|
Vorgänge19 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 19 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01300241 | | |
Grundgesetz | |
| Entschließung zur Stärkung des Föderalismus und der Länderparlamente im Rahmen der Verfassungsreform | |
| - Umsetzung auf Bundes- und europäischer Ebene; Aufforderung der LRg zu Initiativen im BR und in der Gemeinsamen Verfassungskommission: Beschränkung der Regelungsbefugnis des Bundes und der Übertragbarkeit von Länderkompetenzen, Festlegung des Abstimmungsverhaltens der LRgen im BR durch die Länderparlamente, Übernahme von Regelungen der Schleswig-Holsteinischen Verfassung; Information über die Kommissionsarbeit; Sicherung der Finanzausstattung von Ländern und Gemeinden, der finanziellen Beteiligung des Bundes bei bundesgesetzlichen Aufgaben und der Finanzierung und flächendeckenden Versorgung bei einer Neuorganisation bundeseigener Verwaltung im Rahmen einer Finanzverfassungsreform - | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
- Übernahme der Regelungen in der Schleswig-Holsteinischen Verfassung bei einer Grundgesetzreform - | |
| | Antr Heinz-Werner Arens SPD 25.08.1992 Drs 13/241 PlPr 13/5 26.08.1992 S 246 Umdruck 13/357, 13/391, 13/394 APr IR 13/5 07.09.1992 S 8 APr IR 13/10 21.10.1992 S 31 APr IR 13/11 04.11.1992 S 13 APr BVK 13/2 11.11.1992 S 4 APr IR 13/13 25.11.1992 S 31 APr IR 13/14 09.12.1992 S 15 Bericht und BeschlEmpf IR 09.12.1992 Drs 13/598 PlPr 13/16 18.12.1992 S 1095 Beschl: S 1097 Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/5: Bull, Prof. Dr. Hans Peter Min S 246; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 251; Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 253; Thienemann, Helmut (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos) S 257; Buchholz, Dr. Bernd Klaus (F.D.P.) S 258; Meyer, Karl Otto (SSW) S 260; Börnsen, Gert (SPD) S 262 PlPr 13/16: Arens, Heinz-Werner (SPD) S 1095; Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) BE S 1095; Haller, Klaus (CDU) S 1097; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1097; Buchholz, Dr. Bernd Klaus (F.D.P.) S 1097 | |
| |
|
  | | ID 01300100 | | |
Enquete-Kommission zur Kommunalverfassungsreform | |
| Einsetzung einer Enquete-Kommission zum zweiten Schritt der Kommunalverfassungsreform | |
| - Zusammensetzung; Untersuchung von Möglichkeiten zur Reform von Gemeinde-, Kreis- und Amtsordnung sowie des kommunalen Wahlrechts in den Bereichen: Zusammensetzung von Amtsausschuß, Magistrat und Kreisausschuß, Regierungs-Oppositions-Modell, Stellung der Magistratsmitglieder; Untersuchungsausschüsse, Stärkung der Stellung der ehrenamtlichen Kommunalvertreter, direkte Persönlichkeitswahl (Kumulierung und Panaschierung), Urwahl von Bürgermeistern und Landräten, Zwei-Stimmen-Wahlrecht; Funktionalreform durch Abbau bzw. Verlagerung von Verwaltungsaufgaben zwecks Verbesserung der Bürgernähe und der Effektivität - | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
- Untersuchung von Möglichkeiten zur Änderung der Zusammensetzung von Magistrat und Kreisausschuß hinsichtlich eines Regierungs-Oppositions-Modells - | |
| | Antr Heinz-Werner Arens SPD, Karl Otto Meyer SSW 03.06.1992 Drs 13/100 PlPr 13/4 05.06.1992 S 194 (ÄndAntr (Antr) CDU, F.D.P. Drs 13/105 (s. dort)) (Beschl: S 203 Annahme) KVorl 13/1-13/39, 13/41-13/47, 13/51, 13/53, 13/58-13/63, 13/65-13/68, 13/70-13/76, 13/79, 13/80, 13/82-13/85, 13/87-13/91, 13/93-13/102, 13/104, 13/109-13/111, 13/113, 13/115-13/122, 13/124, 13/125, 13/129-13/131, 13/137, 13/142-13/144,
13/147-13/152, 13/154-13/160, 13/162, 13/163, 13/165-13/171, 13/173, 13/174, 13/178, 13/179, 13/181, 13/183, 13/185, 13/187, 13/189-13/194, 13/198-13/201, 13/207, 13/212, 13/213 APr IR 13/3 10.06.1992 S 5 EKPr EK"KV" 13/1 10.08.1992 S 3 APr IR 13/4 12.08.1992 S 20 EKPr EK"KV" 13/2 24.08.1992 S 2 EKPr EK"KV" 13/3 07.09.1992 S 3 EKPr EK"KV" 13/4 21.09.1992 S 3 EKPr EK"KV" 13/5 02.10.1992 S 3 (Öffentliche Anhörung) EKPr EK"KV" 13/6 19.10.1992 S 3 EKPr EK"KV" 13/7 02.11.1992 S 3 EKPr EK"KV" 13/8 13.11.1992 S 3 (Öffentliche Anhörung) EKPr EK"KV" 13/9 30.11.1992 S 4 (Öffentliche Anhörung) EKPr EK"KV" 13/10 11.12.1992 S 3 EKPr EK"KV" 13/11 11.01.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/12 25.01.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/13 08.02.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/14 22.02.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/15 08.03.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/16 22.03.1993 S 3
