|
Vorgänge111 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 111 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01402716 | | |
Schule | |
| Werkstatt-Tage | |
| - Entwicklung des Werkstattunterrichts für Sonder- und Hauptschulen, Kosten, Bedeutung im Rahmen der Berufsorientierung und der Berufswahlvorbereitung - | |
| | KlAnfr Kläre Vorreiter CDU und Antw MBWFK 10.02.2000 Drs 14/2716 | |
| |
|
  | | ID 01402715 | | |
EXPO 2000 | |
| Bedeutung der Expo 2000 für Schule und Unterricht | |
| - Pädagogische Konzepte, Besuch durch Schulklassen, Eintrittspreis, Fördermittel - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | KlAnfr Frauke Tengler CDU und Antw MBWFK 02.02.2000 Drs 14/2715 | |
| |
|
  | | ID 01402700 | | |
Schule | |
| Personelle Ausstattung von Ganztagsangeboten an Schulen | |
| - Lehrerplanstellen für die Gestaltung eines Ganztagsangebotes an Schulen, Stellengegenwert für Ganztagsangebote an Gesamtschulen, grundsätzliche Regelung, Ausnahmen, Schulen mit Ganztagsangeboten und zusätzlichen Stellenausschreibungen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWFK 25.01.2000 Drs 14/2700 | |
| |
|
  | | ID 01402631 | | |
Haushaltsgesetz 2000 | |
| Haushaltsgesetz 2000 | |
| - Änderung zahlreicher Haushaltstitel - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Verwendung der durch Verbeamtung der Lehrer freiwerdenden Mittel für ein Sonderprogramm IuK-Technik an Schulen und Universitäten - | |
| | ÄndAntr Wolfgang Kubicki F.D.P. 20.12.1999 Drs 14/2631 (17 S) PlPr 14/103 21.12.1999 S 7797-7872 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/103: Hay, Lothar (SPD) S 7799-7805; Kayenburg, Martin (CDU) S 7805-7818; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7818-7824; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 7824-7832 7857-7859 7869; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7833-7838 7859-7863; Simonis, Heide (SPD) MP S 7838-7846; Stritzl, Thomas (CDU) S 7846-7849; Neugebauer, Günter (SPD) S 7849-7854; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7854-7857; Möller, Claus Min S 7863-7868; Füllner, Meinhard (CDU) S 7870 * | |
| |
|
  | | ID 01402572 | | |
Niederdeutsche Sprache | |
| Bericht zur Arbeit des "Beirates Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag" für die 14. Wahlperiode 1996-2000 | |
| - Schwerpunkte der Beiratsarbeit, Niederdeutsch in der vorschulischen Erziehung, in der Schule, Kirche und Politik sowie in den Hochschulen, Vereinen, Medien und im Theater, Information und Beratung, Veröffentlichungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Bericht LtgPräs 03.12.1999 Drs 14/2572 (21 S) PlPr 14/102 16.12.1999 S 7786-7794 APr BIL 14/62 20.01.2000 S 10 Bericht und BeschlEmpf BIL 20.01.2000 Drs 14/2658 PlPr 14/106 28.01.2000 S 8107 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/102: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 7786-7788 7793-7794; Tengler, Frauke (CDU) S 7788-7789; Poppendiecker, Gerhard (SPD) S 7789-7790; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7790-7791; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7791-7792; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7792-7793 PlPr 14/106: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 8107 | |
| |
|
  | | ID 01402589 | | |
Schule | |
| Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft | |
| - Berichtsanforderung; Zusammenarbeit, Lehrinhalte an Schulen und Hochschulen zur Förderung unternehmerischer Selbständigkeit - | |
| | Antr Sabine Schröder SPD, Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.12.1999 Drs 14/2589 PlPr 14/101 15.12.1999 S 7703 Beschl: Annahme | |
| |
|
  | | ID 01402464 | | |
Schule | |
| Rundfunkgebühren an Schulen | |
| - Zahl der von Schulen angemeldeten Rundfunk- und Fernsehgeräte, mögliche Befreiung von der Gebührenpflicht, bundeseinheitliche Regelung, möglicher "Mengenrabatt"; Ausbau der Empfangsteile und ausschließliche Verwendung als Abspielgeräte; Bedeutung der Medienerziehung im Unterricht - | |
| | KlAnfr Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MBWFK 13.10.1999 Drs 14/2464 | |
| |
|
  | | ID 01402146 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 1998/1999 | |
| - Entwicklung der Schülerzahlen, Klassen, Klassenfrequenzen, Übergänge auf weiterführende Schulen, Lehrer- und Unterrichtsversorgung, Einstellungssituation der Lehrer; Qualität und Perspektiven des Unterrichtsangebotes, Projekte "KLAUS" und "SEDIKO"; Gewaltprävention - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Bericht LRg 12.05.1999 Drs 14/2146 (113 S) PlPr 14/87 03.06.1999 S 6552-6562 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/87: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 6552-6553; de Jager, Jost (CDU) S 6553-6555 6560-6561; Schröder, Sabine (SPD) S 6555-6556; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6556-6557 6561-6562; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6557-6559; Spoorendonk, Anke (SSW) S 6559-6560 | |
| |
|
  | | ID 01402108 | | |
Lehrer- und Lehrerinnenbildung | |
| Schulartbezogene Lehrerausbildung | |
| - Überarbeitung des Entwurfs einer Verordnung über die Erste Staatsprüfung der Lehrkräfte in Abstimmung mit Lehrern, Eltern und Hochschulen, Erhalt des gegliederten Schulsystems sowie der schulartbezogenen Lehrerausbildung, -prüfung und -laufbahn, Ausbau schulartbezogener Praxisphasen im Grundstudium - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Erhalt des gegliederten Schulsystems - | |
| | Antr Jost de Jager CDU 21.04.1999 Drs 14/2108 PlPr 14/85 07.05.1999 S 6403-6412 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/85: de Jager, Jost (CDU) S 6403-6405 6411-6412; Schröder, Sabine (SPD) S 6406; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6406-6407; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6408-6409; Spoorendonk, Anke (SSW) S 6409-6410; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 6410-6411 6412 | |
| |
|
  | | ID 01402109 | | |
Schulunterricht | |
| Aktionsplan Schule | |
| - Verbesserung des Unterrichts und der Unterrichtsversorgung zum Schuljahr 1999/2000, Verbeamtung von Lehrern, Einhaltung von Stundentafeln, Entlastung der Lehrkräfte von Verwaltungsaufgaben, Ausgleich bei der Übertragung neuer Aufgaben, Überarbeitung der Lehrpläne, Förderung von mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Verständnis sowie von Fremdsprachenkenntnissen, Computereinsatz, landesweite Leistungsvergleiche, Vergabe kommentierter Notenzeugnisse ab der dritten Klasse - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Antr Jost de Jager CDU 21.04.1999 Drs 14/2109 PlPr 14/85 07.05.1999 S 6413-6420 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/85: de Jager, Jost (CDU) S 6413-6414; Schröder, Sabine (SPD) S 6415; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6415-6416; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 6416-6417; Spoorendonk, Anke (SSW) S 6417-6418; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 6418-6420 | |
| |
|
  | | ID 01402087 | | |
Schule | |
| Schullastenausgleich zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg | |
| - Gespräche zwischen LRg und Senat über eine Neuregelung, weitere Gespräche über ein neues Abkommen über eine Kostenbeteiligung beim Besuch von Privatschulen durch Schüler aus dem jeweiligen anderen Land - | |
| | KlAnfr Jost de Jager CDU und Antw MBWFK 31.03.1999 Drs 14/2087 | |
| |
|
  | | ID 01402077 | | |
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Landesweites schulinternes Informationssystem | |
| - Bundes- und Landesinitiative "Schulen ans Netz", Beteiligung weiterer Telekommunikationsunternehmen neben der Telekom AG, Leitungskosten, Tarifvergleiche, Koordination, Vergleich des Bildungsservers mit dem "Infonet" der KomTel GmbH - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | KlAnfr Jost de Jager CDU und Antw MBWFK 29.03.1999 Drs 14/2077 | |
| |
|
  | | ID 01402057 | | |
Schule | |
| Projekt "Schulentwicklung im Netzwerk" | |
| - Liste der sich um eine teilnahme bewerbenden Schulen, unterstützende Qualifizierungsmaßnahmen - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWFK 19.03.1999 Drs 14/2057 | |
| |
|
  | | ID 01402023 | | |
Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht | |
| Stellungnahme in dem Verfahren zur Prüfung der Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 4. September 1998 (Drucksache 14/1657), mit der die Volksinitiative "Schule in Freiheit" der Aktion mündige Schule e.V. für unzulässig erklärt wird | |
| - Verzicht auf Stellungnahme (Az.:2 BvK 3/98) - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Umdruck 14/2958, 14/3224 APr IR 14/79 10.02.1999 S 24-25 APr IR 14/81 03.03.1999 S 9-10 Bericht und BeschlEmpf IR 15.03.1999 Drs 14/2023 PlPr 14/81 25.03.1999 S 6090-6097 (ÄndAntr CDU Drs 14/2070 (s. dort)) PlPr 14/82 26.03.1999 S 6164 Beschl: Annahme in der Fassung der Drs 14/2070 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/81: Maurus, Heinz (CDU) BE S 6090; Schlie, Klaus (CDU) S 6090-6092; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 6090; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 6092-6094 6095-6096; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6092; Spoorendonk, Anke (SSW) S 6094-6095 6097; Geißler, Thorsten (CDU) S 6095; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 6096-6097; Hay, Lothar (SPD) S 6097 * | |
| |
|
  | | ID 01401838 | | |
Schule | |
| Schulentwicklung ohne "Verdrängungskampf der Schularten" | |
| - Abbau der angeblichen Bevorzugung der Gesamtschulen bei Personal- und Mittelzuweisungen sowie durch Sonderregelungen, Bestandsgarantie für das gegliederte Schulsystem, Verzicht auf die Gründung neuer und Überprüfung bestehender Gesamtschulen anhand spezifischer Anforderungen und mit dem gegliederten Schulsystem vergleichbaren Leistungen, Einführung zentral gestellter Prüfungsaufgaben für sog. Kernfächer - | |
| | ÄndAntr (Antr) Jost de Jager CDU 09.12.1998 Drs 14/1838 PlPr 14/72 09.12.1998 S 5264-5282 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/72: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5264-5267 5277; Schröder, Sabine (SPD) S 5267-5268; de Jager, Jost (CDU) S 5268-5271 5279-5280; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5271-5272 5278; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5272-5274; Gröpel, Renate (SPD) S 5274-5275 5279; Weber, Jürgen (SPD) S 5275; Geißler, Thorsten (CDU) S 5276; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 5281-5282 | |
| |
|
  | | ID 01401834 | | |
Schule | |
| Schulentwicklung ohne "Verdrängungskampf der Schularten" | |
| - Bedarf an Gesamtschulen, Beibehaltung der geltenden Kriterien für die Errichtung oder Umwandlung von Schulen, Ablehnung einer Entwicklung der Schularten in Abhängigkeit von aktuellen politischen Mehrheiten, Verzicht auf "ideologische Grabenkämpfe" - | |
| | ÄndAntr (Antr) Sabine Schröder SPD, Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.12.1998 Drs 14/1834 PlPr 14/72 09.12.1998 S 5264-5282 Beschl: Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/72: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5264-5267 5277; Schröder, Sabine (SPD) S 5267-5268; de Jager, Jost (CDU) S 5268-5271 5279-5280; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5271-5272 5278; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5272-5274; Gröpel, Renate (SPD) S 5274-5275 5279; Weber, Jürgen (SPD) S 5275; Geißler, Thorsten (CDU) S 5276; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 5281-5282 | |
| |
|
  | | ID 01401860 | | |
Haushaltsgesetz 1999 | |
| Haushaltsgesetz 1999 | |
| - Änderung zahlreicher Haushaltstitel - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Bereitstellung von Mitteln für das Programm "Schulen ans Netz" - | |
| | ÄndAntr Martin Kayenburg, Thomas Stritzl CDU 02.12.1998 Drs 14/1860 PlPr 14/74 21.12.1998 S 5413-5480 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/74: Hay, Lothar (SPD) S 5417-5421; Kayenburg, Martin (CDU) S 5421-5427 5474; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5427-5433; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 5433-5441 5467-5468; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5441-5447 5466-5467; Simonis, Heide (SPD) MP S 5447-5452; Stritzl, Thomas (CDU) S 5453-5456; Neugebauer, Günter (SPD) S 5456-5460 5471-5472; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5460-5463 5472-5473; Lehnert, Peter (CDU) S 5463-5464; Strauß, Roswitha (CDU) S 5464-5465; Schlie, Klaus (CDU) S 5465-5466; Möller, Claus Min S 5468-5471; Storjohann, Gero (CDU) S 5473-5474 | |
| |
|
  | | ID 01401797 | | |
Schule | |
| Schulentwicklung ohne "Verdrängungskampf der Schularten" | |
| - Moratorium im Verhältnis von gegliedertem Schulwesen und Gesamtschulen, Verzicht auf die Umwandlung von Schulen in eine andere Schulart; Verhinderung einer jeweiligen Neuorientierung nach dem Wechsel politischer Mehrheiten - | |
| | Antr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. 25.11.1998 Drs 14/1797 PlPr 14/72 09.12.1998 S 5264-5282 (ÄndAntr (Antr) SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 14/1834, CDU Drs 14/1838 (s. dort)) Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/72: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 5264-5267 5277; Schröder, Sabine (SPD) S 5267-5268; de Jager, Jost (CDU) S 5268-5271 5279-5280; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5271-5272 5278; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5272-5274; Gröpel, Renate (SPD) S 5274-5275 5279; Weber, Jürgen (SPD) S 5275; Geißler, Thorsten (CDU) S 5276; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 5281-5282 | |
| |
|
  | | ID 01401706 | | |
Computer | |
| Computerausstattung an schleswig-holsteinischen Schulen | |
| - Zahl der mit Computern und Internet-Anschluß ausgestatteten Schulen und Schulklassen, Förderung, Engagement der LRg und des Bundes, Umfang des Computerunterrichts, Einbeziehung in die neuen Lehrpläne; teilweise Nichtbeantwortung aufgrund fehlender Angaben - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | KlAnfr Peter Lehnert CDU und Antw MBWFK 03.10.1998 Drs 14/1706 | |
| |
|
  | | ID 01401633 | | |
Volksinitiative | |
| Volksinitiative "Schule in Freiheit" der Aktion mündige Schule eV | |
| - Zulässigkeit der Volksinitiative - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Umdruck 14/2213, 14/2283, 14/2296 APr IR 14/59 26.08.1998 S 14 APr IR 14/60 02.09.1998 S 4-16 APr IR 14/61 04.09.1998 S 4-32 (öffentliche Anhörung) APr IR 14/62 04.09.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf IR 04.09.1998 Drs 14/1633 (ÄndAntr (Antr) CDU, SPD Drs 14/1657 (s. dort)) PlPr 14/66 04.09.1998 S 4832-4847 Beschl: Feststellung der Unzulässigkeit der Volksinitiative durch Annahme der Drs 14/1633 idF der Drs 14/1657 Bekanntmachung LtgPräs v 09.09.1998 (ABl Nr 39 S 736) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/66: Maurus, Heinz (CDU) BE S 4832-4834; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 4834-4836; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 4836-4837; Schlie, Klaus (CDU) S 4837-4839; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4839-4842; Spoorendonk, Anke (SSW) S 4842-4843; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 4843-4845; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4845; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4846 | |
| |
|
  | | ID 01401539 | | |
Schleswig-Holstein | |
| Schleswig-Holsteins Zukunft im 21. Jahrhundert | |
| - Aufforderung der LRg zu zahlreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Struktur des Landes in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Verkehrsinfrastruktur, Bildung, Kultur und Innere Sicherheit; Ausweitung der Zusammenarbeit mit Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, Sicherung der Position SH's im Ostseeraum; Berichterstattung im Landtag - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Intensivierung des Programms "Schulen ans Netz", Berücksichtigung bei der Lehrerfortbildung - | |
