|
Vorgänge26 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 26 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01402738 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Tätigkeit des Schleswig-Holsteinischen Landtages in der 14. Wahlperiode vom 23. April 1996 bis 28. März 2000 | |
| | Bericht LtgPräs 28.03.2000 Drs 14/2738 (44 S) | |
| |
|
  | | ID 01402607 | | |
Kaliningrad / Rußland | |
| Parlamentarische Zusammenarbeit mit der Gebietsduma von Kaliningrad | |
| - Zustimmung zum Memorandum über die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen der Kaliningrader Gebietsduma und dem Schleswig-Holsteinischen Landtag - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | Antr Holger Astrup SPD, Thorsten Geißler CDU, Wolfgang Kubicki F.D.P., Karl-Martin Hentschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anke Spoorendonk SSW 13.12.1999 Drs 14/2607 PlPr 14/102 16.12.1999 S 7724-7733 Beschl: Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/102: Arens, Heinz-Werner (SPD) Landtagspräsident/in S 7724-7726; Kötschau, Dr. Gabriele (SPD) S 7726-7727; Geißler, Thorsten (CDU) S 7727-7728; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7729-7731; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7729; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7731; Walter, Gerd Min S 7732 | |
| |
|
  | | ID 01400981 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| - Änderung der Artikel 10 Abs 1 und 13 Abs 2 der Verfassung idF vom 13.06.1990; Reduzierung der Zahl der Abgeordneten auf 65, Verlängerung der Wahlperiode auf fünf Jahre - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | GesEntw Klaus Schlie CDU 10.09.1997 Drs 14/981 1. Lesung PlPr 14/39 24.09.1997 S 2667-2672 Umdruck 14/1177, 14/1208, 14/1221, 14/1252-14/1254, 14/1272, 14/1282, 14/1289, 14/1301, 14/1304, 14/1538, 14/1539 APr SoA"VR" 14/14 29.09.1997 S 12 APr SoA"VR" 14/16 16.11.1997 S 6
APr SoA"VR" 14/17 24.11.1997 S 9 APr SoA"VR" 14/18 19.01.1998 S 8 APr SoA"VR" 14/19 02.02.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf SoA"VR" 03.02.1998 Drs 14/1245 (101 S) 2. Lesung PlPr 14/51 18.02.1998 S 3524-3568 PlPr 14/53 20.02.1998 S 3736-3737 Beschl: Annahme in der Fassung der Drs 14/1245 Ges v 11.03.1998 (GVOBl 1998 Nr 5 S 122) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/39: Schlie, Klaus (CDU) S 2667-2668; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 2668-2669; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2669-2670; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 2670-2671; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2671-2672 PlPr 14/51: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3524-3528; Kayenburg, Martin (CDU) S 3532-3535; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3538-3544; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3549-3551; Schlie, Klaus (CDU) S 3554-3556; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3557-3561; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3562-3564 PlPr 14/53: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3736-3737 | |
| |
|
  | | ID 01400759 | | |
Gesetz über die Beauftragte oder den Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen | |
| Gesetz über die Beauftragte oder den Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen | |
| - Einrichtung des Amtes des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen beim Landtag, Aufgaben, Befugnisse, Berichtspflicht, Wahl, rechtliche Stellung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Einrichtung des Amtes des Flüchtlingsbeauftragten beim Landtag - | |
| | GesEntw Klaus-Peter Puls SPD, Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.05.1997 Drs 14/759 1. Lesung PlPr 14/35 12.06.1997 S 2332-2347 (ÄndAntr SSW Drs 14/805 (s. dort)) Umdruck 14/1053, 14/1054, 14/1115, 14/1125, 14/1160, 14/1161, 14/1163, 14/1175, 14/1200, 14/1262, 14/1263, 14/1477, 14/1536, 14/2362 APr IR 14/32 13.08.1997 S 16-17 APr IR 14/67 16.09.1998 S 8-9 Bericht und BeschlEmpf IR 17.09.1998 Drs 14/1667 2. Lesung PlPr 14/69 09.10.1998 S 5019 5024-5038 Beschl: Annahme idF der Drs 14/1667 Ges v 28.10.1998 (GVOBl 1998 Nr 16 S 320-321) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/35: Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 2332-2333 2346-2347; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2333-2335; Lehnert, Peter (CDU) S 2335-2338; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 2338-2341; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 2341-2344; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2344-2345; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2345-2346 PlPr 14/69: Lehnert, Peter (CDU) S 5019 5026-5028; Maurus, Heinz (CDU) BE S 5024; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 5024-5026; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5028-5030; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 5030-5031 5034-5035; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5031-5033; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5033-5034; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5035-5036; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 5036-5038;
