LIS-SH

Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Suche im Gesamtbestand


         Der Landtag Schleswig Holstein

Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service  

Vorgänge

25 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 25 Dokumente/Vorgänge.

 
 
 20. Wahlperiode 
 
 ID 02001450 
  Landwirtschaft 
 Bericht der Landesregierung über das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
 - Berichtsantrag; Konzept und Einrichtung des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft - 
 
 
Antrag Oliver Kumbartzky (FDP), Sandra Redmann (SPD) 28.09.2023 Drucksache 20/1450 (neu)
Tagesordnung Plenartagung 20/15 11.10.2023, 12.10.2023, 13.10.2023
 
 
 
 
 ID 02001384 
  Landwirtschaft 
 Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
 - Konzept, Zeitplan für die Umsetzung, Stellenausstattung, beteiligte Institutionen und Verbände - 
 
 
Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 20.09.2023 Drucksache 20/1384
 
 
 
 
 ID 02001353 
  Landwirtschaft 
 Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
 - Auftakt, Stellen, Aufgaben, Beteiligte und Integration in vorhandene Strukturen - 
 
 
Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 19.09.2023 Drucksache 20/1353
 
 
 
 
 ID 02001291 
  Landwirtschaft 
 Maßnahmenfahrplan für den Sektor Landwirtschaft für das Klimaschutzprogramm 2030 
 - Erreichbarkeit der Klimaschutzziele bei unzureichender Umsetzung der im Maßnahmenfahrplan genannten Rahmensetzungen auf Bundes- und EU-Ebene, mögliche Alternativen, CO2-Reduzierungspotential durch Energieeffizienz, alternative Antriebe, Landnutzungsverfahren und innovative Betriebskonzepte, Aussagen des Maßnahmenfahrplans zum Aufbau des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft, Finanzierungsvorbehalt und einer mangelnden Eignung landesspezifischen Ordnungsrechts für den Klimaschutz, Äußerung des Landwirtschaftsministers zu Grenzen klimaneutralen Arbeitens in der Landwirtschaft - 
 
 
Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 15.08.2023 Drucksache 20/1291
 
 
 
 
 ID 02001257 
  Naturschutzgebiet 
 Flächentausch für Landwirte und Kriterien für den Verkauf 
 - Möglicher Tausch/Ersatz von für den biologischen Klimaschutz bzw. das Klimapunkte-Verfahren (Moorkulisse) benötigten landwirtschaftlichen Flächen, Mitwirkung der Landgesellschaft, Auswahlkriterien, geplante Flurbereinigung, Beteiligung der Wasser- und Bodenverbände, Antragsberechtigung für die EU-Agrarprämie, Vergütung des Klimaschutzpotentials von Moorflächen - 
 Weitere Themen: 
 
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 04.08.2023 Drucksache 20/1257
     
     
     
     
     ID 02050031BR 
      Biotop 
     Konsequenzen aus den Ergebnissen der Biotopkartierung 
     - Bestandsaufnahme 2014 bis 2020 und ihre Fortschreibung, Biotop-Portal, Flächen- und Artenrückgang, Regenerationsflächenzuwachs, Verbesserung des Biotopschutzes insbesondere durch Biodiversitäts- und Niederungsstrategie, Renaturierung, Biotopvernetzung, Einbeziehung der Landwirtschaft, Verschärfung der Düngeverordnung, Knickschutz, Moorschutz, Wiedervernässung, Erhaltung von Grünland und Offenlandschaften, Umweltbildung - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN in Plenarprotokoll 20/31 16.06.2023 S 2285-2303
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/31: Goldschmidt, Tobias Min S 2285-2288 2301-2302; Redmann, Sandra (SPD) S 2288-2289 2295-2296 2299-2300 2302-2303; Rickers, Heiner (CDU) S 2289-2291; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2291-2292; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 2292-2294; Dirschauer, Christian (SSW) S 2294-2295; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2296-2297; Habersaat, Martin (SPD) S 2297-2298; Midyatli, Serpil (SPD) S 2298; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2298-2299; Harms, Lars (SSW) S 2300-2301
     
     
     
