|
Vorgänge134 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 134 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01303371 | | |
Grundschule | |
| Jahrgangsübergreifende Klassen | |
| - Zahl der Grundschulen mit jahrgangsübergreifenden Klassen, Montessori-Klassen, Grundschulen ohne Ziffernoten und mit Formen des offenen Unterrichts - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Karl Otto Meyer SSW und Antw MFrBWS 16.02.1996 Drs 13/3371 | |
| |
|
  | | ID 01303296 | | |
Schulunterricht | |
| Keine weiteren Schulexperimente | |
| - Aufforderung des Bildungsministeriums zum Unterlassen von Schulexperimenten in Form neuer Lehrpläne, Unterstützung der herkömmlichen Lernmethoden der systematischen Erlernung von Wissen - | |
| | Antr Renate Köhler Zusammenschluß der DVU (fraktionslos) 12.01.1996 Drs 13/3296 PlPr 13/112 26.01.1996 S 7931 Beschl: S 7948 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/112: Volquartz, Angelika (CDU) S 7931; Fleskes, Günter (SPD) S 7934; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7936; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7939; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 7940; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 7941; Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 7943 (ZwFr) 7946 (ZwFr); Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 7945; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 7947 | |
| |
|
  | | ID 01303291 | | |
Fremdsprache | |
| Fremdsprachenunterricht an schleswig-holsteinischen Grundschulen | |
| - Zustimmung zum Bericht der MFrBWS, Unterstützung des Modellversuchs zur Erprobung von Dänisch- und Englischunterricht ab der 3. Klasse, Übernahme der Ergebnisse in den künftigen Regelunterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Antr Dr. Ernst Dieter Rossmann SPD 11.01.1996 Drs 13/3291 PlPr 13/110 24.01.1996 S 7784 Beschl: S 7785 Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/110: Schröder, Sabine (SPD) BE S 7784 | |
| |
|
  | | ID 01303271 | | |
Schulunterricht | |
| Lehrerversorgung und Äußerungen von Oppositionsführer Dr. Hennig | |
| - Entwicklung der Schüler-Lehrer-Relation, der Schüler-Stellen-Relation an Grund- und Hauptschulen und der Zahl der Lehrerstellen von 1988 bis 1995, Maßnahmen zur Bewältigung des Schülerzuwachses an Grundschulen - | |
| | KlAnfr Dr. Ernst Dieter Rossmann SPD und Antw MFrBWS 10.01.1996 Drs 13/3271 | |
| |
|
  | | ID 01303240 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Ermäßigung der Unterrichtsverpflichtung für ältere Lehrerinnen und Lehrer | |
| - Zahl der aufgrund der Altersermäßigungen entfallenen Wochenstunden in den einzelnen Schularten, Berücksichtigung bei den Personalbemessungsverfahren, entfallende Unterrichtskapazität am Kieler Ernst-Barlach-Gymnasium aufgrund von Altersermäßigungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 18.12.1995 Drs 13/3240 | |
| |
|
  | | ID 01303111 | | |
Schule | |
| Zukunft der schulischen Bildung | |
| - Bewertung der schulpolitischen Entwicklung und der Situation an den Schulen, Anerkennung der Zusammenarbeit aller Beteiligten, Festlegung der künftigen Prioritäten, Erweiterung der schulischen Eigenverantwortung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Bewertung der gegenwärtigen Unterrichtsversorgung, künftige Sicherung, offener Unterricht - | |
| | Antr Dr. Ernst Dieter Rossmann SPD 09.11.1995 Drs 13/3111 PlPr 13/105 10.11.1995 S 7326 Beschl: S 7352 Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/105: Schröder, Sabine (SPD) BE S 7326; Volquartz, Angelika (CDU) S 7327 7351; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 7330 7350; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7334; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7338; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 7340; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 7341; Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 7346 7351; Fleskes, Günter (SPD) S 7348; Kayenburg, Martin (CDU) S 7349 | |
| |
|
  | | ID 01303026 | | |
Schulunterricht | |
| Fremdsprachenunterricht an Schleswig-Holsteinischen Grundschulen | |
| - Anforderung eines Berichts im Bildungsausschuß; Einführung eines entsprechenden Unterrichtsangebotes, didaktisch-methodische Konzeption, Angebote und Maßnahmen in anderen Bundesländern und im europäischen Ausland, Überlegungen in der Konferenz der Kultusminister, personelle und sonstige Voraussetzungen - | |
| | Antr Dr. Ernst Dieter Rossmann SPD 28.09.1995 Drs 13/3026 PlPr 13/101 28.09.1995 S 7068 Umdruck 13/4371 APr BIL 13/59 16.11.1995 S 4 APr BIL 13/60 30.11.1995 S 3 Bericht und BeschlEmpf BIL 05.12.1995 Drs 13/3200 PlPr 13/110 24.01.1996 S 7784 Beschl: S 7785 Für erledigt
erklärt | |
| |
| | Redner: PlPr 13/101: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7068; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 7070; Volquartz, Angelika (CDU) S 7071; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7072; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 7073; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 7074; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 7076 PlPr 13/110: Schröder, Sabine (SPD) BE S 7784 | |
| |
|
  | | ID 01302992 | | |
Atomwaffen | |
| Nie wieder Atombomben | |
| - Unterstützung der Teilnahme von Ministerpräsidentin Simonis an einer Gedenkveranstaltung im Kieler Rathaus, Verurteilung der Atomwaffentests Frankreichs, Aufforderung der BRg zum Bemühen um einen Verzicht Frankreichs auf die geplanten Atomwaffenversuche, Verurteilung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki als schwerste Kriegsverbrechen im Schulunterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Verurteilung der Atombombenabwürfe auf Nagasaki und Hiroshima als schwerste Kriegsverbrechen im Schulunterricht - | |
| | Antr Renate Köhler Zusammenschluß der DVU (fraktionslos) 08.09.1995 Drs 13/2992 PlPr 13/101 28.09.1995 S 7084 Beschl: S 7085 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/101: Köhler, Renate (DVU, ab 30.04.1993 fraktionslos) S 7084; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7085 | |
| |
|
  | | ID 01302961 | | |
Fremdsprache | |
| Fremdsprachenunterricht an Grundschulen | |
| - Empfehlungen der Kultusministerkonferenz, Beitrag SH's zur KMK-Arbeitsgruppe "Fremdsprachenunterricht in der Grundschule"; teilweise Nichtbeantwortung der Fragen wegen zu hohen Verwaltungsaufwandes - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 30.08.1995 Drs 13/2961 | |
| |
|
  | | ID 01302954 | | |
Atomwaffen | |
| Nie wieder Atombomben | |
| - Unterstützung der Teilnahme von Ministerpräsidentin Simonis an einer Gedenkveranstaltung im Kieler Rathaus, Verurteilung der Atomwaffentests Frankreichs, Aufforderung der BRg zum Bemühen um einen Verzicht Frankreichs auf die geplanten Atomwaffenversuche, Verurteilung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki als schwerste Kriegsverbrechen im Schulunterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Verurteilung der Atombombenabwürfe auf Nagasaki und Hiroshima als schwerste Kriegsverbrechen im Schulunterricht - | |
| | Antr Renate Köhler (fraktionslos) 25.08.1995 Drs 13/2954 (Zurückgezogen lt. Vermerk vom 11.09.1995) | |
| |
|
  | | ID 01302934 | | |
Schulunterricht | |
| Fremdsprachenunterricht an schleswig-holsteinischen Grundschulen | |
| - Aufforderung der LRg zur Einführung von Fremdsprachenunterricht an Grundschulen, Unterrichtsangebot und -ziele, Berichtsanforderung zu den personellen und sonstigen Voraussetzungen - | |
| | Antr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. 23.08.1995 Drs 13/2934 PlPr 13/101 28.09.1995 S 7068 (Antr SPD Drs 13/3026 (s. dort)) Umdruck 13/4371 APr BIL 13/59 16.11.1995 S 4 APr BIL 13/60 30.11.1995 S 3 Bericht und BeschlEmpf BIL 05.12.1995 Drs 13/3200 PlPr 13/110 24.01.1996 S 7784 Beschl: S 7785 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/101: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7068; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 7070; Volquartz, Angelika (CDU) S 7071; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7072; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 7073; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 7074; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 7076 PlPr 13/110: Schröder, Sabine (SPD) BE S 7784 | |
| |
|
  | | ID 01302875 | | |
Schulunterricht | |
| Fremdsprachenunterricht in Schleswig-Holstein | |
| - Zahl der am Fremdsprachenunterricht teilnehmenden Schüler seit 1984/85, Anteile der einzelnen Schularten, Erarbeitung eines neuen Gesamtkonzepts, Fremdsprachenunterricht in der Grundschule - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 10.07.1995 Drs 13/2875 | |
| |
|
  | | ID 01302831 | | |
Schulunterricht | |
| Jahrgangsübergreifender Unterricht an Grund- und Hauptschulen | |
| - Zahl der Schulen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht, angebliche Vorgaben der LRg für die Mindeststärke der Klassen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 09.06.1995 Drs 13/2831 | |
| |
|
  | | ID 01302767 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtssituation an den Grund- und Hauptschulen | |
