|
Vorgänge14 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 13 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01903680 | | |
Europapolitik | |
| Schleswig-Holstein in Europa - Europapolitische Schwerpunkte | |
| - Europabericht 2021 - 2022 zu Schwerpunkten der Europapolitik; Finanzrahmen, Kohäsionspolitik und GAP, Rechtsstaatlichkeit, Digitalisierung, Klimaschutz und Energie, Umweltschutz, innere Sicherheit, Migration, Konferenz zur Zukunft Europas, Europäischer Forschungsraum, Hanse-Office, Ostsee- und Nordseekooperation sowie interregionale Zusammenarbeit, Kooperation mit Dänemark, Partnerschaftsprojekte, Umsetzung von EU-Struktur- und Investitionsfonds 2021 - 2027, Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds, Programme im Bildungsbereich und anderen Bereichen, Horizont Europa, ERASMUS+, Ostseeparlamentarierkonferenz - | |
| | Bericht MJEV 01.03.2022 Drucksache
19/3680 (75 S) Plenarprotokoll 19/145 24.03.2022 S
10916 (vertagt lt. Beschlussprotokoll) Plenarprotokoll 19/148 (neu) 28.04.2022 S
11173-11182 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 19/148: Claussen, Claus Christian (CDU) Min S 11173-11174; Hamerich, Hartmut (CDU) S 11174-11176; Poersch, Regina (SPD) S 11176-11177; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 11177-11178; Holowaty, Stephan (FDP) S 11178-11180; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 11180-11181; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 11181 | |
| |
|
  | | ID 01903500 | | |
Haushaltsgesetz 2022 | |
| Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2022 (Haushaltsgesetz 2022) | |
| - Änderung zahlreicher Haushaltstitel des Haushaltsgesetzes 2022 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 19/3459 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
- Kürzung bzw. Streichung der Haushaltsansätze im bereich der europäischen Kommunikations- und Zielgruppenarbeit des Landes - | |
| | Änderungsantrag Jörg Nobis (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) 14.12.2021 Drucksache
19/3500 (neu) (21 S) Plenarprotokoll 19/136 15.12.2021 S
10288-10359 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/136: Koch, Tobias (CDU) S 10290-10293 10356-10357; Midyatli, Serpil (SPD) S 10293-10295; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10296-10298 10337-10338; Vogt, Christopher (FDP) S 10298-10301; Harms, Lars (SSW) S 10301-10304; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 10304-10306; Heinold, Monika Min S 10306-10309; Brockmann, Tim (CDU) S 10311-10312; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10313-10314; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 10314-10315 10325-10326; Rickers, Heiner (CDU) S 10315 10341-10342; Ünsal, Özlem (SPD) S 10315-10316; Weber, Stefan (SPD) S 10316-10317; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine S 10317; Kilian, Lukas (CDU) S 10318-10319; Richert, Kay (FDP) S 10319-10320; Holowaty, Stephan (FDP) S
10320-10321; Knöfler, Peer (CDU) S 10321; Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10321-10322 10342-10343; Buchholz, Dr. Bernd Min S 10322-10323; Heide, Tobias von der (CDU) S 10323-10324; Habersaat, Martin (SPD) S 10324-10325; Röttger, Anette (CDU) S 10326; Prien, Kari | |
| |
|
  | | ID 01902843 | | |
Europapolitik | |
| Schleswig-Holstein in Europa - Europapolitische Schwerpunkte | |
| - Europabericht 2020 - 2021 zu Schwerpunkten der Europapolitik; Finanzrahmen, Kohäsionspolitik und GAP, Rechtsstaatlichkeit, Klimaschutz und Energie, Umweltschutz, innere Sicherheit, Migration, Brexit, Digitalisierung, Hanse-Office, Ostsee- und Nordseekooperation sowie interregionale Zusammenarbeit, Kooperation mit Dänemark, Partnerschaftsprojekte, EU-Struktur- und Investitionsfonds 2014 - 2020, Europäischer Meeres- und Fischereifonds, Programme im Bildungsbereich, ERASMUS, HORIZON 2020, Umsetzung der Entschließung der 29. Ostseeparlamentarierkonferenz - | |
| | Bericht MJEV 02.03.2021 Drucksache
19/2843 (77 S) Umdruck
19/5755,
19/5955 Plenarprotokoll 19/116 26.03.2021 S
8826-8836 (Beschl: Überweisung an den Europaausschuss (fdf), den Innen- und Rechts-, Bildungs-, Wirtschafts-, Sozial- sowie den Umwelt- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll UMWA 19/55 21.04.2021 S
48 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll IR 19/114 21.04.2021 S
31 Ausschussprotokoll WI 19/62 21.04.2021 S
