|
Vorgänge28 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 28 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01805457 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Tätigkeit des Schleswig-Holsteinischen Landtages in der 18. Wahlperiode vom 5. Juni 2012 bis 6. Juni 2017 | |
| | Bericht LtgPräs 20.07.2017 Drucksache
18/5457 (55 S) | |
| |
|
  | | ID 01804465 | | |
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung des Informationszugangsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein | |
| - Ergänzung des Gesetzentwurfs Drucksache 18/4409; Ausnahme des Landtags von der Informationspflichtigkeit bei der Wahrnehmung parlamentarischer Aufgaben einschließlich der gutachterlichen oder rechtsberatenden Tätigkeit der Landtagsverwaltung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Änderungsantrag Hans-Jörn Arp (CDU), Birgit Herdejürgen (SPD), Dr. Heiner Garg (FDP), Dr. Marret Bohn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Lars Harms (SSW) 12.07.2016 Drucksache
18/4465 Umdruck
18/6608,
18/6702,
18/6723,
18/6724,
18/6732,
18/6733,
18/6738,
18/6755,
18/6759,
18/6765,
18/6767,
18/6768,
18/6775,
18/6784,
18/6787,
18/6971 Plenarprotokoll 18/124 21.07.2016 S
10442-10453 Ausschussprotokoll IR 18/140 07.09.2016 S
29 Ausschussprotokoll IR 18/147 02.11.2016 S
16 Ausschussprotokoll IR 18/149 23.11.2016 S
26 Ausschussprotokoll IR 18/151 21.12.2016 S
12-30 (Öffentliche Anhörung) Ausschussprotokoll IR 18/158 08.03.2017 S
29-33 Bericht und Beschlussempfehlung IR 15.03.2017 Drucksache
18/5325 Sammeldrucksache LtgPräs 21.03.2017 Drucksache
18/5354 Plenarprotokoll 18/145 24.03.2017 S
12296 Beschl: Annahme (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/124: Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 10442-10443 10450-10451; Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 10443-10444; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10444-1045 10451-10452; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 10445-10446; Schmidt, Torge (PIRATEN) S 10446-10447; Harms, Lars (SSW) S 10447-10448 10450 ZwB); Garg, Dr. Heiner (FDP) S 10448-10449 10452 (ZwB); König, Uli (PIRATEN) S 10449-10450; Breyer, Dr. Patrick (PIRATEN) S 10452-10453; Studt, Stefan Min S 10453 | |
| |
|
  | | ID 01804409 | | |
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung des Informationszugangsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein | |
| - Änderung der Inhaltsübersicht und diverser §§ des IZG-SH vom 19.01.2012, Einfügung eines § 11; Einführung eines voraussetzungslosen Anspruchs auf Zugang zu den bei der Verwaltung vorhandenen Informationen sowie einer Pflicht der Landesbehörden zur aktiven Veröffentlichung wesentlicher Informationen, Umsetzung der verfassungsrechtlichen Verankerung der behördlichen Informationspflicht sowie von EU-Vorgaben, Schaffung eines Informationsregisters - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Erweiterung der Ausnahme des Landtags von der Informationspflichtigkeit um die gutachterliche oder rechtsberatende Tätigkeit insbesondere des Wissenschaftlichen Dienstes im Auftrag der Fraktionen (hier: Bericht und Beschlussempfehlung Drucksache 18/5324 - | |
| | Gesetzentwurf Dr. Kai Dolgner (SPD), Lars Harms (SSW), Burkhard Peters (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 06.07.2016 Drucksache
18/4409 (27 S) Umdruck
18/6608,
18/6702,
18/6723,
18/6724,
18/6732,
18/6733,
18/6738,
18/6755,
18/6759,
18/6765,
18/6767,
18/6768,
18/6775,
18/6784,
18/6787,
18/6971,
18/7055,
18/7512 1. Lesung Plenarprotokoll 18/124 21.07.2016 S
10442-10453 (Änderungsantrag CDU, SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW Drucksache 18/4465 (s. dort)) Ausschussprotokoll IR 18/140 07.09.2016 S
29 Ausschussprotokoll IR 18/147 02.11.2016 S
16 Ausschussprotokoll IR 18/149 23.11.2016 S
26 Ausschussprotokoll IR 18/151 21.12.2016 S
12-30 (Öffentliche Anhörung) Ausschussprotokoll IR 18/158 08.03.2017 S
29-33 Bericht und Beschlussempfehlung IR 15.03.2017 Drucksache
18/5325 Sammeldrucksache LtgPräs 21.03.2017 Drucksache
18/5354 2. Lesung Plenarprotokoll 18/145 24.03.2017 S
