|
Vorgänge38 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 38 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01602445 | | |
Schädlingsbekämpfungsmittel | |
| Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft | |
| - Durch eine Verschärfung des EU-Rechts künftig nicht mehr zulässige Wirkstoffe, Übergangsfristen, Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Verbraucher, bisherige Beschränkungen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Kontrollen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Kleine Anfrage Günther Hildebrand (FDP) und Antwort MLUR 12.02.2009 Drucksache
16/2445 | |
| |
|
  | | ID 01602333 | | |
Agrarpolitik | |
| EU-Kompromiss zum Umbau der Agrarsubventionen | |
| - Zustimmung zum Kompromiss, Aufforderung der LRg zur Sicherstellung der Kofinanzierung, Verwendung der Mittel vorzugsweise für Regionalentwicklung, Agrar- Umweltmaßnahmen und Grünlandförderung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Lars Harms (SSW) 21.11.2008 Drucksache
16/2333 Plenarprotokoll 16/100 11.12.2008 S
7476-7483 (Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 16/2373 (s. dort)) Ausschussprotokoll UMWA 16/55 (neu) 18.02.2009 S
14 (Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/100: Harms, Lars (SSW) S 7476-7477; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7477-7478 7482 (ZwFr); Ehlers, Claus (CDU) S 7478-7479; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 7479-7480; Hildebrand, Günther (FDP) S 7480-7481; Boetticher, Dr. Christian von Min S 7481-7483; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 7482 (ZwFr) | |
| |
|
  | | ID 01602137 | | |
Agrarpolitik | |
| Gesundheitscheck der Gemeinsamen Agrarpolitik | |
| - Haltung der LRg zu den "Health Check" genannten Vorschlägen der EU-Kommission zur Vereinfachung und Modernisierung der Agrarpolitik, Auswirkungen auf die Landwirtschaft in SH, Verlässlichkeit der bis 2013 terminierten Beschlüsse, mögliche Kürzungen von Direktzahlungen, Betriebskontrollen, progressive Modulation, Beendigung der Milchquotenregelung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Bericht MLUR 01.07.2008 Drucksache
16/2137 Plenarprotokoll 16/92 18.07.2008 S
6801-6807 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 16/48 24.09.2008 S
9-10 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/92: Boetticher, Dr. Christian von Min S 6801-6802; Hildebrand, Günther (FDP) S 6802-6803; Klinckhamer, Klaus (CDU) S 6803-6804; Rodust, Ulrike (SPD) S 6804-6805; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6805-6806; Harms, Lars (SSW) S 6806-6807 | |
| |
|
  | | ID 01650088AS | | |
Milch | |
| Auswirkungen des Milchlieferboykotts auf die Landwirtschaft sowie auf die Milchwirtschaft in Schleswig-Holstein | |
| - Ausmaß des Boykotts der milcherzeugenden Betriebe, Blockade von Molkereien, Vernichtung von Milch, Höhe der Schäden; Entwicklung des Milchpreises, Ursachen, Einfluss der großen Lebensmittelketten, Situation der milcherzeugenden Betriebe und der Molkereien, Verbesserung ihrer Strukturen, Auswirkungen der Milchquotenregelung sowie der geplanten Abschaffung, Neuordnung von Marktstrukturen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Aktuelle Stunde (CDU), (SPD) in Plenarprotokoll 16/88 18.06.2008 S
6448-6456 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/88: Ehlers, Claus (CDU) S 6448-6449; Rodust, Ulrike (SPD) S 6450-6451; Hildebrand, Günther (FDP) S 6451-6452; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6452-6454 6457; Harms, Lars (SSW) S 6454; Boetticher, Dr. Christian von Min S 6455-6456; Klinckhamer, Klaus (CDU) S 6456 | |
| |
|
  | | ID 01602101 | | |