28 Ausschussprotokoll BIL 19/59 22.04.2021 S
10 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll SOZ 19/69 22.04.2021 S
23 (vertagt) Ausschussprotokoll FIN 19/105 29.04.2021 S
9 Ausschussprotokoll EU 19/45 05.05.2021 S
47 (vertagt) Ausschussprotokoll UMWA 19/57 05.05.2021 S
16 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll BIL 19/61 19.05.2021 S
7 Ausschussprotokoll EU 19/46 02.06.2021 S
25 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll SOZ 19/73 03.06.2021 S
33 Ausschussprotokoll EU 19/47 17.06.2021 S
6 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/116: Claussen, Claus Christian (CDU) Min S 8826-8828; Poersch, Regina (SPD) S 8828-8829; Lehnert, Peter (CDU) S 8829-8830; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8831-8832; Holowaty, Stephan (FDP) S 8832-8833; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 8833-8834; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 8834-8835 | |
| |
|
  | | ID 01902803 | | |
Haushaltsgesetz 2021 | |
| Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 (Haushaltsgesetz 2021) | |
| - Änderung zahlreicher Haushaltstitel des Haushaltsgesetzes 2021 in der Fassung der Beschlussenpfehlung Drucksache 19/2759 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
- Kürzung bzw. Streichung der Haushaltsansätze im Bereich der europäischen Kommunikations- und Zielgruppenarbeit des Landes - | |
| | Änderungsantrag Jörg Nobis (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) 22.02.2021 Drucksache
19/2803 (21 S) Plenarprotokoll 19/110 (neu) 24.02.2021 S
8334-8414 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/110: Koch, Tobias (CDU) S 8336-8339 8413 (ZwFr); Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 8339-8343; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8343-8345; Vogt, Christopher (FDP) S 8345-8348; Harms, Lars (SSW) S 8348-8350 8361 8366 8398 8411; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 8350-8352; Sayn-Wittgenstein, Doris Fürstin von (fraktionslos) S 8352; Heinold, Monika Min S 8352-8355; Brockmann, Tim (CDU) S 8358; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8358-8359; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 8360; Rother, Thomas (SPD) S 8361-8362; Bockey, Kathrin (SPD) S 8362-8363; Ünsal, Özlem (SPD) S 8363; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 8364; Kilian, Lukas (CDU) S 8367; Richert, Kay (FDP) S 8368-8369; Poersch, Regina (SPD) S
8369; Tietze, Dr. Andreas (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8370; Jensen, Klaus (CDU) S 8370-8371; Holowaty, Stephan (FDP) S 8371; Buchholz, Dr. Bernd Min S 8371-8372; Heide, Tobias von der (CDU) S 8374-8375; Strehlau, Ines (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8375-8376; Klahn, Anita (FD | |
| |
|
  | | ID 01902046 | | |
Europapolitik | |
| Schleswig-Holstein in Europa - Europapolitische Schwerpunkte Europabericht 2019 - 2020 | |
| - Schwerpunkte der Europapolitik; Finanzrahmen, Kohäsionspolitik und GAP, Klimaschutz und Energie, Meeresschutz, Brexit, innere Sicherheit, Migration, Digitalisierung, Datenschutz-Grundverordnung, Hanse-Office, Ostsee- und Nordseekooperation sowie interregionale Zusammenarbeit, Kooperation mit Dänemark, Partnerschaftsprojekte, EU-Struktur- und Investitionsfonds 2014-2020, Programme im Bildungsbereich, ERASMUS, Umsetzung der Resolution des 17. Parlamentsforums Südliche Ostsee und der Entschließung der 28. Ostseeparlamentarierkonferenz - | |
| | Bericht MJEVG 03.03.2020 Drucksache
19/2046 (111 S) Umdruck
19/4458 Plenarprotokoll 19/83 18.03.2020 S
6312 (vertagt) Plenarprotokoll 19/85 (neu) 07.05.2020 S
6370 (vertagt) Plenarprotokoll 19/89 19.06.2020 S
6814-6823 (Beschl: Überweisung an den Europaausschuss (fdf) und die anderen Ausschüsse zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll FIN 19/82 25.06.2020 S
12 Ausschussprotokoll IR 19/88 12.08.2020 S
30 Ausschussprotokoll EU 19/36 12.08.2020 S
24 (Kenntnisnahme) Ausschussprotokoll UMWA 19/43 19.08.2020 S
28-29 Ausschussprotokoll WI 19/49 19.08.2020 S
16 Ausschussprotokoll BIL 19/44 20.08.2020 S
19 Ausschussprotokoll SOZ 19/59 01.10.2020 S
40 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/89: Claussen, Claus Christian (CDU) Min S 6814-6815; Poersch, Regina (SPD) S 6815-6816; Hamerich, Hartmut (CDU) S 6816-6817; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6817-6819; Holowaty, Stephan (FDP) S 6819-6820; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 6820-6821; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 6821-6823 | |