12296 Beschl: Annahme idF der Drucksache 18/4465 (mehrheitlich) Gesetz vom 05.05.2017 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2017 Nr 7 S
279-282 Berichtigung vom 14.11.2017 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2017 Nr 14 S
509 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/124: Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 10442-10443 10450-10451; Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 10443-10444; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10444-1045 10451-10452; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 10445-10446; Schmidt, Torge (PIRATEN) S 10446-10447; Harms, Lars (SSW) S 10447-10448; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 10448-10449; König, Uli (PIRATEN) S 10449-10450; Breyer, Dr. Patrick (PIRATEN) S 10452-10453; Studt, Stefan Min S 10453 | |
| |
|
  | | ID 01804464 | | |
Vergangenheitsbewältigung | |
| Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive | |
| - Personelle und strukturelle Kontinuitäten zu Staat und Verwaltung der NS-Zeit sowie zu NSDAP und NS-Organisationen in Landtag und Landesregierung, Ergebnisse der Analyse der sozialen und politischen Zusammenhänge sowie einer möglichen Tendenz zur Rehabilitierung ehemaliger Nationalsozialisten und ihrer Integration in den demokratischen Staat; Ausmaß der Belastung der Landtagsabgeordneten und Regierungsmitglieder, "Grundorientierungen und Typen", Umgang mit der NS-Vergangenheit von Politikern in der Nachkriegszeit, Bemühungen um Aufarbeitung, Entnazifizierung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Bericht IZRG 01.07.2016 Drucksache
18/4464 (744 S) Plenarprotokoll 18/132 16.11.2016 S
11011 (vertagt) Plenarprotokoll 18/137 16.12.2016 S
11463-11473 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 18/151 21.12.2016 S
36 (Kenntnisnahme) Sonderdokument 18/19 (Präsentation der Studienergebnisse des IZRG vom 27.04.2016, Studie im Buchhandel unter ISBN 978-3-89876-857-3) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/137: Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 11463-11464; Raudies, Beate (SPD) S 11464-11466; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 11466-11467; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 11467-11468; Beer, Angelika (PIRATEN) S 11468-11470; Harms, Lars (SSW) S 11470-11471; Spoorendonk, Anke Min S 11471-11473 | |
| |
|
  | | ID 01850122AN | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Beendigung des Arbeitstages für die nicht mehr zwingend benötigten Beschäftigten der Landtagsverwaltung wegen Überschreitung der zulässigen Arbeitszeiten und im Hinblick auf die Eröffnung der Fußballeuropameisterschaft | |
| | Antrag Wolfgang Kubicki (FDP) in Plenarprotokoll 18/122 10.06.2016 S
10222 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/122: Kubicki, Wolfgang (FDP) S 10222 | |
| |
|
  | | ID 01804273 | | |
Nordischer Rat | |
| Beobachterstatus für das Land Schleswig-Holstein im Nordischen Rat | |
| - Bewerbung des Landtags auf der nächsten Hauptversammlung um einen permanenten Beobachterstatus - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Antrag Regina Poersch (SPD), Angelika Beer (PIRATEN), Bernd Voß (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jette Waldinger-Thiering (SSW) 27.05.2016 Drucksache
18/4273 Sammeldrucksache LtgPräs 07.06.2016 Drucksache
18/4288 Plenarprotokoll 18/122 10.06.2016 S
10265 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
|
  | | ID 01803988 | | |
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein | |
| Informationszugangsgesetz | |
| - Zugang zu Arbeiten des Wissenschaftlichen Dienstes des Landtages nach dem Informationszugangsgesetz des Landes analog zu einem Urteil des BVerwG zu Arbeiten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, Nichtbeantwortung wegen der Zuständigkeit des Landtages und des ULD; Stand und Umfang notwendiger Überarbeitungen des IZG aufgrund der Verfassungsreform, möglicher Widerspruch zwischen IZG und Umweltinformationsrichtlinie bei der Ablehnung eines Informationszugangs aufgrund von vertraulichen Beratungen, Vorlage eines Gesetzentwurfs zur geplanten "aktiven Informationsfreiheit", Anwendung des IZG auf Gerichtsakten zu abgeschlossenen Verfahren - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Kleine Anfrage Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort MIB 29.03.2016 Drucksache
