Gebäude) 
     Entscheidungsprozeß der Landesregierung bei der beabsichtigten Veräußerung des Kieler Schlosses 
     - Mögliche Vorentscheidung zu Gunsten des Bieters B & B gerRelations AG bei einem Gespräch im April 2001, Gesprächsteilnehmer, Gesprächsinhalte, mögliche Unterrichtung der Ministerpräsidentin über die Ergebnisse, mögliche Erkundigungen des Dr. Pröhl im Finanzministerium über Veräußerungsmöglichkeiten im Auftrage oder mit Wissen des Chefs der Staatskanzlei oder der Ministerpräsidentin; Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme mit der Landeshauptstadt Kiel, beteiligte Dienststellen und Institutionen, weiterer Verhandlungsverlauf, beteiligte Personen, Ergebnisse; teilweise Nichtbeantwortung wegen zu hohen Zeitaufwandes - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Dr. Trutz Graf Kerssenbrock CDU und Antw MP 30.04.2002 Drs 15/1825
     
     
     
     
     ID 01501806 
      Staatskanzlei 
     Wellnessaktivitäten im Nahen Osten, insbesondere im palästinensischen Autonomiegebiet 
     - Mögliche Unterstützung von Krankenhausprojekten im Nahen Osten durch die LRg, Kosten - 
     
     KlAnfr Hans-Jörn Arp, Werner Kalinka CDU und Antw MP 25.04.2002 Drs 15/1806
     
     
     
     
     ID 01501796 
      Pröhl, Karl, Dr. 
     Wellness und Erinnerung 
     - Fachliche und personelle Weisungsbefugnis gegenüber Dr. Pröhl seit dem 01.09.1996, Aufgabenbereiche des Dr. Pröhl, mögliche Dienstreisen; mögliche Gemeinschaftsprojekte zwischen der LRg und ausländischen Staaten, Organisationen oder Firmen insbesondere im arabischen Raum seit 1996, entsprechende Konsultationen oder Beteiligungen des Wirtschaftsministeriums SH, der Bundesregierung oder nachgeordneter Behörden - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Wolfgang Kubicki FDP und Antw MP 23.04.2002 Drs 15/1796
     
     
     
     
     ID 01501790 
      Deutscher Orden 
     Wellness und Deutscher Orden 
     - Kenntnisse der LRg über geplante oder abgeschlossene Geschäfte zwischen dem Deutschen Orden und den Herren Pröhl und Brückner oder Firmen der "Brückner-Gruppe", mögliche Verträge des Dr. Pröhl im Auftrage, mit Kenntnis oder mit Duldung der LRg oder im Auftrage Brückners mit arabischen Staaten über Projekte der Gesundheitsvorsorge, entsprechende Absichtserklärungen, andere Geschäftszwecke, finanzielles Volumen; Verträge oder Verhandlungen zwischen Firmen der "Brückner-Gruppe" und verschiedenen Gesellschaften, Versicherungen und Banken über Krankenhausneubauten oder geriatrische Einrichtungen in Europa, Inkenntnissetzung der Ministerpräsidentin, diesbezügliche Kontakte zwischen den Staatskanzleien Bayerns und SH's - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Wolfgang Kubicki FDP und Antw MP 18.04.2002 Drs 15/1790
     
     
     
     
     ID 01501778 
      Staatskanzlei 
     Wellness in Arabien 
     - Referenzen der Firma "B & B medRelations" über Medizinprojekte in Arabien, Art des Treffens zwischen der Ministerpräsidentin und dem Außenminister von Oman, landespolitische Ziele bei der Kontaktvermittlung zwischen Hamburger Projektentwicklern und dem Ausland; Gründe für das Nichtzustandekommen der gesundheitspolitischen Zusammenarbeit zwischen SH und dem Oman; Angebot der Aufsichtsratmitgliedschaft an den Chef der Staatskanzlei, Beurteilung durch die LRg; mögliche Dienst- und Privatreisen von Landesbediensteten im Zusammenhang mit Firmen des Falk Brückner, Zweck, Kosten; Anfragen nach Kontaktvermittlung durch andere Projektentwickler - 
     
     KlAnfr Wolfgang Kubicki FDP und Antw MP 05.04.2002 Drs 15/1778
     
     
     
