LIS-SH

Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Suche im Gesamtbestand


         Der Landtag Schleswig Holstein

Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service  

Vorgänge

72 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 72 Dokumente/Vorgänge.

 
 
 20. Wahlperiode 
 
 ID 02050055RE 
  Ostsee 
 Aktionsplan Ostseeschutz 2030 
 - Verzicht auf die Errichtung eines Nationalparks zugunsten eines Aktionsplans, Zustand der Ostsee und Umweltbelastungen, Ausweitung von Naturschutzgebieten und Fischereiverbot in bestehenden Natura-2000-Gebieten, Einschränkungen von Stellnetzfischerei und Befahrensregelungen insbesondere für den Wassersport, Reduktion landwirtschaftlicher Nährstoffeinträge, Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Seegraswiesen und Schweinswale, Munitionsbergung, Einrichtung einer Integrierten Station Ostsee, Spendenplattform, Sicherstellung von militärischer Nutzung, Küstenschutz, Rettungswesen und Tourismus - 
 Weitere Themen: 
 
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Regierungserklärung MEKUN in Plenarprotokoll 20/55 21.03.2024 S 4133-4149
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/55: Goldschmidt, Tobias Min S 4133-4136; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 4136-4138; Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 4138-4140; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4140-4143; Redmann, Sandra (SPD) S 4143-4146; Dirschauer, Christian (SSW) S 4146-4148; Jepsen, Thomas (CDU) S 4148-4149
     
     
     
     
     ID 02003453 
      Klima 
     Klimafolgen ernst nehmen - Strategischer Aktionsplan gegen Hitze und Dürre in Schleswig-Holstein 
     - Begegnung klimabedingter Extremwetterlagen durch Erarbeitung und Umsetzung eines ressortübergreifenden Dürre- und Hitzeplans zum Halten von Wasser in der Fläche (Wiederherstellung von Mooren, Auen und Wäldern, Schaffung naturnaher Gewässer, Förderung der Ausweisung und Reaktivierung von Retentionsflächen, Unterstützung kommunaler Wasserversorgungskonzepte), Zukunftsfähigkeit von Agrarstruktur und Katastrophenvorsorge (Prüfung klimaangepasster Bewässerung, Kompensation von Ertragseinbußen und Belastungen, Förderung klimaresilienter Anbauformen, Konzept gegen Wald- und Vegetationsbrände) sowie Klimaanpassung im urbanen Raum (Flächenentsiegelung, Kleingartenförderung, Unterstützung der Städte bei der Umsetzung des Schwammstadtprinzips, bei Begrünungen und Windkorridorden, jährliche Durchführung eines Tages der Klimaanpassung) - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Sandra Redmann (SPD) 10.07.2025 Drucksache 20/3453
    Tagesordnung Plenartagung 20/34 23.07.2025, 24.07.2025, 25.07.2025
     
     
     
     
     ID 02003265 
      Landwirtschaft 
     Nachfragen zu den "Nachfragen zur Kleinen Anfrage "Online-Beschwerdestelle Bürokratieabbau Landwirtschaft", Drs. 20/3117", Drs. 20/3163 
     - Inhalt der Eingänge - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 10.06.2025 Drucksache 20/3265
     
     
     
     
     ID 02003222 
      Landwirtschaft 
     Umsetzung der angekündigten Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung 
     - Verhandlung der Stoffstrombilanzverordnung auf Bundesebene, Position der LRg, bürokratischer Aufwand, Umsetzbarkeit und Kosten für Betriebe, umweltpolitischer Mehrwert, Haltung der LRg zu einer Abschaffung - 
     
     
    Kleine Anfrage Anne Riecke (FDP) und Antwort MLLEV 28.05.2025 Drucksache 20/3222
     
     
     
     
     ID 02003163 
      Landwirtschaft 
     Nachfragen zur Kleinen Anfrage "Online-Beschwerdestelle Bürokratieabbau Landwirtschaft", Drs. 20/3117 
     - Eingänge und deren Bezug, Bearbeitung durch eine ministerielle Arbeitsgruppe - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 12.05.2025 Drucksache 20/3163
     
     
     
     
     ID 02003123 
      Agrarministerkonferenz 
     Medieninformation zur Agrarministerkonferenz März 2025 
     - Haltung insbesondere des Umweltministers zu Positionen des Landwirtschaftsministers im Zusammenhang mit Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau in der Landwirtschaft sowie einer Streichung der Stickstoffbilanz und der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 22.04.2025 Drucksache 20/3123
     
     
     
     
     ID 02003117 
      Landwirtschaft 
     Online-Beschwerdestelle Bürokratieabbau Landwirtschaft 
     - Eingegangene Forderungen und daraus hervorgehende mögliche Erleichterungen - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 15.04.2025 Drucksache 20/3117
     
     
     
     
     ID 02003084 
      Schule 
     Stand der Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherbildung (BiLEV) 
     - Ergebnisse und Fortführung der Evaluation der Europa-Universität Flensburg, Weiterentwicklung der BiLEV, Kosten - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Martin Habersaat (SPD), Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 03.04.2025 Drucksache 20/3084
     
     
     
     
     ID 02003053 
      Ostseebeirat 
     Zusammensetzung und Arbeitsweise Ostseebeiräte 
     - Mitglieder, Vorsitz, Zielvereinbarung, Organisations- und Arbeitsstruktur, Umsetzung der Maßnahmen und Haushaltsmittel - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MJEV 28.03.2025 Drucksache 20/3053
     
     
     
     
     ID 02003018 
      Ostseebeirat 
     Umsetzung der Zielvereinbarung des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 durch die Ostseebeiräte 
     - Wissenschaftliche Grundlagen, Wirksamkeit, Evaluation, Alternativen zu freiwilligen Maßnahmen, Mittel und Mitgliederauswahl der Ostseebeiräte, Einflussmöglichkeiten - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Anne Riecke (FDP) und Antwort MLLEV 19.03.2025 Drucksache 20/3018
     
     
     
     
     ID 02003042 
      EU-Agrarpolitik 
     Eckpunkte für eine Neuausrichtung der GAP nach 2027 
     - Einbringung eines GAP-Reformvorschlags auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene: Berücksichtigung der Agrarstrukturbelange bei der Sicherung ländlicher Räume, Beibehaltung der Hauptziele und der Ernährungssicherung, betrieblicher Eigenverantwortung und hoher Standards bei Lebensmittelqualität und -sicherheit, Klimaschutz, Biodiversität, Tierschutz und Schutz natürlicher Ressourcen, Bürokratieabbau, Unterstützung der Landwirtschaft bei Klimaschutz und Anpassung, Umwandlung der Direktzahlungen zu einer erfolgsorientierten und an Gemeinwohlleistungen ausgerichteten Agrarprämie, Stärkung Landwirtschaft bei Nachhaltigkeit und in den Wertschöpfungsketten einer weiterentwickelten Marktordnung, handwerklicher Lebensmittelverarbeitung, regionaler Wertschöpfungsketten bzw. Erzeugergemeinschaften und landwirtschaftlicher Diversifizierung, Kohärenz zur EU-Gesetzgebung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 13.03.2025 Drucksache 20/3042
    Plenarprotokoll 20/84 (neu) 26.03.2025 S 6299-6308
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
    Kurzbericht EU 20/33 02.04.2025
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/84: Kleinschmit, Rixa (CDU) S 6299-6300 6306; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6300-6301; Redmann, Sandra (SPD) S 6301-6303 6306-6307; Riecke, Anne (FDP) S 6303-6304; Schunck, Dr. Michael (SSW) S 6304-6305; Schwarz, Werner Min S 6305-6306; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6307
     
