LIS-SH

Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Suche im Gesamtbestand


         Der Landtag Schleswig Holstein

Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service  

Vorgänge

18 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 18 Dokumente/Vorgänge.

 
 
 20. Wahlperiode 
 
 ID 02050075RE 
  Regierungserklärung 
 Ideen - Chancen - Schleswig-Holstein 
 - Bekämpfung der Auswirkungen von Ukrainekrieg, Energiekrise, Ostseesturmflut, Corona-Pandemie und Fachkräftemangel, Klimaschutz, Energieversorgungssicherheit, Digitalisierung und digitale Infrastruktur, Glasfaser, erneuerbare Energien (Windenergie, Solarpflicht, Wasserstoff), Aktionsplan Ostsee, Klimaneutralität, integrierte Energiesysteme, Wärmewende, Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt, Wehrtechnik, Migration, Integration, Sicherheitpaket und Kriminalitätsprävention, Rassismus- und Antisemitismusbekämpfung, Sprachförderung, Welcome Center, Perspektivschulen und -kitas, datengestützte Schulentwicklung, Informatik, Mathematik- und Deutschunterricht, Kita-Reform, IMPULS 2040, Infrastrukturausbau (u.a. A 20, A23, NOK), Planungsbeschleunigung, Entbürokratisierung, Unternehmensgründungen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, soziale Wohnraumförderung, bezahlbarer Wohnraum, Haushaltskonsolidierung, Innovationen, Sportförderung - 
 Weitere Themen: 
 
  • Jagd
    - Wolfsbejagung (hier: Plenarberatung) -
  •  
     
     
    Regierungserklärung MP in Plenarprotokoll 20/75 11.12.2024 S 5597-5631
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/75: Günther, Daniel (CDU) MP S 5597-5603; Midyatli, Serpil (SPD) S 5603-5608; Koch, Tobias (CDU) S 5608-5613; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5613-5619; Vogt, Christopher (FDP) S 5619-5626; Harms, Lars (SSW) S 5627-5631
     
     
     
     
     ID 02002573 
      Wolf 
     Wolfsbestandsmanagement vorbereiten 
     - Unterstützung der geplanten Herabstufung des Schutzstatus durch die EU-Kommission, Vorbereitung der Einführung eines wirksamen Bestandsmanagements mit schadensunabhängiger Bejagung und Deichen als wolfsfreien Zonen, Anerkennung von Rissen durch Hybridwölfe als Wolfsrisse - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 08.10.2024 Drucksache 20/2573
    Plenarprotokoll 20/71 18.10.2024 S 5351-5359
    Beschl: Annahme von Absatz 1 (einstimmig), Ablehnung der Absätze 2 und 3 (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/71: Kumbartzky, Oliver (FDP) S 5351-5352 5358; Göttsch, Hauke (CDU) S 5352; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5353-5354; Redmann, Sandra (SPD) S 5354-5355 5357-5358; Dirschauer, Christian (SSW) S 5355-5356; Rickers, Heiner (CDU) S 5356-5357; Goldschmidt, Tobias Min S 5358
     
     
     
     
     ID 02001890 
      Jagd 
     Eigenjagdbezirke der Stiftung Naturschutz 
     - Zahl, Lage, Flächengröße und Zeitpunkt der Einrichtung der Eigenjagdbezirke der Stiftung, Entwicklung der Gesamtfläche seit 2014, Verzicht auf Ausübung eines Eigenjagdbezirkes, mögliche Evaluierung und Anpassung der Grundsätze und Ziele der Jagd auf Stiftungsflächen - 
     
     
    Kleine Anfrage Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort MEKUN 22.02.2024 Drucksache 20/1890
     
     
     