     
     ID 02001072 
      Solartechnik 
     Erlass zur Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen weiterentwickeln 
     - Bedeutung des Ausbaus der Freiflächen-Photovoltaik für die Klimaziele, Anpassung des Landeserlasses an bundesgesetzliche Rahmenbedingungen, bevorzugte Nutzung versiegelter und vorbelasteter Flächen teilweise auch auf Inseln und Halligen, Prüfung des Schutzes guter Ackerböden z.B. durch Agri-PV, von Wildbrücken und der ökologischen Funktion nutzbarer Landschaftsschutzgebiete, Nutzung intensiv genutzter und entwässerter Moorböden in Verbindung mit einer Wiedervernässung, Berücksichtigung der Nähe zu Energieverbrauchern, Netzanschluss und Stromspeichern, Darstellung netzverträglicher Standorte und Berücksichtigung einer frühzeitigen Abstimmung mit Netzanbietern im Beratungserlass, Einsatz auf Bundesebene für die Erleichterung von Photovoltaik beim Ausbau auf Gebäuden und baulichen Anlagen, konstruktive Begleitung der Umsetzung der PV-Strategie der BRg - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Bevorzugte Nutzung versiegelter und vorbelasteter Flächen teilweise auch auf Inseln und Halligen, Prüfung des Schutzes guter Ackerböden z.B. durch Agri-PV, von Wildbrücken und der ökologischen Funktion nutzbarer Landschaftsschutzgebiete, Nutzung intensiv genutzter und entwässerter Moorböden in Verbindung mit einer Wiedervernässung -
  •  
     
     
    Antrag Cornelia Schmachtenberg (CDU), Ulrike Täck (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 02.06.2023 Drucksache 20/1072
    Plenarprotokoll 20/29 (neu) 14.06.2023 S 2132-2145
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/29: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 2132-2133 2135-2137 (ZwFr); Täck, Ulrike (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2133-2134 2136 (ZwFr); Losse-Müller, Thomas (SPD) S 2134-2139 2143; Kleinschmit, Rixa (CDU) S 2137 (ZwFr); Kumbartzky, Oliver (FDP) S 2139-2140; Dirschauer, Christian (SSW) S 2140-2141; Koch, Tobias (CDU) S 2141-2143; Habersaat, Martin (SPD) S 2142 (ZwFr) 2144-2145; Prien, Karin (CDU) Min S 2144
     
     
     
     
     ID 02000864 
      Haushaltsgesetz 2023 
     Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2023 
     - Änderung von Haushaltstiteln des Haushaltsgesetzes 2023 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 20/789; Planstelle und Haushaltsmittel für die Lehrkräfteausbildung des IQSH in Regional- und Minderheitensprachen (insbesondere Friesisch), Anhebung der Mittel für investive Maßnahmen im Bereich der Biodiversitätsstrategie, Umschichtung von Mitteln für anerkannte Jugendverbände und für Billigkeitsleistungen an die Landwirtschaft bei Gänsefraßschäden, Senkung der Nettokreditaufnahme - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
    - Einrichtung eines Haushaltstitels für Billigkeitsleistungen an die Landwirtschaft bei Fraßschäden von Wildgänsen, Senkung der Mittel für Fraßschäden von Weißwangengänsen -
  •  
     
     
    Änderungsantrag Ole-Christopher Plambeck (CDU), Lasse Petersdotter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 21.03.2023 Drucksache 20/864
    Plenarprotokoll 20/22 22.03.2023 S 1582-1665
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/22: Koch, Tobias (CDU) S 1584-1587; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1587-1590; Losse-Müller, Thomas (SPD) S 1590-1592 1636-1637 1652-1653; Vogt, Christopher (FDP) S 1592-1595; Harms, Lars (SSW) S 1595-1597 1608-1609 1661-1662; Günther, Daniel (CDU) MP S 1598-1601; Brockmann, Tim (CDU) S 1604-1606; Kürschner, Jan (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1606-1607; Dürbrook, Niclas (SPD) S 1607-1608 1619-1620; Deckmann, Michel (CDU) S 1609; Balasus, Martin (CDU) S 1609-1610 1622-1623; Buchholz, Dr. Bernd (FDP) S 1610 1615-1616; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 1611; Kilian, Lukas (CDU) S 1612-1613; Waldeck, Nelly (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1613-1615; Nitsch, Sybilla (SSW) S 1617-1618; Brandt, Oliver (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1618-1619; Schwarz, Werner Min S 1620-1621 1632-1633; Habersaat, Martin (SPD) S 1623-1624; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 1624-1626; Zweig, Wiebke (CDU) S 1626; Röttger, Anette (CDU) S 1626-1627; Röpcke, Uta (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1
     
