|
Vorgänge16 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 16 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 02002798 | | |
Minderheit | |
| Minderheiten- und Volksgruppenpolitik in der 20. Legislaturperiode (2022-2027) Minderheitenbericht 2024 | |
| - Minderheitenpolitik von Land, Bund und EU, Gremien, Minderheitenbeauftragter; dänische Minderheit im Landesteil Schleswig, deutsche Minderheit in Nordschleswig, friesische Volksgruppe, deutsche Sinti und Roma: politische, kulturelle, Bildungs-, Sozial- und Medienarbeit, Regional- und Minderheitensprachen in Rundfunk (NDR) und Landesverwaltung, Aktivitäten der Grenzverbände, des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes, des Minderheiten-Kompetenz-Netzwerks SH/Süddänemark sowie europäischer und internationaler Einrichtungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
- Regional- und Minderheitensprachen im Rundfunk (NDR) - | |
| | Bericht MP 17.12.2024 Drucksache
20/2798 (218 S) Plenarprotokoll 20/78 (neu) 29.01.2025 S
5808 (vertagt) Plenarprotokoll 20/81 26.02.2025 S
6084 (vertagt) Plenarprotokoll 20/85 27.03.2025 S
6395-6403 (Beschl: Überweisung an den Europaausschuss zur abschließenden Beratung) Kurzbericht EU
20/33 02.04.2025 | |
| |
| | Redner: PlPr 20/85: Günther, Daniel (CDU) MP S 6395-6396; Dirschauer, Christian (SSW) S 6396-6397; Wentzel, Uta (CDU) S 6398-6399; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6399-6400; Pauls, Birte (SPD) S 6400-6401; Riecke, Anne (FDP) S 6401-6403 | |
| |
|
  | | ID 02002984 | | |
Friesisch | |
| Friesisch in den Medien | |
| - Friesische Beiträge beim NDR, mögliche Bemühungen um eine stärkere Präsenz, Planungen zur Förderung von Friesisch in unterschiedlichen analogen und digitalen Medien sowie der Einrichtung einer Medienstelle bzw eines Redaktionsportals - | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
| |
| | Kleine Anfrage Sybilla Nitsch (SSW) und Antwort StK 10.03.2024 Drucksache
20/2984 | |
| |
|
  | | ID 02001716 | | |
Niederdeutsch | |
| Niederdeutsche Medienplattform Plattradio | |
| - Förderung einer Übersetzung von NDR-Nachrichten ins Plattdeutsche - | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
| |
| | Kleine Anfrage Birte Pauls (SPD) und Antwort MBWFK 13.12.2023 Drucksache
20/1716 | |
| |
|
  | | ID 02002956 | | |
Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht | |
| Stellungnahme im Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht betr. Verfassungsbeschwerde, 1 BvR 2524/24 und 1 BvR 2525/24 | |
| - Verzicht auf eine Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde, Az.: 1 BvR 2524/24 (Zweites Deutsches Fernsehen - ZDF) sowie Az.: 1 BvR 2525/24 (Bayerischer Rundfunk, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Radio Bremen, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk und Westdeutscher Rundfunk) - | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
| |
| | Bericht und Beschlussempfehlung IR 05.05.2023 Drucksache
20/2956 Umdruck
20/4379 (Anlage nicht öffentlich) Ausschussprotokoll IR 20/81 12.02.2025 S
11 Sammeldrucksache LtgPräs 25.02.2025 Drucksache
20/2986 Plenarprotokoll 20/83 28.02.2025 S
6268 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
|
  | | ID 02000197 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Treffen und Telefonate des Ministerpräsidenten, des Chefs der Staatskanzlei und des Regierungssprechers mit Vertreterinnen und Vertretern des NDR | |
| - Mögliche nicht presseöffentliche Treffen und Gesprächsinhalte zwischen April 2020 und Juni 2022 - | |