| - Mögliche Verschlechterung der Unterrichtssituation an Grund- und Hauptschulen durch den neuen Planstellenerlaß, Abordnung von Berufsschullehrer-Planstellen an die Hauptschulen und von Gymnasiallehrer-Planstellen an die Grundschulen - | |
| | KlAnfr Angelika Volquartz, Kläre Vorreiter CDU und Antw MFrBWS 23.05.1995 Drs 13/2767 | |
| |
|
  | | ID 01302731 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Lande Schleswig-Holstein im Schuljahr 1994/95 | |
| - Klassen, Klassenfrequenz, Übergang zur Orientierungsstufe und weiterführenden Schulen, Grundschulempfehlungen, Einstellungssituation der Lehrer, qualitative und quantitative Aspekte der Unterrichtsversorgung; Grundlagen und Ziele von Personalplanung und -entwicklung in der beruflichen Bildung, Lehrerausbildung, Personalbestand, dienstunfähige Lehrer, Einstellungen 1995 und 1996, Personalentwicklungsmaßnahmen - | |
| | Bericht LRg 04.05.1995 Drs 13/2731 PlPr 13/93 18.05.1995 S 6420 (Beschl: S 6445 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) APr BIL 13/49 08.06.1995 S 7 (S 10 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/93: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 6420 6443; Volquartz, Angelika (CDU) S 6424; Fleskes, Günter (SPD) S 6426; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6428; Voß, Karin (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLV H, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 6432; Meyer, Karl Otto (SSW) S 6434; Schwalm, Monika (CDU) S 6438; Schröder, Sabine (SPD) S 6440 | |
| |
|
  | | ID 01302664 | | |
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Informations- und Kommunikationstechnik in Schleswig-Holstein | |
| - Elektronische Informationsdienste der Behörden für die Bürger, Nutzung der IuK-Technologien für eine effektive und schlanke Verwaltung, Einhaltung von Datenbankstandards und Verwendung kompatibler Software, Datenverbund zwischen den norddeutschen Ländern, Bedeutung für den Arbeitsmarkt, Anwendung in der Verkehrsleitung und im Gesundheitswesen, IuK-Technologien in der Schul- und Ausbildung und der Forschung, Sicherstellung des Wettbewerbs zwischen Netzbetreibern, Datenschutz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht, in der Lehrerausbildung und in der Berufs- und Weiterbildung - | |
| | GrAnfr Dr. Christel Happach-Kasan F.D.P. 04.04.1995 Drs 13/2664 Antw MWTV 26.10.1995 Drs 13/3081 PlPr 13/104 09.11.1995 S 7306 (Beschl: S 7316 Überweisung an den Wirtschaftsausschuß (fdf) und den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 13/4435, 14/80 APr WI 13/71 22.11.1995 S 7 (S 7 Kenntnisnahme) APr BIL 13/60 30.11.1995 S 5 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/104: Steinbrück, Peer Min S 7306; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 7309; Hinz, Dr. Jürgen (SPD) S 7311; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7311; Kayenburg, Martin (CDU) S 7313; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7315 | |
| |
|
  | | ID 01302582 | | |
Gesamtschule | |
| Fachleistungskurse und Wahlpflichtdifferenzierung an Integrierten Gesamtschulen | |
| - Verteilung der Schüler auf Fachleistungskurse und Wahlpflichtdifferenzierungen im Schuljahr 1994/95 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 02.03.1995 Drs 13/2582 | |
| |
|
  | | ID 01350081BS | | |
Oberstufenverordnung | |
| Oberstufenreform | |
| - Bildungs- und finanzpolitische Ziele der Novellierung der Oberstufenverordnung, Beschlüsse der KMK zur Oberstufe, Anregungen des LRH, Bedeutung des Abiturs, mögliche Verkürzung der Schulzeit, grundbildender Pflichtunterricht, Klassen- und Kursfrequenzen, Einsparung von Lehrerstellen durch Neuorganisation; Beteiligung von Lehrern, Eltern und Schülern - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
Grundbildender Pflichtunterricht zur Erreichung des Abiturs | |
| | Bericht MFrBWS PlPr 13/81 27.01.1995 S 5626 (S 5640 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/81: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 5626 5638; Volquartz, Angelika (CDU) S 5629 5637; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 5629 5635; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5631 5637; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 5633; Meyer, Karl Otto (SSW) S 5634; Kayenburg, Martin (CDU) S 5638 | |
| |
|
  | | ID 01302451 | | |
Schulstufe | |
| Oberstufenreform und Sicherung der Qualität des Abiturs | |
| - Verstärkung der gymnasialen Grundbildung und Verbesserung der Studierfähigkeit, Nutzung freiwerdender Personalressourcen für eine Verbesserung der Unterrichtsversorgung und Qualität des Oberstufenunterrichts; Zugangsvoraussetzungen, Vergleichbarkeit von Gymnasien und Gesamtschulen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Antr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. 13.01.1995 Drs 13/2451 (ÄndAntr CDU Drs 13/2458 (s. dort)) PlPr 13/81 27.01.1995 S 5626 Beschl: S 5640 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/81: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 5626 5638; Volquartz, Angelika (CDU) S 5629 5637; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 5629 5635; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5631 5637; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 5633; Meyer, Karl Otto (SSW) S 5634; Kayenburg, Martin (CDU) S 5638 | |
| |
|
  | | ID 01302319 | | |
Lehrer / Lehrerin an berufsbildenden Schulen | |
| Situation der Studienreferendarinnen und Studienreferendare nach bestandener II. Staatsprüfung im berufsbildenden Bereich | |
| - Zu erwartende freiwerdende Stellen von Berufsschullehrern, durch Erziehungsurlaub freie Stellen, geplante Neueinstellungen von Bewerbern mit abgeschlossener Staatsprüfung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Monika Schwalm CDU und Antw MFrBWS 25.11.1994 Drs 13/2319 | |
| |
|
  | | ID 01302312 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Bericht zur Umsetzung der Arbeitszeitverlängerung im Schulbereich und Förderung der Teilzeitarbeit | |
| - Organisatorische Umsetzung, Auswirkungen auf die Unterrichtssituation; bisherige Resultate des freiwilligen Verzichts auf Mehrarbeit zugunsten der Einstellung junge Lehrkräfte, Besonderheiten für bereits teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte, Teilzeitarbeit in Leitungsfunktionen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Auswirkungen auf die Unterrichtssituation - | |
| | Bericht LRg 24.11.1994 Drs 13/2312 PlPr 13/79 25.01.1995 S 5513 (Beschl: S 5513 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) APr BIL 13/44 02.03.1995 S 4 (Beschl: S 5 Kenntnisnahme) | |
| |
|
  | | ID 01302261 | | |
Berufsbildende Schule | |
| Unterrichtssituation im Bereich der Zahnarzthelferinnenausbildung an der Kreisberufsschule Heide | |
| - Zahl der Auszubildenden, Unterrichtsversorgung im Bereich "Fachkunde", Beurteilung der Auswirkungen der Rückgabe eines Lehrauftrages durch eine nebenamtliche Lehrkraft auf die Ausbildungssituation - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Eva Peters, Monika Schwalm CDU und Antw MFrBWS 31.10.1994 Drs 13/2261 | |
| |
|
  | | ID 01302244 | | |
Politische Bildung | |
| Bericht zur politischen Bildung in Schleswig-Holstein | |
| - Aufgaben, Bedeutung und Förderung; politische Bildung in Vorschulerziehung, Schule und außerschulischem Bereich; Landeszentrale für politische Bildung, Reform des Konzepts - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Politische Bildung in der Schule - | |
| | Bericht LRg 21.10.1994 Drs 13/2244 PlPr 13/74 10.11.1994 S 5119 Umdruck 13/3050 APr BIL 13/39 17.11.1994 S 13 APr BIL 13/41 01.12.1994 S 19 Bericht und BeschlEmpf BIL 05.12.1994 Drs 13/2352 PlPr 13/79 25.01.1995 S 5513 Beschl: S 5514 Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/74: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 5119; Volquartz, Angelika (CDU) S 5122; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 5125; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5128; Meyer, Karl Otto (SSW) S 5130 PlPr 13/79: Schröder, Sabine (SPD) BE S 5513 | |
| |
|
  | | ID 01302233 | | |
Sport | |
| Bericht zur Situation des Sports in Schleswig-Holstein | |
| - Vereinssport, Förderung, ehrenamtliches Engagement, Sportstättenbau, Sport an Schulen, Hochschulen und im Strafvollzug - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Bedeutung des Sportunterrichtes, Sportlehrkräfte, Kooperation von Schule und Vereinssport - | |
| | Bericht LRg 14.10.1994 Drs 13/2233 PlPr 13/80 26.01.1995 S 5551 (Beschl: S 5563 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) APr BIL 13/44 02.03.1995 S 8 (Beschl: S 9 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/80: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 5551; Lehnert, Peter (CDU) S 5554; Herrmann, Wolfgang (SPD) S 5558; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5560; Meyer, Karl Otto (SSW) S 5561; Hay, Lothar (SPD) S 5562 | |
| |
|
  | | ID 01302112 | | |
Gedenkstätte | |
| Verurteilung der Beschädigungen von Mahn-, Ehren- und Denkmälern | |
