|
| Schnurrbusch, Volker |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Beruf: | Journalist |
|
| |
|
Dienstanschrift: | Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel |
|
| |
|
|
| |
| Vita:
| | | verheiratet, drei Kinder |
| Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1976 | | Abitur |
| 1976 - 1982 | | Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Rhein.-Westfäl. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
| 1982 | | Staatsexamen für das Lehramt, Sekundarstufe II |
| 1983 - 1984 | | Volontariat |
| 1985 - 1986 | | Assistent des Hauptgeschäftsführers im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger |
| ab 1987 | | Redakteur in Zeitschriftenverlagen |
| ab 1992 | | Produzent/Redaktionsleiter in der TV-Produktion |
| seit 1998 | | selbständiger Autor und Produzent für Fernseh- und Industriefilmproduktionen |
| Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| 2013 | | Eintritt in die AfD |
| 2013 - 2016 | | Mitglied im Kreisvorstand Stormarn, zuletzt stellv. Vorsitzender |
| seit 2015 | | Stellv. Landesvorsitzender der AfD SH |
| seit 2020 | | Vorsitzender Kreisverband Ostholstein |
| Landtagsfunktionen: |
| | | Sprecher für Wirtschaft, Umwelt, Verkehr, Tourismus, Kultur, Medien, Europa |
| seit der 19. WP (2017) | | Mitglied des Landtages | |
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert. Für Fotos gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Quelle.)
|
| Ergänzung zur Vita: Seit 11.11.2020 Mitglied im von den fraktionslosen Abgeordneten Nobis, Schaffer und Schnurrbusch gebildeten Zusammenschluss der AfD. (Quelle: Drucksache 19/2582) |
|
Veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln für die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Landtagsinitiativen:
Drucksachen (LIS-SH) Videos von Landtagsreden:
Mediathek (als MdL (AfD))
Mediathek (als MdL (fraktionslos/AfD-Zusammenschluss)) |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
19 | 06.06.2017 | | Abgeordnete/r | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
19 | AfD | Fraktionsmitglied | 06.06.2017 | 25.09.2020 |
19 | AfD | Parlamentarischer Geschäftsführer/Parlamentarische Geschäftsführerin | 06.06.2017 | 25.09.2020 |
19 | fraktionslos | fraktionslos | 25.09.2020 | |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
19 | Europaausschuss | Mitglied | 28.06.2017 | 25.09.2020 |
19 | Wirtschaftsausschuss | Mitglied | 28.06.2017 | 25.09.2020 |
19 | Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg | Stellvertretendes Mitglied | 05.07.2017 | 25.09.2020 |
19 | Bildungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 05.07.2017 | 25.09.2020 |
19 | Sozialausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 05.07.2017 | 01.11.2018 |
19 | Umwelt- und Agrarausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 05.07.2017 | 21.05.2018 |
19 | Umwelt- und Agrarausschuss | Mitglied | 21.05.2018 | 25.09.2020 |
19 | Unterausschuss des Finanzausschusses für Unternehmensbeteiligungen des Landes | Stellvertretendes Mitglied | 12.02.2019 | 25.09.2020 |
|
|
| Gremien |
|
| Name | Funktion | von | bis | Wp. |
Beirat Niederdeutsch | Mitglied | 06.06.2017 | 25.09.2020 | 19
| Datenschutzgremium | Stellvertretendes Mitglied | 13.12.2018 | 25.09.2020 | 19
| Gremium für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig | Mitglied | 21.09.2017 | 25.09.2020 | 19
| Gremium für Fragen der friesischen Volksgruppe | Mitglied | 04.08.2017 | 25.09.2020 | 19
| Gremium für Fragen der Minderheit der deutschen Sinti und Roma | Mitglied | 20.09.2017 | 25.09.2020 | 19
| Gremium nach § 8a Abs. 3 Landesministergesetz | Stellvertretendes Mitglied | 21.07.2017 | 25.09.2020 | 19
|
|
|