Agrarpolitik | |
| Gesundheitscheck der Gemeinsamen Agrarpolitik | |
| - Berichtsantrag; Haltung der LRg zu den "Gesundheitscheck" genannten Vorschlägen der EU-Kommission zur Vereinfachung und Modernisierung der Agrarpolitik, Auswirkungen auf die Landwirtschaft in SH, Verlässlichkeit der bis 2013 terminierten Beschlüsse, mögliche Kürzungen von Direktzahlungen, Erhöhung der Modulationssätze, Beendigung der Milchquotenregelung, Aufstockung der Milchquoten für eine Übergangszeit - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Günther Hildebrand (FDP) 10.06.2008 Drucksache
16/2101 (neu) Sammeldrucksache LtgPräs 17.06.2008 Drucksache
16/2114 Plenarprotokoll 16/89 19.06.2008 S
6588-6589 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 16/2137) | |
| |
|
  | | ID 01602124 | | |
Küstenschutz | |
| Bilanz und Zukunft des Küstenschutzes in Schleswig-Holstein an Nord- und Ostsee | |
| - Beschaffenheit der Küsten von Nord- und Ostsee sowie des Wattenmeeres, Deiche, eingedeichte Flächen, Bewirtschaftung, Sandvorspülungen, weitere Küstenschutzmaßnahmen, jeweilige Kosten und Folgen; Rückbau von Küstenschutzanlagen, integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM), Umsetzung des Generalplans Küstenschutz 2001, Zuständigkeiten, Kooperationen; Anstieg des Meeresspiegels, Zukunft der Inseln und Küsten, Entwicklung der Sturmfluten; Küstenbiotope, Biodiversität, Salzwiesen, künstliche Riffe, Steinfischerei; Nutzung der Küste und Küstengewässer insbesondere durch Landwirtschaft, Tourismus, Fischerei und Militär, Erdölförderung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Nutzung der Küste - | |
| | Große Anfrage Konrad Nabel (SPD) 09.06.2008 Drucksache
16/2124 Umdruck
16/4118,
16/4119,
16/4137,
16/4143,
16/4194,
16/4213,
16/4231,
16/4244,
16/4247,
16/4269,
16/4282,
16/4297 Antwort LRg 15.01.2009 Drucksache
16/2403 (92 S) (Anlagen) Plenarprotokoll 16/106 27.02.2009 S
7903-7916 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 16/56 18.03.2009 S
5 Ausschussprotokoll UMWA 16/58 20.05.2009 S
4-24 Anlage (155 S.) (öffentliche Anhörung) (Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/106: Boetticher, Dr. Christian von Min S 7903-7905; Buder, Detlef (SPD) S 7905-7907; Feddersen, Jürgen (CDU) S 7908-7909; Hildebrand, Günther (FDP) S 7909-7911; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7911-7913; Harms, Lars (SSW) S 7913-7916 | |
| |
|
  | | ID 01602078 | | |
Saisonarbeiter/Saisonarbeiterin | |
| Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft | |
| - Zahl der ausländischen Saisonarbeitskräfte nach Herkunftsländern 2007 und 2008, Einsatzgebiete und -zeiten, durchschnittlicher Verdienst, Anreize für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger zur Übernahme einer Saisonbeschäftigung, Vermittlung von Arbeitssuchenden, Ersatz ausfallender Saisonkräfte, Auswirkungen der erweiterten Arbeitnehmer-Freizügigkeit - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Kleine Anfrage Günther Hildebrand (FDP) und Antwort MJAE 03.06.2008 Drucksache
16/2078 | |
| |
|
  | | ID 01602025 | | |
Biologische Vielfalt | |
| Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie | |
| - Berichtsantrag; Maßnahmen zur Verhinderung des Verlusts von Arten, Ökosystemen und genetischer Vielfalt bis 2010 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Umsetzung in der Landwirtschaft - | |
| | Antrag Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 21.04.2008 Drucksache
16/2025 Plenarprotokoll 16/83 24.04.2008 S