| - Verurteilung der Beschädigung des Mahnmals gegen Flucht und Vertreibung in Pinneberg, Vermittlung der nationalen und kulturellen Bedeutung von Denkmälern im Schulunterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Vermittlung der nationalen und kulturellen Bedeutung von Denkmälern - | |
| | Antr Ingo Stawitz DLVH 17.08.1994 Drs 13/2112 PlPr 13/70 12.10.1994 S 4832 Beschl: S 4835 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/70: Voß, Karin (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLV H, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 4832; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4833; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 4834; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4835 | |
| |
|
  | | ID 01302098 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtssituation im Fach Philosophie | |
| - Philosophieunterricht als Ersatz für das Fach Religion, Information der Eltern, Abmeldungen vom Religions- und Teilnahme am Philosophieunterricht, Zahl der Lehrbefähigungen und Fortbildungsangebote für Philosophie seit 1992, Lehramtsstudenten für das Fach Philosophie, Berücksichtigung bei Neueinstellungen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 26.07.1994 Drs 13/2098 | |
| |
|
  | | ID 01302096 | | |
Schulunterricht | |
| Schulunterricht an Sonnabenden | |
| - Verlängerung der täglichen Schulzeit durch schulfreie Sonnabende, mögliche Rechtswidrigkeit und Verletzung der Schulaufsichtpflicht - | |
| | KlAnfr Frank Millack CDU und Antw MFrBWS 25.07.1994 Drs 13/2096 | |
| |
|
  | | ID 01302090 | | |
Dänische Sprache | |
| Dänischunterricht an Flensburger Realschulen | |
| - Planstellen, Unterrichtsangebot und -ausfall, Sicherstellung des Schulunterrichts an der Käte-Lassen-Schule und der Realschule Flensburg-West - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Karl Otto Meyer SSW und Antw MFrBWS 18.07.1994 Drs 13/2090 | |
| |
|
  | | ID 01302041 | | |
Schule | |
| Allgemeinbildende Schulen | |
| - Zahl der Schulklassen im Schuljahr 1993/94, Erfüllung der Stundentafel durch für besondere Maßnahmen erteilte Lehrerstunden - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz CDU und Antw MFrBWS 16.06.1994 Drs 13/2041 | |
| |
|
  | | ID 01301904 | | |
Schulunterricht | |
| Gesundheitserziehung | |
| - Aufforderung der LRg zur Einführung eines Pflichtfaches Gesundheitserziehung und einer täglichen Sportstunde an Schulen - | |
| | Antr Renate Köhler (fraktionslos) 14.04.1994 Drs 13/1904 PlPr 13/60 29.04.1994 S 4102 Beschl: S 4115 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/60: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4102; Köhler, Renate (DVU, ab 30.04.1993 fraktionslos) S 4113 | |
| |
|
  | | ID 01301895 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Lande Schleswig-Holstein im Schuljahr 1993/94 | |
| - Klassen, Klassenfrequenz, Übergang zur Orientierungsstufe und weiterführenden Schulen, Grundschulempfehlungen, Einstellungssituation für Lehrer, Ablösung des Stundenfehls durch neue qualitative und quantitative Kriterien zur Bewertung der Unterrichtsversorgung, Weiterentwicklung des Unterrichtsangebots, Öffnung der Stundentafel; Gleichbehandlung des gegliederten Schulwesens und der Gesamtschulen, Funktionsstellen, Unterrichtsverpflichtung, Klassenfrequenz und Stundentafeln, Zielsetzung, Ausstattung, Ausbau und Oberstufenanbindung der Gesamtschulen, Kürzung der Mittel für die Lehrerfortbildung - | |
| | Bericht LRg 13.04.1994 Drs 13/1895 PlPr 13/60 29.04.1994 S 4102 (Beschl: S 4114 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 13/2220 APr BIL 13/29 19.05.1994 S 9 (Beschl: S 64 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/60: Meyer, Karl Otto (SSW) S 4100 (s. hinter 4109); Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4102; Volquartz, Angelika (CDU) S 4106 4108 (ZwFr); Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 4108; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4111; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 4112 | |
| |
|
  | | ID 01301732 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Umsetzung der Arbeitszeitverlängerung im Schulbereich und Förderung der Teilzeitarbeit | |
| - Berichtsantrag; organisatorische Umsetzung, Auswirkungen auf die Unterrichtssituation; bisherige Resultate des freiwilligen Verzichts auf Mehrarbeit zugunsten der Einstellung junger Lehrkräfte, Besonderheiten für bereits teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte, Teilzeitarbeit in Leitungsfunktionen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Auswirkungen auf die Unterrichtssituation - | |
| | Antr Dr. Ernst-Dieter Rossmann SPD 10.02.1994 Drs 13/1732 PlPr 13/54 04.03.1994 S 3709 APr BIL 13/28 14.04.1994 S 9 Bericht und BeschlEmpf BIL 15.04.1994 Drs 13/1911 PlPr 13/60 29.04.1994 S 4087 Beschl: S 4101 Annahme in der Fassung der Drs 13/1911 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/54: Köster, Gyde (SPD) S 3709; Schröder, Sabine (SPD) BE S 3709; Volquartz, Angelika (CDU) S 3711; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 3713; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 3714; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3714 PlPr 13/60: Schröder, Sabine (SPD) BE S 4087 | |
| |
|
  | | ID 01301553 | | |
Berufsbildende Schule | |
| Weiterentwicklung des berufsbildenden Schulwesens | |
| - Berufsschüler, Klassen, Schulunterricht, Berufsschullehrer, Berufsfachschulen, Fachgymnasium, Berufsschulordnung, Ausbildungsinhalte, Abschlüsse, Attraktivität, Ausstattung mit moderner Technik, duales Ausbildungssystem, Förderung besonderer Personengruppen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Berufsschulunterricht, Unterrichtsausfall und Stundenfehl, Ausbildungsinhalte, Konzentration und Ausweitung des Berufsschulunterrichts - | |
| | GrAnfr Monika Schwalm CDU 17.12.1993 Drs 13/1553 Antw LRg 06.10.1994 Drs 13/2210 Umdruck 13/2166, 13/2999 PlPr 13/70 12.10.1994 S 4839 (Beschl: S 4848 Überweisung an Bildungs- und Wirtschaftsausschuß zur abschließenden Beratung) APr BIL 13/39 17.11.1994 S 10 APr WI 13/50 23.11.1994 S 6 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/70: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4839; Schwalm, Monika (CDU) S 4841; Schröder, Sabine (SPD) S 4844; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4846 | |
| |
|
  | | ID 01301548 | | |
Berufsbildende Schule | |
| Berufsschule Mölln | |
| - Zahl der Lehrer und Schüler, Schüler-Lehrerverhältnis, Unterrichtsausfall, möglicher Unterstützung von zum Ausgleich durchgeführten innerbetrieblichen Schulungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Christel Happach-Kasan F.D.P. und Antw MFrBWS 10.12.1993 Drs 13/1548 | |
| |
|
  | | ID 01301376 | | |
Schule | |
| Bericht des LRH über das Ergebnis der Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der ULR und der Prüfung der Schulorganisation und Unterrichtsversorgung allgemeinbildender, weiterführender und berufsbildender Schulen | |
| - ULR: Einnahmen, Zweckbindung von Finanzierungsquellen, Haushaltsüberschüsse, Rücklagen, Vergütungen, Versorgungszuschläge, Rundfunkgebühr und -abgabe, Rückführung von Gebühren an den NDR, offener Kanal, Dienstgebäude; Schulen: Personal- und Sachausgaben, Stellenbedarf, Schul- und Klassengröße, Schulraumausstattung, Schulentwicklungsplanung, Oberstufenorganisation, Kooperation der Schularten, Umwandlung berufsbildender Vollzeit- in Teilzeitschulen, überregionale Bezirksfachklassen und Landesberufsschulen, Erweiterung des Berufsschulunterrichts, zweiter Berufsschultag - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Klassengröße, Oberstufenorganisation, Erweiterung des Berufschulunterrichts, zweiter Berufsschultag - | |
| | Umdruck 13/1154, 13/1246, 13/1266, 13/1833 APr AG"HP" 13/11 04.12.1992 S 3 APr AG"HP" 13/13 22.04.1993 S 3 5 APr AG"HP" 13/14 29.04.1993 S 3 APr AG"HP" 13/25 23.09.1993 S 3 APr FIN 13/32 30.09.1993 S 9 Bericht und BeschlEmpf FIN 08.10.1993 Drs 13/1376 PlPr 13/45 11.11.1993 S 3107 Beschl: S 3108 Kenntnisnahme (APr AG"HP" 13/44 08.06.1995 S 6) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/45: Astrup, Holger (SPD) BE S 3107 | |
| |
|
  | | ID 01301342 | | |
Politische Bildung | |
| Bericht zur politischen Bildung in Schleswig-Holstein | |
| - Berichtsantrag; Definition, Bedeutung, Aufgaben; politische Bildung in der Schule, in der Vorschulerziehung und außerschulisch; Landeszentrale für politische Bildung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Politische Bildung in Schulen - | |
| | Antr Lothar Hay SPD, Angelika Volquartz CDU, Dr. Ekkehard Klug F.D.P., Karl Otto Meyer SSW 21.09.1993 Drs 13/1342 PlPr 13/41 07.10.1993 S 2782 Beschl: S 2787 Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/41: Hay, Lothar (SPD) S 2782; Röper, Ursula (CDU) S 2783; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2784; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 2785; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2786 | |
| |
|
  | | ID 01301283 | | |
Schulunterricht | |
| Schulsport in Grund- und Hauptschulen | |