     
     
     
     ID 02003041 
      Pflanzenschutzmittel 
     Programm zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und zur Sicherstellung der Pflanzengesundheit 
     - Notwendigkeit des Pflanzenschutzes für eine nachhaltige Landnutzung, Entwicklung eines Landesprogramms unter Berücksichtigung von: Weiterentwicklung insbesondere der Beratung in Bezug auf Schadensprognosen, Gesundheit und Umweltvorgaben, mechanische, biotechnische und biologische Verfahren, Quarantäne-Schaderreger und Anforderungen von Sonderkulturen, Einsatz auch auf Bundesebene für eine Ausweitung der Fruchtfolge, ergebnisoffene Überarbeitung von Schwellen für Naturschädigungen, HRI-Pflanzenschutzmittelbewertung, Prüfung der Förderung pflanzenschutzmittelreduzierender Techniken und Geräte sowie einer kostenfreien Bereitstellung georeferenzierter Umweltdaten für Precision Farming - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 13.03.2025 Drucksache 20/3041
    Plenarprotokoll 20/84 (neu) 26.03.2025 S 6273 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/87 21.05.2025 S 6511-6518
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/87: Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6511-6512; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 6512-6514; Redmann, Sandra (SPD) S 6514-6515; Riecke, Anne (FDP) S 6515-6516; Schunck, Dr. Michael (SSW) S 6516-6517; Schwarz, Werner Min S 6517-6518
     
     
     
     
     ID 02002952 
      Landwirtschaft 
     Für eine starke nachhaltige Landwirtschaft - Umsetzung der Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft auf Bundesebene einfordern 
     - Einsatz für eine praxisnahe Umsetzung der ZKL-Empfehlungen unter Berücksichtigung von: Ernährungssicherheit, Planungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Interesssen landwirtschaftlicher Betriebe, Schutz natürlicher Lebensgrundlagen, Anreize für Umwelt- und Klimaschutz, Unterstützung der Transformation zu nachhaltigen Produktionsmethoden, Entbürokratisierung, Herausforderungen in SH, transparente Umsetzungskontrolle - 
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Michael Schunck (SSW) 27.02.2025 Drucksache 20/2952 (neu)
    Plenarprotokoll 20/83 28.02.2025 S 6239-6248
    Beschl: Annahme (einstimmig)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/83: Riecke, Anne (FDP) S 6240 6246; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 6241-6242; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6242-6243; Redmann, Sandra (SPD) S 6243-6245; Schunck, Dr. Michael (SSW) S 6245-6246; Schwarz, Werner Min S 6247
     
     
     
     
     ID 02002962 
      Solartechnik 
     Freiflächen-Solar und Agri-Solaranlagen umweltfreundlich gestalten 
     - Zustimmung zur Überarbeitung des Freiflächen-Solar-Erlasses, Durchlässigkeit für Wildwanderruten und Berücksichtigung beim Wildwegeplan, Einsatz auf Bundesebe für die Aussetzung der Solar-Privilegierung bei Wildquerungszugängen an Straßen und Bahntrassen, Orientierungsmöglichkeiten durch praktikable Lösungen zur Vereinbarkeit von Klimaschutz, Biodiversität und Wildbelangen in Form von biodiversitätsfördernden Best Practice-Beispielen, Informationen und Empfehlungen zu Freiflächen-Solar- und Agri-, sowie Moor-Solaranlagen, Weiterentwicklung der im EEG geregelten Förderung Agri-Photovoltaik- Anlagen durch ein eigenes Fördersegment für biodiversitätsfördernde Photovoltaik-Anlagen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Cornelia Schmachtenberg (CDU), Silke Backsen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 14.02.2025 Drucksache 20/2962
    Plenarprotokoll 20/81 26.02.2025 S 6084 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/84 (neu) 26.03.2025 S 6308-6317
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/84: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 6308-6309 6315; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6309-6310; Timmer, Marc (SPD) S 6310-6312; Riecke, Anne (FDP) S 6312-6313; Schunck, Dr. Michael (SSW) S 6313-6314; Täck, Ulrike (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6314-6315; Goldschmidt, Tobias Min S 6315-6316
     
     
     
     
     ID 02002942 
      Landwirtschaft 
     Landwirte von Bürokratie entlasten: Stoffstrombilanzpflicht abschaffen 
     - Einsatz auf Bundesebene für die Abschaffung der Pflicht zur Bilanz der Nährstoffströme, Evaluierung der Belastungen durch die Stromstoffbilanz und Berichterstattung, Prüfung einer Entbürokratisierung - 
     
     
    Antrag Anne Riecke (FDP) 11.02.2025 Drucksache 20/2942
    Plenarprotokoll 20/83 28.02.2025 S 6239-6248
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/83: Riecke, Anne (FDP) S 6240 6246; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 6241-6242; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6242-6243; Redmann, Sandra (SPD) S 6243-6245; Schunck, Dr. Michael (SSW) S 6245-6246; Schwarz, Werner Min S 6247
     
     
     
     
     ID 02002874 
      Haushaltsgesetz 2025 
     Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025), Drucksache 20/2500 und Haushaltsbegleitgesetz 2025, Drucksache 20/2501 
     - Änderung diverser Haushaltstitel des Haushaltsgesetzes 2025 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2816 - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Kürzung der Mittel für den Dialogprozess Zukunft der Landwirtschaft sowie IMPG GAP, das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft, für Zuschüsse für Tätigkeiten für den ökologischen Landbau und mobile Schlachtanlagen -
  •  
     
  • Landwirtschaft
    - Kürzung der Mittel für die Maßnahmen im Rahmen der Biodiversitätsstrategie und in Niederungen, für das Klimaschutzprogramm Schleswig-Holstein, Dekarbonisierung der Wirtschaft, Erschwernisausgleich Pflanzenschutz und Stiftungen für Maßnahmen des nichtproduktiven investiven Naturschutzes -
  •  
     
     
    Änderungsantrag Christian Dirschauer (SSW) 27.01.2025 Drucksache 20/2874 (13 S)
    Plenarprotokoll 20/78 (neu) 29.01.2025 S 5824-5853
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/78: Dirschauer, Christian (SSW) S 5824-5826 5841-5845; Koch, Tobias (CDU) S 5826-5831; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5831-5834; Midyatli, Serpil (SPD) S 5834-5838; Vogt, Christopher (FDP) S 5838-5841; Krämer, Annabell (FDP) S 5845.5851; Schneider, Silke Dr. Min S 5851.5853
     
