|
Vorgänge17 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 17 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01903403 | | |
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes | |
| Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) hier: Anmeldungen für den Rahmenplan 2021 mit Informationen über die Umsetzung des Rahmenplans 2020 und über die geplanten Eckwerte 2022 | |
| - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, forstliche Maßnahmen, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, Ökolandbau und nachhaltiger Ackerbau, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Bericht MELUND 10.11.2021 Drucksache
19/3403 (25 S) Plenarprotokoll 19/133 24.11.2021 S
10132-10141 (Beschl: Überweisung an den Umwelt-, Agrar- und Digitalisierungsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWAD 19/65 01.12.2021 S
18 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll UMWAD 19/66 12.01.2022 S
5-9 (Videokonferenz) (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/133: Albrecht, Jan Philipp Min S 10132-10134; Rickers, Heiner (CDU) S 10134-10135; Eickhoff-Weber, Kirsten (SPD) S 10135-10136; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10136-10137; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 10138-10139; Dirschauer, Christian (SSW) S 10138-10139; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 10139-10140 | |
| |
|
  | | ID 01903266 | | |
Biodiversität | |
| Bericht der Landesregierung Landesstrategie zur Sicherung der biologischen Vielfalt | |
| - Rahmenbedingungen und Zielsetzung, Situationsanalyse, Zusammenhang mit Klimawandel und Küstenschutz, Netzwerke Natur (Biotopverbund, Kernaktionsräume, Lebensräume, Artenschutzprogramm), Bildung und Akteure der Landesbiodiversitätsstrategie, Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Waldwirtschaft, Schutzgebiete, öffentliche Flächen und Gebäude, Siedlung, Verkehr und Tourismus, Monitoring und Berichterstattung, Netzwerkinitiative und Bildungsinitiative Biodiversität - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Bericht MELUND 08.09.2021 Drucksache
19/3266 (144 S) Plenarprotokoll 19/127 (neu) 22.09.2021 S
9635 (vertagt) Plenarprotokoll 19/130 27.10.2021 S
9879-9896 (Beschl: Überweisung an den Umwelt-, Agrar- und Digitalisierungsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWAD 19/64 10.11.2021 S
22-25 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/130: Albrecht, Jan Philipp Min S 9879-9881; Rickers, Heiner (CDU) S 9881-9884; Redmann, Sandra (SPD) S 9884-9885 9893-9894; Fritzen, Marlies (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9885-9887 9894-9895; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 9887-9889 9895; Dirschauer, Christian (SSW) S 9889-9891; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9891-9892; Röttger, Anette (CDU) S 9892-9893 | |
| |
|
  | | ID 01903121 | | |
Landesjagdgesetz | |
| Gesetz zur Änderung des Landeswaldgesetzes und des Landesjagdgesetzes | |
| - Änderung der §§ 5,7, 9 und 38 des Landeswaldgesetzes idF vom 13.12.2018 und der §§ 37 und 40 des Landesjagdgesetzes idF vom 20.05.2020; Überprüfung der Einhaltung des Verbots von Kahlschlägen und Ahndung von Verstößen als Ordnungswidrigkeit, Entfristung der Regelung zur Entschädigung von Wildschäden bei mit Mais bebauten Flächen in Abhängigkeit von Schutzvorrichtungen und Schneisen für die Bejagung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
- Überprüfung der Einhaltung des Verbots von Kahlschlägen und Ahndung von Verstößen als Ordnungswidrigkeit - | |
| | Gesetzentwurf Heiner Rickers (CDU), Marlies Fritzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Annabell Krämer (FDP) 16.06.2021 Drucksache
19/3121 Umdruck
19/6337,
19/6481,
19/6500,
19/6527,
19/6529,
19/6531,
19/6541,
19/6545,
19/6552,
19/6590,
19/6635,
19/6722 Sammeldrucksache LtgPräs 24.08.2021 Drucksache
19/3235 1. Lesung Plenarprotokoll 19/126 27.08.2021 S