     
     
     
     ID 02000700 
      Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes 
     Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
    hier: Anmeldungen für den Rahmenplan 2022 mit Informationen über die Umsetzung des Rahmenplans 2021 und über die geplanten Eckwerte 2023
     
     - Allgemeine Rahmenbedingungen, zur Verfügung stehende Mittel; integrierte ländliche Entwicklung, Dorfentwicklung und lokale Basisdienstleistungen, Regionalbudget, Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raumes, Breitbandversorgung, Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, Verbesserung der Vermarktungsstrukturen, markt- und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung, Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege, ökologischer Landbau, Vielfalt tiergenetischer Ressourcen, nicht-produktiver investiver Naturschutz, Forsten, Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Küstenschutz - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Bericht MEKUN 08.02.2023 Drucksache 20/700
    Plenarprotokoll 20/19 22.02.2023 S 1335 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/22 22.03.2023 S 1567 (vertagt)
    Plenarprotokoll 20/25 10.05.2023 S 1922-1927
    (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 28
    (Kenntnisnahme)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/25: Goldschmidt, Tobias Min S 1922-1923; Uekermann, Manfred (CDU) S 1923-1924; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1924-1926; Redmann, Sandra (SPD) S 1926; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 1926; Nitsch, Sybilla (SSW) S 1926-1927
     
     
     
     
     ID 02000432 
      Landwirtschaft 
     "Belastungsmoratorium" für die Landwirtschaft 
     - Kenntnisstand und Bewertung einer angeblichen Forderung des MdE Niclas Herbst (CDU) zu einem Moratorium bezüglich strengerer Naturschutzregeln und Düngeverbote - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 02.12.2022 Drucksache 20/432
     
     
     
     
     ID 02000409 
      Gans 
     Ausweichflächen für Nonnengänse schaffen 
     - Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ermöglichung von Pufferzonen für Wildgänse im Nationalpark und Schaffung einer alternativen Nahrungsquelle zu landwirtschaftlichen Flächen, Entwicklung eines Modellprojektes, Anpassung der Jagd- und Schonzeitenverordnung hinsichtlich der Nonnengans - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 11.11.2022 Drucksache 20/409
    Umdruck 20/620, 20/661, 20/757, 20/758, 20/791, 20/808, 20/809, 20/815, 20/816, 20/824, 20/839, 20/840, 20/913 (Anlage vertraulich), 20/1160, 20/1458
    Sammeldrucksache LtgPräs 21.11.2022 Drucksache 20/436
    Plenarprotokoll 20/12 25.11.2022 S 834
    Ausschussprotokoll UMWA 20/6 07.12.2022 S 14-18
    Ausschussprotokoll UMWA 20/8 08.02.2023 S 6-37 (Gespräch)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 5
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 06.04.2023 Drucksache 20/908
    Sammeldrucksache LtgPräs 09.05.2023 Drucksache 20/990
    Plenarprotokoll 20/27 12.05.2023 S 2091
    Beschl: Für erledigt erklärt (einstimmig)
     
     
     
     
     ID 02000274 
      Hanf 
     Nutzhanfanbau in Schleswig-Holstein 
     - Anbaufläche mit Nutzhanf, wirtschaftliches Potenzial, Standortverträglichkeit, Unterstützung des Anbaus, Bewertung der THC-Grenzwerteanpassung durch die EU - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MLLEV 04.10.2022 Drucksache 20/274
     
     
     
     
     ID 02000266 
      Landwirtschaft 
     Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     - Geplanter Aufbau eines Kompetenzzentrums, Zeitplan, finanzielle Ausstattung, organisatorische Anbindung, personelle Ausstattung und Standort - 
     
     
    Kleine Anfrage Sandra Redmann (SPD) und Antwort MLLEV 30.09.2022 Drucksache 20/266
     
     
     
     
     ID 02000300 
      Gans 
     Regulierung der Nonnengansbestände zum Schutz der Landwirtschaft 
     - Zu Antrag Drucksache 20/235; Unterstützung eines Schreibens der Umwelt- und Landwirtschaftsminister zur Änderung der Vogelschutzrichtlinie an den EU-Kommissar, Intensivierung der Bewirtschaftung landeseigener Flächen an der Westküste, Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ausweitung und Entbürokratisierung der Bejagung zum Schutz der Landwirtschaft, grenzüberschreitendes Gänsemanagement mit Dänemark, den Niederlanden und Niedersachsen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Alternativantrag Oliver Kumbartzky (FDP) 28.09.2022 Drucksache 20/300
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 554-563
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 554-555; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 555-556 562; Redmann, Sandra (SPD) S 556-557; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 557-559; Dirschauer, Christian (SSW) S 559-560; Goldschmidt, Tobias Min S 560-561; Uekermann, Manfred (CDU) S 561-562
     