     
     
     
     ID 02002873 
      Haushaltsgesetz 2025 
     Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025), Drucksache 20/2500 und Haushaltsbegleitgesetz 2025, Drucksache 20/2501 
     - Änderung des § 10 des Haushaltsgesetzes 2025 der Artikel 11, 14 und 17 sowie Einfügung der Artikel 12 und 16 des Haushaltsbegleitgesetzes 2025 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2816 - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    -Kürzung der Mittel für Werkverträge und andere Auftragsformen für Maßnahmen in Niederungen und Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) -
  •  
     
     
    Änderungsantrag Annabell Krämer (FDP) 24.01.2025 Drucksache 20/2873 (17 S)
    Plenarprotokoll 20/78 (neu) 29.01.2025 S 5824-5853
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/78: Dirschauer, Christian (SSW) S 5824-5826 5841-5845; Koch, Tobias (CDU) S 5826-5831; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5831-5834; Midyatli, Serpil (SPD) S 5834-5838; Vogt, Christopher (FDP) S 5838-5841; Krämer, Annabell (FDP) S 5845.5851; Schneider, Silke Dr. Min S 5851.5853
     
     
     
     
     ID 02002807 
      Landwirtschaft 
     Entwicklung der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Schleswig-Holstein 
     - Zahl der nach dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft arbeitende Betriebe, wirtschaftliche Tragfähigkeit, bewirtschaftete Nutzfläche, an SoLaWi-Projekten beteiligte Verbraucher, Fördermöglichkeiten auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene; teilweise Nichtbeantwortung wegen fehlender Daten - 
     
     
    Kleine Anfrage Christian Dirschauer (SSW) und Antwort MLLEV 22.01.2025 Drucksache 20/2807
     
     
     
     
     ID 02050075RE 
      Regierungserklärung 
     Ideen - Chancen - Schleswig-Holstein 
     - Bekämpfung der Auswirkungen von Ukrainekrieg, Energiekrise, Ostseesturmflut, Corona-Pandemie und Fachkräftemangel, Klimaschutz, Energieversorgungssicherheit, Digitalisierung und digitale Infrastruktur, Glasfaser, erneuerbare Energien (Windenergie, Solarpflicht, Wasserstoff), Aktionsplan Ostsee, Klimaneutralität, integrierte Energiesysteme, Wärmewende, Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt, Wehrtechnik, Migration, Integration, Sicherheitpaket und Kriminalitätsprävention, Rassismus- und Antisemitismusbekämpfung, Sprachförderung, Welcome Center, Perspektivschulen und -kitas, datengestützte Schulentwicklung, Informatik, Mathematik- und Deutschunterricht, Kita-Reform, IMPULS 2040, Infrastrukturausbau (u.a. A 20, A23, NOK), Planungsbeschleunigung, Entbürokratisierung, Unternehmensgründungen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, soziale Wohnraumförderung, bezahlbarer Wohnraum, Haushaltskonsolidierung, Innovationen, Sportförderung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Landwirtschaft (hier: Plenarberatung) -
  •  
     
     
    Regierungserklärung MP in Plenarprotokoll 20/75 11.12.2024 S 5597-5631
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/75: Günther, Daniel (CDU) MP S 5597-5603; Midyatli, Serpil (SPD) S 5603-5608; Koch, Tobias (CDU) S 5608-5613; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5613-5619; Vogt, Christopher (FDP) S 5619-5626; Harms, Lars (SSW) S 5627-5631
     
     
     
     
     ID 02002716 
      Landesnaturschutzgesetz 
     Agrar- und Umweltpolitik mit den Menschen 
     - Grundsatz von Freiwilligkeit und Gleichberechtigung bei der Umsetzung der Niederungsstrategie, Beteiligung der Land- und Wasserwirtschaft bei der Wiedervernässung von Mooren über Moorbeiräte, Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Abschaffung des Vorkaufsrechts im Landesnaturschutzgesetz sowie übergangsweise Gleichbehandlung von Landgesellschaft und Naturschutzvereinigungen beim Flächenerwerb, wirksames Wolfsbestandsmanagement und Ausweisung von Landesdeichen als wolfsfreie Zonen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 27.11.2024 Drucksache 20/2716
    Plenarprotokoll 20/76 12.12.2024 S 5712-5723
    Ausschussprotokoll UMWA 20/37 15.01.2025 S 20
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 16.01.2025 Drucksache 20/2843
    Plenarprotokoll 20/80 31.01.2025 S 6075
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/80: Rickers, Heiner (CDU) BE S 6075
    PlPr 20/76: Kumbartzky, Oliver (FDP) S 5713-5715 5719 (ZwFr); Rickers, Heiner (CDU) S 5715-5717; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5717-5718; Redmann, Sandra (SPD) S 5718-5720; Dirschauer, Christian (SSW) S 5720-5721; Goldschmidt, Tobias Min S 5721-5723
     
     
     
     
     ID 02002715 
      Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes 
     Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
    hier: Anmeldungen für den Rahmenplan 2024 mit Informationen über die Umsetzung
    des Rahmenplans 2023 und über die geplanten Eckwerte 2025
     
     - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung und lokale Basisdienstleistungen, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, ökologischer Landbau, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Forsten, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN 26.11.2024 Drucksache 20/2715 (20 S)
    Sammeldrucksache LtgPräs 10.12.2024 Drucksache 20/2775
    Plenarprotokoll 20/77 13.12.2024 S 5800-5801
    Ausschussprotokoll UMWA 20/37 15.01.2025 S 21
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 16.01.2025 Drucksache 20/2842
    Sammeldrucksache LtgPräs 28.01.2025 Drucksache 20/2884
    Plenarprotokoll 20/80 31.01.2025 S 6075-6076
    Beschl: Kenntnisnahme
     
     
     
     
     ID 02002567 
      Landwirtschaft 
     Social-Media-Beitrag während der NORLA (Nachfragen zur Drs. 20/2485) 
     - Vorschläge des MLLEV zur Entbürokratisierung in der Landwirtschaft, Umsetzung - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 22.10.2024 Drucksache 20/2567
     
     
     
     
     ID 02002404 
      Schule 
     Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV) 
     - Zahl der teilnehmenden Schulen nach Schulart sowie Kreisen und kreisfreien Städten, verausgabte Mittel, Lernorte und Zahl der Veranstaltungen, durchschnittlicher Mitteleinsatz, teilnehmende Fischereibetriebe, Durchführung von Bildungsangeboten auf Dänisch, Friesisch oder Plattdeutsch - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Christian Dirschauer (SSW) und Antwort MLLEV 15.08.2024 Drucksache 20/2404
     
     
     
