|
Vorgänge7 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 7 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01502786 | | |
Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente | |
| Beschlüsse der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente vom 11. Juni 2003 sowie der gemeinsamen Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen und österreichischen Landesparlamente mit Beteiligung Südtirols vom 12. Juni 2003 | |
| - Erklärung zum Entwurf eines europäischen Verfassungsvertrages des EU-Verfassungskonvents; Beschluss zur Konferenz der europäischen Regionalen Gesetzgebenden Parlamente (CALRE); Kieler Erklärung zu Föderalismus und Subsidiarität - Landtage als Vertreter der Bürgerinteressen; Beschluss zur Bündelung der Landtagswahltermine - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landtagswahl
- Beschluss zur Bündelung der Landtagswahltermine - | |
| | Bekanntmachung LtgPräs 03.07.2003 Drs 15/2786 | |
| |
|
  | | ID 01500636 | | |
Wahlprüfung | |
| Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 27. Februar 2000 | |
| - Einsprüche gegen das Ergebnis der Landtagswahl am 27.02.2000, Zurückweisung der Einsprüche, Bestätigung des bekanntgegebenen Wahlergebnisses; Zulässigkeit der Befreiung des SSW von der 5 %-Klausel auch nach der Einführung der Zweitstimme, Vereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 2 des Landeswahlgesetzes mit der Verfassung, Rechtsgutachten von Prof. Dr. Pieroth zum Begriff der Partei der dänischen Minderheit und zur Verfassungsmäßigkeit ihrer Privilegierung im Landeswahlrecht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Landtagswahl
| |
| | Umdruck 15/14, 15/219, 15/363, 15/634 APr IR 15/6 06.09.2000 S 11-14 APr IR 15/8 04.10.2000 S 5-6 APr IR 15/12 11.10.2000 S 8-10 APr IR 15/18 10.01.2001 S 21-22 Bericht und BeschlEmpf IR 10.01.2001 Drs 15/636 PlPr 15/21 24.01.2001 S 1579 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/21: Schwalm, Monika (CDU) BE S 1579-1581 | |
| |
|
  | | ID 0159903560 | | |
Landtagswahl | |
| Beschluss der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente zur Bündelung der Landtagswahltermine | |
| | |
|
  | | ID 0159007747 | | |
Wahlkreis | |
| Reduzierung der Zahl der Landtagswahlkreise | |
| Weitere Themen: | |
|
Landtagswahl
| |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2003 PlPr 15/77 18.12.2002 S 5823-5824 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/77: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5823-5824 | |
| |
|
  | | ID 0159901940 | | |
Landtagswahl | |
| Bestimmung eines festen Termins für Landtagswahlen außerhalb der Winterzeit, Anpassung des Landeswahlgesetzes an die fünfjährige Wahlperiode hinsichtlich der Fristen für Delegiertenwahlen und Bewerberaufstellungen | |
| | |
|
  | | ID 0159001917 | | |
Abgeordneter/Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Ausschließliche Zulassung direkt gewählter Abgeordneter im Landtag | |
| Weitere Themen: | |
|
Landtagswahl
| |
| | PlPr 15/19 14.12.2000 S 1453 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/19: Poppendiecker, Gerhard (SPD) BE S 1453 | |
| |
|
  | | ID 0159000298 | | |
Berechnungsverfahren (Sitzverteilung) | |
| Ablösung des Berechnungsverfahrens nach d'Hondt durch das Hare-Niemeyer-Verfahren bei der Sitzverteilung nach Landtagswahlen | |
| Weitere Themen: | |
|
Landtagswahl
| |
| | PlPr 15/2 10.05.2000 S 78 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/2: Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 78 | |
| |
|
|  |