| - In den Stundentafeln vorgesehener wöchentlicher Sportunterricht der einzelnen Klassenstufen, im Schuljahr 1992/93 erteilter Sportunterricht nach Kreisen und kreisfreien Städten, Bedarf, Ausstattung der Schulen mit Sportplätzen und -hallen - | |
| | KlAnfr Dr. Christel Happach-Kasan F.D.P. und Antw MFrBWS 15.09.1993 Drs 13/1283 | |
| |
|
  | | ID 01301284 | | |
Lehrplan | |
| Lehrplanrevision | |
| - Beteiligte Lehrplankommissionen, Vorlage der Lehrplanentwürfe, Erprobung und Umsetzung, Einführung eines fächerübergreifenden Unterrichts, im Schuljahr 1993/94 zu erprobende Lehrplanbausteine, beteiligte Schulen und deren Befragung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Einführung eines fächerübergreifenden Unterrichtens - | |
| | KlAnfr Angelika Volquartz, Dr. Peter Bendixen CDU und Antw MFrBWS 15.09.1993 Drs 13/1284 | |
| |
|
  | | ID 01301262 | | |
Grundschule | |
| Lehrerversorgung und Schülerzahlen bei der Grund- und Hauptschule im ländlichen Zentralort Grube in Ostholstein | |
| - Lehrerversorgung und Schülerzahl 1988-1994, Unterrichtsfehl, Überstunden 1990-1993, Ausgleich von Unterrichtsausfall - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Bertold Sprenger CDU und Antw MFrBWS 08.09.1993 Drs 13/1262 | |
| |
|
  | | ID 01301266 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Durchführung der "Verbeamtungsaktion" und deren Auswirkung auf die Unterrichtssituation an den Schulen | |
| - Zusätzliche Lehrerwochenstunden im Schuljahr 1993/94 durch die Umwandlung von Teilzeitverträgen in Planstellen, Personalkosten, nicht umgewandelte Teilzeitverträge, Ursachen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MFrBWS 08.09.1993 Drs 13/1266 | |
| |
|
  | | ID 01301258 | | |
Schulunterricht | |
| Parteienpluralismus im gymnasialen Unterricht | |
| - Auseinandersetzung mit Parteienvertretern im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg, Teilnahme des DVU-Abgeordneten Stawitz, Verhinderung des Auftretens von rechtsextremistischen Abgeordneten bei Veranstaltungen und nachgeordneten Behörden der LRg - | |
| | KlAnfr Christel Aschmoneit-Lücke F.D.P. und Antw MFrBWS 06.09.1993 Drs 13/1258 | |
| |
|
  | | ID 01301243 | | |
Gymnasium | |
| Verkürzung der gymnasialen Schulzeit | |
| - Aufforderung der LRg zur Erprobung der Verkürzung auf 12 Jahre im Rahmen von Schulversuchen, wissenschaftliche Begleitung, Einschränkung der Abwahl von Unterrichtsfächern, Nutzung verfügbarer Lehrerstunden für eine verbesserte Unterrichtsversorgung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Antr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. 02.09.1993 Drs 13/1243 PlPr 13/39 17.09.1993 S 2627 Umdruck 13/1299, 13/1392, 13/1704 APr BIL 13/18 03.11.1993 S 12 APr BIL 13/24 16.12.1993 S 7 Bericht und BeschlEmpf BIL 20.12.1993 Drs 13/1565 PlPr 13/51 28.01.1994 S 3510 Beschl: S 3511
Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/39: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2627 2632 (ZwFr); Köster, Gyde (SPD) S 2629; Volquartz, Angelika (CDU) S 2631 2636 (ZwFr); Meyer, Karl Otto (SSW) S 2634; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2635 PlPr 13/51: Schröder, Sabine (SPD) BE S 3510 | |
| |
|
  | | ID 01301144 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsversorgung an der Realschule Timmendorfer Strand | |
| - Unterrichtsversorgung, Stundenfehl, Klassenfrequenz, Versetzung einer Lehrerin, mögliche Schulkooperationen, Gegenmaßnahmen - | |
| | KlAnfr Reinhard Sager CDU und Antw MFrBWS 07.07.1993 Drs 13/1144 | |
| |
|
  | | ID 01301017 | | |
Westerland, Stadt, Kreis Nordfriesland | |
| Unterrichtssituation an der Pestalozzischule Westerland | |
| - Beantwortung des Briefes des Schulelternbeirates zu Problemen bei der Unterrichtsversorgung durch die Kultusministerin, Abhilfe - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz, Silke Hars CDU und Antw MBWKS 11.05.1993 Drs 13/1017 | |
| |
|
  | | ID 01300989 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Die neue Form des Personalzuweisungsverfahrens bei den allgemeinbildenden Schulen und die Öffnung der Stundentafeln | |
| - Beitrag des neuen Personalzuweisungsverfahrens zu einer gerechteren und überprüfbaren Versorgung der Schulen, Unterstützung der geplanten Öffnung der Stundentafeln an den allgemeinbildenden Schulen, Aufforderung der LRg zur Überprüfung der Stundentafeln und zur Dokumentierung der neuen Form der Planstellenzuweisung und -verteilung im jährlichen Bericht zur Unterrichtsversorgung (Grundlage eines künftigen Verzichts auf Darstellung des Stundenfehls) - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
Aufforderung der LRg zur Überprüfung der Stundentafeln und zur Ermöglichung weitergehender eigenverantwortlicher Unterrichtsgestaltungsmöglichkeiten der Schulen im Rahmen der Lehrplanreform | |
| | Antr Dr. Ernst-Dieter Rossmann SPD 22.04.1993 Drs 13/989 PlPr 13/27 12.05.1993 S 1875 Umdruck 13/745, 13/921 APr BIL 13/15 26.05.1993 S 10 APr BIL 13/16 24.06.1993 S 11 Bericht und BeschlEmpf BIL 25.06.1993 Drs 13/1126 PlPr 13/36 27.08.1993 S 2439 Beschl: S 2439 Annahme
| |
| |
| | Redner: PlPr 13/27: Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 1875 1880 (ZwFr); Volquartz, Angelika (CDU) S 1878; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1880; Tidick, Marianne Min S 1881 | |
| |
|
  | | ID 01300961 | | |
Schulunterricht | |
| Abzug einer Musiklehrkraft vom Kieler Ernst-Barlach-Gymnasium | |
| - Geplante Versetzung einer Lehrkraft, Aufrechterhaltung der musischen Ausrichtung des Ernst-Barlach-Gymnasiums - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 20.04.1993 Drs 13/961 | |
| |
|
  | | ID 01300952 | | |
Schulunterricht | |
| Lehrerversetzung/Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz | |
| - Versetzung eines Musiklehrers, Fortbestehen des Leistungskurses Musik - | |
| | KlAnfr Claus Hopp CDU und Antw MBWKS 16.04.1993 Drs 13/952 | |
| |
|
  | | ID 01300927 | | |
Gymnasium | |
| Lehrerversorgung Lauenburgische Gelehrtenschule in Ratzeburg | |
| - Stundenfehl, Lehrerzuweisungen, kurzfristige Beschäftigungen, Unterrichtsqualität und mögliche Bevorzugung der Lübecker Gesamtschulen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Christel Happach-Kasan F.D.P. und Antw MBWKS 06.04.1993 Drs 13/927 | |
| |
|
  | | ID 01300923 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtssituation der Ernst-Barlach-Realschule Ratzeburg | |
| - Unterrichtsausfall, Ursachen, Gegenmaßnahmen - | |
| | KlAnfr Meinhard Füllner CDU und Antw MBWKS 31.03.1993 Drs 13/923 | |
| |
|
  | | ID 01300911 | | |
Sport | |
| Bericht zur Situation des Sports in Schleswig-Holstein | |
| - Berichtsantrag; Entwicklung des Sports, Zusammenarbeit von Schule und Jugendverbänden mit den Sportvereinen, Rolle des Sports bei der Gewaltprävention und der Integration ausländischer Mitbürger, ehrenamtliches Engagement von Frauen, Ausbildung von Sportlehrern, finanzielle Situation der Sportvereine und -verbände, Auswirkung des Wegfalls der Zonenrandförderung, Auswirkungen des Vereinsförderungsgesetzes - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Situation des Sportunterrichts seit 1983 (hier: Bericht und BeschlEmpf Drs 13/1286) - | |
| | Antr SPD 22.03.1993 Drs 13/911 PlPr 13/27 12.05.1993 S 1899 Umdruck 13/940, 13/1153, 13/1209 APr BIL 13/15 26.05.1993 S 13 APr BIL 13/16 24.06.1993 S 12 APr BIL 13/17 09.09.1993 S 5 Bericht und BeschlEmpf BIL 10.09.1993 Drs 13/1286 PlPr 13/42 08.10.1993 S 2851 Beschl: S
2851 Annahme in der Fassung der Drs 13/1286 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/27: Hay, Lothar (SPD) S 1899; Lehnert, Peter (CDU) S 1900; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1901; Tidick, Marianne Min S 1902 PlPr 13/42: Schröder, Sabine (SPD) BE S 285 | |
| |
|
  | | ID 01300891 | | |
Schule | |
| Beauftragte für Natur- und Umwelterziehung | |
| - Berufung der Beauftragten, Kriterien, Qualifikation, Konzept, Ausgleichsstunden, wahrzunehmende Lerninhalte - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz CDU und Antw MBWKS 18.03.1993 Drs 13/891 | |
| |
|
  | | ID 01300822 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsversorgung an der Realschule Halstenbek | |
| - Stundenfehl im Schuljahr 1992/93; Gegenmaßnahmen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 02.03.1993 Drs 13/822 | |
| |
|
  | | ID 01300821 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsversorgung im Gymnasium am Mühlenberg in Bad Schwartau | |
| - Stundenfehl im Gymnasium am Mühlenberg, aufgeteilt nach Fächern und Klassenstufen, mögliche Verbesserung - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 26.02.1993 Drs 13/821 | |
| |
|
  | | ID 01300812 | | |
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport | |
| Informationspolitik des Bildungsministeriums | |
| - Regelung der Weitergabe von Informationen über die Unterrichtssituation an die Schulelternbeiräte durch die Schulleiter, Schreiben des Bildungsministeriums an die Leiter der Gymnasien - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 24.02.1993 Drs 13/812 | |
| |
|
  | | ID 01300744 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Lande Schleswig-Holstein im Schuljahr 1992/93 | |