| | Antr Martin Kayenburg CDU 19.06.1998 Drs 14/1539 PlPr 14/62 02.07.1998 S 4441-4479 (ÄndAntr CDU Drs 14/1575 (s. dort)) APr AGR 14/36 20.08.1998 S 10-11 APr EU 14/27 26.08.1998 S 4-5 APr FIN 14/83, WI 14/39 07.09.1998 S 12 APr IR 14/68 23.09.1998 S 5-6 APr BIL 14/39 24.09.1998 S 9 APr SOZ 14/49 10.11.1998 S 18 APr FIN 14/102 19.11.1998 S 27 APr WI 14/43 25.11.1998 S 7 APr WI 14/47 13.01.1999 S 6 APr BIL 14/45 14.01.1999 S 8 Bericht und BeschlEmpf WI 14.01.1999 Drs 14/1878 APr UMW 14/44 20.01.1999 S 4 PlPr 14/76 21.01.1999 S 5617-5638 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/62: Kayenburg, Martin (CDU) S 4441-4446 4468-4470 4479 *; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 4446-4452; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4452-4454; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 4454-4457 4475-4476; Spoorendonk, Anke (SSW) S 4457-4460 4474-4475; Stritzl, Thomas (CDU) S 4460-4461; Schwarz, Caroline (CDU) S 4461-4462; Simonis, Heide (SPD) MP S 4462-4468; Haller, Klaus (CDU) S 4470-4471; Schmitz-Hübsch, Brita (CDU) S 4471-4473; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4471; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4473-4474; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 4476-4477; Geißler, Thorsten (CDU) S 4477-4478; Astrup, Holger (SPD) S 4478 * PlPr 14/76: Eichelberg, Uwe (CDU) BE S 5617; Kayenburg, Martin (CDU) S 5617-5619;
Hay, Lothar (SPD) S 5620-5622; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5622-5625; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 5625-5629 5633-5634; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5629-5631; Stritzl, Thomas (CDU) S 5631-5632; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5632-5633; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5633; Schröder, Bernd (SPD) S 5634-5635; Simonis, Heide (SPD) MP S 5635-5638 | |
| |
|
  | | ID 01401493 | | |
Schule | |
| Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein | |
| - Zuständigkeit, mögliche Modellversuche; Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe, Bemühungen der LRg - | |
| | KlAnfr Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MBWFK 08.06.1998 Drs 14/1493 | |
| |
|
  | | ID 01401489 | | |
Kriminalitätsprävention | |
| Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität | |
| - Verbesserte Förderung der jungen Generation, Stärkung der Verantwortung der Eltern, Wertediskussion, verbesserte schulische Erziehung, Reduzierung der Anwendung des Jugendstrafrechts und Erhöhung der Höchststrafen, Wiedereinführung der geschlossenen Heimunterbringung, Reduzierung der Gewalt in den Medien und der jugendgefährdenden Inhalte im Internet, Schutz der Jugend vor Drogen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Verbesserung der Werteerziehung, Bekämpfung der Gewalt an Schulen, Kooperation der Schulen mit der Polizei und den Eltern, Aufforderung der LRg zur Schaffung der Rahmenbedingungen für die Erfüllung des Erziehungsauftrags, Wiedereinführung der weiteren Ordnungsmittel, Änderung des Schulgesetzes - | |
| | Antr Thorsten Geißler CDU 05.06.1998 Drs 14/1489 PlPr 14/63 03.07.1998 S 4555-4587 APr SOZ 14/47 17.09.1998 S 5 APr BIL 14/39 24.09.1998 S 10 (Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode) | |
| |
|
  | | ID 01401476 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Lande Schleswig-Holstein im Schuljahr 1997/98 | |
| - Veränderung der Schülerzahl, Klassen, Klassenfrequenzen, Empfehlungs- und Anmeldequoten für weiterführende Schulen, Lehrer- und Unterrichtsversorgung, Einstellungssituation der Lehrer, Qualität und Perspektiven des Unterrichtsangebots, Umsetzung des Konzepts "Klaus", Stärkung der schulischen Eigenverantwortung, Gewaltprävention, IT-Ausstattung, Lehrplanrevision, Oberstufenverordnung, Weiterentwicklung berufsbildender Schulen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Bericht LRg 26.05.1998 Drs 14/1476 (79 S) PlPr 14/60 11.06.1998 S 4313-4332 (Beschl: Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 14/2120, 14/2261, 14/2262 APr BIL 14/34 25.06.1998 S 10-14 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/60: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4313-4316 4330-4332; Röper, Ursula (CDU) S 4315 (ZwFr); Volquartz, Angelika (CDU) S 4316-4319 4328; Schröder, Sabine (SPD) S 4319-4321; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4321-4323; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4323-4326; Spoorendonk, Anke (SSW) S 4326-4328; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 4328-4330 | |
| |
|
  | | ID 01401627 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| - Entwurf der Aktion "Schule in Freiheit" zur Neufassung von Art 8 der Verfassung idF vom 20.03.1998; Einführung eines Rechts auf Bildung, Ersatz der Schul- durch eine Unterrichtspflicht, Gleichstellung aller Schulen bei der Finanzierung, Recht der Schulen auf Selbstverwaltung, Mitwirkung der Vertreter der Schulen bei der Schulaufsicht, freie Wahl der Schulart durch die Erziehungsberechtigten - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | GesEntw Volksinitiative 11.05.1998 Drs 14/1627 Umdruck 14/2283, 14/2296, 14/2304, 14/2321 APr IR 14/61 04.09.1998 S 4-32 (öffentliche Anhörung) 1. Lesung PlPr 14/66 04.09.1998 S 4832-4847 (ÄndAntr (Antr) CDU, SPD Drs 14/1657 (s. dort)) (Unzulässigkeit festgestellt durch Annahme der Drs
14/1657) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/66: Maurus, Heinz (CDU) BE S 4832-4834; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 4834-4836; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 4836-4837; Schlie, Klaus (CDU) S 4837-4839; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4839-4842; Spoorendonk, Anke (SSW) S 4842-4843; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 4843-4845; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 4845; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4846 | |
| |
|
  | | ID 01401216 | | |
Landesmeldegesetz | |
| Gesetz zur Änderung des Landesmeldegesetzes | |
| - Änderung diverser §§ des Gesetzes idF vom 24.10.1996; Anpassung an das Melderechtsrahmengesetz, Hauptwohnung von Behinderten und Minderjährigen, Meldepflicht beim Beziehen von Gemeinschaftsunterkünften, Auskunftsrecht von Sicherheitsbehörden aus Patientenverzeichnissen der Krankenhäuser, Widerspruchsrecht der Wahlberechtigten gegen Melderegisterauskünfte an Parteien, Ausweispflicht für ausländische Gäste in Beherbergungsstätten; Verbesserung des Meldewesens und der informationellen Selbstbestimmung; Änderung des Schulgesetzes und der Amtordnung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Änderung von § 50 des Schulgesetzes idF vom 25.06.1997; Datenübermittlung von Meldebehörden an Schulen - | |
| | GesEntw LRg 20.01.1998 Drs 14/1216 (84 S) 1. Lesung PlPr 14/51 18.02.1998 S 3573-3581 Umdruck 14/1623, 14/1648, 14/1711-14/1713, 14/1790, 14/1791, 14/1841, 14/1862, 14/1878-14/1880, 14/1885, 14/1918, 14/1938, 14/1947, 14/1986, 14/2007, 14/2553, 14/2728, 14/3166, 14/3167, 14/3358, 14/3381, 14/3387, 14/3434, 14/3471 APr IR 14/47 11.03.1998 S 11 APr IR 14/54 20.05.1998 S 16 APr IR 14/78 27.01.1999 S 11 APr IR 14/82 17.03.1999 S 5-6 APr IR 14/85 21.04.1999 S 5 APr IR 14/87 12.05.1999 S 6 APr IR 14/89 16.06.1999 S 8-9 Bericht und BeschlEmpf IR 16.06.1999 Drs 14/2035 (neu) 2. Lesung PlPr 14/90 07.07.1999 S 6770-6771 (ÄndAntr SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 14/2061 (s. dort)) Beschl: Annahme idF der Drs 14/2035 (neu) Ges v 19.07.1999 (GVOBl 1999 Nr 9 S 172-184)
| |
| |
| | Redner: PlPr 14/51: Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3573-3574 3580; Maurus, Heinz (CDU) S 3574-3576; Kähler, Ursula (SPD) S 3576; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3576-3577; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3577-3578 3580-3581; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3578-3579; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3579-3580 PlPr 14/90: Maurus, Heinz (CDU) BE S 6770-6771 | |
| |
|
  | | ID 01401214 | | |
Haushaltsbegleitgesetz 1998 | |
| Haushaltsbegleitgesetz 1998 und Gesetz zur Änderung des Investitionsbankgesetzes und des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein | |
| - Aufforderung der LRg zur Vorlage eines geänderten Haushaltsentwurfs für eine Dritte Lesung; Einsparungen bei Personalausgaben, Landesbeauftragten, Gutachtenvergabe, Immobilien, Ausgaberesten aus Vorjahren, Informationstechnik; Kürzung von Sachausgaben, Zuschüssen und Sozialhilfeleistungen; Verzicht auf die Übertragung der landeseigenen Immobilien auf die Investitionsbank; Einsatz für mehr Arbeit, Ausbildung, innere Sicherheit und Jugendhilfe; Auflösung der globalen Minderausgaben und Mehreinnahmen, Senkung der Neuverschuldung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Personalabbau, Wiederbesetzungssperre, Einsparungen durch Umwandlung von Angestellten- in Beamtenstellen im Schulbereich - | |