Stritzl, Thomas (CDU) S 5037 (ZwFr) | |
| |
|
  | | ID 01400535 | | |
Haushaltsgesetz 1997 | |
| Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes 1997 (Haushaltsgesetz 1997) | |
| - Änderung des Artikels I sowie zahlreicher Titel des Haushaltsentwurfs 1997, Reduzierung der Kreditermächtigung, Ausweitung der Wiederbesetzungssperre; Verzicht auf Änderung von § 51 Landeswassergesetz zur Senkung der Zuschüsse zur Gewässerunterhaltung sowie § 31 Finanzausgleichsgesetz über die Verwendung der Feuerschutzsteuer; Änderung der LHO, des BFQG, des Schulgesetzes, des Hochschulgesetzes sowie der Gemeinde- und der Kreisordnung; Aufhebung des Landesabfallgesetzes, des Grundwasserabgabengesetzes und des Pensionsfondsgesetzes - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Kürzung der Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit und für Veranstaltungen des Landtags - | |
| | ÄndAntr Thomas Stritzl CDU 05.02.1997 Drs 14/535 (93 S) PlPr 14/23 19.02.1997 S 1497-1570 PlPr 14/24 20.02.1997 S 1575-1597 Beschl: Ablehnung | |
| |
|
  | | ID 01400341 | | |
Kinder- und Jugendbeauftragter / Kinder- und Jugendbeauftragte | |
| Kinder- und Jugendbeauftragte/r | |
| - Künftige hauptamtliche Besetzung der Stelle eines weisungsunabhängigen Kinder- und Jugendbeauftragten, Ansiedlung bei der Staatskanzlei, Aufgaben - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Ansiedlung beim Landtag (hier: ÄndAntr Drs 14/373) - | |
| | Antr Wolfgang Baasch SPD, Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.11.1996 Drs 14/341 PlPr 14/16 20.11.1996 S 1007-1017 (ÄndAntr SSW Drs 14/373 (s. dort)) Beschl: Annahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/16: Baasch, Wolfgang (SPD) S 1007-1009; Geerdts, Torsten (CDU) S 1009-1010; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1010-1011; Aschmoneit-Lücke, Christel (F.D.P.) S 1011-1012; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1012-1013; Simonis, Heide (SPD) MP S 1014-1015; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1015-1016; Schlie, Klaus (CDU) S 1016-1017; Nabel, Konrad (SPD) S 1017 | |
| |
|
  | | ID 01400010 | | |
Landesbeauftragter / Landesbeauftragte für den Datenschutz | |
| Achtzehnter Tätigkeitsbericht (Berichtszeitraum: März 1995 bis Februar 1996) | |
| - Situation des Datenschutzes im Landtag, Kommunalbereich, Verfassungsschutz, Umweltschutz, Sozial- und Gesundheitswesen, Kultusbereich, Personalwesen, Polizei, Justizverwaltung, Wirtschaft, Steuerverwaltung, bei Gerichten; Sicherheitsmaßnahmen bei der Datenverarbeitung, bei neuen Medien und Technologien; Europäische Richtlinien - | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
- Datenschutz bei personenbezogenen Daten in Antworten auf parlamentarische Anfragen, Aktenvorlagebegehren eines Aussschusses, Verwertung von Stasi-Abhörprotokollen im Untersuchungsausschuß, künftige Verbesserung der Datenschutzordnung für den Landtag - | |
| | Bericht LD 25.04.1996 Drs 14/10 (140 S) APr IR 14/3 05.06.1996 S 11 PlPr 14/6 13.06.1996 S 283-289 Umdruck 14/129, 14/783 APr WI 14/4 07.08.1996 S 11-12 APr UMW 14/3 07.08.1996 S 14-15 APr SOZ 14/3 22.08.1996 S 4-5 APr BIL 14/3 29.08.1996 S 4-5 APr FIN 14/5 29.08.1996 S 7 APr EU 14/8 04.12.1996 S 6-7 APr AGR 14/9 05.12.1996 S 7 APr IR 14/28 21.05.1997 S 5-11 APr IR 14/37 29.10.1997 S 5-7 Bericht und BeschlEmpf IR 29.10.1997 Drs 14/1079 PlPr 14/46 11.12.1997 S 3224-3227 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 14/6: Kähler, Ursula (SPD) S 283-285; Geißler, Thorsten (CDU) S 285-286; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 286-287; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 287-288; Spoorendonk, Anke (SSW) S 288; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 288-289 PlPr 14/46: Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3224-3225; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) BE S 3224-3225; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3225-3226; Geißler, Thorsten (CDU) S 3226-3227; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3226; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3227 | |
| |
|
  | | ID 0149010601 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Ansprache anläßlich des Endes der 14. Wahlperiode; Würdigung der Verdienste der ausscheidenden Abgeordneten | |
| | PlPr 14/106 28.01.2000 S 8110-8112 | |
| |
|
  | | ID 0149304704 | | |
Jugendlicher / Jugendliche | |
| Veranstaltung "Jugendliche gestalten und erleben Europa - Erfahrungsberichte" des schleswig-holsteinischen Landtages am 28. April 1999 | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | APr BIL 14/47 11.03.1999 S 13 Umdruck 14/3081 | |
| |
|