9624 Ausschussprotokoll UMWAD 19/61 08.09.2021 S
26 Ausschussprotokoll UMWAD 19/64 10.11.2021 S
20 Bericht und Beschlussempfehlung UMWAD 11.11.2021 Drucksache
19/3416 Sammeldrucksache LtgPräs 23.11.2021 Drucksache
19/3443 2. Lesung Plenarprotokoll 19/135 26.11.2021 S
10276 Beschl: Annahme (einstimmig) Gesetz vom 30.11.2021 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2021 Nr 16 S
1317-1318 | |
| |
|
  | | ID 01902210 | | |
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes | |
| Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) hier: Maßnahmen- und Mittelanmeldung zum Rahmenplan für das Jahr 2019 | |
| - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, forstliche Maßnahmen, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, Ökolandbau und nachhaltiger Ackerbau, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Bericht MELUND 04.06.2020 Drucksache
19/2210 (18 S) Umdruck
19/4780 Plenarprotokoll 19/87 17.06.2020 S
6574 (vertagt) Sammeldrucksache LtgPräs 25.08.2020 Drucksache
19/2357 Plenarprotokoll 19/92 28.08.2020 S
7142 (Beschl: Überweisung an den Umweltausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 19/44 09.09.2020 S
24-25 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
  | | ID 01950072BR | | |
Landwirt | |
| Demonstration von Bäuerinnen und Bauern | |
| - Bundesweite Demonstrationen von Landwirten gegen die Agrarpolitik, Existenznöte und fehlende gesellschaftliche Akzeptanz von Landwirtschaft, Notwendigkeit verlässlicher und auskömmlicher Rahmenbedingungen, Anforderungen an Tierwohl, Gewässerschutz, Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz, Verschärfung der Düngeverordnung zur Einhaltung von EU-Recht, widersprüchliche Erwartungen von Politik und Verbrauchern, angebliches "Bashing", Dialog mit den Landwirten - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
- Anforderungen an Tierwohl, Gewässerschutz, Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz in der Landwirtschaft - | |
| | Bericht MELUND in Plenarprotokoll 19/72 14.11.2019 S
5498-5515 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/72: Albrecht, Jan Philipp Min S 5499-5501; Habersaat, Martin (SPD) S 5500 (ZwFr); Rickers, Heiner (CDU) S 5501-5503; Eickhoff-Weber, Kirsten (SPD) S 5504-5506 5513-5514; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5506-5508; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 5508-5510; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 5510-5512; Meyer, Flemming (SSW) S 5512-5513; Röttger, Anette (CDU) S 5514-5515 | |
| |
|
  | | ID 01901417 | | |
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes | |
| Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) hier: Maßnahmen- und Mittelanmeldung zum Rahmenplan für das Jahr 2019 | |
| - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung, forstliche Maßnahmen, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, Ökolandbau und nachhaltiger Ackerbau, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Vertragsnaturschutz und -landschaftspflege, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Bericht MELUND 09.04.2019 Drucksache
19/1417 (15 S) Plenarprotokoll 19/61 17.05.2019 S
4680
4691-4696 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 19/31 05.06.2019 S
13-14 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/61: Rickers, Heiner (CDU) S 4691; Eickhoff-Weber, Kirsten (SPD) S 4691-4692; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4692-4693; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 4693; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 4693-4694; Meyer, Flemming (SSW) S 4694-4695; Albrecht, Jan Philipp Min S 4695-4696 | |
| |
|
  | | ID 01900678 | | |
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes | |
| Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) hier: Mittelanmeldung zum Rahmenplan für das Jahr 2018 hier: Mittelanmeldung für das Jahr 2018 | |