| | Antr Martin Kayenburg, Thomas Stritzl CDU 19.01.1998 Drs 14/1214 PlPr 14/48 21.01.1998 S 3296-3368 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/48: Hay, Lothar (SPD) BE S 3296-3300; Kayenburg, Martin (CDU) S 3300-3307 3365-3367; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 3307-3312; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3312-3319; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3319-3326 3353-3358; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3326-3332 3358-3361; Simonis, Heide (SPD) MP S 3332-3339; Neugebauer, Günter (SPD) S 3344-3350; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3350-3353; Möller, Claus Min S 3361-3365 | |
| |
|
  | | ID 01401164 | | |
Informationsgesellschaft | |
| Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft - Chancen, Risiken und Herausforderungen von Multimedia in Schleswig-Holstein | |
| - Technologie- und Infrastrukturausstattung, Förderung, diskriminierungsfreier Zugang, Branchenentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Auswirkungen auf Kinder- und Jugendliche, Erziehung, Studium und Arbeitswelt, Beteiligung der Verwaltung, Bibliotheken, Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Bereitstellung öffentlicher Informationen, Konzentration im Rundfunkwesen, Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Sicherstellung des Verbraucher-, Jugend- und Datenschutzes sowie der Datensicherheit, Verhinderung rechtsextremistischer Inhalte - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Aufgaben, Ausstattung, Berücksichtigung bei der Lehrerbildung - | |
| | GrAnfr Bernd Saxe SPD 15.12.1997 Drs 14/1164 Antw LRg 15.06.1998 Drs 14/1509 (112 S) PlPr 14/63 03.07.1998 S 4539-4554 Umdruck 14/2685, 14/3005, 14/3128, 14/3129, 14/3139, 14/3144, 14/3146, 14/3147, 14/3152-14/3154, 14/3207 APr WI 14/38 24.08.1998 S 6 APr WI 14/40 16.09.1998 S
11 APr BIL 14/39 24.09.1998 S 12 APr WI 14/41 18.11.1998 S 13 APr WI 14/43 25.11.1998 S 6 APr WI 14/47 13.01.1999 S 7 APr WI 14/53 10.03.1999 S 5 Anlage (71 S) (öffentliche Anhörung) APr WI 14/60 16.06.1999 S 18 Bericht und BeschlEmpf WI 17.06.1999 Drs 14/2225 PlPr 14/92 09.07.1999 S 6914 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/63: Steinbrück, Peer Min S 4539-4542; Saxe, Bernd (SPD) S 4542-4544; Füllner, Meinhard (CDU) S 4545-4547; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4547-4550; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 4550-4552; Spoorendonk, Anke (SSW) S 4552-4554; Haller, Klaus (CDU) S 4554 PlPr 14/92: Eichelberg, Uwe (CDU) BE S 6914 | |
| |
|
  | | ID 0140089701 | | |
Schule | |
| Länderübergreifende Vergleiche von Schulleistungen | |
| - Besondere Beachtung der muttersprachlichen, mathematischen, naturwissenschaftlich-technischen und fremdsprachlichen Kompetenzen (Zur Drucksache 14/897) - | |
| | ÄndAntr Angelika Volquartz CDU 28.10.1997 Drs 14/1075 PlPr 14/43 06.11.97 S 2973-2977 Beschl: Annahme | |
| |
|
  | | ID 01400987 | | |
Suchtbekämpfung | |
| Suchtprävention | |
| - Suchtprävention an Schulen, Einrichtungen der Suchtprävention in SH - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | KlAnfr Frauke Tengler, Angelika Volquartz CDU und Antw MBWFK 12.09.1997 Drs 14/987 | |
| |
|
  | | ID 01400904 | | |
Schule | |
| Schulische Bildung in Schleswig-Holstein stärken | |
| - Vermittlung von Grundfertigkeiten und elementaren Kulturtechniken im Schulunterricht, Sicherung landesweiter Verbindlichkeit und Vergleichbarkeit von Leistungsanforderungen und Bildungsabschlüssen durch die Schulaufsicht, Zensuren und Zeugnisse als Maßstäbe der Leistungsmessung, landesweite Verbindlichkeit der Stundentafeln, Erteilung des Fachunterrichts durch Fachlehrkräfte, Berücksichtigung der Schulformen bei der Lehrerausbildung, Stärkung des gegliederten Schulwesens - | |
| | Antr Angelika Volquartz CDU 26.08.1997 Drs 14/904 (neu) PlPr 14/38 28.08.1997 S 2554-2567 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/38: Volquartz, Angelika (CDU) S 2554-2556; Schröder, Sabine (SPD) S 2556-2557; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2557-2559; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2559-2562; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2562-2564; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2564-2565; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2565-2567 | |
| |
|
  | | ID 01400897 | | |
Schule | |
| Länderübergreifende Vergleiche von Schulleistungen | |
| - Aufforderung der LRg zur Initiative bei der Kultusministerkonferenz für eine Rahmenvereinbarung über länderübergreifende Vergleiche von Schulleistungen, zur Analyse der Leistungsfähigkeitsdaten der Schüler im nationalen und internationalen Vergleich und zur Information von Landtag und Öffentlichkeit über die Ergebnisse - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
Aufforderung der LRg zum Einsatz bei der KMK für eine länderübergreifende Studie zur Vergleichbarkeit schulischer Abschlüsse (hier: Bericht und BeschlEmpf Drs 14/1040) | |
| | Antr Angelika Volquartz CDU 13.08.1997 Drs 14/897 PlPr 14/38 28.08.1997 S 2554-2567 Umdruck 14/1174 APr BIL 14/21 02.10.1997 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf BIL 20.10.1997 Drs 14/1040 PlPr 14/43 06.11.97 S 2973-2977 (ÄndAntr CDU Drs 14/1075 (s. dort)) Beschl: Annahme in der Fassung der Drs 14/1040 und 14/1075 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/38: Volquartz, Angelika (CDU) S 2554-2556; Schröder, Sabine (SPD) S 2556-2557; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2557-2559; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2559-2562; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2562-2564; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2564-2565; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2565-2567 PlPr 14/43: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 2973; Volquartz, Angelika (CDU) S 2974-2975; Schröder, Sabine (SPD) S 2975; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2976-2977; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2976; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2976; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2977 | |
| |
|
  | | ID 01400898 | | |
Schule | |
| Landesweit vergleichbare Leistungsstandards | |
| - Aufforderung der LRg zur Einführung landesweit vergleichbarer Leistungsanforderungen in den verschiedenen Schularten sowie zur Prüfung und ggf. Umsetzung des nordrhein-westfälischen Einzelmaßnahmepakets - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
Zustimmende Kenntnisnahme des Berichts der LRg über die landesweite Vergleichbarkeit von Schulleistungen, Aufforderung zur erneuten Berichterstattung im Falle sich ändernder Gegebenheiten (hier: Bericht und BeschlEmpf Drs 14/1298) | |
| | Antr Angelika Volquartz CDU 13.08.1997 Drs 14/898 PlPr 14/38 28.08.1997 S 2554-2567 Umdruck 14/1354, 14/1454 APr BIL 14/21 02.10.1997 S 5-6 APr BIL 14/27 12.02.1998 S 6-7 Bericht und BeschlEmpf BIL 18.02.1998 Drs 14/1298 PlPr 14/56 27.03.1998 S 4010 Beschl: Annahme in der Fassung der Drs 14/1298 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/38: Volquartz, Angelika (CDU) S 2554-2556; Schröder, Sabine (SPD) S 2556-2557; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2557-2559; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2559-2562; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2562-2564; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2564-2565; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2565-2567 PlPr 14/56: Schwarz, Caroline (CDU) BE S 4010 | |
| |
|
  | | ID 01400701 | | |
Schulunterricht | |
| Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Lande Schleswig-Holstein im Schuljahr 1996/97 | |
| - Entwicklung der Schülerzahlen, Klassen, Klassenfrequenzen und Übergänge in die Orientierungsstufe, Unterrichtsversorgung und -ausfall, Einstellungssituation für die Lehrer, Eckwerte des Konzepts KLAUS, Gewaltprävention, Lehrplanrevision, Lehrkräfteausbildung, Eigenverantwortung der Schulen, Oberstufenverordnung, Berufsschulunterricht, Betreuungsangebote an Grundschulen, geschlechtsgetrennter Unterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Stärkung der Eigenverantwortung der Schulen, Ausstattung mit Computern - | |