     
     ID 02002139 
      Landwirtschaft 
     Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft konstruktiv begleiten und umsetzen! 
     - Zustimmung zur Vereinfachung der GAP-Reform insbesondere unter Bezug auf die Aussetzung der Flächenstillegungspflicht, Feststellungen zu: Notwendigkeit von: Bürokratieabbau, Innovation durch mehr Freiräume bei der Erreichung von Nachhaltigkeit, Vermeidung von Mehrfachdokumentationen und Problemen bei der Bestandserfassung von Weißwangengänsen und Graugänsen, Aufforderung der LRg zu: Fortsetzung des Dialogprozesses "Zukunft der Landwirtschaft", Einrichtung einer interministeriellen Arbeitsgruppe Bürokratieabbau mit regelmäßiger Berichterstattung, Begleitung des Bürokratieabbaus auf Bundesebene, Umstellung verpflichtender Meldung auf Cloud-basierte digitale Systeme, Modernisierung des Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere und Nutzung für ähnliche Meldepflichten, Bundesratsinitiative zur Einschränkung und Digitalisierung der Dokumentationspflicht für Tierarzneimittel im Arzneimittelgesetz, Erleichterungen insbesondere bei Tierwohlstallumbauten, Verringerung der Dokumentationspflichten, Förderung der Digitalisierung zur Entbürokratisierung, Einführung eines flächendeckenden, einheitlichen und aktiven Gänsemanagements sowie wirksamer Vergrämung und angepasster Jagdzeiten, Vereinfachung der Knickpflegevorschriften - 
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 15.05.2024 Drucksache 20/2139
    Plenarprotokoll 20/58 23.05.2024 S 4447
    Ausschussprotokoll UMWA 20/31 04.09.2024 S 25
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 04.09.2024 Drucksache 20/2436
    Plenarprotokoll 20/66 25.09.2024 S 4935 (vertagt lt. Beschlussprotokoll)
    Sammeldrucksache LtgPräs 15.10.2024 Drucksache 20/2596
    Plenarprotokoll 20/71 18.10.2024 S 5376
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     
     ID 02002104 
      Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes 
     Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
    hier: Anmeldungen für den Rahmenplan 2023 mit Informationen über die Umsetzung des Rahmenplans 2022 und über die geplanten Eckwerte 2024
     
     - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung und lokale Basisdienstleistungen, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, ökologischer Landbau, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Forsten, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN 08.05.2024 Drucksache 20/2104 (23 S)
    Plenarprotokoll 20/57 22.05.2024 S 4294 (vertagt)
    Sammeldrucksache LtgPräs 18.06.2024 Drucksache 20/2255
    Plenarprotokoll 20/62 21.06.2024 S 4716
    Ausschussprotokoll UMWA 20/30 10.07.2024 S 12
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 11.07.2024 Drucksache 20/2312
    Sammeldrucksache LtgPräs 16.07.2024 Drucksache 20/2361
    Plenarprotokoll 20/65 19.07.2024 S 4931
    Beschl: Kenntnisnahme
     
     
     
     
     ID 02002005 
      Haushaltsgesetz 2024 
     Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024), Drucksache 20/1700, und Haushaltsbegleitgesetz 2024, Drucksache 20/1701 
     - Änderung diverser Haushaltstitel des Haushaltsgesetzes 2024 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 20/1937 - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Kürzung der Mittel für das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft, den Dialogprozess Zukunft der Landwirtschaft und für Beratung für eine nachhaltige Landwirtschaft -
  •  
     
     
    Änderungsantrag Lars Harms (SSW) 18.03.2024 Drucksache 20/2005
    Plenarprotokoll 20/54 20.03.2024 S 4033-4119 4122-4123
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich, namentliche Abstimmung zu Nr 90 und 115)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/54: Koch, Tobias (CDU) S 4035-4040; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4040-4044; Midyatli, Serpil (SPD) S 4044-4047; Vogt, Christopher (FDP) S 4047-4054; Harms, Lars (SSW) S 4054-4060; Heinold, Monika Min S 4061-4066 4116-4118; Schiefer, Marion (CDU) S 4069-4070; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4070-4071; Kürschner, Jan (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4072; Glißmann, Birte (CDU) S 4072-4073; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 4073-4074; Vöge, Rasmus (CDU) S 4075-4076; Nitsch, Sybilla (SSW) S 4076-4079; Buchholz, Dr. Bernd (FDP) S 4079-4082; Madsen, Claus Ruhe Min S 4082-4083; Balasus, Martin (CDU) S 4084-4085; Röpcke, Uta (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4085-4087; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 4087-4088; Krüger, Malte (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4088-4091; Prien, Karin (CDU) Min S 4091-4092; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 4094-4096; Kalinka, Werner (CDU) S 4097-4098; Dirschauer, Christian (SSW) S 4098-4099; Touré, Aminata Min S 4099-4100; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4102-
     
     
     
     
     ID 02001731 
      Demonstration 
     Erkenntnisse zu Umsturzaufrufen im Rahmen der landwirtschaftlichen Proteste 
     - Mögliche verfassungsfeindliche Einflussnahmen und Unterwanderungsversuche - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Christian Dirschauer (SSW) und Antwort MIKWS 29.01.2024 Drucksache 20/1731
     
     
     
     
     ID 02001829 
      Landwirtschaft 
     Landwirtschaft braucht Zukunft und Perspektive 
     - Änderung des letzten Satzes von Antrag Drucksache 20/1803 (neu); Einsatz auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene zur Sicherstellung einer dauerhaften Perspektive für die Landwirtschaft durch Bürokratieabbau und Erleichterungen - 
     
     
    Änderungsantrag Oliver Kumbartzky (FDP) 24.01.2024 Drucksache 20/1829
    Plenarprotokoll 20/48 24.01.2024 S 3607-3621
    Beschl: Annahme (einstimmig)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/48: Schwarz, Werner Min S 3607-3609; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 3609-3611; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 3611-3613; Dirschauer, Christian (SSW) S 3613-3615; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3615-3616; Redmann, Sandra (SPD) S 3617-3618 3620; Rickers, Heiner (CDU) S 3618-3620; Midyatli, Serpil (SPD) S 3619 (ZwFr)
     
     
     
     
     ID 02050048BR 
      Landwirtschaft 
     Landwirtschaftspolitische Schwerpunkte und Ziele 2024 
     - Konkretisierung der Thesen des Dialogs "Zukunft der Landwirtschaft", Ermöglichung einer dauerhaften Perspektive für eine mit Naturschutz und Tierwohl in Einklang stehenden Landwirtschaft, Anpassung an den Klimawandel, Auflösung von Flächenkonkurrenz durch Flurbereinigung, Bürokratieabbau und Digitalisierung, Gänsefraßentschädigungen, Schutz vor Wolfsangriffen, Bejagung - 
     
     
    Bericht MLLEV in Plenarprotokoll 20/48 24.01.2024 S 3607-3621
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/48: Schwarz, Werner Min S 3607-3609; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 3609-3611; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 3611-3613; Dirschauer, Christian (SSW) S 3613-3615; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3615-3616; Redmann, Sandra (SPD) S 3617-3618 3620; Rickers, Heiner (CDU) S 3618-3620
     
     
     