EKPr EK"KV" 13/17 02.04.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/18 02.04.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/19 19.04.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/20 03.05.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/21 11.05.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/22 17.05.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/23 21.05.1993 S 3 EKPr EK"KV" 13/24 28.05.1993 S 3 Bericht EK"KV" 09.06.1993 Drs 13/1111 PlPr 13/34 25.08.1993 S 2255 APr IR 13/29 29.09.1993 S 8 Bericht und BeschlEmpf IR 29.09.1993 Drs 13/1414 PlPr 13/45 11.11.1993 S 3109 Beschl: S 3109 Kenntnisnahme des Berichts Drs 13/1111 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/4: Kähler, Ursula (SPD) S 194; Haller, Klaus (CDU) S 195; Buchholz, Dr. Bernd Klaus (F.D.P.) S 196; Meyer, Karl Otto (SSW) S 197; Bull, Prof. Dr. Hans Peter Min S 197; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 198 (ZwFr); Arens, Heinz-Werner (SPD) S 199; Börnsen, Gert (SPD) S 202 PlPr 13/34: Kähler, Ursula (SPD) S 2255; Solterbeck, Hans-Klaus (CDU) S 2259; Buchholz, Dr. Bernd Klaus (F.D.P.) S 2261; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2262; Haller, Klaus (CDU) S 2264; Köhler, Renate (DVU, ab 30.04.1993 fraktionslos) S 2264; Bull, Prof. Dr. Hans Peter Min S 2267 PlPr 13/45: Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) BE S 3109 | |
| |
|
  | | ID 01300105 | | |
Enquete-Kommission zur Kommunalverfassungsreform | |
| Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Kommunalverfassungsreform | |
| - Zusammensetzung; Untersuchung der Ergebnisse des ersten Schritts der Kommunalverfassungsreform sowie der Möglichkeiten zur weiteren Reform von Gemeinde-, Kreis- und Amtsordnung sowie des kommunalen Wahlrechts in den Bereichen: Zusammensetzung des Amtsausschusses, direkte Persönlichkeitswahl (Kumulierung und Panaschierung), Urwahl von Bürgermeistern und Landräten, Zwei-Stimmen-Wahlrecht, Auszählverfahren, Stärkung der Stellung der ehrenamtlichen Kommunalvertreter und der kleineren Parteien, Zusammensetzung von Magistrat und Kreisausschuß, Regierungs-Oppositions-Modell, Stellung der Magistratsmitglieder, Untersuchungsausschüsse; Funktionalreform hinsichtlich Verteilung und Finanzierung der Aufgaben - | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
- Untersuchung von Möglichkeiten zur Änderung der Zusammensetzung von Magistrat und Kreisausschuß hinsichtlich eines Regierungs-Oppositions-Modells - | |
| | ÄndAntr (Antr) Klaus Haller CDU, Dr. Bernd Klaus Buchholz F.D.P. 03.06.1992 Drs 13/105 PlPr 13/4 05.06.1992 S 194 APr IR 13/3 10.06.1992 S 5 APr IR 13/4 12.08.1992 S 20 (Beschl: S 23 Ablehnung) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/4: Kähler, Ursula (SPD) S 194 201; Haller, Klaus (CDU) S 195; Buchholz, Dr. Bernd Klaus (F.D.P.) S 196; Meyer, Karl Otto (SSW) S 197; Bull, Prof. Dr. Hans Peter Min S 197; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 198 (ZwFr); Arens, Heinz-Werner (SPD) S 199; Füllner, Meinhard (CDU) S 201 202; Börnsen, Gert (SPD) S 202 | |
| |
|
  | | ID 0139706506 | | |
Parlamentarische Kontrolle | |
| Auswirkung einer Verringerung der Zahl der Landtagsabgeordneten auf die parlamentarische Kontrolle der Exekutive, Gefahr einer Einschränkung der Oppositionsarbeit, Notwendigkeit eines Abbaus der Ministerialbürokratie | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr EING 13/65 12.06.1995 S 4 9 13 15 | |
| |
|
  | | ID 0139304904 | | |
Opposition | |
| Vorwurf des Eingriffs in die Rechte der Opposition durch die Verbindung einer von der Opposition beantragten Anhörung mit einem anderen Thema | |
| | APr BIL 13/49 08.06.1995 S 11 | |
| |
|
  | | ID 0139007601 | | |
Innen- und Rechtsausschuß | |
| Geschäftsführung des Innen- und Rechtsausschusses bei der öffentlichen Anhörung zu den Entwürfen eines Landesantidiskriminierungs- und eines Landesgleichstellungsgesetzes, Drs 13/1078 und 13/1898, Vorwurf des Machtmißbrauchs zu Lasten der Opposition; zeitweilige Abwesenheit der Ausschußvorsitzenden, Abg. Dr. Kötschau, bei der Beratung im Plenum; Zurückweisung der Vorwürfe durch die Abg. Dr. Kötschau im Rahmen einer Persönlichen Bemerkung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/76: Haller, Klaus (CDU) S 5215 (ZwFr); Aschmoneit-Lücke, Christel (F.D.P.) S 5215; Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) S 5223 | |