| | Bericht LRg 30.04.1997 Drs 14/701 (75 S) PlPr 14/32 15.05.1997 S 2155-2168 APr BIL 14/18 21.08.1997 S 7 Bericht und BeschlEmpf BIL 28.08.1997 Drs 14/937 PlPr 14/39 24.09.1997 S 2673 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/32: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2155-2158 2167-2168; Volquartz, Angelika (CDU) S 2158-2160; Schröder, Sabine (SPD) S 2160-2163; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2163-2164; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2164-2166; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2166-2167 PlPr 14/39: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 2673 | |
| |
|
  | | ID 01400605 | | |
Schule | |
| Situation der Schulen im Schulverband Albersdorf | |
| - Tatsächliche Schülerzahlen im Vergleich zu den Prognosen des Schulentwicklungsplanes, Raumsituation, mögliche bauliche Erweiterungen, Weiterbestehen der einzelnen Schularten - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWFK 13.03.1997 Drs 14/605 | |
| |
|
  | | ID 01400600 | | |
Landesbeauftragter / Landesbeauftragte für den Datenschutz | |
| Neunzehnter Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum März 1996 bis März 1997) | |
| - Situation des Datenschutzes, Datenschutz durch Technik sowie in den Bereichen Landtag, Kommunalbereich, Polizei, Justiz, Verwaltung, Wirtschaft, Technik und Verkehr, Umweltschutz, Sozialwesen, Verfassungsschutz, Gesundheitswesen, Kultur, Steuerverwaltung, Personalwesen, Gerichten; Sicherheitsmaßnahmen bei der Datenverarbeitung, neue Medien und Informationstechniken, europäische ISDN-Richtlinie - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Verwendung privater PC durch Lehrer für schülerbezogene Daten - | |
| | Bericht LD 12.03.1997 Drs 14/600 (145 S) PlPr 14/30 24.04.1997 S 1985-1994 (Beschl: Überweisung an den IR (fdf) und die anderen Ausschüsse zur abschließenden Beratung) Umdruck 14/792, 14/836, 14/837, 14/855, 14/1041, 14/1432, 14/1788 APr UMW 14/17 07.05.1997 S 10 APr IR 14/28 21.05.1997 S 5-11 APr BIL 14/15 22.05.1997 S 6-7 APr FIN 14/34 29.05.1997 S 17-18 APr SOZ 14/23 29.05.1997 S 6 APr WI 14/24 20.08.1997 S 14 APr EU 14/17 10.09.1997 S 6-7 APr IR 14/37 29.10.1997 S 5-7 APr AGR 14/25 20.11.1997 S 19 APr IR 14/54 20.05.1998 S 7 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/30: Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 1985-1986; Geißler, Thorsten (CDU) S 1986-1988; Kähler, Ursula (SPD) S 1988-1990; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1990-1991; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1991-1993; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1993-1994 | |
| |
|
  | | ID 01400579 | | |
Suchtbekämpfung | |
| Verwendung der Haushaltsmittel für Drogenpräventionsmaßnahmen | |
| - Höhe und Empfänger der Mittel 1996, Suchtprävention in Schulen und anderen Bereichen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Suchtprävention in Schulen - | |
| | KlAnfr Frauke Tengler, Torsten Geerdts CDU und Antw MAGS 05.03.1997 Drs 14/579 | |
| |
|
  | | ID 01400568 | | |
Mitbestimmung | |
| Junge Demokratie Schleswig-Holstein | |
| - Bewertung der Senkung des Wahlrechtsalters auf 16 Jahre, Unterstützung kommunaler Mitbestimmungsmöglichkeiten, Erweiterung der Einflußmöglichkeiten von Jugendlichen insbesondere Mädchen, Einbeziehung in die politische Arbeit; Information über erprobte Mitbestimmungsmöglichkeiten, Mitwirkungsrechte von Schülern insbesondere in Schulkonferenzen, Verstärkung der politischen Bildung in den Lehrplänen, eigenverantwortliche Verwaltung der Mittel durch die Landesschülervertretung, Beteiligung der Auszubildenden an der Reform von Ausbildungsordnungen; Berücksichtigung der "Erziehung zur Partizipation" bei der Ausbildung von Pädagogen; Beteiligung am Landesjugendhilfeausschuß - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Aufnahme der Beteiligung an der Gestaltung von Arbeitswelt und Gesellschaft in den Bildungsauftrag der Schule - | |
| | Bericht und BeschlEmpf (Antr) BIL 03.03.1997 Drs 14/568 (s. a. Drs 14/472 und Drs 14/495) PlPr 14/28 14.03.1997 S 1905 Beschl: Annahme | |
| |
|
  | | ID 01400560 | | |
Sonderausschuß "Verfassungsreform" | |
| Änderung der Landesverfassung | |
| - Einsetzung eines Sonderausschusses zur Verfassungsreform, Zusammensetzung, Vorsitz, Verfahren; Erarbeitung von Vorschlägen zum finanziellen Ausgleich für die Übertragung öffentlicher Aufgaben auf die Kommunen, zur Einrichtung eines Landesverfassungsgerichts, zu Schutz und Förderung des Sports sowie der Sinti und Roma, zum Tierschutz sowie zur Aufnahme weiterer Staatsziele, insbesondere des Schutzes und der Förderung des Niederdeutschen, des Schutzes von Sonn- und Feiertagen, des Schutzes sozialer Minderheiten und der Verpflichtung der Schulen zur Erziehung zur Toleranz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Erarbeitung von Vorschlägen durch einen Sonderausschuß hinsichtlich der Aufnahme der Verpflichtung der Schulen zur Erziehung zur Toleranz als Staatsziel - | |
| | Antr Klaus-Peter Puls SPD, Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.02.1997 Drs 14/560 PlPr 14/26 12.03.1997 S 1733-1745 (Beschl: Annahme) Umdruck 14/703, 14/718, 14/723-14/725, 14/733, 14/756(neu), 14/765, 14/767, 14/782, 14/800, 14/803, 14/807, 14/810, 14/820, 14/823-14/825, 14/827, 14/834, 14/838, 14/839, 14/842, 14/845-14/847, 14/853(neu), 14/867(neu)-14/871, 14/878-14/880, 14/882, 14/884, 14/885, 14/891-14/899, 14/904-14/907, 14/911-14/933, 14/945, 14/947, 14/955-14/957, 14/968, 14/977, 14/981, 14/982, 14/997, 14/998, 14/1007,
14/1012, 14/1020, 14/1034-14/1036, 14/1038, 14/1040, 14/1044, 14/1045, 14/1056, 14/1081, 14/1104, 14/1108, 14/1112, 14/1116, 14/1127-14/1130, 14/1135, 14/1137, 14/1148, 14/1151, 14/1162, 14/1164, 14/1186, 14/1187, 14/1206, 14/1209, 14/1214, 14/1221, 14/1227, 14/1242, 14/1243, 14/1251, 14/1268, 14/1279, 14/1299, 14/1331, 14/1376-14/1378, 14/1509, 14/1538, 14/1539, 14/1572-14/1574 APr SoA"VR" 14/1 21.04.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/2 05.05.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/3 09.06.1997 S 4-16 (öffentliche
Anhörung) APr SoA"VR" 14/4 (neu) 16.06.1997 S 4-7 APr SoA"VR" 14/5 20.06.1997 S 5-16 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/6 04.08.1997 S 4-10 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/7 11.08.1997 S 4-7 APr SoA"VR" 14/8 18.08.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/9 25.08.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/10 01.09.1997 S 4-10 APr SoA"VR" 14/11 (neu) 08.09.1997 S 4-15 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/12 (neu) 15.09.1997 S 4-7 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/13 22.09.1997 S 4-8 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/14 29.09.1997 S 4-11 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/15 27.10.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/16 10.11.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/17 24.11.1997 S 4-12 (öffentliche Anhörung) APr SOZ 14/31 27.11.1997 S 17-18 APr SoA"VR" 14/18 19.01.1998 S 4-5 APr SoA"VR" 14/19 02.02.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf SoA"VR" 03.02.1998 Drs 14/1245 (101 S) PlPr 14/51 18.02.1998 S 3524-3568 PlPr 14/53 20.02.1998 S 3736-3737 (S 3737 Erledigung des Auftrags festgestellt) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/26: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 1733-1735; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 1735-1736; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1736-1738; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1738-1740; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1740-1741; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 1741-1743; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 1743-1744 PlPr 14/51: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3524-3528; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 3528-3531; Kayenburg, Martin (CDU) S 3532-3535; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3535-3538; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3538-3544; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3544-3549 3562-3564; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3549-3551; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3552-3554; Schlie, Klaus (CDU) S 3554-3556; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3557-3561; Klug, Dr.