18/3988 | |
| |
|
  | | ID 01803463 | | |
Wahl | |
| Repräsentative Demokratie stärken | |
| - Neufassung des Antrags Drucksache 18/3424; Unmöglichkeit einer Verbesserung der Wahlbeteiligung durch Beschränkung auf technische Aspekte des Wahlaktes, Notwendigkeit einer Bekämpfung der strukturellen Ursachen der abnehmenden Wahlbeteiligung; Stärkung der politischen Bildung, Verbesserung der Ausstattung der Landeszentrale für politische Bildung, Kooperation mit den Schulen, Vermittlung politischer Bildung in den gesellschaftswissenschaftlichen Schulfächern, Ablehnung einer Zusammenfassung der Fächer; Verbesserung der inhaltlichen Qualität der Parlamentsarbeit, Vermeidung von Diffamierungen und Verletzungen, Selbstverpflichtung auf das Positionspapier "Parlamentarismus im Wandel"; Verhinderung einer Beschränkung von Wahlkampf und Wahlwerbung durch die Kommunen, Ermöglichung von Besuchen von Mandatsträgern in Schulen gerade in Wahlkampfzeiten,
Überarbeitung des Erlasses der LRg; vollständige Veröffentlichung der Ergebnisse von Kommunalwahlen zur besseren Nachvollziehbarkeit der Wahlbeteiligung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Verbesserung der inhaltlichen Qualität der Parlamentsarbeit, Vermeidung von Diffamierungen und Verletzungen, Selbstverpflichtung auf das Positionspapier "Parlamentarismus im Wandel" - | |
| | Änderungsantrag Dr. Ekkehard Klug (FDP) 13.10.2015 Drucksache
18/3463 Plenarprotokoll 18/99 14.10.2015 S
8330-8346 (Erledigt durch Übernahme der Inhalte in Antrag Drucksache 18/3424 (s. dort)) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/99: Breyer, Dr. Patrick (PIRATEN) S 8331-8332 8340-8341; Günther, Daniel (CDU) S 8332-8333 8342-8344 8345 *; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 8333-8335 8341-8342; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8335-8336; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 8336-8338; Harms, Lars (SSW) S 8338-8340 8344; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 8341; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 8342; Studt, Stefan Min S 8345 | |
| |
|
  | | ID 01802320 | | |
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein | |
| Anpassung des Informationszugangsgesetzes | |
| - Anpassung des Informationsfreiheitsgesetzes an Rechtsprechung des EuGH und die Aufnahme des Informationszugangs in die Landesverfassung, Einbeziehung des Landtags und des Landesrechnungshofs sowie der Akten abgeschlossener Gerichtsverfahren, Entwicklung SH's zu einem "Vorbild für aktive Informationsfreiheit" - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Kleine Anfrage Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort MIB 08.10.2014 Drucksache
18/2320 | |
| |
|
  | | ID 01801860 | | |
Ländermitwirkung in EU-Angelegenheiten | |
| Zugang des Landtages zur Bundesratsdatenbank EUDISYS | |
| - Aufforderung von LRg und Landtagspräsident zur Initiative für einen Zugang des Landtags zum Datenbanksystem EUDISYS bzw. zu dessen Dokumenten - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Antrag Angelika Beer (PIRATEN), Torge Schmidt (PIRATEN) 06.05.2014 Drucksache
18/1860 Umdruck
18/3022,
18/4328 (neu) Sammeldrucksache LtgPräs 13.05.2014 Drucksache
18/1888 Plenarprotokoll 18/59 16.05.2014 S
4853 Ausschussprotokoll EU 18/26 28.05.2014 S
5 Ausschussprotokoll EU 18/27 02.07.2014 S
12-13 Ausschussprotokoll EU 18/28 03.09.2014 S
13 Ausschussprotokoll EU 18/38 29.04.2015 S
5 Ausschussprotokoll EU 18/40 10.06.2015 S
6 Bericht und Beschlussempfehlung EU 11.06.2015 Drucksache
18/3086 Plenarprotokoll 18/90 17.06.2015 S
7579 (vertagt) Plenarprotokoll 18/95 17.07.2015 S
8070-8071 Beschl: Annahme idF der Drucksache 18/3086 (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/95: Lehnert, Peter (CDU) BE S 8070; Beer, Angelika (PIRATEN) S 8070-8071 | |
| |
|
  | | ID 01801144 | | |
Vergangenheitsbewältigung | |
| Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive | |
| - Untersuchung der personellen und strukturellen Kontinuität zu Staat, Verwaltung, NSDAP und NS-Organisationen in Legislative und Exekutive, Analyse der sozialen und politischen Zusammenhänge sowie einer möglichen Tendenz zur Rehabilitierung ehemaliger Nationalsozialisten und ihrer Integration in den demokratischen Staat; Bitte an den Landtagspräsidenten zur Auswahl und Beauftragung eines historischen Instituts, Verwendung der im Epl. 01 vorgesehenen Mittel für eine wissenschaftliche Arbeit "Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von Mitgliedern der Landesregierung und des Landtags", Veröffentlichung der Ergebnisse - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Antrag Johannes Callsen (CDU), Dr. Ralf Stegner (SPD), Eka von Kalben (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Ekkehard Klug (FDP), Torge Schmidt (PIRATEN), Lars Harms (SSW) 25.09.2013 Drucksache
18/1144 (neu) Plenarprotokoll 18/36 25.09.2013 S
2890 (vertagt) Plenarprotokoll 18/39 20.11.2013 S
3170-3183 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 18/4464) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/39: Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3170-3172; Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 3172-3173 3181-3182; Weber, Jürgen (SPD) S 3173-3174 3182-3183; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 3174-3176; Beer, Angelika (PIRATEN) S 3176-3177; Harms, Lars (SSW) S 3177-3178; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 3179; Spoorendonk, Anke Min S 3179-3181 | |
| |
|
  | | ID 01800715 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Änderung der Landesverfassung Einsetzung eines Sonderausschusses "Verfassungsreform" | |
| - Einsetzung eines Sonderauschusses, Zusammensetzung, Vorsitz; Prüfung und Vorlage von Vorschlägen insbesondere zu folgenden Punkten: Einführung einer Präambel und eines Grundrechtskatalogs sowie Aufnahme weiterer Staatsziele und des Minderheitenschulwesens in die Landesverfassung, Stärkung des Parlaments im europäischen Mehrebenensystem, Kooperation mit anderen Bundesländern, unmittelbar demokratische Mitwirkungsmöglichkeiten, Stärkung der Selbstverwaltung der Justiz, Erweiterung der Verfahrensoptionen vor dem Landesverfassungsgericht, Sicherung der Budgethoheit des Landtages, Überprüfung des kommunalen Finanzausgleichs, Veräußerung von Landesvermögen und -einrichtungen, Herausforderungen der digitalen Gesellschaft, möglicher Bedarf einer grundlegenden Überarbeitung der Landesverfassung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Prüfung von Vorschlägen zur Stärkung der Rolle des Landtags gegenüber der Landesregierung, Erweiterung der Zustimmungserfordernisse zu Staatsverträgen, Weisungsrecht gegenüber der Landesregierung, Verpflichtung der Landesregierung zur Erhebung einer Klage beim Bundesverfassungsgericht auf Verlangen des Landtags; Einführung von Instrumenten für eine intensivierte Zusammenarbeit mit anderen Landesparlamenten - | |
| | Antrag Hans-Jörn Arp (CDU), Birgit Herdejürgen (SPD), Dr. Marret Bohn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Heiner Garg (FDP), Torge Schmidt (PIRATEN), Lars Harms (SSW) 26.04.2013 Drucksache
18/715 Umdruck
18/1282 (neu),
18/1392,
18/1527,
18/1528,
18/1529,
18/1530,
18/1532,
18/1533,
18/1534,
18/1535,
18/1558,
18/1561,
18/1604,
18/1611,
18/1613,
18/1650 (neu),
18/1670,
18/1675,
18/1676,
18/1678,
18/1697,
18/1698,
18/1713,
18/1720,
18/1764,
18/1814,
18/1825,
18/1869,
18/1870,
18/1871,
18/1910,
18/2002,
18/2041,
18/2042,
18/2211,
18/2212,
18/2213,
18/2243,
18/2258,
18/2267,
18/2268,
18/2269,
18/2270,
18/2300,
18/2318,
18/2392,
18/2420,
18/2421,
18/2422,
18/2423,
18/2426,
18/2441,
18/2807,
18/2808,
18/2809,
18/2817,
18/2818,
18/2901,
18/3030,
18/3043,
18/3045,
18/3046,
18/3183 Plenarprotokoll 18/26 26.04.2013 S
2136 (Beschl: Annahme (einstimmig)) Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/1 03.06.2013 S
3-9 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/2 18.06.2013 S
4-11 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/3 12.08.2013 S