| |
|
  | | ID 0139206907 | | |
Haushaltsgesetz | |
| Umgang der Mehrheitsfraktion mit Änderungsanträgen der Opposition zum Haushalt in den Ausschußberatungen | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr FIN 13/69 01.12.1994 S 12 | |
| |
|
  | | ID 0139106504 | | |
Fraktion des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Berücksichtigung nicht miteinander koalierender Fraktionen bei der Ausnahme regierungstragender Fraktionen vom Oppositionszuschlag | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr IR 13/65 23.11.1994 S 22 | |
| |
|
  | | ID 0139206504 | | |
Bildung | |
| Teilnahme auch der Oppositionsfraktionen am Bildungsforum der LRg | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr FIN 13/65, BIL 13/36 29.09.1994 S 5 | |
| |
|
  | | ID 01390067bh | | |
Ausschußüberweisung | |
| "Ungeschriebene Regel" der Zustimmung zu Anträgen der Opposition auf Ausschußüberweisung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/67: Meyer, Karl Otto (SSW) S 4656; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 4658 | |
| |
|
  | | ID 0139006759 | | |
Politik | |
| Absicht der SPD zur Erneuerung der politischen Kultur in SH, Umgang von Regierungsfraktion und LRg mit der Opposition, Verhalten im Zusammenhang mit dem Ersten Untersuchungsausschuß, "Lügengebäude" als Grundlage der Regierungsmehrheit | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/67: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 4594 4595 4600; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4610; Simonis, Heide (SPD) MP S 4621 PlPr 13/77: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 5289 | |
| |
|
  | | ID 0139006220 | | |
Parlamentsantrag | |
| Völlige inhaltliche Veränderung von Anträgen der Oppositionsfraktionen durch Änderungsanträge der Mehrheitsfraktion | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | PlPr 13/62 26.05.1994 S 4238 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/62: Meyer, Karl Otto (SSW) S 4238 | |
| |
|
  | | ID 0139102502 | | |
Anhörung | |
| Ablehnung einer von der Opposition beantragten Anhörung, Reduzierung der Zahl der Anhörungen | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr IR 13/25 18.08.1993 S 7 9 | |
| |
|
  | | ID 0139002607 | | |
Akteneinsicht | |
| Angeblich unrechtmäßiger Zugang der Opposition zu Personalakten, öffentliche Verbreitung des Inhalts | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/26: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 1779; Klingner, Dr. Klaus (SPD) S 1781 (ZwFr); Köster, Gyde (SPD) S 1781 1782; Tidick, Marianne Min S 1785 1787 | |
| |
|
  | | ID 0139001658 | | |
Fraktion des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Verhinderung einer Benachteiligung kleiner Oppositionsfraktionen bei Finanzierung und Ausstattung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/16: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1070; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1076 | |
| |
|
  | | ID 0139001507 | | |
Regierungserklärung | |
| Reihenfolge der Redner nach einer Regierungserklärung, Recht der Opposition auf die erste Entgegnung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/15: Haller, Klaus (CDU) S 981; Zahn, Peter (SPD) S 1001 | |
| |
|
  | | ID 0139950101 | | |
Südschleswigscher Wählerverband | |
| Schreiben zur Einführung eines Regierungs-/Oppositionsmodells in der Magistratsverfassung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | |
|
  | | ID 0139001047 | | |
Informationspflicht der Landesregierung gegenüber dem Landtag | |
| Vorwurf der Mißachtung von Informationswünschen der Opposition und der Verbände durch den Umweltminister | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1993 PlPr 13/10 29.10.1992 S 604 622 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/10: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 604; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 622 | |
| |
|
  | | ID 0139200411 | | |
Finanzausschuß | |
| Vorwurf der Beschneidung von Rechten der Opposition durch Ablehnung eines Anhörungswunsches und mangelnde Rücksichtnahme bei der Terminplanung | |
| Weitere Themen: | |
|
Opposition
| |
| | APr FIN 13/4 06.08.1992 S 4 | |
| |
|
|  |