     
     
     
     ID 02000151 
      Landwirtschaft 
     Fortführung des Dialogprozesses "Zukunft der Landwirtschaft" 
     - Fortsetzung und Verstetigung des Dialogprozesses und Entwicklung konkreter Maßnahmen - 
     
     
    Antrag Rixa Kleinschmit (CDU), Dirk Kock-Rohwer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 24.08.2022 Drucksache 20/151
    Plenarprotokoll 20/5 01.09.2022 S 236-243
    Beschl: Annahme (einstimmig)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/5: Kleinschmit, Rixa (CDU) S 236-237; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 237-238; Herdejürgen, Birgit (SPD) S 238-239; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 239-241; Dirschauer, Christian (SSW) S 241-242; Schwarz, Werner Min S 242-243
     
     
     
     
     ID 0209801402 
      Gans 
     Gänsefraßschäden, insbesondere die Gründe für die Nichtantragstellung für Ausgleichszahlungen; Billigkeitsleistungen zum Ausgleich von Schäden durch Weißwangengänse an Sommerungen, Fortsetzung des Entschädigungsangebots 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/14 28.06.2023 S 11-13
     
     
     
     
     ID 0209801311 
      Öffentlicher Haushalt 
     Kürzungen im Landeshaushalt; gemäß Umdruck 20/1505 betroffene Bereiche: Dürrehilfen, klimaeffiziente Landwirtschaft, Tierheime, mobile Schlachtungen, Gänsefraßschäden, GAK-Kofinanzierung, Wolfsmanagement und Liegenschaften (GMSH-Bewirtschaftung) 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Umdruck 20/1503
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 12-18
     
     
     
     
     ID 0209801104 
      Klima 
     Besuch der Klimafarm 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 26
    Ausschussprotokoll UMWA 20/13 31.05.2023 S 32
     
     
     
     
     ID 0209202252 
      Landwirtschaft 
     Aufbau des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft, Dialogprozess Zukunft in der Landwirtschaft 
     
     
    Ausschussprotokoll FIN 20/22, WID 20/11, UMWA 20/9, EU 20/8 15.02.2023 S 37-38
     
     
     
     
     ID 0209001104 
      Solartechnik 
     Auswirkungen von Fotovoltaik auf Freiflächen auf die Landwirtschaft 
     Weitere Themen: 
     
  • Landwirtschaft
  •  
     
     
    Plenarprotokoll 20/11 24.11.2022 S 788
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/11: Dirschauer, Christian (SSW) S 788(zP)
     
     
     
     
     ID 0209800503 
      Landwirtschaft 
     Konstrukt und aktueller Stand der Errichtung eines Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft 
     
     
    Umdruck 20/382
    Ausschussprotokoll UMWA 20/5 30.11.2022 S 11 (vertagt)
    Bericht MLLEV in Ausschussprotokoll UMWA 20/6 07.12.2022 S 5-9
     
     
     
     
     ID 0209000901 
      Landwirtschaft 
     Ökologisierung, Regionalisierung und Klimaanpassung in der Landwirtschaft 
     
     
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 556 561
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 556; Goldschmidt, Tobias Min S 561
     
     
     
     
     ID 0209000429 
      Landwirtschaft 
     Fortsetzung des Dialogs "Zukunft der Landwirtschaft", Ausbau ökologischer Landwirtschaft 
     
     
    im Rahmen Regierungserklärung: Plenarprotokoll 20/4 31.08.2022 S 113 133
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/4: Günther, Daniel (CDU) MP S 113; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 133
     
     
     
     
     ID 0209800215 
      Landwirtschaft 
     Austausch mit der Kartoffelwirtschaft in Windeby 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWAD 20/2 24.08.2022 S 26
     
     
     
     
     ID 0209800217 
      Landwirtschaft 
     Erntesituation, Flächenstilllegungen 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWAD 20/2 24.08.2022 S 11
     
     
     

      Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 04.10.2023
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags
     
     
    Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service