     
     ID 02001803 
      Landwirtschaft 
     Landwirtschaft braucht Zukunft und Perspektive 
     - Zustimmung zur Distanzierung des Bauernverbands von rechtsradikalen und rechtsextremistischen Tendenzen im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Demonstrationen, Bekenntnis zur Landwirtschaft und ihrer Unterstützung und Stärkung, Bedeutung für die Nahrungsversorgung, Notwendigkeit der Gesprächsbereitschaft der BRg und Einsatz der LRg auf Bundes- und EU-Ebene zur Sicherstellung einer dauerhaften Perspektive für die Landwirtschaft - 
     
     
    Antrag Christian Dirschauer (SSW), Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 23.01.2024 Drucksache 20/1803 (neu)
    Plenarprotokoll 20/48 24.01.2024 S 3607-3621
    (Änderungsantrag FDP Drucksache 20/1829 (s. dort))
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/48: Schwarz, Werner Min S 3607-3609; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 3609-3611; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 3611-3613; Dirschauer, Christian (SSW) S 3613-3615; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3615-3616; Redmann, Sandra (SPD) S 3617-3618 3620; Rickers, Heiner (CDU) S 3618-3620; Midyatli, Serpil (SPD) S 3619 (ZwFr)
     
     
     
     
     ID 02001800 
      Landwirtschaft 
     Mündlicher Bericht über landwirtschaftspolitische Schwerpunkte und Ziele 2024 
     - Berichtsanforderung unter Berücksichtigung der Thesen des Dialogs "Zukunft der Landwirtschaft" sowie der Themen Bürokratieabbau, Gänsefraßentschädigungen und Umgang mit Wölfen - 
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 12.01.2024 Drucksache 20/1800
    Plenarprotokoll 20/48 24.01.2024 S 3607
    Beschl: Annahme (einstimmig)
    (Bericht s. Plenarprotokoll 20/48)
     
     
     
     
     ID 02001692 
      Flurbereinigung 
     Flurbereinigungsverfahren stärken 
     - Nutzung der Flurbereinigung für einen Agrarstruktur, Klima und Biodiversität abbildenden Flächenkonsens aller Nutzer und Eigentümer insbesondere hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der Niederungen und des Programms biologischer Klimaschutz - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 30.11.2023 Drucksache 20/1692
    Plenarprotokoll 20/45 13.12.2023 S 3318 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/48 24.01.2024 S 3607-3621
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/48: Schwarz, Werner Min S 3607-3609; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 3609-3611; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 3611-3613; Dirschauer, Christian (SSW) S 3613-3615; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3615-3616; Redmann, Sandra (SPD) S 3617-3618 3620; Rickers, Heiner (CDU) S 3618-3620
     
     
     
     
     ID 02001626 
      Demonstration 
     Symbole der Landvolkbewegung 
     - Bewertung von Landvolk-Symbolik bei landwirtschaftlichen Protesten wie bei einer Demonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz, mögliches Verbot - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Lars Harms (SSW) und Antwort MIKWS 28.11.2023 Drucksache 20/1626
     
     
     
     
     ID 02001600 
      Ernährung 
     Bildungsoffensive für Verbraucherbildung 
     - Konzept für die Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV), Bedeutung einer partizipativ-evaluatorischen Konzeptentwicklung, Einbindung der Landesschüler- und Landeselternvertretungen, des IQSH und von Lehrkräften, Information der Schulen über die Bildungsangebote, Haushaltsmittel, Projekt "Schulklassen auf dem Bauernhof", Eignung der Verteilung von Milch an Schulen für die Vermittlung des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Martin Habersaat (SPD) und Antwort MLLEV 24.11.2023 Drucksache 20/1600
     
     
     
     
     ID 02050042BR 
      Landwirtschaft 
     Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Konzept und Einrichtung des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft, Expertengruppe, angestoßene Vorhaben - 
     
     
    Bericht MLLEV in Plenarprotokoll 20/42 22.11.2023 S 3168-3176
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/42: Schwarz, Werner Min S 3169-3170; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 3170-3172; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 3172-3173; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3173-3174 3176 (ZwFr); Redmann, Sandra (SPD) S 3174-3175; Dirschauer, Christian (SSW) S 3175-3176
     
     
     
     
     ID 02001564 
      Landwirtschaft 
     Vertical Farming 
     - Potential, Projekte, Begleitung und Förderung von Vertical Farming bzw. ressourcen- und energieeffizienten Anbauformen seit einem entsprechenden Landtagsbeschluss, teilweise Nichtbeantwortung wegen fehlender Daten - 
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 20.11.2023 Drucksache 20/1564
     
     
     
     
     ID 02001450 
      Landwirtschaft 
     Bericht der Landesregierung über das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Berichtsantrag; Konzept und Einrichtung des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft - 
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP), Sandra Redmann (SPD) 28.09.2023 Drucksache 20/1450 (neu)
    Plenarprotokoll 20/38 11.10.2023 S 2828 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/42 22.11.2023 S 3168-3169
    Beschl: Annahme (einstimmig)
    (Bericht s. Plenarprotokoll 20/42)
     
     
     
     
     ID 02001384 
      Landwirtschaft 
     Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Konzept, Zeitplan für die Umsetzung, Stellenausstattung, beteiligte Institutionen und Verbände - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 20.09.2023 Drucksache 20/1384
     
     
     
     
     ID 02001353 
      Landwirtschaft 
     Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Auftakt, Stellen, Aufgaben, Beteiligte und Integration in vorhandene Strukturen - 
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 19.09.2023 Drucksache 20/1353
     
     
     
     
     ID 02001291 
      Landwirtschaft 
     Maßnahmenfahrplan für den Sektor Landwirtschaft für das Klimaschutzprogramm 2030 
     - Erreichbarkeit der Klimaschutzziele bei unzureichender Umsetzung der im Maßnahmenfahrplan genannten Rahmensetzungen auf Bundes- und EU-Ebene, mögliche Alternativen, CO2-Reduzierungspotential durch Energieeffizienz, alternative Antriebe, Landnutzungsverfahren und innovative Betriebskonzepte, Aussagen des Maßnahmenfahrplans zum Aufbau des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft, Finanzierungsvorbehalt und einer mangelnden Eignung landesspezifischen Ordnungsrechts für den Klimaschutz, Äußerung des Landwirtschaftsministers zu Grenzen klimaneutralen Arbeitens in der Landwirtschaft - 
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 15.08.2023 Drucksache 20/1291
     
     
     
     
     ID 02001257 
      Naturschutzgebiet 
     Flächentausch für Landwirte und Kriterien für den Verkauf 
     - Möglicher Tausch/Ersatz von für den biologischen Klimaschutz bzw. das Klimapunkte-Verfahren (Moorkulisse) benötigten landwirtschaftlichen Flächen, Mitwirkung der Landgesellschaft, Auswahlkriterien, geplante Flurbereinigung, Beteiligung der Wasser- und Bodenverbände, Antragsberechtigung für die EU-Agrarprämie, Vergütung des Klimaschutzpotentials von Moorflächen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 04.08.2023 Drucksache 20/1257
     
     
     