     
     ID 02001153 
      Landesjagdgesetz 
     Gesetz zur Änderung des Landesjagdgesetzes und anderer Vorschriften 
     - Änderung der §§ 1 und 2 der LVO über jagdbare Tierarten und über die Jagdzeiten idF vom 09.04.2021 und Änderung der §§ 1, 13, 17, 28,29 und 37 sowie Einfügung des § 24a des Landesjagdgesetzes idF vom 06.12.2022; Aufnahme von Wolf und Wolfshybriden in das Jagdrecht unter Einhaltung artenschutzrechtlicher Bestimmung mit ganzähriger Schonzeit, ganzjährige Jagdzeit für Nutria, Schießübungsnachweis, Gruppenabschusspläne, Nachtsichtgeräte - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Gesetzentwurf MLLEV 27.06.2023 Drucksache 20/1153 (16 S)
    Umdruck 20/2042 (neu), 20/2154, 20/2155, 20/2156, 20/2164, 20/2166, 20/2170, 20/2171, 20/2173, 20/2174, 20/2175, 20/2176, 20/2177, 20/2178, 20/2179, 20/2180, 20/2184, 20/2197, 20/2362, 20/2382
    1. Lesung Plenarprotokoll 20/34 14.07.2023 S 2536-2543
    Ausschussprotokoll UMWA 20/16 06.09.2023 S 7
    Ausschussprotokoll UMWA 20/19 01.11.2023 S 8
    Ausschussprotokoll UMWA 20/21 06.12.2023 S 21-22
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 06.12.2023 Drucksache 20/1694
    2. Lesung Plenarprotokoll 20/45 13.12.2023 S 3348
    Beschl: Annahme idF der Drucksache 20/1694 (mehrheitlich)
    Gesetz vom 09.01.2024 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2024 Nr 1 S 2-4
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/34: Schwarz, Werner Min S 2536-2537; Göttsch, Hauke (CDU) S 2537-2538; Kock-Rohwer, Dirk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2538-2539; Redmann, Sandra (SPD) S 2539-2541; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 2541-2542; Dirschauer, Christian (SSW) S 2542-2543
    PlPr 20/45: Rickers, Heiner (CDU) BE S 3348
     
     
     
     
     ID 02000409 
      Gans 
     Ausweichflächen für Nonnengänse schaffen 
     - Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ermöglichung von Pufferzonen für Wildgänse im Nationalpark und Schaffung einer alternativen Nahrungsquelle zu landwirtschaftlichen Flächen, Entwicklung eines Modellprojektes, Anpassung der Jagd- und Schonzeitenverordnung hinsichtlich der Nonnengans - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Antrag Oliver Kumbartzky (FDP) 11.11.2022 Drucksache 20/409
    Umdruck 20/620, 20/661, 20/757, 20/758, 20/791, 20/808, 20/809, 20/815, 20/816, 20/824, 20/839, 20/840, 20/913 (Anlage vertraulich), 20/1160, 20/1458
    Sammeldrucksache LtgPräs 21.11.2022 Drucksache 20/436
    Plenarprotokoll 20/12 25.11.2022 S 834
    Ausschussprotokoll UMWA 20/6 07.12.2022 S 14-18
    Ausschussprotokoll UMWA 20/8 08.02.2023 S 6-37 (Gespräch)
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 5
    Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 06.04.2023 Drucksache 20/908
    Sammeldrucksache LtgPräs 09.05.2023 Drucksache 20/990
    Plenarprotokoll 20/27 12.05.2023 S 2091
    Beschl: Für erledigt erklärt (einstimmig)
     
     
     
     
     ID 02000301 
      Wolf 
     Wolf ins Jagdrecht aufnehmen und Bestand regulieren 
     - Zu Antrag Drucksache 20/234; Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht, Überarbeitung des Wolfsmanagement zu einem Bestandsmanagement, Einsatz auf europäische Ebene für die Aufnahme des Wolfes in Anhang V der FFH-Richtlinie, Ermöglichung einer Berücksichtigung des Wolfes in der LVO über die Jagdzeiten - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Alternativantrag Oliver Kumbartzky (FDP) 28.09.2022 Drucksache 20/301
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 569-577
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Göttsch, Hauke (CDU) S 569-570 574 (ZwB); Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 571-572; Redmann, Sandra (SPD) S 572-573; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 573-574; Dirschauer, Christian (SSW) S 575-576; Schwarz, Werner Min S 576-577
     
     
     
     
     ID 02000300 
      Gans 
     Regulierung der Nonnengansbestände zum Schutz der Landwirtschaft 
     - Zu Antrag Drucksache 20/235; Unterstützung eines Schreibens der Umwelt- und Landwirtschaftsminister zur Änderung der Vogelschutzrichtlinie an den EU-Kommissar, Intensivierung der Bewirtschaftung landeseigener Flächen an der Westküste, Ausweitung der Vorlandbeweidung, Ausweitung und Entbürokratisierung der Bejagung zum Schutz der Landwirtschaft, grenzüberschreitendes Gänsemanagement mit Dänemark, den Niederlanden und Niedersachsen - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Alternativantrag Oliver Kumbartzky (FDP) 28.09.2022 Drucksache 20/300
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 554-563
    Beschl: Ablehnung (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Schmachtenberg, Cornelia (CDU) S 554-555; Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 555-556 562; Redmann, Sandra (SPD) S 556-557; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 557-559; Dirschauer, Christian (SSW) S 559-560; Goldschmidt, Tobias Min S 560-561; Uekermann, Manfred (CDU) S 561-562
     