| - Entwicklung der Schülerzahlen, Klassenfrequenzen, Übergang in die weiterführenden Schulen, Unterrichtsangebot, Schüler-Lehrer-Relation, Unterrichtsausfall, Kooperation von Schulen, Stärkung des Fremdsprachenunterrichts, Gewalt- und Suchtprävention, betreute Grundschule, Vergleich von Schulformen - | |
| | Bericht LRg 17.02.1993 Drs 13/744 PlPr 13/22 26.02.1993 S 1517 (Beschl: S 1530 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 13/1024 APr BIL 13/14 22.04.1993 S 6 (S 9 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/22: Tidick, Marianne Min S 1517; Köster, Gyde (SPD) S 1520; Volquartz, Angelika (CDU) S 1521 (ZwFr) 1522; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 1525; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1526; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1528; Schröder, Sabine (SPD) S 1530 | |
| |
|
  | | ID 01300699 | | |
Fremdsprache | |
| Bilingualer Unterricht II | |
| - Verfahren bei der Einrichtung von Schulversuchen, Berücksichtigung der Wünsche von Schule und Eltern, Schulversuch zum bilingualen Unterricht an der Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll, Auswahl der Beteiligten, Begrenzung der beteiligten Klassen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz, Frank Millack CDU und Antw MBWKS 28.01.1993 Drs 13/699 | |
| |
|
  | | ID 01300702 | | |
Gymnasium | |
| Sportunterricht an der Lauenburgischen Gelehrtenschule | |
| - Stundenfehl, Neueinstellungen, Einschätzung der Bedeutung des Sportunterrichts - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Christel Happach-Kasan F.D.P. und Antw MBWKS 28.01.1993 Drs 13/702 | |
| |
|
  | | ID 01300633 | | |
Niederdeutsche Sprache | |
| Förderung der niederdeutschen Sprache | |
| - Mögliche Anmeldung des Niederdeutschen zur Charta der Europäischen Minderheiten- und Regionalsprachen, Förderung der niederdeutschen Sprache in den Schulen seit 1991, Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern; Studienangebote der Uni Kiel und der PH'S bezüglich der niederdeutschen, dänischen und friesischen Sprache; geförderte Institutionen und Verbände - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 17.12.1992 Drs 13/633 | |
| |
|
  | | ID 01300631 | | |
Schulunterricht | |
| Gleichbehandlung von Schulen | |
| - Ergänzung des Berichts zur Unterrichtsversorgung an Schulen bezüglich der Verteilung von Funktionsstellen und die Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte an den allgemein- und berufsbildenden Schulen - | |
| | ÄndAntr (Antr) Dr. Ernst-Dieter Rossmann SPD 16.12.1992 Drs 13/631 PlPr 13/18 28.01.1993 S 1213 Umdruck 13/644 APr BIL 13/12 18.02.1993 S 24 APr BIL 13/14 22.04.1993 S 5 Bericht und BeschlEmpf BIL 27.04.1993 Drs 13/981 PlPr 13/27 12.05.1993 S 1891 Beschl: S 1891 Annahme
| |
| |
| | Redner: PlPr 13/18: Volquartz, Angelika (CDU) S 1213 1215 (ZwFr) 1220 (ZwFr); Köster, Gyde (SPD) S 1214; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1216; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1217; Tidick, Marianne Min S 1218 PlPr 13/27: Röper, Ursula (CDU) BE S 1891 | |
| |
|
  | | ID 01300627 | | |
Berufsbildende Schule | |
| GEW-Veranstaltung an Beruflichen Schulen | |
| - Teilnahme eines Beamten des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport an einem vormittäglichen Informationsgespräch der GEW an den beruflichen Schulen in Bad Oldesloe und Ahrensburg, Anwendung des Erlasses "Verbandstagungen von Lehrerverbänden während der Unterrichtszeit" - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz CDU, Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 15.12.1992 Drs 13/627 | |
| |
|
  | | ID 01300624 | | |
Niederdeutsche Sprache | |
| Pflege und Förderung der niederdeutschen Sprache | |
| - Niederdeutsch unterrichtende Lehrer, Unterrichtsstunden, Kursangebote beim IPTS, mögliche Ausweitung, Studienangebot der Hochschulen, mögliche Einrichtung eines niederdeutschen Instituts - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Peter Bendixen CDU und Antw MBWKS 08.12.1992 Drs 13/624 | |
| |
|
  | | ID 01300579 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtssituation an der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf | |
| - Stundenfehl im Fach Religion und allgemein, mögliche Verbesserung, geplante Versetzung eines Mathematiklehrers, Auswirkungen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 27.11.1992 Drs 13/579 | |
| |
|
  | | ID 01300494 | | |
Schulunterricht | |
| Statistische Erhebung des Unterrichtsausfalls an schleswig-holsteinischen Schulen | |
| - Erhebungsbogen, fehlende Berücksichtigung des Stundenfehls - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 06.11.1992 Drs 13/494 | |
| |
|
  | | ID 01300483 | | |
Landkarte | |
| Deutschlandkarten | |
| - Aufforderung der Bildungsministerin zur Herstellung von Landkarten mit den "rechtmäßigen" Grenzen Deutschlands, Verteilung in Schulen, Information der Schüler über den "völkerrechtswidrigen Raub deutschen Landes" - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Antr Ingo Stawitz DVU 30.10.1992 Drs 13/483 PlPr 13/13 12.11.1992 S 860 Beschl: S 865 Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 13/13: Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 860; Volquartz, Angelika (CDU) S 862; Meyer, Karl Otto (SSW) S 863; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 863 864 | |
| |
|
  | | ID 01300453 | | |
Gymnasium | |
| Leistungskursangebote an schleswig-holsteinischen Gymnasien | |
| - Veränderungen im Schuljahr 1992/93, Gymnasien ohne Leistungskurse in einer zweiten Fremdsprache bzw. einer Naturwissenschaft - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 26.10.1992 Drs 13/453 | |
| |
|
  | | ID 01300424 | | |
Europapolitik | |
| Europapolitik in Schleswig-Holstein | |
| - Anteil der für die Landespolitik relevanten im Bundesrat behandelten EG-Vorlagen, Erfüllung der Informationspflicht der LRg gegenüber dem Landtag und Information der Kommunen, Beschäftigung der Ausschüsse mit EG-Fragen, Besetzung des EG-Regionalausschusses, Aufbau und Aufgaben des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten, Koordination europapolitischer Aktivitäten in der LRg, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter, Hanse-Office, EG-Mittel 1988-1992, Bedeutung des Binnenmarktes und der Europäischen Union für SH, Haltung der LRg zur Europapolitik, Information und Einstellung der Bürger, europapolitische Themen und Angebote in der Erwachsenen- und Jugendbildung, der Aus- und Fortbildung für Lehrer, an den Schulen und Hochschulen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Behandlung europapolitischer Fragen im Unterricht - | |
| | GrAnfr F.D.P. 19.10.1992 Drs 13/424 Antw LRg 20.01.1993 Drs 13/674 PlPr 13/18 28.01.1993 S 1179 Umdruck 13/607, 13/855, 13/895 APr UMW 13/21 10.02.1993 S 26 APr SOZ 13/14 11.02.1993 S 6 APr BIL 13/12 18.02.1993 S 14 APr WI 13/13 23.02.1993 S 13 APr WI 13/14 16.03.1993 S 10 APr FIN 13/25 18.03.1993 S 5 APr AGR 13/24 29.04.1993 S 3 APr BIL 13/15 26.05.1993 S 5 APr IR 13/25 18.08.1993
S 16 APr UMW 13/38 01.11.1993 S 3 APr IR 13/44 13.04.1994 S 9 Bericht und BeschlEmpf IR 14.04.1994 Drs 13/1897 PlPr 13/63 27.05.1994 S 4269 Beschl: S 4294 Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 13/18: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1179 1184; Walter, Gerd Min S 1180 1204; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 1186; Füllner, Meinhard (CDU) S 1190 1204; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1193 (ZwFr); Thienemann, Helmut (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos) S 1195 1199 (ZwFr); Meyer, Karl Otto (SSW) S 1197; Vollert, Jens (SPD) S 1201; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 1203 1207 PlPr 13/63: Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) BE S 4269; Simonis, Heide (SPD) MP S 4269; Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 4274; Köster, Gyde (SPD) S 4277; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4281; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993) S 4283; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4285 4293; Sauter, Frank
(CDU) S 4286 (ZwFr); Köhler, Renate (DVU, ab 30.04.1993 fraktionslos) S 4288; Thienemann, Helmut (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos) S 4289 4290 (ZwFr); Schmitz-Hübsch, Brita (CDU) S 4290; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 4291; Walter, Gerd Min S 4292 | |
| |
|
  | | ID 01300392 | | |
Gymnasium | |
| Begrenzung der Stundentafel auf 30 Wochenstunden | |
| - Äußerungen der Kultusministerin über eine Begrenzung auf 30 Unterrichtsstunden pro Woche in der Sekundarstufe I - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Angelika Volquartz, Dr. Peter Bendixen CDU und Antw MBWKS 06.10.1992 Drs 13/392 | |
| |
|
  | | ID 01300375 | | |
Schulunterricht | |
| Vertretungen im Schulbereich bei langfristigen Erkrankungen und durch Schwangerschaft bedingten Ausfällen | |
| - Verhinderung von Beeinträchtigungen des Unterrichts durch Ausfälle von Lehrkräften - | |