| - Vorrangige Förderziele; Verbesserung der ländlichen Strukturen, integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung, forstliche Maßnahmen, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, Ökolandbau und nachhaltiger Ackerbau, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Vertragsnaturschutz, Küstenschutz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Bericht MELUND 17.04.2018 Drucksache
19/678 (15 S) Plenarprotokoll 19/28 25.04.2018 S
1908 (vertagt) Sammeldrucksache LtgPräs 12.06.2018 Drucksache
19/777 Plenarprotokoll 19/33 15.06.2018 S
2386 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 19/15 22.08.2018 S
11-12 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
  | | ID 0199806603 | | |
Flurbereinigung | |
| Zusammenarbeit von MILIG und MELUND am Beispiel von Flurbereinigungsverfahren im Kontext des Naturschutzes; Durchführung von Flurbereinigungsverfahren, Aufgabenverteilung in den Ressorts, aktuelle Verfahren, Personalbedarf, Flurbereinigung im Rahmen der Biodiversitäts- und der Niederungen-Strategie und im Zusammenhang mit dem Ausbau der Fotovoltaik | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Ausschussprotokoll UMWAD 19/66 12.01.2022 S
7 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll UMWAD 19/69 09.02.2022 S
15-19 (Videokonferenz) | |
| |
|
  | | ID 0199211720 | | |
Naturschutz | |
| Zuwendungsempfänger für Maßnahmen des Natur- und Artenschutzes, Haushaltsmittel für das Landesprogramm "Schleswig-Holstein blüht auf" | |
| | Umdruck
19/6730,
19/6730 Ausschussprotokoll FIN 19/117, UMWAD 19/63 03.11.2021 S
16 | |
| |
|
  | | ID 0199112221 | | |
Naturschutz | |
| Naturschutz, Baumschutz, Tierschutz, Regenrückgewinnung beim Wohnungsbau | |
| | Ausschussprotokoll IR 19/122 11.08.2021 S
24-26 | |
| |
|
  | | ID 0199905949 | | |
Schifffahrt | |
| Unterwasserschallabstrahlung von RHIBs (Rigid-Hulled Inflatable Boats/Schlauchboote mit Festrumpf) in der Ostsee, Studie der DW-ShipConsult zur möglichen Schädigung von Schweinswalen | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | |
|
  | | ID 0199805508 | | |
Naturschutz | |
| Geplante Agenturanerkennungsverordnung, Übertragung von Ausgleichsverpflichtungen auf eine Agentur | |
| | Ausschussprotokoll UMWA 19/55 21.04.2021 S
39-41 (Videokonferenz) | |
| |
|
  | | ID 0199805109 | | |
Naturschutz | |
| Berücksichtigung von Naturschutzgebieten, Hochwasserrisikogebieten u.ä. im Rahmen der Tourismusstrategie und der Landesplanung | |
| | Ausschussprotokoll UMWA 19/51 03.02.2021 S
33 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll UMWA 19/55 21.04.2021 S
33-35 (Videokonferenz) | |
| |
|
  | | ID 0199805106 | | |
Naturschutz | |
| Rodungen im Prüner Schlag in Kiel; Auswirkungen des Verstoßes gegen Umweltauflagen im Zusammenhang mit der Errichtung eines Möbelhauses, notwendige Verschärfung von Sanktionsmaßnahmen bei entsprechenden Verstößen | |
| | Umdruck
19/5295 Ausschussprotokoll UMWA 19/51 03.02.2021 S
14-17 (Videokonferenz) | |
| |
|
  | | ID 0199006808 | | |
Naturschutz | |
| Landesmittel für den Naturschutz | |
| | im Rahmen Haushaltsgesetz 2020: Plenarprotokoll 19/68 25.09.2019 S
5162
5181 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/68: Heinold, Monika Min S 5162; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5181 | |
| |
|
  | | ID 0199802905 | | |
Knick (Feldbegrenzung) | |
| Abweichungen von Landesnaturschutzvorgaben bei der Knickpflege 2019 | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Umdruck
19/2357 Ausschussprotokoll UMWA 19/29 08.05.2019 S
16 | |
| |
|
  | | ID 0199003709 | | |
Verkehrsweg | |
| Beschleunigung von Verkehrsprojekten durch eine frühe Beteiligung von Bürgern und Verbänden, Verzicht auf eine Aushebelung von Naturschutz- und Verbandsklagerecht | |
| Weitere Themen: | |
|
Naturschutz
| |
| | Plenarprotokoll 19/37 06.09.2018 S
2720 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/37: Tietze, Dr. Andreas (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2720 | |
| |
|
|  |