Ekkehard (F.D.P.) S 3561-3562; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3566-3567; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 3567-3568 PlPr 14/53: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3736-3737 | |
| |
|
  | | ID 01400521 | | |
Schule | |
| Zusammenarbeit von Schule und Hochschule | |
| - Aufforderung der LRg zur Einrichtung eines Forums zur Diskussion zwischen Hochschullehrern und Lehrern der gymnasialen Oberstufe zwecks Abstimmung der fachlichen Voraussetzungen und Schlüsselqualifikationen, zwecks Evaluierung und Vergleich der Erfahrungen in verschiedenen Studiengängen mit denen in Schulfächern und -projekten, zwecks Absprachen über die Beratung von Studierwilligen und Studenten sowie zwecks Beratung über die Lern- und Arbeitsformen der gymnasialen Oberstufe und der akademischen Lehre - | |
| | Antr Angelika Volquartz, Thorsten Geißler CDU 10.02.1997 Drs 14/521 (neu) PlPr 14/24 20.02.1997 S 1630-1635 APr BIL 14/14 17.04.1997 S 14-15 APr BIL 14/15 22.05.1997 S 13-14 Bericht und BeschlEmpf BIL 23.05.1997 Drs 14/746 PlPr 14/34 11.06.1997 S 2237-2246 Beschl: Ablehnung | |
| |
| | Redner: PlPr 14/24: Geißler, Thorsten (CDU) S 1630-1631; Weber, Jürgen (SPD) S 1631-1632; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1632-1633; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1633-1635; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 1635-1637; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1635 PlPr 14/34: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 2237; Weber, Jürgen (SPD) S 2238-2239 2243; Geißler, Thorsten (CDU) S 2239-2240 2244; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2240-2241; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2241-2242 2243-2244 2245; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2242-2243 2244; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2244-2245 2246; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2244 | |
| |
|
  | | ID 01400535 | | |
Haushaltsgesetz 1997 | |
| Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes 1997 (Haushaltsgesetz 1997) | |
| - Änderung des Artikels I sowie zahlreicher Titel des Haushaltsentwurfs 1997, Reduzierung der Kreditermächtigung, Ausweitung der Wiederbesetzungssperre; Verzicht auf Änderung von § 51 Landeswassergesetz zur Senkung der Zuschüsse zur Gewässerunterhaltung sowie § 31 Finanzausgleichsgesetz über die Verwendung der Feuerschutzsteuer; Änderung der LHO, des BFQG, des Schulgesetzes, des Hochschulgesetzes sowie der Gemeinde- und der Kreisordnung; Aufhebung des Landesabfallgesetzes, des Grundwasserabgabengesetzes und des Pensionsfondsgesetzes - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Streichung der Mittel zur Umsetzung des Programms "Stärkung schulischer Eigenverantwortung" - | |
| | ÄndAntr Thomas Stritzl CDU 05.02.1997 Drs 14/535 (93 S) PlPr 14/23 19.02.1997 S 1497-1570 PlPr 14/24 20.02.1997 S 1575-1597 Beschl: Ablehnung | |
| |
|
  | | ID 01400472 | | |
Mitbestimmung | |
| Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | |
| - Erweiterung der Beteiligung in der Kommunalpolitik über die Senkung des Wahlalters hinaus, Verbesserung der nicht institutionalisierten und projektbezogenen Mitbestimmung; Erweiterung der Mitbestimmung der Schüler insbesondere in Schulkonferenzen, eigenverantwortliche Bewirtschaftung der Mittel durch die Landesschülervertretungen, Berücksichtigung der Beteiligung an Gesellschaft und Arbeitswelt im Bildungsauftrag der Schulen und in der Ausbildung der Lehrer; Ausweitung der Mitbestimmung von Kindern in Tagesstätten; Schaffung von Anreizen zur Beteiligung im Städte- und Wohnungsbau - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Berücksichtigung der Beteiligung an Gesellschaft und Arbeitswelt im Bildungsauftrag der Schule - | |
| | Antr Anke Spoorendonk, Peter Gerckens SSW 14.01.1997 Drs 14/472 PlPr 14/21 23.01.1997 S 1386-1398 Umdruck 14/574 APr BIL 14/13 27.02.1997 S 3 Bericht und BeschlEmpf BIL 03.03.1997 Drs 14/568 PlPr 14/28 14.03.1997 S 1905 Beschl: Erledigt durch Annahme des Antrags in Drs 14/568 (s. dort) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/21: Spoorendonk, Anke (SSW) S 1386-1388 1395; Baasch, Wolfgang (SPD) S 1388-1389 1394-1395; Volquartz, Angelika (CDU) S 1389-1391; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1391-1393; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1393-1394; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1396; Birk, Angelika Min S 1396-1398 PlPr 14/28: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 1905 | |
| |
|
  | | ID 01400394 | | |
Mädchen | |
| Förderung der Mädchenarbeit | |
| - Weiterentwicklung und Förderung der Mädchenarbeit, Berücksichtigung bei der Jugendhilfeplanung, geschlechtsspezifische Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe; Mitbestimmung von Mädchen bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt; Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Schule und Bildungseinrichtungen, Lehrpläne, geschlechtsspezifische Unterrichtsangebote, Erweiterung des Berufswahlspektrums von Mädchen und Jungen auf geschlechtsuntypische Berufe, Vermittlung der Verantwortung beider Geschlechter für Haushalt und Kinder in der Berufsvorbereitung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Schule und Bildungseinrichtungen, Lehrpläne, geschlechtsspezifische Unterrichtsangebote | |
| | Antr Wolfgang Baasch SPD, Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GÜNEN 26.11.1996 Drs 14/394 PlPr 14/19 12.12.1996 S 1207-1217 APr SOZ 14/20 10.04.1997 S 8 Bericht und BeschlEmpf SOZ 15.04.1997 Drs 14/651 PlPr 14/29 23.04.1997 S 1942 Beschl: Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/19: Baasch, Wolfgang (SPD) S 1207-1208; Schwarz, Caroline (CDU) S 1208-1210; Füllner, Meinhard (CDU) S 1210 (ZwFr); Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1210-1212; Aschmoneit-Lücke, Christel (F.D.P.) S 1212-1213; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1213-1215; Birk, Angelika Min S 1215-1216 PlPr 14/29: Walhorn, Frauke (SPD) BE S 1942 | |
| |
|
  | | ID 01400288 | | |
Mehrarbeit | |
| Mehrarbeit an allgemeinbildenden Schulen | |
| - Jährliche Kosten des finanziellen Ausgleichs von Mehrarbeit, differenziert nach Schularten - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | KlAnfr Dr. Adelheid Winking-Nikolay BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MBWFK 01.10.1996 Drs 14/288 | |
| |
|
  | | ID 01400236 | | |
Schule | |
| Schulentwicklungsplanung im Hamburger Umland | |
| - Zahl Hamburger Schüler in Schulen SH's, zu erwartende Entwicklung, Ausbauten und Neugründungen von Schulen im Hamburger Umland, Finanzbedarf - | |
| | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug F.D.P. und Antw MBWFK 10.09.1996 Drs 14/236 | |
| |
|
  | | ID 01400150 | | |
Begabtenförderung | |
| Hochbegabtenförderung | |
| - Entwicklung eines Konzeptes zur Förderung hochbegabter Schüler; Erkennungsverfahren, Aus- und Fortbildung, Beratung und Förderprogramme im schulischen und vorschulischem Bereich, Flexibilisierung des Einschulungsalters, Überspringen von Klassen, zusätzliche Schulangebote, vorgezogenes Abitur, Teilnahme an Hochschulseminaren, wissenschaftliche Begleitung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | Antr Ursula Röper CDU 06.08.1996 Drs 14/150 PlPr 14/8 15.08.1996 S 448-456 APr BIL 14/3 29.08.1996 S 13 APr BIL 14/19 18.09.1997 S 18-19 Bericht und BeschlEmpf BIL 22.09.1997 Drs 14/1004 (neu) PlPr 14/42 05.11.1997 S 2891 Beschl: Für erledigt erklärt | |
| |
| | Redner: PlPr 14/8: Röper, Ursula (CDU) S 448-449; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 449-451; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 451-453; Spoorendonk, Anke (SSW) S 453-454; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 453; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 454-456 PlPr 14/42: Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) BE S 2891 | |
| |
|
  | | ID 01400010 | | |
Landesbeauftragter / Landesbeauftragte für den Datenschutz | |
| Achtzehnter Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum: März 1995 bis Februar 1996) | |
| - Situation des Datenschutzes im Landtag, Kommunalbereich, Verfassungsschutz, Umweltschutz, Sozial- und Gesundheitswesen, Kultusbereich, Personalwesen, Polizei, Justizverwaltung, Wirtschaft, Steuerverwaltung, bei Gerichten; Sicherheitsmaßnahmen bei der Datenverarbeitung, bei neuen Medien und Technologien; Europäische Richtlinien - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
- Datenschutz im Bereich des Schulwesens - | |
| | Bericht LD 25.04.1996 Drs 14/10 (140 S) APr IR 14/3 05.06.1996 S 11 PlPr 14/6 13.06.1996 S 283-289 Umdruck 14/129, 14/783 APr WI 14/4 07.08.1996 S 11-12 APr UMW 14/3 07.08.1996 S 14-15 APr SOZ 14/3 22.08.1996 S 4-5 APr BIL 14/3 29.08.1996 S 4-5 APr FIN 14/5 29.08.1996 S 7 APr EU 14/8 04.12.1996 S 6-7 APr AGR 14/9 05.12.1996 S 7 APr IR 14/28 21.05.1997 S 5-11 APr IR 14/37 29.10.1997 S 5-7 Bericht und BeschlEmpf IR 29.10.1997 Drs 14/1079 PlPr 14/46 11.12.1997 S 3224-3227 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/6: Kähler, Ursula (SPD) S 283-285; Geißler, Thorsten (CDU) S 285-286; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 286-287; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 287-288; Spoorendonk, Anke (SSW) S 288; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 288-289 PlPr 14/46: Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3224-3225; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) BE S 3224-3225; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3225-3226; Geißler, Thorsten (CDU) S 3226-3227; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3226; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3227 | |