     
     ID 01501442 
      Haushaltsbegleitgesetz 2002 
     Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses "Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002)" 
     - Änderung diverser Artikel des Haushaltsbegleitgesetzes 2002 und Einfügung eines Art 13, Streichung von § 24 Abs 1 des Haushaltsgesetzes, Änderung zahlreicher Haushaltstitel - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Reduzierung der Stellen; Streichung der Mittel für die Zukunftsentwicklung -
  •  
     
     ÄndAntr Wolfgang Kubicki F.D.P 11.12.2001 Drs 15/1442
    PlPr 15/47 12.12.2001 S 3479-3553
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/47: Hay, Lothar (SPD) S 3481-3487; Kayenburg, Martin (CDU) S 3487-3493 3545-3546; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 3493-3502 3529-3530 3542-3543 3546-3547; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3502-3512 3547; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3512-3519; Simonis, Heide (SPD) MP S 3519-3526; Wiegard, Rainer (CDU) S 3526-3528; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3528-3529; Möller, Claus Min S 3530-3534 3546; Stritzl, Thomas (CDU) S 3534-3535; Klinckhamer, Klaus (CDU) S 3535-3536; Geerdts, Torsten (CDU) S 3536-3537; Eichelberg, Uwe (CDU) S 3537-3538; Jensen-Nissen, Peter (CDU) S 3538; Geißler, Thorsten (CDU) S 3539; Neugebauer, Günter (SPD) S 3540-3542 3544-3545 3552; Harms, Lars (SSW) S 3540; Kalinka, Werner (CDU) S 3542
     
     
     
     
     ID 01501437 
      Haushaltsbegleitgesetz 2002 
     Entschließung zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) 
     - Haushaltssanierung, Senkung der Neuverschuldung, Schuldenabbau, Verwendung von Erlösen aus dem Verkauf von Landesvermögen zum Schuldenabbau und für Investitionen, Straffung der Verwaltung und Abbau der Regelungsdichte, Reform der Verwaltungsstruktur und Senkung der Kosten, Streichung jeder fünften Stelle; Priorität der Schaffung von Arbeitsplätzen, Eindämmung gesellschaftlicher Fehlentwicklungen; angemessene Ausstattung des kommunalen Finanzausgleichs, Verzicht auf einen Eingriff; Ablehnung der Finanz- und Haushaltspolitik der LRg, Aufforderung der LRg zur Änderung ihrer Politik und zur Bildung neuer Schwerpunkte; Änderungen und Einsparungen bei zahlreichen Haushaltstiteln - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Reduzierung des Personals in der Pressestelle -
  •  
     
     Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 06.12.2001 Drs 15/1437 (29 S)
    PlPr 15/47 12.12.2001 S 3479-3553
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/47: Hay, Lothar (SPD) S 3481-3487; Kayenburg, Martin (CDU) S 3487-3493 3545-3546; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 3493-3502 3529-3530 3542-3543 3546-3547; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3502-3512 3547; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3512-3519; Simonis, Heide (SPD) MP S 3519-3526; Wiegard, Rainer (CDU) S 3526-3528; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3528-3529; Möller, Claus Min S 3530-3534 3546; Stritzl, Thomas (CDU) S 3534-3535; Klinckhamer, Klaus (CDU) S 3535-3536; Geerdts, Torsten (CDU) S 3536-3537; Eichelberg, Uwe (CDU) S 3537-3538; Jensen-Nissen, Peter (CDU) S 3538; Geißler, Thorsten (CDU) S 3539; Neugebauer, Günter (SPD) S 3540-3542 3544-3545 3552; Harms, Lars (SSW) S 3540; Kalinka, Werner (CDU) S 3542
     
     
     
     
     ID 01501116 
      Mobiltelefon 
     Handy-Kosten der Staatskanzlei und der Ministerien 
     - Zahl der Handys 1995-2001, Kosten, Nutzungsberechtigte, Rechtsgrundlage - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MFE 13.07.2001 Drs 15/1116
     
     
     
     
     ID 01500784 
      Staatskanzlei 
     Verzögerte Fertigstellung der Landesvertretung in Berlin 
     - Ursprünglich vorgesehener Termin der Fertigstellung der gemeinsamen Landesvertretung von Niedersachsen und SH, derzeitiger Stand der Planungen, Auswirkungen der Verzögerung, Kosten, Information der LRg durch die bauleitenden niedersächsischen Behörden - 
     