| | Antr Angelika Volquartz, Gudrun Hunecke CDU 29.09.1992 Drs 13/375 PlPr 13/11 30.10.1992 S 683 Umdruck 13/539 APr BIL 13/12 18.02.1993 S 15 Bericht und BeschlEmpf BIL 22.02.1993 Drs 13/792 PlPr 13/27 12.05.1993 S 1888 Beschl: S 1891 Annahme in der Fassung der Drs 13/792 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/11: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 683 698; Schröder, Sabine (SPD) BE S 684; Tidick, Marianne Min S 685 702 705; Köster, Gyde (SPD) S 688; Volquartz, Angelika (CDU) S 691 703 (ZwFr) 704; Lohmann, Dr. Joachim (SPD) S 694 (ZwFr) 700 (ZwFr); Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 696; Meyer, Karl Otto (SSW) S 701 PlPr 13/27: Röper, Ursula (CDU) BE S 1888; Volquartz, Angelika (CDU) S 1888; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 1889; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1889; Tidick, Marianne Min S 1890 | |
| |
|
  | | ID 01300257 | | |
Berufsbildende Schule | |
| Zweiter Berufsschultag für die Zahnarzthelferinnen, Unterstufe, an der Berufsschule in Mölln | |
| - Unterrichtsausfall, Ausgleich, Beschäftigung von ärztlichen Lehrern - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Meinhard Füllner CDU und Antw MBWKS 31.08.1992 Drs 13/257 | |
| |
|
  | | ID 01300230 | | |
Tierversuch | |
| Tierversuche in Schleswig-Holstein | |
| - Anzahl der Tierversuche, betroffene Tierarten; Tierversuche im Rahmen von Forschung, Lehre und Schulunterricht, Genehmigungen, Einschränkung von Tierversuchen, Nutzung von Datenbanken, Alternativforschung; Berücksichtigung des Tierschutzgedankens im Schulunterricht und in der Erwachsenenbildung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Tierversuche im Schulunterricht und Berücksichtigung des Tierschutzgedankens in der Schule - | |
| | KlAnfr Rüdiger Möbusz SPD und Antw MNUL 21.08.1992 Drs 13/230 | |
| |
|
  | | ID 01300207 | | |
Realschule | |
| Unterrichtssituation an der Wilhelm-Tanck-Realschule in Neumünster | |
| - Unterrichtsversorgung, angeblich geplante Versetzung von vier Lehrkäften - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 06.08.1992 Drs 13/207 | |
| |
|
  | | ID 01300163 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsversorgung im Fach Religion an Kieler Gymnasien | |
| - Stundenfehl, Auswirkung des Wegfalls einer befristeten Stelle an der Käthe-Kollwitz-Schule, Gegenmaßnahmen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 08.07.1992 Drs 13/163 | |
| |
|
  | | ID 01300157 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtssituation an der Goethe-Schule und am Alten Gymnasium in Flensburg | |
| - Unterrichtsversorgung in den Fächern Mathematik und Physik, Auswirkung der Versetzung einer Lehrkraft, Beteiligung der Betroffenen am Versetzungsverfahren - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 03.07.1992 Drs 13/157 | |
| |
|
  | | ID 01300158 | | |
Fachgymnasium | |
| Studienkolleg für ausländische Studierende an der Theodor-Litt-Schule in Neumünster | |
| - Zuordnung des Studienkollegs zur Theodor-Litt-Schule, mögliche Nachteile aufgrund des Schülerstatus für Absolventen; Deutschunterricht und Stundenfehl - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Deutschunterricht und Stundenfehl - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 03.07.1992 Drs 13/158 | |
| |
|
  | | ID 01300162 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsituation am Gymnasium Sachsenwaldschule | |
| - Auswirkung des Wegfalls einer befristeten Stelle, angeblich ersatzlose Streichung der Lehrerstunden, Stundenfehl - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWKS 03.07.1992 Drs 13/162 | |
| |
|
  | | ID 01300155 | | |
Schulunterricht | |
| Bilingualer Unterricht am Friedrich-Paulsen-Gymnasium in Niebüll | |
| - Begrenzung der Zahl der am Modellversuch beteiligten Schüler - | |
| | KlAnfr Frank Millack CDU und Antw MBWKS 01.07.1992 Drs 13/155 | |
| |
|
  | | ID 01300189 | | |
Bildungsplanung | |
| Schulentwicklungsplanung | |
| - Aufforderung der LRg zur Rücknahme der "Empfehlungen zur Schulentwicklungsplanung", mögliche negative Auswirkungen der Empfehlungen auf Schulschließungen, Klassengröße, Unterrichtsversorgung, Entscheidungskompetenz der Schulträger und Kosten - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Mögliche negative Auswirkung der "Empfehlungen zur Schulentwicklungsplanung" auf die Unterrichtsversorgung - | |
| | Antr Angelika Volquartz, Dr. Peter Bendixen CDU 22.06.1992 Drs 13/189 PlPr 13/6 27.08.1992 S 322 Umdruck 13/162, 13/200 (ÄndAntr (Antr) F.D.P. Drs 13/240 (s. dort)) APr IR 13/5 07.09.1992 S 22 APr BIL 13/3 17.09.1992 S 8 APr IR 13/10 21.10.1992 S 12 Bericht und BeschlEmpf BIL 22.09.1992 Drs 13/414 PlPr 13/11 30.10.1992 S 683 Beschl: S 706 Annahme in der Fassung der Drs 13/414 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/6: Volquartz, Angelika (CDU) S 322; Mikelskis, Dr. Helmut (SPD) S 325; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 328; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 330; Meyer, Karl Otto (SSW) S 333; Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 334; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 339; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 341; Tidick, Marianne Min S 343 PlPr 13/11: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 683 698; Schröder, Sabine (SPD) BE S 684; Tidick, Marianne Min S 685 702 705; Köster, Gyde (SPD) S 688; Volquartz, Angelika (CDU) S 691 703 (ZwFr) 704; Lohmann, Dr. Joachim (SPD) S 694 (ZwFr) 700 (ZwFr); Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab
26.05.1993 fraktionslos, ab 26) S 696; Meyer, Karl Otto (SSW) S 701 | |
| |
|
  | | ID 01300129 | | |
Schulunterricht | |
| Auflösung des Physikschwerpunktkurses am Förde-Gymnasium Flensburg | |
| | KlAnfr Ursula Röper CDU und Anw MBWKS 18.06.1992 Drs 13/129 | |
| |
|
  | | ID 01300137 | | |
Schulunterricht | |
| Fehlstunden am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen | |
| - Weggang einer Lehrkraft für Philosophie, Ausgleich - | |
| | KlAnfr Monika Schwalm, Ulrich Schley CDU und Antw MBWKS 18.06.1992 Drs 13/137 | |
| |
|
  | | ID 01300040 | | |
Schule | |
| Vergleich von Schulformen in Schleswig-Holstein | |
| - Berichtsantrag; Vergleich der Grundlagen der weiterführenden Schulen und der Gesamtschulen; Schüler-Lehrer-Relationen, Unterrichtsverpflichtung der Lehrer, Entlastungsstunden, Klassenteiler, Ganztagsbetreuung, Stundentafeln, Stundenfehl, Integrationsklassen, Regelungen für die Aufnahme in die fünfte Klasse; Kosten der bestehenden und geplanten Gesamtschulen, Sanierungsbedarf bei Schulen des gegliederten Systems; künftige Finanzierung und Personalausstattung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
- Vergleich der Grundlagen der weiterführenden Schulen und der Gesamtschulen; Stundentafeln, Unterrichtsfehl, Ganztagsbetreuung, Integrationsklassen - | |
| | Antr Angelika Volquartz CDU 20.05.1992 Drs 13/40 PlPr 13/6 27.08.1992 S 322 Umdruck 13/164 APr BIL 13/3 17.09.1992 S 4 Bericht und BeschlEmpf BIL 22.09.1992 Drs 13/413 PlPr 13/11 30.10.1992 S 683 Beschl: S 706 Annahme in der Fassung der Drs 13/413 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/6: Volquartz, Angelika (CDU) S 322; Mikelskis, Dr. Helmut (SPD) S 325; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 328; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 330; Meyer, Karl Otto (SSW) S 333; Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 334; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 339; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 341; Tidick, Marianne Min S 343 PlPr 13/11: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 683 698; Schröder, Sabine (SPD) BE S 684; Tidick, Marianne Min S 685 702 705; Köster, Gyde (SPD) S 688; Volquartz, Angelika (CDU) S 691 703 (ZwFr) 704; Lohmann, Dr. Joachim (SPD) S 694 (ZwFr) 700 (ZwFr); Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab
26.05.1993 fraktionslos, ab 26) S 696; Meyer, Karl Otto (SSW) S 701 | |
| |
|
  | | ID 01300041 | | |
Schule | |
| Schulfachliche Überprüfung von Schularten in Schleswig-Holstein | |
| - Berichtsantrag; Überprüfung der weiterführenden Schulen und der Gesamtschulen, insbesondere hinsichtlich kognitiver Leistungen und sozialen Lernens - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Antr Angelika Volquartz CDU 20.05.1992 Drs 13/41 PlPr 13/6 27.08.1992 S 322 Umdruck 13/163, 13/468 APr BIL 13/3 17.09.1992 S 6 APr BIL 13/5 22.10.1992 S 3 APr BIL 13/12 18.02.1993 S 23 (S 23 Zurückgezogen) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/6: Volquartz, Angelika (CDU) S 322; Mikelskis, Dr. Helmut (SPD) S 325; Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 328; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 330; Meyer, Karl Otto (SSW) S 333; Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 334; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 339; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 341; Tidick, Marianne Min S 343 | |
| |
|
  | | ID 01300026 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Entwicklung des Lehrerbedarfs und der Lehrerbeschäftigung, zu den Kosten des Schulwesens sowie zu Konsequenzen für die Unterrichtsituation an den schleswig-holsteinischen Schulen | |