| |
|
  | | ID 0149010512 | | |
Schule | |
| Einführung der ungeteilten Schule | |
| | PlPr 14/105 27.01.2000 S 7997 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/105: Spoorendonk, Anke (SSW) S 7997 | |
| |
|
  | | ID 0149010336 | | |
Schule | |
| Erhalt eines Wohnortnahen Schulangebots | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 14/103 21.12.1999 S 7818 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/103: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7818 | |
| |
|
  | | ID 0149009914 | | |
Niederdeutsche Sprache | |
| Berücksichtigung des Niederdeutschen bei der Lehreraus- und -fortbildung sowie im Unterricht, niederdeutsche Theaterstücke an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/99: Tengler, Frauke (CDU) S 7536; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7537; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7538; Möller, Claus Min S 7540; Poppendiecker, Gerhard (SPD) S 7542 | |
| |
|
  | | ID 0149213008 | | |
Schule | |
| Finanzierung des Programms "Schulen ans Netz", Folge- und Ersatzbeschaffungskosten | |
| | APr FIN 14/130, BIL 14/59 07.10.1999 S 78 | |
| |
|
  | | ID 0149009513 | | |
Schule | |
| Vermittlung von Wissen über die Gentechnologie in der Schule | |
| | PlPr 14/95 17.09.1999 S 7178 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/95: Storjohann, Gero (CDU) S 7178 | |
| |
|
  | | ID 0149009327 | | |
Schule | |
| Mögliche Schließung kleiner Schulen | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 14/93 15.09.1999 S 6995 PlPr 14/103 21.12.1999 S 7818 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/93: Hay, Lothar (SPD) S 6995 PlPr 14/103: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7818 | |
| |
|
  | | ID 0149009328 | | |
Schule | |
| Berücksichtigung des Elternwillens bei der Wahl der Schulform | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 14/93 15.09.1999 S 6996 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/93: Hay, Lothar (SPD) S 6996 | |
| |
|
  | | ID 0149009356 | | |
Schule | |
| Einführung des ungegliederten Schulsystems nach nordischem Vorbild | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 14/93 15.09.1999 S 7015 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/93: Spoorendonk, Anke (SSW) S 7015 | |
| |
|
  | | ID 0149009357 | | |
Schule | |
| Ausstattung der Schulen mit EDV, Initiative "Schulen ans Netz" | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 14/93 15.09.1999 S 7015 PlPr 14/103 21.12.1999 S 7831 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/93: Spoorendonk, Anke (SSW) S 7015 PlPr 14/103: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 7831 | |
| |
|
  | | ID 0149253801 | | |
Schulunterricht | |
| Unterrichtsversorgung und Lehrerbedarfsprognose an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen; Prüfungsmitteilungen des LRH; Stellungnahme des MBWFK; Stand der Unterrichtsversorgung und des -ausfalls, notwendige neue Lehrerstellen, Vergleich der Kosten von beamteten und angestellten Lehrern, mögliche Schließung kleiner Schulen; Vorwurf der politischen Wertung, der Unseriösität und der Überschreitung seiner Kompetenzen gegenüber dem LRH insbesondere von seiten der LRg | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr AG"HP" 14/38 02.09.1999 S 6 APr AG"HP" 14/39 06.09.1999 S 4-11 APr FIN 14/126, BIL 14/57 23.09.1999 S 4-70 APr FIN 14/130, BIL 14/59 07.10.1999 S 5-78 APr FIN 14/132 04.11.1999 S 19 APr FIN 14/133 15.11.1999 S 9 APr FIN 14/139 03.02.2000 S 15 Umdruck 14/3730, 14/3773, 14/3774, 14/3828, 14/3906, 14/4019, 14/4233 | |
| |
|
  | | ID 0149305502 | | |
Vandalismus | |
| Vandalismus an Schulen, Ausmaß, Bekämpfung, Modellprojekte | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr BIL 14/55 02.09.1999 S 5-6 | |
| |
|
  | | ID 0149008712 | | |
Schule | |
| Computerausstattung der Schulen, Internetzugänge | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/87: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) Min S 6552-6553; Spoorendonk, Anke (SSW) S 6559 | |
| |
|
  | | ID 0149008713 | | |
Schule | |
| Aufgabe des gegliederten Schulsystems zugunsten einer ungeteilten Schule | |
| | PlPr 14/87 03.06.1999 S 6560 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/87: Spoorendonk, Anke (SSW) S 6560 | |
| |
|
  | | ID 0149008306 | | |
Schule | |
| Stellung der Schul- und Hochschulbildung im europäischen Wettbewerb | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/83: Lehnert, Peter (CDU) S 6208; Simonis, Heide (SPD) MP S 6214-6215 | |
| |
|
  | | ID 0149304801 | | |
Schule | |
| Beteiligung schleswig-holsteinischer Schulen an internationalen und nationalen Tests zur Vergleichbarkeit von Schulleistungen | |
| | APr BIL 14/48 22.04.1999 S 9 Umdruck 14/3431 | |
| |
|
  | | ID 0149903198 | | |
Landesinstitut Schleswig-Holstein für Praxis und Theorie der Schule | |
| Umfrage 1998 des IPTS zu Computern in den allgemeinbildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
|
  | | ID 0149823401 | | |
Europäische Bewegung eV | |
| Europaschularbeit in SH | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr EU 14/34 17.02.1999 S 4-7 Anlagen | |
| |
|
  | | ID 0149007419 | | |
Schule | |
| Stärkung der Eigenverantwortung der Schulen; Sicherung der freien Schulwahl der Eltern | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1999 PlPr 14/74 21.12.1998 S 5420 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/74: Hay, Lothar (SPD) S 5420 | |
| |
|
  | | ID 0149007320 | | |
Internet | |
| Ausbau des Schleswig-Holstein Forums, Internet-Anschluß für die Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/73: Simonis, Heide (SPD) MP S 5293 5294; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5320-5321 | |
| |
|
  | | ID 0149007214 | | |
Schule | |
| Einführung eines ungeteilten Schulwesens | |
| | PlPr 14/72 09.12.1998 S 5273 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/72: Spoorendonk, Anke (SSW) S 5273 | |
| |
|
  | | ID 0149210004 | | |
Schule | |
| Modellprojekt zur Evaluation von Schulen | |
| | APr FIN 14/100 30.10.1998 S 5 | |
| |
|
  | | ID 0149006708 | | |
Schule | |
| Projekt "Schulen ans Netz" | |
| | im Rahmen: RegErkl PlPr 14/67 07.10.1998 S 4858 im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 14/67 07.10.1998 S 4863 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/67: Simonis, Heide (SPD) MP S 4858; Kayenburg, Martin (CDU) S 4863 | |
| |
|
  | | ID 0149303901 | | |
Datenschutz | |
| Datenschutz an Schulen und Kindergärten; Unterrichtung von Elternvertretungen über Angelegenheiten einzelner Kinder; Datenübermittlung von Kindergärten an Grundschulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr BIL 14/39 24.09.1998 S 5 | |
| |
|
  | | ID 0149006502 | | |
Berufliche Bildung | |
| Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/65: Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 4705; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 4726 | |
| |
|
  | | ID 0149006503 | | |
Demonstration | |
| Demonstrationen gegen die Reform des Schulgesetzes, Vorwurf des Vorschiebens von Kindern und der Instrumentalisierung von Elternvertretungen durch Politiker | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/65: Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 4705; Volquartz, Angelika (CDU) S 4708 4731; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4713; Fleskes, Günter (SPD) S 4730; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4731 | |
| |
|
  | | ID 0149006507 | | |
Schule | |
| Einführung einer ungeteilten Schule bis zur zehnten Klasse | |
| | PlPr 14/65 03.09.1998 S 4721-4722 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/65: Spoorendonk, Anke (SSW) S 4721-4722 | |
| |
|
  | | ID 0149006458 | | |
Schule | |
| Internet- und Computerausstattung der Schulen | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1999 PlPr 14/64 02.09.1998 S 4650 4664 PlPr 14/74 21.12.1998 S 5446 5454 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/64: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 4650; Simonis, Heide (SPD) MP S 4664 PlPr 14/74: Spoorendonk, Anke (SSW) S 5446; Stritzl, Thomas (CDU) S 5454 | |
| |
|
  | | ID 0149006014 | | |
Schule | |
| Einsparmöglichkeiten durch einen Verzicht auf das gegliederte Schulsystem zugunsten von Gesamtschulen | |
| | PlPr 14/60 11.06.1998 S 4327 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/60: Spoorendonk, Anke (SSW) S 4327 | |
| |
|
  | | ID 0149006018 | | |
Schule | |
| Vernetzung von Schule und Jugendarbeit, Förderung benachteiligter Schüler | |
| | PlPr 14/60 11.06.1998 S 4321 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/60: Schröder, Sabine (SPD) S 4321 | |
| |
|
  | | ID 0149303205 | | |
Schule | |
| Abschaffung der Schuleinzugsbereiche | |
| | APr BIL 14/32 27.05.1998 S 17 22 APr BIL 14/33 28.05.1998 S 7 | |
| |
|
  | | ID 0149005528 | | |
Schule | |
| Einführung einer Qualitätsbewertung durch Evaluation | |
| | PlPr 14/55 26.03.1998 S 3945 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/55: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 3945 | |
| |
|
  | | ID 0149005532 | | |
Politiker / Politikerin | |