     KlAnfr Manfred Ritzek CDU und Antw MP 02.03.2001 Drs 15/784
     
     
     
     
     ID 01500601 
      Haushaltsgesetz 2001 
     Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 
     - Änderung zahlreicher Haushaltstitel des Haushaltsentwurfs Drs 15/290 und Einfügung eines Abs 28 in § 7 des Haushaltsgesetzes über die Kofinanzierung der Wettbewerbshilfe für die Werften - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Einsparung einer B 5-Stelle zur Kompensation des Verzichts auf die Einsparung einer Stelle beim LRH, Kürzung bzw. Streichung der Mittel für Sachverständige, Repräsentation, Orden und Ehrenzeichen, Zukunftsentwicklung sowie Projekte der Entwicklungszuammenarbeit -
  •  
     
     ÄndAntr Wolfgang Kubicki F.D.P. 12.12.2000 Drs 15/601 (31 S)
    PlPr 15/18 13.12.2000 S 1283-1370
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/18: Hay, Lothar (SPD) S 1286-1295 1332; Kayenburg, Martin (CDU) S 1295-1303 1331-1332; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1303-1311 1332-1333 1363; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1311-1316 1333-1334; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1317-1322 1334 1340-1343; Simonis, Heide (SPD) MP S 1322-1330; Neugebauer, Günter (SPD) S 1334-1335 1347-1348; Sager, Reinhard (CDU) S 1335-1337; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1337-1340 1351; Möller, Claus Min S 1343-1347; Stritzl, Thomas (CDU) S 1361-1362; Geißler, Thorsten (CDU) S 1362-1363
     
     
     
     
     ID 01500586 
      Haushaltsgesetz 2001 
     Entschließung zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001) 
     - Bekenntnis zu einer soliden und zukunftsorientierten Haushaltspolitik, Sanierung des Haushalts durch Senkung der Neuverschuldung und Schuldenabbau, Verwendung von Erlösen aus dem Verkauf von Landesvermögen zum Schuldenabbau und für Investitionen; Schaffung eines "schlanken" Staates durch Deregulierung, Straffung der Verwaltung und Senkung der Personalkosten; Sicherung einer angemessenen Ausstattung des kommunalen Finanzausgleichs, Verzicht auf eine Kürzung; Ablehnung der Finanz- und Haushaltspolitik der LRg sowie des Haushalts 2001, Aufforderung der LRg zur Änderung ihrer Politik und zur Bildung neuer Schwerpunkte; Einsparungen und Änderungen bei zahlreichen Haushaltstiteln - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
    - Reduzierung des Personals in der Pressestelle -
  •  
     
     Antr Martin Kayenburg, Reinhard Sager CDU 22.11.2000 Drs 15/586 (20 S)
    PlPr 15/18 13.12.2000 S 1283-1370
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/18: Hay, Lothar (SPD) S 1286-1295 1332; Kayenburg, Martin (CDU) S 1295-1303 1331-1332; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1303-1311 1332-1333 1363; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1311-1316 1333-1334; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1317-1322 1334 1340-1343; Simonis, Heide (SPD) MP S 1322-1330; Neugebauer, Günter (SPD) S 1334-1335 1347-1348; Sager, Reinhard (CDU) S 1335-1337; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1337-1340 1351; Möller, Claus Min S 1343-1347; Stritzl, Thomas (CDU) S 1361-1362; Geißler, Thorsten (CDU) S 1362-1363
     
     
     
     
     ID 01500315 
      Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung 
     Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung 
     - Verlagerung von Mitteln für die Öffentlichkeitsarbeit aus dem Haushalt der Staatskanzlei zu den einzelnen Ministerien, Gründe für die gleichbleibende Zahl der Mitarbeiter der Regierungspressestelle, Entwicklung der Gesamtausgaben für die Öffentlichkeitsarbeit seit 1994 - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Wolfgang Kubicki F.D.P. und Antw MP 15.08.2000 Drs 15/315
     
     
     
     
     ID 01500316 
      Landesministerium 
     Ministerbüros 
     - Zahl, Funktion und Besoldungsgruppe der Mitarbeiter in den Ministerbüros und im Büro der Ministerpräsidentin seit 1988, Kosten pro Jahr - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MP 14.08.2000 Drs 15/316
     