4-31 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/4 09.09.2013 S
5-28 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/5 04.11.2013 S
4-31 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/6 25.11.2013 S
4-19 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/7 13.01.2014 S
4-34 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/8 24.02.2014 S
4-29 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/9 26.05.2014 S
3-38 Ausschussprotokoll SoA "VR" 18/10 30.06.2014 S
4-23 Bericht SoA "VR" 04.07.2014 Drucksache
18/2095 (128 S) (Für öffentlich erklärte Arbeitspapiere und Niederschriften der Arbeitsgruppensitzungen des SoA "VR" s. Umdruck 18/3045 und 18/3046) Plenarprotokoll 18/63 09.07.2014 S
5144-5168 (Beschl: Bestätigung der Erledigung des erteilten Auftrags, Überweisung der Drucksache 18/2095 an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 18/70 27.08.2014 S
12 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/63: Schlie, Klaus (CDU) BE S 5144-5148; Callsen, Johannes (CDU) S 5148-5150; Herdejürgen, Birgit (SPD) S 5150-5152; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5152-5154; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 5154-5156; Breyer, Dr. Patrick (PIRATEN) S 5156-5158; Harms, Lars (SSW) S 5158-5161; Tietze, Dr. Andreas (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5161-5162; Erdmann, Anke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5162-5163; Heinemann, Bernd (SPD) S 5163; Breitner, Andreas Min S 5163-5164; Albig, Torsten (SPD) MP S 5164-5165; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 5165-5166; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 5166-5167; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 5167-5168 | |
| |
|
  | | ID 01850004AS | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Gespräche zwischen Fraktionen und Transparenz in der politischen Kultur des Schleswig-Holsteinischen Landtages | |
| - Angeblicher Mangel an Transparenz durch Vertraulichkeit der Beratungen des Ältestenrates und der informellen Besprechungen der Parlamentarischen Geschäftsführer, Vorwurf der kollektiven Geheimhaltung und der Aushandlung von Entscheidungen in Hinterzimmern; Notwendigkeit geschützter Gespräche und Absprachen im Vorfeld parlamentarischer Beratungen und zur Vorbereitung von Kompromissen; Nachvollziehbarkeit der Beratungen und Entscheidungen des Landtags durch die Öffentlichkeit; Bruch der Vertraulichkeit durch Abgeordnete der PIRATEN, Vorwurf der Denunziation und des Populismus - | |
| | Aktuelle Stunde (PIRATEN) in Plenarprotokoll 18/4 22.08.2012 S
97-103 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/4: Breyer, Dr. Patrick (PIRATEN) S 97-98; Callsen, Johannes (CDU) S 98-99; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 99-100; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 100-101; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 101-103; Harms, Lars (SSW) S 103-105 | |
| |
|
  | | ID 0189014501 | | |
Landtagspräsident | |
| Ansprache des Landtagspräsidenten zum Abschluss der Wahlperiode, Würdigung der Verdienste der ausscheidenden Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Plenarprotokoll 18/145 24.03.2017 S
12206-12300 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/145: Schlie, Klaus (CDU) Landtagspräsident/in S 12296-12300 | |
| |
|
  | | ID 0189013704 | | |
Vergangenheitsbewältigung | |
| Fortsetzung der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit schleswig-holsteinischer Politiker | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Plenarprotokoll 18/137 16.12.2016 S
11466-11469
11471 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/137: Raudies, Beate (SPD) S 11466; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 11467; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 11468; Beer, Angelika (PIRATEN) S 11469; Harms, Lars (SSW) S 11471 | |
| |
|
  | | ID 0189011703 | | |
Vergangenheitsbewältigung | |
| Ergebnisse der geschichtlichen Aufarbeitung zur personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive, Vorstellung durch Prof. Dr. Danker während der Mittagspause im Plenarsaal | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Plenarprotokoll 18/117 27.04.2016 S