     
     ID 02050032BR 
      Landesregierung Schleswig-Holstein 
     Ein Jahr Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein: Wohin will die Landesregierung das Land führen? 
     - Zusammenarbeit der Regierungskoalition, Haushaltslage, Maßnahmen in den Bereichen: Energiewende, Klimaschutz, Wohnungsbau, Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Flüchtlinge, Polizei, Schule, Landwirtschaft, Fachkräftegewinnung, Planungsbeschleunigung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Einrichtung eines Kompetenzzentrums für klimafreundliche Landwirtschaft -
  •  
     
     
    Bericht MP in Plenarprotokoll 20/32 12.07.2023 S 2360-2391
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/32: Günther, Daniel (CDU) Min S 2360-2365; Losse-Müller, Thomas (SPD) S 2365-2369; Vogt, Christopher (FDP) S 2369-2374 2379 (ZwB) 2389 (ZwB); Koch, Tobias (CDU) S 2374-2379; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 2376-2377 (ZwB); Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2379-2383; Raudies, Beate (SPD) S 2382 (ZwFr); Harms, Lars (SSW) S 2383-2387 2390-2391; Kilian, Lukas (CDU) S 2384-2385 (ZwFr) 2388-2390; Midyatli, Serpil (SPD) S 2387-2388
     
     
     
     
     ID 02050031BR 
      Biotop 
     Konsequenzen aus den Ergebnissen der Biotopkartierung 
     - Bestandsaufnahme 2014 bis 2020 und ihre Fortschreibung, Biotop-Portal, Flächen- und Artenrückgang, Regenerationsflächenzuwachs, Verbesserung des Biotopschutzes insbesondere durch Biodiversitäts- und Niederungsstrategie, Renaturierung, Biotopvernetzung, Einbeziehung der Landwirtschaft, Verschärfung der Düngeverordnung, Knickschutz, Moorschutz, Wiedervernässung, Erhaltung von Grünland und Offenlandschaften, Umweltbildung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN in Plenarprotokoll 20/31 16.06.2023 S 2285-2303
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/31: Goldschmidt, Tobias Min S 2285-2288 2301-2302; Redmann, Sandra (SPD) S 2288-2289 2295-2296 2299-2300 2302-2303; Rickers, Heiner (CDU) S 2289-2291; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2291-2292; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 2292-2294; Dirschauer, Christian (SSW) S 2294-2295; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2296-2297; Habersaat, Martin (SPD) S 2297-2298; Midyatli, Serpil (SPD) S 2298; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2298-2299; Harms, Lars (SSW) S 2300-2301
     
     
     
     
     ID 02001072 
      Solartechnik 
     Erlass zur Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen weiterentwickeln 
     - Bedeutung des Ausbaus der Freiflächen-Photovoltaik für die Klimaziele, Anpassung des Landeserlasses an bundesgesetzliche Rahmenbedingungen, bevorzugte Nutzung versiegelter und vorbelasteter Flächen teilweise auch auf Inseln und Halligen, Prüfung des Schutzes guter Ackerböden z.B. durch Agri-PV, von Wildbrücken und der ökologischen Funktion nutzbarer Landschaftsschutzgebiete, Nutzung intensiv genutzter und entwässerter Moorböden in Verbindung mit einer Wiedervernässung, Berücksichtigung der Nähe zu Energieverbrauchern, Netzanschluss und Stromspeichern, Darstellung netzverträglicher Standorte und Berücksichtigung einer frühzeitigen Abstimmung mit Netzanbietern im Beratungserlass, Einsatz auf Bundesebene für die Erleichterung von Photovoltaik beim Ausbau auf Gebäuden und baulichen Anlagen, konstruktive Begleitung der Umsetzung der PV-Strategie der BRg - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Bevorzugte Nutzung versiegelter und vorbelasteter Flächen teilweise auch auf Inseln und Halligen, Prüfung des Schutzes guter Ackerböden z.B. durch Agri-PV, von Wildbrücken und der ökologischen Funktion nutzbarer Landschaftsschutzgebiete, Nutzung intensiv genutzter und entwässerter Moorböden in Verbindung mit einer Wiedervernässung -
  •  
     
     
    Antrag Cornelia Schmachtenberg (CDU), Ulrike Täck (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 02.06.2023 Drucksache 20/1072
    Plenarprotokoll 20/29 (neu) 14.06.2023 S 2132-2145
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/29: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 2132-2133 2135-2137 (ZwFr); Täck, Ulrike (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2133-2134 2136 (ZwFr); Losse-Müller, Thomas (SPD) S 2134-2139 2143; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 2137 (ZwFr); Kumbartzky, Oliver (FDP) S 2139-2140; Dirschauer, Christian (SSW) S 2140-2141; Koch, Tobias (CDU) S 2141-2143; Habersaat, Martin (SPD) S 2142 (ZwFr) 2144-2145; Prien, Karin (CDU) Min S 2144
     
     
     
     
     ID 02000864 
      Haushaltsgesetz 2023 
     Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2023 
     - Änderung von Haushaltstiteln des Haushaltsgesetzes 2023 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 20/789; Planstelle und Haushaltsmittel für die Lehrkräfteausbildung des IQSH in Regional- und Minderheitensprachen (insbesondere Friesisch), Anhebung der Mittel für investive Maßnahmen im Bereich der Biodiversitätsstrategie, Umschichtung von Mitteln für anerkannte Jugendverbände und für Billigkeitsleistungen an die Landwirtschaft bei Gänsefraßschäden, Senkung der Nettokreditaufnahme - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Einrichtung eines Haushaltstitels für Billigkeitsleistungen an die Landwirtschaft bei Fraßschäden von Wildgänsen, Senkung der Mittel für Fraßschäden von Weißwangengänsen -
  •  
     
     
    Änderungsantrag Ole-Christopher Plambeck (CDU), Lasse Petersdotter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 21.03.2023 Drucksache 20/864
    Plenarprotokoll 20/22 22.03.2023 S 1582-1665
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/22: Koch, Tobias (CDU) S 1584-1587; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1587-1590; Losse-Müller, Thomas (SPD) S 1590-1592 1636-1637 1652-1653; Vogt, Christopher (FDP) S 1592-1595; Harms, Lars (SSW) S 1595-1597 1608-1609 1661-1662; Günther, Daniel (CDU) MP S 1598-1601; Brockmann, Tim (CDU) S 1604-1606; Kürschner, Jan (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1606-1607; Dürbrook, Niclas (SPD) S 1607-1608 1619-1620; Deckmann, Michel (CDU) S 1609; Balasus, Martin (CDU) S 1609-1610 1622-1623; Buchholz, Dr. Bernd (FDP) S 1610 1615-1616; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 1611; Kilian, Lukas (CDU) S 1612-1613; Waldeck, Nelly (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1613-1615; Nitsch, Sybilla (SSW) S 1617-1618; Brandt, Oliver (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1618-1619; Schwarz, Werner Min S 1620-1621 1632-1633; Habersaat, Martin (SPD) S 1623-1624; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 1624-1626; Zweig, Wiebke (CDU) S 1626; Röttger, Anette (CDU) S 1626-1627; Röpcke, Uta (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1
     