| - Bedarf einzelner Schularten 1993-2002, Ursachen; Umwandlung von Teilzeitstellen, Neueinstellungen, Ausbildungskapazität und -bedarf, nebenamtliche Lehrkräfte; durchschnittliche Kosten je Schüler nach Schularten, Kosten im Bereich von Gesamt- und Ganztagsschulen, Personalkostenvergleich zwischen beamteten und angestellten Lehrern; Auswirkungen auf Klassenteiler, Klassen- und Kursfrequenz, Stundentafeln, Lehrerarbeitszeit, Klassengröße und Schulzusammenlegungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | GrAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. 13.05.1992 Drs 13/26 Antw LRg 23.10.1992 Drs 13/450 PlPr 13/11 30.10.1992 S 683 (Beschl: S 705 Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 13/1262, 13/1945 APr BIL 13/8 10.12.1992 S 3 (Beschl: S 7 Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 13/11: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 683 698; Schröder, Sabine (SPD) BE S 684; Tidick, Marianne Min S 685 702 705; Köster, Gyde (SPD) S 688; Volquartz, Angelika (CDU) S 691 703 (ZwFr) 704; Lohmann, Dr. Joachim (SPD) S 694 (ZwFr) 700 (ZwFr); Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 696; Meyer, Karl Otto (SSW) S 701 | |
| |
|
  | | ID 0139904661 | | |
Bundesverband der Lehrer an Wirtschaftsschulen eV | |
| Stellungnahme zum "Bündnis für Ausbildung" sowie zum Umfang und zur Organisation des Berufsschulunterrichts | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
|
  | | ID 0139010747 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsausfall | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1996 PlPr 13/107 07.12.1995 S 7538 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/107: Volquartz, Angelika (CDU) S 7538 | |
| |
|
  | | ID 01393059BR | | |
Grundschule | |
| Fremdsprachenunterricht an schleswig-holsteinischen Grundschulen; pädagogisches Konzept, Finanzierung, Konzentration auf einzelne Schulstandorte | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | Bericht MFrBWS APr BIL 13/59 16.11.1995 S 4 Umdruck 13/4371 | |
| |
|
  | | ID 0139305806 | | |
Verkehrserziehung | |
| Geplanter Erlaß der LRg zur Verkehrserziehung an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/58 02.11.1995 S 17 | |
| |
|
  | | ID 01398206BS | | |
Europäische Union | |
| Bericht über die europäische Dimension von Bildung, Wissenschaft und Forschung in Schleswig-Holstein; Fremdsprachenunterricht an Schulen und im Rahmen der beruflichen Bildung, grenzüberschreitende Studien- und Ausbildungsgänge, Ausschöpfung der EU-Förderung | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
Ausweitung des Fremdsprachenunterrichts an Schulen und im Rahmen der beruflichen Bildung | |
| | Bericht MBE APr EU 13/6 30.10.1995 S 9 Umdruck 13/4042, 13/4260, 13/4264 | |
| |
|
  | | ID 0139305703 | | |
Lehramtsanwärter / Lehramtsanwärterin | |
| Schließung von Lücken in der Unterrichtsversorgung durch den Einsatz von Lehrern in Ausbildung | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/57 05.10.1995 S 7 | |
| |
|
  | | ID 0139010113 | | |
Dänische Sprache | |
| Gefährdung des Dänisch-Unterrichts an Gymnasien durch den Einstellungs-Stop für Lehrer | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/101: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7069; Meyer, Karl Otto (SSW) S 7072 | |
| |
|
  | | ID 0139506601 | | |
Berufsbildende Schule | |
| Mögliche Alternativen zum zweiten Berufsschultag, Regelungen anderer Bundesländer | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr WI 13/66 23.08.1995 S 16 APr WI 13/67 13.09.1995 S 10 | |
| |
|
  | | ID 0139254807 | | |
Grundschule | |
| Prüfung der Organisation und Entwicklungsplanung der Grundschulen einschließlich der Unterrichtsversorgung, Mindestschülerzahl, Zusammenlegung von Schulen, Klassenfrequenzen, Lehrerstellen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr AG"HP" 13/48 10.08.1995 S 11 | |
| |
|
  | | ID 0139009612 | | |
Schulsport | |
| Stundenfehl im Schulsport | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | PlPr 13/96 16.06.1995 S 6677 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/96: Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 6677 | |
| |
|
  | | ID 0139304902 | | |
Schulunterricht | |
| Verzicht auf die Erhebung des Stundenfehls, Gründe | |
| | APr BIL 13/49 08.06.1995 S 8 | |
| |
|
  | | ID 0139304903 | | |
Gesamtschule | |
| Erteilte Unterrichtsstunden an Gesamtschulen im Vergleich zu anderen Schularten | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/49 08.06.1995 S 9 | |
| |
|
  | | ID 0139009305 | | |
Schulunterricht | |
| Finanzierung des Ausgleichs schulischer Defizite im musischen Bereich durch Eltern in Uetersen | |
| | PlPr 13/93 18.05.1995 S 6424 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/93: Volquartz, Angelika (CDU) S 6424 | |
| |
|
  | | ID 0139009306 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Einrichtung einer sog. Lehrerfeuerwehr zum kurzfristigen Ausgleich von Unterrichtsausfall | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/93: Volquartz, Angelika (CDU) S 6424; Fleskes, Günter (SPD) S 6428 | |
| |
|
  | | ID 0139009308 | | |
Schulunterricht | |
| Notwendigkeit der Erhebung des Stundenfehls zur Bewertung der Unterrichtsversorgung | |
| | |
| | Redner: PlPr 13/93: Volquartz, Angelika (CDU) S 6425; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6432; Schwalm, Monika (CDU) S 6438; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 6444 | |
| |
|
  | | ID 0139009311 | | |
Gymnasium | |
| Unterrichtsversorgung an der Ludwig-Meyn-Schule in Uetersen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | PlPr 13/93 18.05.1995 S 6430 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/93: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6430 | |
| |
|
  | | ID 0139304403 | | |
Schulunterricht | |
| Verbesserung der Unterrichtsversorgung im Fach Sport an der Grund- und Hauptschule Oeversee | |
| | APr BIL 13/44 02.03.1995 S 8 | |
| |
|
  | | ID 0139007767 | | |
Schulunterricht | |
| Belastung der Eltern durch unregelmäßige Unterrichtszeiten der Kinder | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1995 PlPr 13/77 08.12.1994 S 5302 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/77: Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 5302 | |
| |
|
  | | ID 0139007121 | | |
Werte (Gesellschaft) | |
| Notwendigkeit einer Werteerziehung an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/71: Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 4931; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 4937 | |
| |
|
  | | ID 0139006718 | | |
Schulunterricht | |
| Sicherung der Unterrichtsversorgung, zu erwartende Schülerzahlen | |
| | |
| | Redner: PlPr 13/67: Möller, Claus Min S 4587; Börnsen, Gert (SPD) S 4606; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4611; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4644 PlPr 13/77: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 5294; Simonis, Heide (SPD) MP S 5314; Volquartz, Angelika (CDU) S 5345 PlPr 13/78: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 5361 | |
| |
|
  | | ID 0139205602 | | |
Entlastung der Landesregierung: Haushaltsjahr 1991 | |
| Bericht über die Umsetzung der Bericht und Beschlußempfehlung Drs 13/1376 zur Entlastung der LRg 1990 und 1991 und zum LRH-Bericht über das Ergebnis der Prüfung der Schulorganisation und Unterrichtsversorgung der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr FIN 13/56 01.09.1994 S 13 APr AG"HP" 13/36 19.01.1995 S 6 Umdruck 13/2382 | |
| |
|
  | | ID 0139006610 | | |
Lehramtsanwärter / Lehramtsanwärterin | |
| Einsatz von Referendaren zur Deckung des Unterrichtsbedarfs | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/66: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4521; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 4523 | |
| |
|
  | | ID 01393031BS | | |
Schulunterricht | |
| Reduzierung des Unterrichtsangebotes am Städtischen Abendgymnasium Lübeck | |
| | Bericht MFrBWS APr BIL 13/31 23.06.1994 S 8 Umdruck 13/2298, 13/2434 | |
| |
|
  | | ID 0139006011 | | |
Schulunterricht | |
| Erweiterung der Unterrichtsgestaltungsmöglichkeiten der Schulen durch die Öffnung der Stundentafeln und die Einführung eines neuen Personalbemessungs- und Planstellenzuweisungsverfahrens | |
| | |
| | Redner: PlPr 13/60: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4102; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4110 | |
| |
|
  | | ID 0139006013 | | |
Schulunterricht | |
| Verzicht auf eine Erhebung des Stundenfehls und Unterrichtsausfalls | |
| | |
| | Redner: PlPr 13/60: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4104; Volquartz, Angelika (CDU) S 4107 4108 (ZwFr); Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 4108; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4110; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4111 | |
| |
|
  | | ID 0139005912 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtung von ausländischen Schülern auch in ihrer Muttersprache | |
| | PlPr 13/59 28.04.1994 S 4078 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/59: Meyer, Karl Otto (SSW) S 4078 | |
| |
|
  | | ID 0139902220 | | |
Schulunterricht | |