6109-6117 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 16/2185) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/83: Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6109-6110; Todsen-Reese, Herlich Marie (CDU) S 6110-6111; Nabel, Konrad (SPD) S 6111-6113; Hildebrand, Günther (FDP) S 6113-6114; Harms, Lars (SSW) S 6114-6115; Boetticher, Dr. Christian von Min S 6115-6116 | |
| |
|
  | | ID 01601954 | | |
Landwirtschaft | |
| Agro-Biodiversität | |
| - Zahl der Nutztierrassen und Nutzpflanzensorten in SH, Entwicklung seit 1958, Erhalt und Steigerung der Agro-Biodiversität, Beitrag der ökologischen Landwirtschaft, Einfluss des Einsatzes gentechnisch veränderter Organismen und der Fördermittelverteilung im Zukunftsprogramm Ländlicher Raum, Definition und rechtliche Grundlagen der "guten fachlichen Praxis" in der Landwirtschaft, Erhalt der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft - | |
| | Kleine Anfrage Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort MLUR 26.03.2008 Drucksache
16/1954 | |
| |
|
  | | ID 01601928 | | |
Biologische Vielfalt | |
| Biologische Vielfalt in Schleswig-Holstein | |
| - Tier- und Pflanzenarten, Biotyp- und Lebensraumtypen sowie deren Bedeutung und Gefährdung, Auswirkungen von Klimaveränderungen, Landwirtschaft und neu eingewanderten Arten, Schutzmaßnahmen, Umsetzung nationaler und internationaler Natur- und Artenschutzziele - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Gefährdung der Artenvielfalt durch die Landwirtschaft - | |
| | Kleine Anfrage Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort MLUR 20.03.2008 Drucksache
16/1928 (37 S) | |
| |
|
  | | ID 01601562 | | |
Subvention | |
| Transparenz bei EU-Agrarsubventionen | |
| - Aufforderung der LRg zur Veröffentlichung der Vergabe von Agrarsubventionen der EU einschl. Namen und Sitz des Betriebes und des jeweiligen Förderprogramms - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 29.08.2007 Drucksache
16/1562 Plenarprotokoll 16/66 12.09.2007 S
4759-4767 Ausschussprotokoll EU 16/39 05.12.2007 S
15 Ausschussprotokoll UMWA 16/38 16.01.2008 S
9-10 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 17.01.2008 Drucksache
16/1807 Plenarprotokoll 16/78 31.01.2008 S
5714 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/66: Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4759-4761 4766-4767; Ehlers, Claus (CDU) S 4761; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 4761-4762; Hildebrand, Günther (FDP) S 4762-4763; Harms, Lars (SSW) S 4763-4764; Boetticher, Dr. Christian von Min S 4765-4766 PlPr 16/78: Klinckhamer, Klaus (CDU) BE S 5714 | |
| |
|
  | | ID 01601422 | | |
Klima | |
| Klimaschutz in der Landwirtschaft | |
| - Erstellung einer Klima- und Energiebilanz der Landwirtschaft in SH mit dem Ziel der Verbesserung des Klimaschutzes; Verringerung des Einsatzes von mineralischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln sowie der intensiven Tierhaltung und der Futtermittelimporte, Erhöhung des Anteils ökologisch wirtschaftender Betriebe, energetische Nutzung von Reststoffen als Biomasse, Betrieb von Motoren mit Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien, Verzicht auf die einseitige Förderung der intensiven Landwirtschaft, Unterstützung regionaler Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen, Förderung der klimafreundlichen Lagerung und Ausbringung von organischem Dünger, Neuausrichtung von Aus- und Fortbildung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
Darstellung der Folgen und Erfolgsaussichten eines Maßnahmekatalogs zur Verbesserung der Klimaschutzbilanz in der Landwirtschaft im Klimaschutzbericht 2008 (hier: Bericht und Beschlussempfehlung Drucksache 16/1481) | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 22.05.2007 Drucksache
16/1422 Umdruck