     
     
     
     ID 02000700 
      Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes 
     Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
    hier: Anmeldungen für den Rahmenplan 2022 mit Informationen über die Umsetzung des Rahmenplans 2021 und über die geplanten Eckwerte 2023
     
     - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung und lokale Basisdienstleistungen, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, ökologischer Landbau, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Forsten, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN 08.02.2023 Drucksache 20/700
    Plenarprotokoll 20/19 22.02.2023 S 1335 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/22 22.03.2023 S 1567 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/25 10.05.2023 S 1922-1927
    (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 28
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/25: Goldschmidt, Tobias Min S 1922-1923; Uekermann, Manfred (CDU) S 1923-1924; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1924-1926; Redmann, Sandra (SPD) S 1926; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 1926; Nitsch, Sybilla (SSW) S 1926-1927
     
     
     
     
     ID 02000432 
      Landwirtschaft 
     "Belastungsmoratorium" für die Landwirtschaft 
     - Kenntnisstand und Bewertung einer angeblichen Forderung des MdE Niclas Herbst (CDU) zu einem Moratorium bezüglich strengerer Naturschutzregeln und Düngeverbote - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 02.12.2022 Drucksache 20/432
     
     
     
     
     ID 02000409 
      Gans 
     Ausweichflächen für Nonnengänse schaffen 
     - Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ermöglichung von Pufferzonen für Wildgänse im Nationalpark und Schaffung einer alternativen Nahrungsquelle zu landwirtschaftlichen Flächen, Entwicklung eines Modellprojektes, Anpassung der Jagd- und Schonzeitenverordnung hinsichtlich der Nonnengans - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 11.11.2022 Drucksache 20/409
    Umdruck 20/620, 20/661, 20/757, 20/758, 20/791, 20/808, 20/809, 20/815, 20/816, 20/824, 20/839, 20/840, 20/913 (Anlage vertraulich), 20/1160, 20/1458
    Sammeldrucksache LtgPräs 21.11.2022 Drucksache 20/436
    Plenarprotokoll 20/12 25.11.2022 S 834
    Ausschussprotokoll UMWA 20/6 07.12.2022 S 14-18
    Ausschussprotokoll UMWA 20/8 08.02.2023 S 6-37 (Gespräch)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 5
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 06.04.2023 Drucksache 20/908
    Sammeldrucksache LtgPräs 09.05.2023 Drucksache 20/990
    Plenarprotokoll 20/27 12.05.2023 S 2091
    Beschl: Für erledigt erklärt (einstimmig)
     
     
     
     
     ID 02000274 
      Hanf 
     Nutzhanfanbau in Schleswig-Holstein 
     - Anbaufläche mit Nutzhanf, wirtschaftliches Potenzial, Standortverträglichkeit, Unterstützung des Anbaus, Bewertung der THC-Grenzwerteanpassung durch die EU - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 04.10.2022 Drucksache 20/274
     
     
     
     
     ID 02000266 
      Landwirtschaft 
     Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Geplanter Aufbau eines Kompetenzzentrums, Zeitplan, finanzielle Ausstattung, organisatorische Anbindung, personelle Ausstattung und Standort - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 30.09.2022 Drucksache 20/266
     
     
     
     
     ID 02000300 
      Gans 
     Regulierung der Nonnengansbestände zum Schutz der Landwirtschaft 
     - Zu Antrag Drucksache 20/235; Unterstützung eines Schreibens der Umwelt- und Landwirtschaftsminister zur Änderung der Vogelschutzrichtlinie an den EU-Kommissar, Intensivierung der Bewirtschaftung landeseigener Flächen an der Westküste, Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ausweitung und Entbürokratisierung der Bejagung zum Schutz der Landwirtschaft, grenzüberschreitendes Gänsemanagement mit Dänemark, den Niederlanden und Niedersachsen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Alternativantrag Oliver Kumbartzky (FDP) 28.09.2022 Drucksache 20/300
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 554-563
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 554-555; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 555-556 562; Redmann, Sandra (SPD) S 556-557; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 557-559; Dirschauer, Christian (SSW) S 559-560; Goldschmidt, Tobias Min S 560-561; Uekermann, Manfred (CDU) S 561-562
     
     
     
     
     ID 02000151 
      Landwirtschaft 
     Fortführung des Dialogprozesses "Zukunft der Landwirtschaft" 
     - Fortsetzung und Verstetigung des Dialogprozesses und Entwicklung konkreter Maßnahmen - 
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 24.08.2022 Drucksache 20/151
    Plenarprotokoll 20/5 01.09.2022 S 236-243
    Beschl: Annahme (einstimmig)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/5: Kleinschmit, Rixa (CDU) S 236-237; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 237-238; Herdejürgen, Birgit (SPD) S 238-239; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 239-241; Dirschauer, Christian (SSW) S 241-242; Schwarz, Werner Min S 242-243
     
     
     
     
     ID 0209804002 
      Landwirtschaft 
     Bericht MLLEV zur Tagung des Kompetenzzentrums klimaeffiziente Landwirtschaft am 23. Januar 2025; Arbeit und künftige Schwerpunkte des Kompetenzzentrums, Förderung von Tierwohl in Ställen und der Klimafarm in Erfte, Kooperation zwischen Schulen und Landwirtschaft 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/40 12.03.2025 S 14-17
     
     
     
     
     ID 0209803704 
      Landwirtschaft 
     Tagung "Klimafit und zukunftssicher - Landwirtschaft als Teil der Lösung" 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/37 15.01.2025 S 25
    Ausschussprotokoll UMWA 20/39 12.02.2025 S 39
     
     
     
     
     ID 0209207501 
      Landwirtschaft 
     Bericht MEKUN, Universität Kiel zum Forschungsvorhaben "Entwicklung neuer agrarpolitischer Förderinstrumente zur Reduktion der Nährstoffflüsse in der Landwirtschaft am Beispiel der "Modellregion Schlei" in Schleswig-Holstein" 
     
     
    Umdruck 20/3983, 20/4273
    Ausschussprotokoll FIN 20/75, WID 20/42, UMWA 20/34, EU 20/28 27.11.2024 S 71
    Ausschussprotokoll UMWA 20/37 15.01.2025 S 5-12
     
     
     
     
     ID 0209803204 
      Ostsee 
     Bericht MEKUN und MLLEV zu den Schlussfolgerungen der Landesregierung zum offenen Brief "16-Punkte-Plan der Landesregierung: geplante Nullnutzungsgebiete in der Ostsee", Gespräch zum Aktionsplan Ostseeschutz mit Landesfischereiverband, BUND (für die Naturschutzverbände) und Küstenfischer Nord eG Heiligenhafen; Umweltbelastungen insbesondere durch Fischerei, Sport und Landwirtschaft, Auswirkungen geplanter Einschränkungen und Auflagen auf Fischbestände und Fischerei, Alternativen, Berufsperspektiven und Erhalt einer handwerklichen Fischerei 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/3705, 20/3762, 20/3894, 20/3938, 20/4025
    Ausschussprotokoll UMWA 20/32 02.10.2024 S 24-29
    Ausschussprotokoll UMWA 20/33 06.11.2024 S 5-19 (Gespräch)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/35 04.12.2024 S 25
     