  | | ID 0149208816 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Multimediale Präsentation des Landtages | |
| | APr FIN 14/88 11.09.1998 S 8 APr FIN 14/99 29.10.1998 S 13 Umdruck 14/2489 | |
| |
|
  | | ID 0149006306 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Bezeichnung der Telekommunikationstechnik des Landtags als "Steinzeitniveau" | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/63: Saxe, Bernd (SPD) S 4544; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4547 | |
| |
|
  | | ID 0149005909 | | |
Kinderbeauftragter / Kinderbeauftragte der Landesregierung | |
| Ansiedlung des Kinderbeauftragten beim Landtag | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | PlPr 14/59 10.06.1998 S 4266 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/59: Spoorendonk, Anke (SSW) S 4266 | |
| |
|
  | | ID 0149005531 | | |
Landeszentrale für Politische Bildung Schleswig-Holstein | |
| Angeblich durch die LRg betriebene Auflösung, Ansiedlung beim Landtag zur Sicherung der Unabhängigkeit | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
Ansiedlung der Landeszentrale für Politische Bildung beim Landtag | |
| | PlPr 14/55 26.03.1998 S 3951-3952 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/55: Volquartz, Angelika (CDU) S 3951-3952 | |
| |
|
  | | ID 0149005534 | | |
Politische Bildung | |
| Fehlende Angebote zur politischen Bildung im Internet; Einrichtung eines entsprechenden Angebots beim Landtag, Ermöglichung des Chattens | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/55: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 3957; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 3958 | |
| |
|
  | | ID 0149005311 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Mißbrauch des Landtags durch eine Karnevalsaktion von RTL | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/53: Spoorendonk, Anke (SSW) S 3746; Aschmoneit-Lücke, Christel (F.D.P.) S 3747 | |
| |
|
  | | ID 0149104302 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Verringerung der Zahl der Landtagsabgeordneten | |
| | APr IR 14/43 28.01.1998 S 31 | |
| |
|
  | | ID 0149004510 | | |
Inkompatibilität von Amt und Mandat | |
| Einführung der Unvereinbarkeit von Amt und Mandat im Landtag | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | |
|
  | | ID 0149003702 | | |
Mandat | |
| Verringerung bzw. Begrenzung der Zahl der Landtagsmandate | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/37: Kayenburg, Martin (CDU) S 2445-2446; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2446; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 2448; Haller, Klaus (CDU) S 2450; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 2450 | |
| |
|
  | | ID 0149102802 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Erlaß einer Datenschutzverordnung des Landtages | |
| | APr IR 14/28 21.05.1997 S 9 10 11 | |
| |
|
  | | ID 0149Z00102 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Feierstunde zum 50. Jahrestag des ersten gewählten Schleswig-Holsteinischen Landtags; Ansprache von Prof. Uwe Thaysen (Broschüre "50 Jahre erster gewählter Landtag" s. Landtagsbibliothek) | |
| | Sonderdokument 14/1 (Broschüre) 14.05.1997 S 5-95 | |
| |
|
  | | ID 0149999999 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Nicht belegte Dokumentnummern | |
| | APr IR 14/77 Umdruck 14/578 | |
| |
|
  | | ID 0149001809 | | |
Chor | |
| Mögliche Einrichtung eines Abgeordneten-Chores im Landtag | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/18: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1162; Wiesen, Hans (SPD) S 1167 | |
| |
|
  | | ID 0149001222 | | |
Minderheit | |
| Bedeutung des fraktionsübergreifenden Konsenses in der Minderheitenpolitik | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/12: Gerckens, Peter (SSW) S 743-744; Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) S 745 749; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 746-747 | |
| |
|
  | | ID 0149001114 | | |
Europapolitik | |
| Beschäftigung des Landtages mit der Europapolitik | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | PlPr 14/11 26.09.1996 S 671 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/11: Döring, Uwe (SPD) S 671 | |
| |
|
  | | ID 0149000605 | | |
Datenschutz | |
| Datenschutz im Bereich des Landtags, geplante Datenschutzordnung, Nutzung von Stasi-Abhörprotokollen durch den Ersten Untersuchungsausschuß der 13. Wahlperiode | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | PlPr 14/6 13.06.1996 S 284 285 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/6: Kähler, Ursula (SPD) S 284; Geißler, Thorsten (CDU) S 285 | |
| |
|
  | | ID 0149100302 | | |
Datenschutzordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages | |
| Entwurf einer Datenschutzordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Weitere Themen: | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag
| |
| | APr IR 14/3 05.06.1996 S 11 APr IR 14/7 02.10.1996 S 22 Umdruck 14/2, 14/30 | |
| |
|
|  |