16/2158 Plenarprotokoll 16/60 06.06.2007 S
4317-4325 Ausschussprotokoll UMWA 16/31 27.06.2007 S
7 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 28.06.2007 Drucksache
16/1481 Plenarprotokoll 16/65 13.07.2007 S
4723-4724 Beschl: Annahme in der Fassung der Drucksche 16/1481 (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/60: Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4317-4318 4323; Ehlers, Claus (CDU) S 4318-4319; Rodust, Ulrike (SPD) S 4319-4320; Hildebrand, Günther (FDP) S 4320-4321; Harms, Lars (SSW) S 4321-4323; Boetticher, Dr. Christian von Min S 4323-4324 PlPr 16/65: Klinckhamer, Klaus (CDU) BE S 4723 | |
| |
|
  | | ID 01601245 | | |
Grünland | |
| Anteil von Grünland an der landwirtschaftlichen Fläche und Grünlandnutzung in Schleswig-Holstein | |
| - Derzeitiger Grünlandanteil, Erfassung und Kontrolle, Nutzung zur Milch- und Rindfleischerzeugung, zur Schafhaltung und Energiegewinnung, Rechtsvorschriften, Flächensaldo der letzten fünf Jahre - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Kleine Anfrage Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort MLUR 06.03.2007 Drucksache
16/1245 | |
| |
|
  | | ID 01601221 | | |
Klima | |
| Klimaschutz in Schleswig-Holstein | |
| - Aufforderung der LRg zur Vorlage eines Konzeptes zur Reduzierung der Schadstoff- und CO2-Emissionen, Ermittlung von Einsparpotentialen und Festlegung von Reduktionszielen, Erarbeitung von Szenarien und Darstellung der erforderlichen Instrumentarien in den Bereichen Stromerzeugung, Industrie, Verkehr, Wärme, Haushalte, Kleinbetriebe und Landwirtschaft; Berichtsantrag zu den Folgen des Klimawandels für SH sowie den wirtschaftlichen Nachteilen oder Chancen für einzelne Branchen, mögliche Gegenmaßnahmen; Klimaschutz in der Umweltbildung und an Hochschulen; Aufforderung der LRg zu Initiativen auf Bundes- und EU-Ebene - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Erarbeitung eines Szenarios für den Klimaschutz in der Landwirtschaft, Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emission klimarelevanter Gase, Auswirkungen der bevorstehenden Klimaveränderungen - | |
| | Antrag Karl-Martin Hentschel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 08.02.2007 Drucksache
16/1221 Umdruck
16/1859 (neu),
16/1891 Plenarprotokoll 16/52 21.02.2007 S
3721-3736 Ausschussprotokoll UMWA 16/27 14.03.2007 S
10 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 02.05.2007 Drucksache
16/1307 (neu) Plenarprotokoll 16/59 11.05.2007 S
4276-4277 Beschl: Annahme idF der Drucksache 16/1307 (mehrheitlich) (Bericht s. Drucksache 16/2743) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/59: Klinckhamer, Klaus (CDU) BE S 4277 PlPr 16/52: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3721-3723 3735-3736; Bernstein, Axel (CDU) S 3723-3725; Nabel, Konrad (SPD) S 3725-3727; Hildebrand, Günther (FDP) S 3727-3729; Harms, Lars (SSW) S 3729-3732; Boetticher, Dr. Christian von Min S 3732-3734; Ritzek, Manfred (CDU) S 3734-3735 | |
| |
|
  | | ID 01601105 | | |
Haushaltsstrukturgesetz 2007/2008 | |
| Haushaltsstrukturgesetz zum Haushaltsplan 2007/2008 | |
| - Änderung diverser Artikel bzw. diverser §§ des Haushaltsstrukturgesetzes 2007/2008 und des Haushaltsgesetzes 2007/2008, Änderung zahlreicher Haushaltstitel - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Anhebung der Mittel für eine markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung - | |
| | Änderungsantrag Monika Heinold (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 28.11.2006 Drucksache
16/1105 (neu) (21 S) Plenarprotokoll 16/47 14.12.2006 S