     
     
     
     ID 0209802703 
      Naturschutzgebiet 
     Gespräch zum Thema "Biologisches Moorschutzprogramm/Flächentausch"; Stellungnahmen: Bauernverband, Landwirtschaftskammer, Landesforsten, Stiftung Naturschutz, Schleswig-Holsteinische Landgesellschaft und Nordkirche 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/3009, 20/3335, 20/3348, 20/3382, 20/3411
    Ausschussprotokoll UMWA 20/27 27.03.2024 S 26
    Ausschussprotokoll UMWA 20/29 12.06.2024 S 5-15 (Gespräch)
     
     
     
     
     ID 0209802509 
      Landwirtschaft 
     Besuch des U.S.-German Forum Future Agriculture des Aspen Instituts Germany und des Agriculture College der University of Illinois 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/25 (neu) 06.03.2024 S 18
    Ausschussprotokoll UMWA 20/27 27.03.2024 S 26
     
     
     
     
     ID 0209802202 
      Demonstration 
     Bericht MLLEV über die Bauerndemonstrationen; Haltung von LRg und BRg zur geforderten Rücknahme von Subventionskürzungen beim Agrardiesel, beteiligte Branchen, möglicher Bürokratieabbau 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/22 17.01.2024 S 38-44
     
     
     
     
     ID 0209104204 
      Polizeieinsatz 
     Bericht MIKWS zum Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einem Übergriff auf Bundeswirtschaftsminister Dr. Habeck und seine Familie in Schlüttsiel am 04.01.2024, zur Planung der Landespolizei betreffend den Umgang mit den Protesten der Landwirte vom 08.-15.01.2024 und zur Verbindungen zwischen Protesten und rechtsextremistischen bzw. verfassungsfeindlichen Akteuren 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/2458, 20/2463, 20/2481
    Ausschussprotokoll IR 20/42 10.01.2024 S 5-17
     
     
     
     
     ID 0209801605 
      Wasserwirtschaft 
     Aktueller Stand der Niederungsstrategie; Bericht MEKUN und MLLEV; Auswirkungen auf Landwirtschaft und Infrastruktur, Kosten, Entschädigungen, Zuständigkeit 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/2498, 20/2500
    Ausschussprotokoll UMWA 20/16 06.09.2023 S 24
    Ausschussprotokoll UMWA 20/22 17.01.2024 S 26-31
     
     
     
     
     ID 0209801501 
      Tierzucht 
     Gespräch mit Landwirtschaftskammer, Bauernverband, Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G., Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg und Holsteiner Verband; Terminabsage und Stellungnahme des Trakehner Verbands; Lage der Landwirtschaft, Unterstützung in Not geratener Landwirte, Bürokratie, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitskräftemangel, Tierhaltungsbedingungen, Tiertransportstandards, Wegfall der Borchert-Kommission, landwirtschaftliche Projekte sowie gekürzte bzw. wegfallende Fördermittel insbesondere des Bundes, Klimakompetenzzentrum, Zielvereinbarungen, unzureichende Umsetzung von Ergebnissen des Runden Tisches Tierhaltung, neue Tierarztgebührenordnung, Moorschutz und freiwilliger Landtausch, geplanter Nationalpark Ostsee, Düngeverordnung, Gänse- und Wolfsschäden 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/2275
    Ausschussprotokoll UMWA 20/15 31.08.2023 S 7-20 (Gespräch)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/21 06.12.2023 S 48
     
     
     
     
     ID 0209801402 
      Gans 
     Gänsefraßschäden, insbesondere die Gründe für die Nichtantragstellung für Ausgleichszahlungen; Billigkeitsleistungen zum Ausgleich von Schäden durch Weißwangengänse an Sommerungen, Fortsetzung des Entschädigungsangebots 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/3091
    Ausschussprotokoll UMWA 20/14 28.06.2023 S 11-13
    Ausschussprotokoll UMWA 20/28 15.05.2024 S 16
    Ausschussprotokoll UMWA 20/29 12.06.2024 S 27 (vertagt)
     
     
     
     
     ID 0209801311 
      Öffentlicher Haushalt 
     Kürzungen im Landeshaushalt; gemäß Umdruck 20/1505 betroffene Bereiche: Dürrehilfen, klimaeffiziente Landwirtschaft, Tierheime, mobile Schlachtungen, Gänsefraßschäden, GAK-Kofinanzierung, Wolfsmanagement und Liegenschaften (GMSH-Bewirtschaftung); Auswirkungen auf Wolfspräventionsgebiete 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/1503, 20/2278
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 12-18
    Ausschussprotokoll UMWA 20/21 06.12.2023 S 48
     
     
     
     
     ID 0209801104 
      Klima 
     Besuch der Klimafarm 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 26
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 32
     
     
     
     
     ID 0209202252 
      Landwirtschaft 
     Aufbau des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft, Dialogprozess Zukunft in der Landwirtschaft 
     
     
    Ausschussprotokoll FIN 20/22, WID 20/11, UMWA 20/9, EU 20/8 15.02.2023 S 37-38
     
     
     
     
     ID 0209001104 
      Solartechnik 
     Auswirkungen von Fotovoltaik auf Freiflächen auf die Landwirtschaft 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Plenarprotokoll 20/11 24.11.2022 S 788
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/11: Dirschauer, Christian (SSW) S 788(zP)
     
     
     
     
     ID 0209800503 
      Landwirtschaft 
     Konstrukt und aktueller Stand der Errichtung eines Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     
     
    Umdruck 20/382
    Ausschussprotokoll UMWA 20/5 30.11.2022 S 11 (vertagt)
    Bericht MLLEV in Ausschussprotokoll UMWA 20/6 07.12.2022 S 5-9
     
     
     
     
     ID 0209000901 
      Landwirtschaft 
     Ökologisierung, Regionalisierung und Klimaanpassung in der Landwirtschaft 
     
     
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 556 561
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 556; Goldschmidt, Tobias Min S 561
     
     
     
     
     ID 0209000429 
      Landwirtschaft 
     Fortsetzung des Dialogs "Zukunft der Landwirtschaft", Ausbau ökologischer Landwirtschaft 
     
     
    im Rahmen Regierungserklärung: Plenarprotokoll 20/4 31.08.2022 S 113 133
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/4: Günther, Daniel (CDU) MP S 113; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 133
     
     
     
     
     ID 0209800215 
      Landwirtschaft 
     Austausch mit der Kartoffelwirtschaft in Windeby 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWAD 20/2 24.08.2022 S 26
     
     
     
     
     ID 0209800217 
      Landwirtschaft 
     Erntesituation, Flächenstilllegungen 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWAD 20/2 24.08.2022 S 11
     
     
     

      Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 15.07.2025
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags
     
     
    Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service