     
     
     
     ID 01500270 
      Staatskanzlei 
     Regierungspressestelle 
     - Mitarbeiter der Abteilung "Presse- und Informationsstelle der LRg" der Staatskanzlei, Besoldungsgruppen und Aufgaben, Jahresetat 1988-2000 - 
     
     KlAnfr Werner Kalinka CDU und Antw MP 13.07.2000 Drs 15/270
     
     
     
     
     ID 01500180 
      Staatskanzlei 
     Abschiedsfest der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Bonn 
     - Termin-Kollision des Abschiedsfestes mit einer Landtagssitzung, geladene Gäste, Teilnehmer der LRg; grundsätzliche Terminplanung von Veranstaltungen der Landesvertretung, Zuständigkeit, Rücksichtnahmen, Verfahren bei künftigen Veranstaltungen in Berlin - 
     
     KlAnfr Martin Kayenburg CDU, Wolfgang Kubicki F.D.P. und Antw MP 08.06.2000 Drs 15/180
     
     
     
     
     ID 01500088 
      Landesregierung Schleswig-Holstein 
     Geschäftsverteilung der Landesregierung 
     - Übergang der Bundes- und Europaangelegenheiten sowie der Nord-Süd-Entwicklungszusammenarbeit vom MJFJF auf die Staatskanzlei, personelle Auswirkungen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Peter Lehnert CDU und Antw MP 30.04.2000 Drs 15/88
     
     
     
     
     ID 01500024 
      Staatssekretär/Staatssekretärin 
     Kosten eines beamteten Staatssekretärs 
     - Bisherige Vergütung des Regierungssprechers, Besoldung und Versorgungsansprüche als beamteter Staatssekretär - 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     KlAnfr Wolfgang Kubicki F.D.P. und Antw MFE 07.04.2000 Drs 15/24
     
     
     
     
     ID 0159214505 
      Staatskanzlei 
     Veränderung im Stellenplan des Einzelplans 03 
     
     APr FIN 15/145 20.01.2005 S 7
    Umdruck 15/5339
     
     
     
     
     ID 0159214109 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; Halbjahresbericht 2004 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Abs 2 Satz 1 Landeshaushaltsordnung 
     
     APr FIN 15/141 02.12.2004 S 16
    Umdruck 15/5192
     
     
     
     
     ID 0159213510 
      Staatskanzlei 
     Veränderungen im Stellenplan des Einzelplans 03 im Haushalt 2004/2005 gemäß § 12 c Abs. 11 Haushaltsgesetz 2004/2005 
     
     APr FIN 15/135 19.08.2004 S 11
    Umdruck 15/4711
     
     
     
     
     ID 0159111202 
      Staatskanzlei 
     Anhörung zum Entwurf zur Änderung des Landesrundfunkgesetzes, Drs 15/3162, und zur Einführung eines Gütesiegels für Empfangsgeräte für digitales Fernsehen 
     
     APr IR 15/112 18.08.2004 S 5-13 Anlage
    Umdruck 15/4503
     
     
     
     
     ID 0159010409 
      Internet 
     Untersuchung im Auftrag der Staatskanzlei über die geschlechtsspezifische Nutzung des Internetangebots der LRg 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     PlPr 15/104 21.01.2004 S 8059 8063 8065-8066
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/104: Schwarz, Caroline (CDU) S 8059 8065-8066; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8063
     
     
     
     
     ID 0159212201 
      Staatskanzlei 
     Antrag auf Fortführung der Flexibilisierung gemäß § 10 a LHO im Bereich der Staatskanzlei 
     
     APr FIN 15/122 15.01.2004 S 5
    APr FIN 15/132 10.06.2004 S 14
    Umdruck 15/4013, 15/4495
     
     
     
     
     ID 0159211801 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung, Halbjahresbericht 2003 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Absatz 2 Satz 1 Landeshaushaltsordnung 
     
     APr FIN 15/118 06.11.2003 S 8
    Umdruck 15/3828
     
     
     
     
     ID 0159210805 
      Staatskanzlei 
     Reduzierung der Zahl der Beschäftigten, Mittelabfluss im Bereich des Referates "Zukunftsentwicklung" 
     