3379-3436 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/47: Wadephul, Dr. Johann (CDU) S 3381-3388; Hay, Lothar (SPD) S 3388-3394; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 3394-3399 3419-3421; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3399-3406; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3406-3412 3427-3428; Carstensen, Peter Harry (CDU) MP S 3412-3419; Wiegard, Rainer (CDU) Min S 3421-3425; Hildebrand, Günther (FDP) S 3425-3427; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3429 | |
| |
|
  | | ID 01600953 | | |
Nordseeanrainerstaaten | |
| Nordseekooperation | |
| - Berichtsantrag; Entwicklung der Zusammenarbeit der Nordseeanrainerstaaten in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Natur-, Küsten- und Meeresschutz, Kultur, Bildung und Minderheiten; Initiativen SH's, einzelne Projekte, Förderung, EU-Programme - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Projekte und Initiativen im Rahmen der Landwirtschaft und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte - | |
| | Antrag Manfred Ritzek (CDU), Karl-Rudolf Fischer (SPD), Dr. Ekkehard Klug (FDP), Detlef Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Lars Harms (SSW) 30.08.2006 Drucksache
16/953 Plenarprotokoll 16/39 15.09.2006 S
2808 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 16/1125) | |
| |
|
  | | ID 01600832 | | |
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" | |
| Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) hier: Rahmenplan für das Jahr 2006 | |
| - Schwerpunkte des Rahmenplans; integrierte ländliche Entwicklung, Förderung von LSE'n, Flurbereinigung, wasserwirtschaftliche Maßnahmen, Agrarinvestitionsförderungsprogramm, Verbesserung der Marktstruktur, Ausgleichszulage, markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung, Modulation, Qualitäts- und Leistungsprüfung, forstliche Maßnahmen, Küstenschutzvorhaben - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
- Ausgleichszulagen, Förderung der markt- und standortangepassten Landbewirtschaftung - | |
| | Bericht MLUR 13.06.2006 Drucksache
16/832 (13 S) Plenarprotokoll 16/35 29.06.2006 S
2509 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss (fdf) sowie den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll FIN 16/39 24.08.2006 S
17 Ausschussprotokoll UMWA 16/19 30.08.2006 S
7 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
  | | ID 01600826 | | |
Programm der EU | |
| Weiterentwicklung der EU-Programme für ländliche Räume, Umwelt und Landwirtschaft | |
| - Derzeitige Lage und Struktur des ländlichen Raumes, Formen und Bedingungen der Förderung durch die EU ab 2007, auf SH entfallende Mittel, Verteilung auf die Aufgabenbereiche, Kofinanzierung, Auswirkungen der Beschlüsse der EU zur Förderung des ländlichen Raumes, Entwicklungsstrategie des Landes; Umsetzung der ELER-Verordnung; geplantes "Zukunftsprogramm ländlicher Raum" der LRg als Teil eines "Zukunftsprogramms Schleswig-Holstein " - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Bericht MLUR 13.06.2006 Drucksache
16/826 (178 S) Plenarprotokoll 16/36 (neu) 30.06.2006 S
2514-2524 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss (fdf) und den Europaausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 16/19 30.08.2006 S
6 (Kenntnisnahme) Ausschussprotokoll EU 16/23 06.09.2006 S
17 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/36: Boetticher, Dr. Christian von Min S 2514-2516 2522-2523; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2516-2517 2523; Ehlers, Claus (CDU) S 2517-2518; Rodust, Ulrike (SPD) S 2518-2519; Hildebrand, Günther (FDP) S 2519-2520; Harms, Lars (SSW) S 2521-2522; Spoorendonk, Anke (SSW) S 2524 | |
| |
|
  | | ID 01600591 | | |
Programm der EU | |