9681
9720 | |
| |
|
  | | ID 0189824906 | | |
Repräsentanz Schleswig-Holsteins im Ausland | |
| Vorstellung des neuen Vertreters des Landtags in Brüssel, Jan Diedrichsen; Erarbeitung einer Strategie für den Nordseeraum | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Ausschussprotokoll EU 18/49 02.12.2015 S
6 | |
| |
|
  | | ID 0189824803 | | |
Repräsentanz Schleswig-Holsteins im Ausland | |
| Vertretung des Landtags in Brüssel; Besetzung der im Haushalt ausgewiesenen Stelle, Standort, Aufgaben, Bürokosten; Ergebnisse eines Gesprächs der Landtagsdirektoren mit EU-Kommissar Oettinger über die Positionierung der Landesparlamente in Brüssel, geplantes Gespräch einer Delegation der Landtagspräsidenten mit dem Vizepräsidenten der EU-Kommission | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Ausschussprotokoll EU 18/48 04.11.2015 S
15-16 | |
| |
|
  | | ID 0189007704 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Angeblich unzureichende Ausstattung des Landtags und seiner Abgeordneten im Vergleich zu anderen Bundesländern | |
| | Plenarprotokoll 18/77 12.12.2014 S
6388 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/77: Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 6388 | |
| |
|
  | | ID 0189822702 | | |
Repräsentanz Schleswig-Holsteins im Ausland | |
| Einrichtung einer Vertretung des Landtags in Brüssel | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Ausschussprotokoll EU 18/27 02.07.2014 S
11
12 | |
| |
|
  | | ID 0189999999 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Nicht belegte Dokumentnummern | |
| | |
|
  | | ID 0189005502 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Umgang der Landtagsfraktionen miteinander | |
| | Plenarprotokoll 18/55 10.04.2014 S
4462-4472 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/55: Callsen, Johannes (CDU) S 4462; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 4463 4467-4470 4471 (ZwB) 4472-4473 (ZwB); Kubicki, Wolfgang (FDP) S 4464-4465; Schmidt, Torge (PIRATEN) S 4465-4464 4471; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 4472-4473 | |
| |
|
  | | ID 0189822403 | | |
Repräsentanz Schleswig-Holsteins im Ausland | |
| Abstimmung eines möglichen gemeinsamen Sitzungstermins mit dem Europaausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft, gemeinsame Vertretung von Landtag und Bürgerschaft in Brüssel | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Ausschussprotokoll EU 18/24 12.03.2014 S
9 | |
| |
|
  | | ID 0189Z00201 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Ansprache von Bundespräsident Gauck am 22. März 2013 im Landtag bei seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein | |
| | |
|
  | | ID 0189821003 | | |
Kieler Woche | |
| Kieler-Woche-Gespräch; Nutzung für Kontakte mit Parlamentariern aus anderen Ländern, Kosten, möglicher Verzicht auf eine Veranstaltung in 2013 | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Umdruck
18/730 Ausschussprotokoll EU 18/10 06.02.2013 S
17-18 | |
| |
|
  | | ID 0189820705 | | |
Repräsentanz Schleswig-Holsteins im Ausland | |
| Geplante Vertretung des Landtags in Brüssel | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Ausschussprotokoll EU 18/7 21.11.2012 S
7 | |
| |
|
  | | ID 0189820301 | | |
North Sea Commission | |
| Besetzung des Vorstands der Nordseekommission; Übernahme des stellvertretenden Vorstands durch die MJKE, Vorwurf der fehlenden Beteiligung des Landtags, Besetzung der Arbeitsgruppen, Aufgabe der Pläne der früheren LRg zur Einstellung der Förderung der Kommission | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Umdruck
18/92,
18/160 Ausschussprotokoll EU 18/3 19.09.2012 S
4-6 | |
| |
|
  | | ID 0189000101 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Eröffnung der ersten Sitzung der 18. Wahlperiode durch den Alterspräsidenten Wolfgang Kubicki, Ernennung von zwei Abgeordneten zu vorläufigen Schriftführern | |
| | Plenarprotokoll 18/1 05.06.2012 S
3-5 | |
| |
| | Redner: PlPr 18/1: Kubicki, Wolfgang (FDP) AltPräs S 3-5 | |
| |
|
|  |