     APr FIN 15/108, EU 15/50, WI 15/62, AGR 15/56 08.09.2003 S 5
     
     
     
     
     ID 0159009209 
      Stellenplan 
     Aufhebung der Stellenpläne von Staatskanzlei und Hochschulen 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     im Rahmen: Haushaltsgesetz 2004/2005
    PlPr 15/92 27.08.2003 S 6952
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/92: Stegner, Dr. Ralf Min S 6952
     
     
     
     
     ID 0159209302 
      Kosten- und Leistungsrechnung 
     Modernisierung der Haushaltswirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; Notwendigkeit der Einführung, geeignete und ungeeignete Bereiche, Budgetierung, Modellbehörde Staatskanzlei, Zielvereinbarungen, Controlling und Berichtswesen, Benchmarking, Verwaltungskosten, Ersatz der kameralistischen durch die kaufmännische Buchführung, Erfassung des Vermögens, Vereinbarkeit mit dem Haushaltsrecht, Gefahr der Aushöhlung des Budgetrechts des Parlaments und der parlamentarischen Kontrolle 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr FIN 15/93 13.02.2003 S 7-17
    Umdruck 15/1717, 15/2833, 15/2876, 15/3023
     
     
     
     
     ID 0159903003 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung, Jahresbericht 2002 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Absatz 2 Satz 1 LHO 
     
     Umdruck 15/3003
     
     
     
     
     ID 0159823702 
      Bundesrat 
     Frühzeitige Unterrichtung des Landtages über Initiativen im Bundesrat durch die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr EU 15/37 30.10.2002 S 4-6
     
     
     
     
     ID 0159208101 
      Staatskanzlei 
     Haushalt 2003, Personalkostenbudget 
     
     APr FIN 15/81, EU 15/35, BIL 15/29, UMW 15/41 19.09.2002 S 4
     
     
     
     
     ID 0159902534 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; Halbjahresbericht 2002 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Absatz 2 Satz 1 LHO 
     
     Umdruck 15/2534
     
     
     
     
     ID 0159891104 
      Kalender 
     Aufforderung der Staatskanzlei zur Vorlage von Terminkalendern von Mitgliedern der LRg, Ablehnung durch die LRg, Antrag auf Beschlagnahme der Terminkalender 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr 2. PUA 15/11 19.08.2002 S 10
    APr 2. PUA 15/12 26.08.2002 S 4
    APr 2. PUA 15/15 02.09.2002 S 4-5
    APr 2. PUA 15/16 09.09.2002 S 4
    APr 2. PUA 15/17 09.09.2002 S 4
    APr 2. PUA 15/19 16.09.2002 S 5
    APr 2. PUA 15/21 07.10.2002 S 6
    APr 2. PUA 15/23 04.11.2002 S 7
    APr 2. PUA 15/25 18.11.2002 S 10-11
    APr 2. PUA 15/27 25.11.2002 S 6
    APr 2. PUA 15/30 19.12.2002 S 4-5
    APr 2. PUA 15/32 13.01.2003 S 5
    APr 2. PUA 15/45 05.05.2003 S 4
    APr 2. PUA 15/47 19.05.2003 S 7
    APr 2. PUA 15/48 19.05.2003 S 4-5
    APr 2. PUA 15/49 20.05.2003 S 4-5
    APr 2. PUA 15/50 22.05.2003 S 4-5
    APr 2. PUA 15/51 27.05.2003 S 4
    APr 2. PUA 15/52 02.06.2003 S 4-6
    APr 2. PUA 15/55 16.06.2003 S 4-6
    APr 2. PUA 15/56 23.06.2003 S 5-6
    APr 2. PUA 15/62 25.08.2003 S 4-5
    APr 2. PUA 15/69 (neu) 17.11.2003 S 4 7
    APr 2. PUA 15/70 17.11.2003 S 4
    APr 2. PUA 15/84 06.09.2004 S 4
    Umdruck 15/2505, 15/2519, 15/2558, 15/2647, 15/2824, 15/2895, 15/2910, 15/2945, 15/3338, 15/3387, 15/3407, 15/3409, 15/3435, 15/3495, 15/3509, 15/3523, 15/3547, 15/3653, 15/4098, 15/4228, 15/4720, 15/4816
     