| Vermittlung von Inhalten der politischen Bildung durch Veranstaltungen mit Politikern an Schulen, Freistellung der Politiker durch die Arbeitgeber | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/55: Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 3953; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 3955-3956 | |
| |
|
  | | ID 0149703801 | | |
Rundfunkgebühren | |
| Erhebung von Rundfunkgebühren bei Schulen, (Eingabe 558-14-a) | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr EING 14/38 03.03.1998 S 2 Anlage (3 S) APr BIL 14/34 25.06.1998 S 5 APr EING 14/47 08.09.1998 S 3 Anlage (1 S) Umdruck 14/1966 | |
| |
|
  | | ID 0149004871 | | |
Schule | |
| Verbesserung der Kommunikationsausstattung an den Schulen | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1998 PlPr 14/48 21.01.1998 S 3357 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/48: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3357 | |
| |
|
  | | ID 0149003952 | | |
Datenverarbeitung | |
| Ausstattung der Schulen mit Computern, Schenkungen und Sponsoring der Wirtschaft | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1998 PlPr 14/39 24.09.1997 S 2643-2644 2647 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/39: Simonis, Heide (SPD) MP S 2643-2644; Stritzl, Thomas (CDU) S 2647 | |
| |
|
  | | ID 0149301911 | | |
Literatur | |
| Kooperation von Literaturgesellschaften untereinander und mit Schulen, Förderung von Dichterlesungen an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr BIL 14/19 18.09.1997 S 8 | |
| |
|
  | | ID 0149301917 | | |
Sponsoring | |
| Sponsoring an Schulen und im kulturellen Bereich | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr BIL 14/19 18.09.1997 S 11 | |
| |
|
  | | ID 0149861205 | | |
Schule | |
| Aufnahme der Verpflichtung der Schulen zur Erziehung zur Toleranz und zum Abbau diskriminierender Haltungen als Staatsziel in die Landesverfassung | |
| | APr SoA"VR" 14/12 (neu) 15.09.1997 S 7 APr SoA"VR" 14/15 27.10.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/16 16.11.1997 S 5 APr SoA"VR" 14/17 24.11.1997 S 9 Umdruck 14/869, 14/870, 14/871, 14/884, 14/895, 14/925, 14/929, 14/932, 14/1279 | |
| |
|
  | | ID 0149003814 | | |
Schule | |
| Ziele, Lehrinhalte, Bedeutung der Leistung | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/38: Volquartz, Angelika (CDU) S 2554-2556; Schröder, Sabine (SPD) S 2556-2557; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2557-2559; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 2559-2561; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2562-2564; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 2565-2567 | |
| |
|
  | | ID 0149301601 | | |
Kriminalität | |
| Pilotprojekt "Prävention im Team" in den Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr BIL 14/16 05.06.1997 S 8 | |
| |
|
  | | ID 0149900831 | | |
Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung | |
| Schreiben des Deutschen Instituts für internationale pädagogische Forschung zu Modellversuchen zur Schulautonomie | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
|
  | | ID 0149003214 | | |
Gewalt | |
| Gewaltprävention an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | PlPr 14/32 15.05.1997 S 2162 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/32: Schröder, Sabine (SPD) S 2162 | |
| |
|
  | | ID 0149003216 | | |
Schule | |
| Ausstattung von Schulen mit moderner Technologie | |
| | PlPr 14/32 15.05.1997 S 2162 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/32: Schröder, Sabine (SPD) S 2162 | |
| |
|
  | | ID 0149002710 | | |
Schule | |
| Initiative "Künstler an die Schulen" | |
| | PlPr 14/27 13.03.1997 S 1811 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/27: Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 1811 | |
| |
|
  | | ID 0149002324 | | |
Gröschl, Daniel | |
| Haltung des Schülervertreters Daniel Gröschl zu den angestrebten Strukturreformen bei den Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1997 PlPr 14/23 19.02.1997 S 1525 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/23: Simonis, Heide (SPD) MP S 1525 | |
| |
|
  | | ID 0149301101 | | |
Schule | |
| "Wirtschaftslehre" in Schulen | |
| | APr BIL 14/11 13.02.1997 S 12 Umdruck 14/608 | |
| |
|
  | | ID 0149002124 | | |
Schule | |
| Bereitstellung von Mitteln für die eigenverantwortliche Beschäftigung von Honorarkräften durch Schulen | |
| | PlPr 14/21 23.01.1997 S 1398-1399 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/21: Schröder, Sabine (SPD) S 1398-1399 | |
| |
|
  | | ID 0149002125 | | |
Arbeitszeit | |
| Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeitsbelastungen bei der Arbeitszeitbewertung von Lehrern, neue Arbeitszeitmodelle u.a. nach dänischem Vorbild, eigenverantwortliche Verteilung der Lehrerstunden durch die Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/21: Schröder, Sabine (SPD) S 1398; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1402-1403; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1403; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1404; Böhrk, Gisela (SPD) Min S 1406-1407 | |
| |
|
  | | ID 0149002128 | | |
Schule | |
| Stärkung der Schulautonomie, Notwendigkeit einer inneren Schulreform | |
| | PlPr 14/21 23.01.1997 S 1402 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/21: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1402 | |
| |
|
  | | ID 0149201505 | | |
Schule | |
| Stand des Projektes "Eigenverantwortung für die Schulen" | |
| | APr FIN 14/15, BIL 14/6 14.11.1996 S 6 Umdruck 14/386 | |
| |
|
  | | ID 0149201512 | | |
Schule | |
| Modellversuche im Schulbereich, Notwendigkeit | |
| | APr FIN 14/15, BIL 14/6 14.11.1996 S 7-8 | |
| |
|
  | | ID 0149300501 | | |
Schule | |
| Kritik der Landeselternbeiräte der Realschulen und der Grund-, Haupt- und Sonderschulen an den Ausführungen zum Thema "Stärkung der Eigenverantwortung der Schule" in der Zeitschrift "Die Schule sind wir" | |
| | APr BIL 14/5 07.11.1996 S 14 APr BIL 14/9 19.12.1996 S 15 Umdruck 14/211, 14/226, 14/311, 14/532 | |
| |
|
  | | ID 0149100801 | | |
Feiertag | |
| Umsetzung des gesetzlichen Freistellungsanspruchs am Buß- und Bettag im Bereich der Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr IR 14/8 31.10.1996 S 5 | |
| |
|
  | | ID 01490013ak | | |
Gewaltprävention | |
| Gewaltprävention an Schulen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1997 PlPr 14/13 30.10.1996 S 812 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/13: Neugebauer, Günter (SPD) S 812 | |
| |
|
  | | ID 01490013al | | |
Schule | |
| Stärkung der Eigenverantwortung | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1997 PlPr 14/13 30.10.1996 S 812 PlPr 14/23 19.02.1997 S 1525 1538 PlPr 14/24 20.02.1997 S 1582 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/13: Neugebauer, Günter (SPD) S 812 PlPr 14/23: Simonis, Heide (SPD) MP S 1525; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 1538 PlPr 14/24: Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1582 | |
| |
|
  | | ID 0149001389 | | |
Schule | |
| Ausstattung der Schulen mit Computern | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1997 PlPr 14/13 30.10.1996 S 798 799 808 PlPr 14/23 19.02.1997 S 1516 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/13: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 798 799; Simonis, Heide (SPD) MP S 808 PlPr 14/23: Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1516 | |
| |
|
  | | ID 0149001399 | | |
Schule | |
| Situation der Schulen in SH im Ländervergleich | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1997 PlPr 14/13 30.10.1996 S 803 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/13: Spoorendonk, Anke (SSW) S 803 | |
| |
|
  | | ID 0149250505 | | |
Sexueller Mißbrauch | |
| Institutionalisierung der schulischen Prävention von sexueller Gewalt an Jungen und Mädchen | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr AG"HP" 14/5 19.09.1996 S 9 | |
| |
|
  | | ID 0149300402 | | |
Schule | |
| Planstellenverschiebungen zwischen den einzelnen Schulkapiteln in den Jahren 1988 bis 1996 | |
| | APr BIL 14/4 12.09.1996 S 10-12 Umdruck 14/165 | |
| |
|
  | | ID 0149200508 | | |
Haushaltsausgaben | |
| Antrag auf Einwilligung in unvorhergesehene dringliche Ausgaben und unvorhergesehene dringliche Verpflichtungsermächigungen gem. § 6 Abs. 2 Haushaltsgesetz 1996 Modernisierungsprojekt "Dezentralisierung von Verantwortung im Schulbereich (z.B. Lehrerpersonalverwaltung)" | |
| Weitere Themen: | |
|
Schule
| |
| | APr FIN 14/5 29.08.1996 S 17 Umdruck 14/103 | |
| |
|
  | | ID 0149000818 | | |
Schule | |
| Vergrößerung der Autonomie der Schulen zur Erleichterung der Binnendifferenzierung | |
| | PlPr 14/8 15.08.1996 S 452 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/8: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 452 | |
| |
|
  | | ID 0149000329 | | |
Schule | |
| Initiative "Schulen aus Netz" | |
| | im Rahmen: RegErkl PlPr 14/3 23.05.1996 S 22 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/3: Simonis, Heide (SPD) MP S 22 | |
| |
|
  | | ID 0149000360 | | |
Schule | |
| Vergrößerung der Eigenverantwortung der Schulen, Befugnisse beim Einsatz von Personal und Mitteln; Verlagerung der Aufgaben der Schulaufsicht auf die Beratung | |
| | im Rahmen: RegErkl PlPr 14/3 23.05.1996 S 28 im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 14/3 23.05.1996 S 52 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/3: Simonis, Heide (SPD) MP S 28; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 52 | |
| |
|
  | | ID 0149900008 | | |
Schule | |
| Bundesinitiative "Schulen ans Netz" | |
| | |
|
|  |