| Weiterentwicklung der EU-Programme für Ländliche Räume, Umwelt und Landwirtschaft | |
| - Berichtsantrag; Formen und Bedingungen der Förderung durch die EU ab 2007, auf SH entfallende Mittel, Verteilung auf die Aufgabenbereiche, Kofinanzierung, Möglichkeiten aufgrund der Ausweitung der Modulation; Umsetzung der Förderung durch SH - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.02.2006 Drucksache
16/591 Plenarprotokoll 16/23 23.02.2006 S
1622-1623 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 16/826) | |
| |
|
  | | ID 01600475 | | |
Gentechnologie | |
| Austritt Schleswig-Holsteins aus dem europäischen Verband gentechnikfreier Regionen | |
| - Austritt aus dem informellen Netzwerk der auf Gentechnik in der Landwirtschaft verzichtenden Regionen, Gründe, im Netzwerk verbleibende Regionen; Haltung der LRg zu einem Nebeneinander von Anbausystemen mit und ohne Gentechnik - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Kleine Anfrage Karl-Martin Hentschel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort MLUR 05.01.2006 Drucksache
16/475 | |
| |
|
  | | ID 01600256 | | |
Gentechnologie | |
| Biotechnologie/Gentechnik in der Landwirtschaft | |
| - Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen seit 1996, Verhinderung der Ausbreitung, Umgang mit dem Fall des Bt10-Mais, Gewährleistung der Wahlfreiheit von Verbrauchern und Landwirten, Projekte zur Forschung und Anwendung der grünen Gentechnik, Förderung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Bericht LRg 14.09.2005 Drucksache
16/256 (13 S) Plenarprotokoll 16/11 29.09.2005 S
726-733 (Beschl: Überweisung an den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 16/11 23.11.2005 S
10 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/11: Boetticher, Dr. Christian von Min S 727-728; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 728-729; Bernstein, Axel (CDU) S 729; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 729-730; Hildebrand, Günther (FDP) S 730-731; Harms, Lars (SSW) S 731-732 | |
| |
|
  | | ID 01600210 | | |
Zucker | |
| Reform der europäischen Zuckermarktordnung | |
| - Berichtsantrag zum Stand der Reform und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft in SH - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Claus Ehlers (CDU), Dr. Henning Höppner (SPD) 17.08.2005 Drucksache
16/210 Plenarprotokoll 16/8 01.09.2005 S
452 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 16/15) | |
| |
|
  | | ID 01600109 | | |
Statistik | |
| Maßnahmen zur Verringerung statistischer Erhebungen in der Landwirtschaft | |
| - Aufforderung der LRg zum Einsatz beim Bund und bei der EU für eine erweiterte Nutzung der statistischen Verwaltungsdaten, Ermöglichung des Verzichts auf gesonderte Erhebungen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Claus Ehlers (CDU), Dr. Henning Höppner (SPD) 01.06.2005 Drucksache
16/109 Plenarprotokoll 16/7 16.06.2005 S
357-363 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/7: Ehlers, Claus (CDU) S 357-358; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 358-359; Hildebrand, Günther (FDP) S 359-360; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 360; Harms, Lars (SSW) S 361; Boetticher, Dr. Christian von Min S 362 | |
| |
|
  | | ID 01600086 | | |
Biotechnologie | |
| Biotechnologie in der Landwirtschaft | |
| - Unterstützung des Ausbaus der Biotechnologie einschließlich der Grünen Gentechnik und der Durchführung von Freisetzungsversuchen mit gentechnisch veränderten Pflanzen; Unterstützung von Landwirten und Aufklärung der Bevölkerung über Grüne Gentechnik; Aufforderung der LRg zum Einsatz im Bundesrat für eine Korrektur des Gentechnikgesetzes und zur Berichterstattung über Projekte der Grünen Gentechnik in SH und deren Förderung- | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Günther Hildebrand (FDP) 12.05.2005 Drucksache