     
     
     
     ID 0159890406 
      Nebentätigkeit 
     Tätigkeit von Dr. Karl Pröhl im Vorstand der B&B gerRelations AG, dienstrechtliche Bewertung, Antrag auf Genehmigung als Nebentätigkeit, Bearbeitung in der Staatskanzlei, informierte Personen; Kenntnisse von Mitgliedern der LRg über die Nebentätigkeit; weitere Nebentätigkeiten Pröhls, Entlassung 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr 2. PUA 15/4 03.06.2002 S 19-20 29-85
    APr 2. PUA 15/6 10.06.2002 S 19-21 23-31 50-68
    APr 2. PUA 15/7 17.06.2002 S 16-65
    APr 2. PUA 15/8 01.07.2002 S 5-29 32-33 48-60 66 69-70 76-77 102
    APr 2. PUA 15/10 19.08.2002 S 8-95
    APr 2. PUA 15/12 26.08.2002 S 11 15 28 30 33-34 48-52 56 67-69 74
    APr 2. PUA 15/14 02.09.2002 S 9-12 28 31-34 42-43 51
    APr 2. PUA 15/16 09.09.2002 S 8 14-15 21 22 39
    APr 2. PUA 15/18 16.09.2002 S 5-103
    APr 2. PUA 15/20 07.10.2002 S 5-7 18-20 23-25 31-37
    APr 2. PUA 15/22 04.11.2002 S 10-13 18-25 35-46 51-73 76 78 81-85 87-92
    APr 2. PUA 15/24 11.11.2002 S 14 17-18 32-33 36 43-44 46 50
    APr 2. PUA 15/26 25.11.2002 S 10 11 17-18 19
    APr 2. PUA 15/28 09.12.2002 S 12-14 22 24-25 37-38
    APr 2. PUA 15/31 13.01.2003 S 9-10 28-31 33-34 36 41-42 46 57-58
    APr 2. PUA 15/36 24.03.2003 S 5-27
    APr 2. PUA 15/38 07.04.2003 S 4-48
    APr 2. PUA 15/40 14.04.2003 S 22-25 51
    APr 2. PUA 15/42 28.04.2003 S 16 50-51 58 71 75
    APr 2. PUA 15/46 19.05.2003 S 5-28 30
    APr 2. PUA 15/56 23.06.2003 S 4-79
    APr 2. PUA 15/59 18.08.2003 S 7-63
    APr 2. PUA 15/61 25.08.2003 S 5-36
    APr 2. PUA 15/63 29.09.2003 S 6-66
    APr 2. PUA 15/73 15.12.2003 S 48-53
    Umdruck 15/2286, 15/2505, 15/3575, 15/4025, 15/4067
     
     
     
     
     ID 0159005902 
      Staatssekretär/Staatssekretärin 
     Bekanntgabe der Entlassung von Klaus Gärtner, Chef der Staatskanzlei, und der Ernennung von Ulrike Wolff-Gebhardt zu seiner Nachfolgerin 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     PlPr 15/59 29.04.2002 S 4372
     
     
     
     
     ID 0159901985 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; KLR-Statusbericht 2001 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Absatz 2 Satz 1 LHO 
     
     Umdruck 15/1985
     
     
     
     
     ID 0159901833 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung 
     
     Umdruck 15/1833
     
     
     
     
     ID 0159205901 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung 
     
     APr FIN 15/59 08.11.2001 S 7
    Umdruck 15/994, 15/1509
     
     
     
     
     ID 0159205210 
      Staatskanzlei 
     Haushaltsansatz 2002 zum Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen 
     
     APr FIN 15/52, IR 15/34, SOZ 15/30, EU 15/22 04.10.2001 S 8
     
     
     
     
     ID 01592043BR 
      Staatskanzlei 
     Neubau der Landesvertretung in Berlin 
     
     Bericht MFE
    APr FIN 15/43 23.05.2001 S 13
    APr FIN 15/44 14.06.2001 S 10
    Umdruck 15/1121 (vertraulich)
     
     
     
     
     ID 0159821804 
      Staatskanzlei 
     Wiederbesetzung der Planstelle StK 3 
     
     APr EU 15/18 04.04.2001 S 10
     
     
     