     
     
     
     ID 02000234 
      Wolf 
     Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht 
     - Vorlage eines Gesetzentwurfs - 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Antrag Hauke Göttsch (CDU), Silke Backsen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 14.09.2022 Drucksache 20/234
    Plenarprotokoll 20/9 30.09.2022 S 569-577
    (Alternativantrag FDP Drucksachen 20/301 (s. dort))
    Beschl: Annahme (mehrheitlich)
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/9: Göttsch, Hauke (CDU) S 569-570 574 (ZwB); Backsen, Silke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 571-572; Redmann, Sandra (SPD) S 572-573; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 573-574; Dirschauer, Christian (SSW) S 575-576; Schwarz, Werner Min S 576-577
     
     
     
     
     ID 0209804302 
      Schakal 
     Aktuelles Vorkommen des Goldschakals in Schleswig-Holstein sowie Auswirkungen des Vorfalls auf Sylt auf die Artenvielfalt, Landwirtschaft und das Jagdrecht; Bericht MEKUN; Abwägung von Arten- und Küstenschutz, geplante Entnahme 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Umdruck 20/4863
    Ausschussprotokoll UMWA 20/43 04.06.2025 S 15-19
     
     
     
     
     ID 0209804011 
      Wolf 
     Stand der Herabstufung des Wolfes auf EU-Ebene, mögliche vollständige Überführung in das Jagdrecht 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/40 12.03.2025 S 28
     
     
     
     
     ID 0209803503 
      Katze 
     Forderung eines Verbots der Jagd auf Katzen; Bericht MLLEV zur Diskussion; Fachgespräch gemäß Umdruck 20/4125 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Umdruck 20/4058, 20/4125, 20/4229 (neu 2. Fassung), 20/4396, 20/4397, 20/4398, 20/4399, 20/4409, 20/4413, 20/4425
    Ausschussprotokoll UMWA 20/35 04.12.2024 S 21-23
    Ausschussprotokoll UMWA 20/36 11.12.2024 S 6
    Ausschussprotokoll UMWA 20/39 12.02.2025 S 22-37 (Gespräch)
     
     
     
     
     ID 0209802305 
      Jagd 
     Fragen zur Jagd- und Schonzeitenverordnung und zum Landesjagdgesetz 
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/23 07.02.2024 S 29
     
     
     
     
     ID 0209801503 
      Gans 
     Ausweitung des Jagdrechts bei Nonnengänsen 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/15 31.08.2023 S 19
    Ausschussprotokoll UMWA 20/16 06.09.2023 S 7
     
     
     
     
     ID 0209801109 
      Wolf 
     Protokollerklärungen der AMK zum Thema Wolf: Überprüfung der EU-Wolf-Strategie und des FFH-Schutzstatus, Anpassung des Bundesnaturschutzgesetzes zur Entnahme von Wölfen und Aufnahme des Wolfes in das Bundesjagdrecht 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/11 05.04.2023 S 24-25
     
     
     
     
     ID 0209002307 
      Jagd 
     Eigenjagden durch Flächenzukauf der Stiftung Naturschutz auf Kosten bestehender Reviere 
     
     
    Plenarprotokoll 20/23 23.03.2023 S 1734-1736
     
     
     
     Redner:
    PlPr 20/23: Kumbartzky, Oliver (FDP) S 1734-1736; Göttsch, Hauke (CDU) S 1735 (ZwB)
     
     
     
     
     ID 0209800408 
      Wolf 
     Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWA 20/4 02.11.2022 S 33
     
     
     
     
     ID 0209800304 
      Vogelschutz 
     Antrag an die EU-Kommission zur Änderung der Anhänge der Vogelschutzrichtlinie für die Nonnengans (Branta leucopsis), Antwortschreiben der EU-Kommission, Ablehnung einer Änderung des Schutzstatus der Nonnengans; Ausnahmen vom Bejagungsverbot, Hilfen für die Landwirte, Forderung nach Ausweitung der Vorlandbeweidung 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Umdruck 20/136, 20/249, 20/273
    Ausschussprotokoll UMWA 20/3 (neu) 21.09.2022 S 23
    Ausschussprotokoll UMWA 20/4 02.11.2022 S 18-21 30
     
     
     
     
     ID 0209800218 
      Wolf 
     Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht 
     Weitere Themen: 
     
  • Jagd
  •  
     
     
    Ausschussprotokoll UMWAD 20/2 24.08.2022 S 11-12
     
     
     

      Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 05.07.2025
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags
     
     
    Neue Suche   Kurzübersicht   Vollanzeige   Hilfe   Service