16/86 Plenarprotokoll 16/4 26.05.2005 S
179-186 (Beschl: Annahme des Berichtsantrags) (Bericht s. Drucksache 16/256) Ausschussprotokoll UMWA 16/44 14.05.2008 S
18 Ausschussprotokoll UMWA 16/50 05.11.2008 S
5 Ausschussprotokoll UMWA 16/57 29.04.2009 S
8 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 30.04.2009 Drucksache
16/2650 (neu) Sammeldrucksache LtgPräs 16.06.2009 Drucksache
16/2727 Plenarprotokoll 16/116 19.06.2009 S
8655 Beschl: Ablehnung der Nummern 1-5 (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/4: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 179-180 184; Hildebrand, Günther (FDP) S 180-181; Bernstein, Axel (CDU) S 181-182; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 182-183; Harms, Lars (SSW) S 183-184; Boetticher, Dr. Christian von Min S 185-186 | |
| |
|
  | | ID 01600056 | | |
Gentechnologie | |
| Gentechnik in der Landwirtschaft | |
| - Koexistenz des Anbaus gentechnikfreier und gentechnisch veränderter Futter- und Lebensmittel, Ausweitung und rechtsverbindliche Einrichtung zusammenhängender gentechnikfreier Regionen; Gewährleistung des Rechts auf gentechnikfreien Anbau, Weiterbestehen bestimmter Bedingungen für den Anbau gentechnisch veränderter Futter- und Lebensmittel, Sicherstellung der Vertretung von Ökologen und Umweltexerten in der "Kommission für biologische Sicherheit" der EU, Aufforderung der LRg zum Einsatz im Bundesrat; Berichterstattung über die Ausbreitung gentechnisch veränderter Organismen, die Verhinderung der unkontrollierten Ausbreitung gentechnisch veränderter Futterpflanzen und die Gewährleistung der Wahlfreiheit der Landwirte und Verbraucher - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Antrag Karl-Martin Hentschel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 04.05.2005 Drucksache
16/56 Plenarprotokoll 16/4 26.05.2005 S
179-186 (Antrag FDP Drucksache 16/86 (s. dort)) (Beschl: Annahme der Berichtsanforderung) (Bericht s. Drucksache 16/256) Ausschussprotokoll UMWA 16/44 14.05.2008 S
18 Ausschussprotokoll UMWA 16/50 05.11.2008 S
5 Ausschussprotokoll UMWA 16/57 29.04.2009 S
8 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 30.04.2009 Drucksache
16/2650 (neu) Sammeldrucksache LtgPräs 16.06.2009 Drucksache
16/2727 Plenarprotokoll 16/116 19.06.2009 S
8655 Beschl: Ablehnung der Nummern 1 und 3 (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 16/4: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 179-180 184; Hildebrand, Günther (FDP) S 180-181; Bernstein, Axel (CDU) S 181-182; Höppner, Dr. Henning (SPD) S 182-183; Harms, Lars (SSW) S 183-184; Boetticher, Dr. Christian von Min S 185-186 | |
| |
|
  | | ID 0169805902 | | |
Agrarpolitik | |
| Stand der Umsetzung des Gesundheitschecks ("Health Check") der Gemeinsamen Agrarpolitik; Berichte des Bundeslandwirtschaftsministers über die Umsetzung bzw. zur laufenden Bewertung des Zukunftsprogramms Ländlicher Raum für den Planungszeitraum 2007-2013 | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | |
|
  | | ID 01698057BR | | |
Landwirtschaft | |
| Haftungsvoraussetzungen und -umfang der Landwirtschaft nach dem Umweltschadensgesetz; mögliche Haftung und Kostentragungspflicht von Landwirten bei Schäden durch Pflanzenschutzmittel und Biozide nach der Umwelthaftungsrichtlinie der EU, Forderung nach einer bundeseinheitlichen oder landesgesetzlichen Regelung zur Freistellung von der Haftung bei bestimmungsgemäßem Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und nicht vorhersehbarem Schaden | |
