| | | Geboren am 29. Dezember 1967 in Heide, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder |
|
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1974 - 1984 | | Grund-, Real- und Hauptschule, Tellingstedt, Hauptschulabschluss |
| 1984 - 1988 | | Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker, Innungsbester, Gesellenzeit |
| 1989 - 1993 | | Bundeswehr, Ausbildung bis zum Stabsunteroffizier |
| 1991 - 1992 | | Handwerksmeisterprüfung, Teil 3 und 4 Abendschule |
| Mai - Okt. 1993 | | Handwerksmeisterprüfung, Teil 1 und 2 |
| 1993 - 1994 | | Angest. im Vertrieb und Technik |
| 1995 - 2008 | | Kraftfahrzeugmechanikermeister, Betriebsleiter u. Verkaufsleiter bis 2003, Geschäftsführer u. Gesellschafter bis 2008 |
| 2008 - 2015 | | Betriebsleiter u. Markenverantwortlicher, Gesellschafter |
| Sept. 2015 - Juli 2017 | | Markenverantwortlicher |
|
Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| | | Ratsherr der Stadt Heide |
| | | Vorsitzender Ausschuss für Wirtschaft u. Tourismus |
| | | Aufsichtsrat der Stadtwerke Heide, der Heide Stadtmarketing GmbH, des Dithmarschen Tourismus |
| | | Vors. Verwaltungsrat der Entwicklungsagentur Region Heide, ab Sept. 2018 stellv. Vorsitzender (und dann ab Juni 2019 im jährlichen Wechsel Vors./Stellv. Vors.) |
| | | Ehrenmedaille der Bundeswehr |
|
Landtagsfunktionen: |
| | | Mitglied des Wirtschaftsausschusses, Mitglied des Petitionsausschusses |
| seit der 19. WP (2017) | | Mitglied des Landtages |
|