| Ausgestaltung des Berichts der Landesregierung zur Unterrichtsversorgung | |
| | |
|
  | | ID 0139901607 | | |
Vereinigung der Französischlehrer eV | |
| Französisch im allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulwesen; Text der auf dem deutsch-französischen Kongreß in Bayreuth vom deutschen Französischlehrer- und vom französischen Deutschlehrerverband verabschiedeten "Gemeinsamen Erklärung" | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
|
  | | ID 0139203904 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Geplante Einsparungen von Lehrerstellen, kw-Vermerke, Auswirkungen auf den Schulunterricht; langfristige Flexibilisierung der Arbeitszeiten, Vermehrung der Teilzeitarbeit, Vereinbarkeit mit den Grundsätzen des Berufsbeamtentums | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr FIN 13/39, BIL 13/20 24.11.1993 S 6 APr BIL 13/21 29.11.1993 S 7 11 | |
| |
|
  | | ID 0139004014 | | |
Schulunterricht | |
| Folgeprobleme des Unterrichtsausfalls | |
| | PlPr 13/40 06.10.1993 S 2728 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/40: Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 2728 | |
| |
|
  | | ID 0139301705 | | |
Schulunterricht | |
| Unterschiedlicher Unterrichtsumfang an Gesamtschulen und Gymnasien | |
| | APr BIL 13/17 09.09.1993 S 12 APr BIL 13/18 03.11.1993 S 14 Umdruck 13/1541, 13/1796 | |
| |
|
  | | ID 0139002724 | | |
Sport | |
| Bedeutung des Sports für die Jugendpolitik; Sportunterricht, Notwendigkeit eines getrennten Unterrichts von Jungen und Mädchen, Zusammenarbeit von Schule und Sportvereinen; Integration von Wohn- und Spielfächen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
Sportunterricht, Notwendigkeit eines getrennten Unterrichts von Jungen und Mädchen, Zusammenarbeit von Schule und Sportvereinen | |
| | PlPr 13/27 12.05.1993 S 1871 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/27: Hay, Lothar (SPD) S 1871 | |
| |
|
  | | ID 0139301401 | | |
Schulunterricht | |
| Notwendigkeit einer Erhebung des Stundesfehls, Auswirkung von Unterrichtsformen und Klassengröße, Entscheidungsspielraum der Schulen durch Abweichung vom Klassenteiler | |
| | APr BIL 13/14 22.04.1993 S 6 Umdruck 13/1023 | |
| |
|
  | | ID 0139301304 | | |
Schulunterricht | |
| Verweigerung einer Auskunft an Elternbeiräte zum Stundenfehl an Realschulen durch eine Schulleitung | |
| | APr BIL 13/13 18.03.1993 S 59 | |
| |
|
  | | ID 0139002212 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Geplante Einrichtung einer "Lehrerfeuerwehr" zum kurzfristigen Ausgleich von Unterrichtsausfall | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/22: Tidick, Marianne Min S 1519; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1527 | |
| |
|
  | | ID 0139002111 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Lehrerversorgung, Sicherung des Schulunterrichts bei einem zu erwartenden Anstieg der Schülerzahlen; zusätzliche Lehrerstellen im Bereich der Berufsschulen, Verbeamtung von Lehrern im Angestelltenverhältnis | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/21: Volquartz, Angelika (CDU) S 1414 1416; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1424; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1427; Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 1430 (ZwFr); Tidick, Marianne Min S 1430 | |
| |
|
  | | ID 0139002119 | | |
Sport | |
| Förderung des Schul- und Breitensports, Ausweitung des Sportunterrichts | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1993 PlPr 13/21 25.02.1993 S 1424 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/21: Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 1424 | |
| |
|
  | | ID 0139002120 | | |
Gesundheitsvorsorge | |
| Einführung eines Schulfachs Gesundheitserziehung, Aufklärung über Drogengefahren | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1993 PlPr 13/21 25.02.1993 S 1424 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/21: Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 1424 | |
| |
|
  | | ID 0139301204 | | |
Wedel (Holst.), Stadt, Kreis Pinneberg | |
| Unterrichtsausfall an der Theodor-Storm-Schule in Wedel | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/12 18.02.1993 S 16 | |
| |
|
  | | ID 0139900413 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über Aktivitäten des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport des Landes Schleswig-Holstein zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer beim Thema Rechtsextremismus | |
| | |
|
  | | ID 0139300609 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Erlaß über Leistungen für stundenweise zu erteilenden Unterricht | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/6 19.11.1992 S 11 26 Umdruck 13/513 | |
| |
|
  | | ID 0139300638 | | |
Religionsunterricht | |
| Unterrichtsausfall im Fach Religion | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | APr BIL 13/6 19.11.1992 S 15 APr FIN 13/16 26.11.1992 S 6 | |
| |
|
  | | ID 0139001038 | | |
Gesamtschule | |
| Verzicht auf die Einrichtung neuer Gesamtschulen, Vergrößerung der Klassen, Abbau von Lehrerstellen zugunsten des gegliederten Schulwesens; Vorwurf der Absicht der flächendeckenden Einführung | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
Stundenfehl im gegliederten Schulsystem, Zuweisung von Lehrerstellen der Gesamtschulen | |
| | |
| | Redner: PlPr 13/10: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 601 603; Börnsen, Gert (SPD) S 609 PlPr 13/20: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 1326 1327; Kayenburg, Martin (CDU) S 1359 (ZwFr); Engholm, Björn (SPD) MP S 1359; Thienemann, Helmut (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos) S 1360 (ZwFr) PlPr 13/21: Aschmoneit-Lücke, Christel (F.D.P.) S 1414; Rossmann, Dr. Ernst-Dieter (SPD) S 1417; Meyer, Karl Otto (SSW) S 1427 | |
| |
|
  | | ID 0139000907 | | |
Sexualerziehung | |
| Sexualerziehung in der Schule als Gelegenheit zum "Austoben für geistig verklemmte Linkspädagogen" | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | PlPr 13/9 11.09.1992 S 533 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/9: Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 533 | |
| |
|
  | | ID 0139000607 | | |
Schulunterricht | |
| Vergleich des Stundenfehls von Haupt- und Gesamtschulen | |
| | PlPr 13/6 27.08.1992 S 323 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/6: Volquartz, Angelika (CDU) S 323 | |
| |
|
  | | ID 0139000609 | | |
Schulklasse | |
| Einfluß ausländischer Schüler auf das Leistungsniveau von Schulklassen, Einrichtung reiner Ausländerklassen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | |
| | Redner: PlPr 13/6: Friese, Benvenuto-Paul (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26 .10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 330; Meyer, Karl Otto (SSW) S 334 342 (ZwFr); Bendixen, Dr. Peter (CDU) S 335; Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 342 | |
| |
|
  | | ID 0139000611 | | |
Schulunterricht | |
| Aufteilung einer Klasse an der Goethe-Schule in Flensburg zur Ermöglichung des Physikunterrichtes | |
| | PlPr 13/6 27.08.1992 S 332 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/6: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 332 | |
| |
|
  | | ID 0139300206 | | |
Schulunterricht | |
| Verzicht auf die Erteilung von Sportunterricht in den ersten beiden Schulstunden am Montag wegen eines erhöhten Unfallrisikos für die Schüler | |
| | APr BIL 13/2 20.08.1992 S 16 | |
| |
|
  | | ID 01390002aq | | |
Schulunterricht | |
| Verringerung des Unterrichtsausfalls | |
| | im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 13/2 03.06.1992 S 63 79 84 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/2: Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 63; Volquartz, Angelika (CDU) S 79; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 84 | |
| |
|
  | | ID 01390002bd | | |
Fremdsprache | |
| Stärkere Vermittlung von Fremdsprachen in den Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 13/2 03.06.1992 S 83 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/2: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 83 | |
| |
|
  | | ID 01390002bn | | |
Schulunterricht | |
| Angeblich negative Beeinflussung des Leistungsniveaus in Schulklassen mit einem hohen Anteil an ausländischen Kindern | |
| | im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 13/2 03.06.1992 S 63 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/2: Stawitz, Ingo (DVU, ab 26.05.1993 fraktionslos, ab 26.10.1993 DLVH, ab 07.07.1995 fraktionslos) S 63 | |
| |
|
  | | ID 0139000230 | | |
Lehrer / Lehrerin | |
| Vorlage einer Lehrerbedarfsplanung, Notwendigkeit einer Strukturreform zur Sicherung der Unterrichtsversorgung bei dem zu erwartenden Anstieg der Schülerzahlen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schulunterricht
| |
| | im Rahmen: RegErkl PlPr 13/2 03.06.1992 S 25 im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 13/2 03.06.1992 S 82 88 90 | |
| |
| | Redner: PlPr 13/2: Engholm, Björn (SPD) MP S 25; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 82; Meyer, Karl Otto (SSW) S 88; Tidick, Marianne Min S 90 | |
| |
|
|  |