| | Umdruck
16/4138 Bericht MLUR in Ausschussprotokoll UMWA 16/57 29.04.2009 S
4-7 | |
| |
|
  | | ID 0169211102 | | |
Subvention | |
| Vereinbarung über den Aufbau und Betrieb eines Internetportals zur Veröffentlichung von Informationen über die Empfänger von Mitteln aus dem Europäischen Garantiefonds Landwirtschaft (EGFL), dem Euopäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) und dem Europäischen Fischereifonds (EFF) | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Umdruck
16/3656 Ausschussprotokoll FIN 16/111 04.12.2008 S
10 | |
| |
|
  | | ID 01698036BS | | |
Landwirtschaft | |
| Gute fachliche Praxis in der Land-, Forst- und Fischwirtschaft; Auswirkungen des Urteils des EuGH zur unvollständigen Umsetzung der FFH-Richtlinie vom 10.01.2006, mögliche Einstufung des Vogelschutzgebiets auf Eiderstedt als "faktisches" Schutzgebiet, Vereinbarkeit von Grünlandumbruch und Wasserspiegelabsenkungen | |
| | Umdruck
16/2451,
16/2709 Bericht MLUR in Ausschussprotokoll UMWA 16/36 07.11.2007 S
13-14 | |
| |
|
  | | ID 0169007004 | | |
Landwirtschaft | |
| Anteil der Landwirtschaft an der Emission von Treibhausgasen | |
| | Plenarprotokoll 16/70 11.10.2007 S
5052 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/70: Nabel, Konrad (SPD) S 5052 | |
| |
|
  | | ID 0169006409 | | |
Vogelschutz | |
| Ausgleich von Einkommenseinbußen der Landwirtschaft durch EU-Vogelschutzgebiete auf Eiderstedt | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Plenarprotokoll 16/64 12.07.2007 S
4656-4657 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/64: Harms, Lars (SSW) S 4656-4657 | |
| |
|
  | | ID 0169005406 | | |
Landwirtschaft | |
| Förderung der markt- und standortangepassten Landwirtschaft | |
| | Plenarprotokoll 16/54 21.03.2007 S
3894
3895 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/54: Hildebrand, Günther (FDP) S 3894; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3895 | |
| |
|
  | | ID 0169802423 | | |
Landwirtschaft | |
| Unvereinbarkeit der Landwirtschaftsklausel im neuen Landesnaturschutzgesetz mit Europarecht | |
| | Ausschussprotokoll UMWA 16/24 10.01.2007, 11.01.2007 S
7
9 | |
| |
|
  | | ID 0169920074 | | |
Litauen | |
| Erklärung über die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft der Republik Litauen | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | |
|
  | | ID 0169004609 | | |
Landwirtschaft | |
| Bevorzugung der Landwirtschaft zulasten des Umweltschutzes im Haushalt des MLUR | |
| | Plenarprotokoll 16/46 13.12.2006 S
3293 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/46: Nabel, Konrad (SPD) S 3293 | |
| |
|
  | | ID 0169004611 | | |
Landwirtschaft | |
| Reduzierung klimarelevanter Emissionen der Landwirtschaft | |
| | |
| | Redner: PlPr 16/46: Boetticher, Dr. Christian von Min S 3300; Nabel, Konrad (SPD) S 3301; Austermann, Dietrich Min S 3305 | |
| |
|
  | | ID 0169002003 | | |
Vogelschutz | |
| Einkommenseinbußen bei der Landwirtschaft durch die Ausweisung von EU-Vogelschutzgebieten | |
| Weitere Themen: | |
|
Landwirtschaft
| |
| | Plenarprotokoll 16/20 26.01.2006 S
1401
1402 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/20: Harms, Lars (SSW) S 1401 1402 | |
| |
|
  | | ID 0169000358 | | |
Landwirtschaft | |
| Aufhebung der Benachteiligung des Ackerbaus durch Rücknahme der Anhebung der Grünlandprämie | |
| | im Rahmen Regierungserklärung: Plenarprotokoll 16/3 25.05.2005 S
54
59
84 | |
| |
| | Redner: PlPr 16/3: Carstensen, Peter Harry (CDU) MP S 54; Lütkes, Annemarie (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 59; Spoorendonk, Anke (SSW) S 84 | |
| |
|
|  |