     
     ID 0159702101 
      Eingabenausschuss 
     Zusammenarbeit mit der Landesregierung, Erörterung von Verfahrensfragen mit dem Chef der Staatskanzlei 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr EING 15/21 27.03.2001 S 2-5
     
     
     
     
     ID 0159203707 
      Staatskanzlei 
     Zeitliche Verzögerung bei der Fertigstellung der Landesvertretung in Berlin 
     
     APr FIN 15/37 15.03.2001 S 17
     
     
     
     
     ID 0159821709 
      Staatskanzlei 
     Einladung der Mitglieder des Europaausschusses durch die LRg zur Eröffnung der Landesvertretung in Berlin 
     
     APr EU 15/17 07.03.2001 S 12
     
     
     
     
     ID 0159880302 
      Berichte in Strafsachen 
     Weiterleitung des BeStra-Vermerks der Staatsanwaltschaft über das Ermittlungsverfahren gegen Staatssekretär Mantik vom MJFJF an die Staatskanzlei, beteiligte Personen 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr 1. PUA 15/3 22.01.2001 S 8 23 30-31
    APr 1. PUA 15/5 29.01.2001 S 12 15 35 43 72-73
    APr 1. PUA 15/8 05.02.2001 S 66-78
    APr 1. PUA 15/10 19.02.2001 S 5-9 13 23 25 27 40-41 46-47 50-58 62 66-67
    APr 1. PUA 15/13 26.02.2001 S 28 38-39
    APr 1. PUA 15/16 12.03.2001 S 4-22
    Umdruck 15/775, 15/1884
     
     
     
     
     ID 0159880306 
      Ermittlungsverfahren 
     Information von Minister Rohwer über das gegen Staatssekretär Mantik gerichtete Ermittlungsverfahren, Umstände, Informationsweg, BeStra-Vermerk, beteiligte Personen 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     APr 1. PUA 15/3 22.01.2001 S 5-45
    APr 1. PUA 15/5 29.01.2001 S 13-22 25 27-85
    APr 1. PUA 15/8 05.02.2001 S 15 29 41-56 68 70-71 73
    APr 1. PUA 15/10 19.02.2001 S 26-27 28-30 52 57-59 62-64 68-80
    APr 1. PUA 15/13 26.02.2001 S 11-12 19-20 24-25 35-36
    APr 1. PUA 15/16 12.03.2001 S 4-22
    Umdruck 15/648, 15/775
     
     
     
     
     ID 0159202601 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; Halbjahresbericht 2000 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a LHO; Antrag auf Fortführung der Flexibilisierung 
     
     APr FIN 15/26 (neu) 13.10.2000 S 4
    APr FIN 15/27 09.11.2000 S 15
    Umdruck 15/307, 15/344, 15/385
     
     
     
     
     ID 0159001062 
      Europapolitik 
     Zuständigkeit der Staatskanzlei für die Europapolitik 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     im Rahmen: Haushaltsgesetz 2001
    PlPr 15/10 27.09.2000 S 678
     
     
     
     Redner:
    PlPr 15/10: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 678
     
     
     
     
     ID 0159900295 
      Staatskanzlei 
     Stellungnahme des Chefs der Staatskanzlei zum Antrag "Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für allgemein- und berufsbildende Schulen", Drs 15/214 
     
     Umdruck 15/295 (neu)
     
     
     
     
     ID 0159200601 
      Staatskanzlei 
     Pilotbehörde "Staatskanzlei" im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung, hier: Controllingbericht 1999 über die Inanspruchnahme der Flexibilitäten gemäß § 10 a Absatz 2 Satz 1 LHO; Eignung der Staatskanzlei als Pilotbehörde, zusätzlicher Aufwand 
     
     APr FIN 15/6 25.05.2000 S 5
    Umdruck 15/18
     
     
     
     
     ID 0159000112 
      Staatssekretär/Staatssekretärin 
     Bekanntgabe der Ernennung von Regierungssprecher Gerhard Hildenbrand zum Staatssekretär in der Staatskanzlei, von Ulrich Lorenz zum Staatssekretär im Innenministerium und von Uwe Mantik zum Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr 
     Weitere Themen: 
     
  • Staatskanzlei
  •  
     
     PlPr 15/1 28.03.2000 S 11
     
     
     

      Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 02.07.2025
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags
     
     
    Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service