| | Kleine Anfrage Thomas Losse-Müller (SPD) und Antwort MP 19.09.2022 Drucksache
20/197 | |
| |
|
  | | ID 0209109401 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Gespräch über den Reformprozess des Norddeutschen Rundfunks mit dem Direktor des Landesfunkhauses Schleswig-Holstein dem Justiziar des NDR | |
| | Kurzbericht IR
20/94 02.07.2025 (Gespräch) | |
| |
|
  | | ID 0209107101 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Aktueller Sachstand des Reformprozesses innerhalb des NDR | |
| | Kurzbericht IR
20/71 13.11.2024 | |
| |
|
  | | ID 0209904088 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Norddeutschen Rundfunks 2024 | |
| | |
|
  | | ID 0209902474 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Bericht zum Stand des Immobilienmanagement des NDR | |
| | |
|
  | | ID 0209250516 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Sparmaßnahmen des NDR, Umsetzung, Kostenverrechnung, Kostentransparenz | |
| | Ausschussprotokoll AG "HP" 20/5 28.09.2023 S 16 | |
| |
|
  | | ID 0209901230 | | |
ARD | |
| Stellungnahme von ARD gemeinsam mit WDR und NDR zum Gesetzentwurf "Gesetz zum Dritten Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge", Drucksache 20/429 | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
| |
| | |
|
  | | ID 0209901183 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Stellungnahme des Landesrundfunkrates zum Gesetzentwurf "Gesetz zum Dritten Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge", Drucksache 20/429 | |
| | |
|
  | | ID 0209001303 | | |
Rundfunk | |
| Vorwürfe wegen Compliance-Vorwürfen bei NDR und rbb, mögliche politische Filterung, Notwendigkeit hauptamtlicher Gremienbesetzung | |
| Weitere Themen: | |
|
Norddeutscher Rundfunk
| |
| | Plenarprotokoll 20/13 (neu) 14.12.2022 S
917-922
924 | |
| |
| | Redner: PlPr 20/13: Schrödter, Dirk Min S 917-918; Brockmann, Tim (CDU) S 919; Kürschner, Jan (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 920; Losse-Müller, Thomas (SPD) S 921-922; Buchholz, Dr. Bernd (FDP) S 922 924 | |
| |
|
  | | ID 0209100505 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Vorstellung des Prüfberichts zur internen Aufarbeitung des NDR-Landesfunkhauses SH; Untersuchung anlässlich öffentlich gewordener Vorwürfe zu einem "Klima der Angst" und "politischen Filtern", interne Aufarbeitung zum Umgang mit Recherchen in Bezug auf das DRK (Verschickungskinder) und die sog. Rockeraffäre, Prüfung einer möglichen politischen Einflussnahme, Führungsverhalten der entlassenen Redaktionsleitung, Verhaltenskodex und Compliance-Regeln | |
| | |
|
  | | ID 0209100401 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Vorwürfe gegen die Senderleitung des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein; Gespräch mit Vertretern des Landesfunkhauses und des Landesrundfunkrats über die interne Aufarbeitung zu angeblich politischer Einflussnahme bzw Compliance-Verstößen bei Recherchen und Berichterstattungen (Konflikt zwischen dem entlassenen Innenminister Grote und dem Ministerpräsidenten, Misshandlung von sog. Verschickungskindern in einem DRK-Heim in Wittdün auf Amrum, Unfall des Abgeordneten Arp, Rockeraffäre, Causa Schlie und Berichterstattung über den Bauerntag)
| |
| | Umdruck
20/94,
20/215 Ausschussprotokoll IR 20/4 07.09.2022 S
5-21 | |
| |
|
  | | ID 0209100310 | | |
Norddeutscher Rundfunk | |
| Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Norddeutschen Rundfunks | |
| | Umdruck
20/32 Ausschussprotokoll IR 20/3 17.08.2022 S
16 | |
| |
|
|  |