| |
|
  | | ID 01901567 | | |
Europäische Union | |
| Das einige Europa bleibt das Ziel! | |
| - Bedeutung der Europäischen Union für Frieden, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit; Weiterentwicklung, Ablehnung von Abschottung und nationalen Alleingängen, Bekenntnis zur Verwirklichung der europäischen Einigung gemäß Grundgesetz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
| |
| | Dringlichkeitsantrag Tobias Koch (CDU), Dr. Ralf Stegner (SPD), Eka von Kalben (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Christopher Vogt (FDP), Lars Harms (SSW) 21.06.2019 Drucksache
19/1567 Plenarprotokoll 19/64 21.06.2019 S
4928 (Dringlichkeit bejaht) Plenarprotokoll 19/64 21.06.2019 S
4945-4954 Beschl: Annahme (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/64: Hamerich, Hartmut (CDU) S 4946; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 4946-4948; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4948-4950; Holowaty, Stephan (FDP) S 4950-4951; Nobis, Jörg (AfD) S 4951-4952; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 4952-4953; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 4953-4954 | |
| |
|
  | | ID 01901371 | | |
Europapolitik | |
| Schleswig-Holstein in Europa - Europapolitische Schwerpunkte Europabericht 2018 - 2019 | |
| - Schwerpunkte der Europapolitik unter Berücksichtigung von Finanzrahmen, Kohäsionspolitik und GAP, Brexit, innerer Sicherheit, Migration, Digitalisierung, Energie und Klimaschutz, Umweltschutz, Hanse-Office, Ostsee- und Nordseekooperation sowie interregionale Zusammenarbeit, Kooperation mit Dänemark, Partnerschaftsprojekte, EU-Struktur- und Investitionsfonds 2014 - 2020, Wissenschaft, Lehre und Schule im Kontext Europa - | |
| | Bericht MJEVG 19.03.2019 Drucksache
19/1371 (96 S) Plenarprotokoll 19/58 29.03.2019 S
4404-4426 (Beschl: Überweisung an den Europaausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll EU 19/25 24.04.2019 S
13 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/58: Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 4404-4407 4419-4420; Hamerich, Hartmut (CDU) S 4407-4409; Nobis, Jörg (AfD) S 4409-4411; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4411-4414 4420; Holowaty, Stephan (FDP) S 4414-4417 4420-4421; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 4417-4419; Heinemann, Bernd (SPD) S 4421; Schaffer, Claus (AfD) S 4421-4422; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 4422-4424; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 4424-4425 | |
| |
|
  | | ID 01900585 | | |
Europapolitik | |
| Schleswig-Holstein in Europa - Europapolitische Schwerpunkte Europabericht 2017 - 2018 | |
| - Schwerpunkte der Europapolitik unter Berücksichtigung von Brexit, innerer Sicherheit, Migration, Digitalisierung, Energie und Klimaschutz, Weißbuch zur Zukunft Europas, Hanse-Office, Ostsee- und Nordseekooperation sowie interregionale Zusammenarbeit, Kooperation mit Dänemark, Partnerschaftsprojekte, EU-Struktur- und Investitionsfonds 2014 - 2020, Wissenschaft, Lehre und Schule im Kontext Europa, Umsetzung der Resolution des 15. Parlamentsforums Südliche Ostsee und der Entschließung der 26. Ostseeparlamentarierkonferenz - | |
| | Bericht MJEVG 08.03.2018 Drucksache
19/585 (93 S) Plenarprotokoll 19/25 (neu) 21.03.2018 S
1669 (vertagt) Plenarprotokoll 19/28 25.04.2018 S
1908 (vertagt) Plenarprotokoll 19/31 13.06.2018 S
2190-2207 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/31: Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 2191-2192; Poersch, Regina (SPD) S 2193-2194; Hamerich, Hartmut (CDU) S 2194-2196; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2196-2198; Holowaty, Stephan (FDP) S 2198-2200; Nobis, Jörg (AfD) S 2200-2202; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 2202-2203; Vogel, Kai (SPD) S 2204; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 2204-2205; Brodehl, Dr. Frank (AfD) S 2205-2206; Bornhöft, Dennys (FDP) S 2206 | |
| |
|
  | | ID 01900152 | | |
Europäische Union | |
| Für ein solidarisches Europa! | |
| - Notwendigkeit eines gleichberechtigten und solidarischen Miteinanders in der EU mit gemeinsamen Werten und starken Institutionen, Sicherung der EU-Außengrenzen, solidarische Verteilung der Flüchtlinge, Ächtung der Angriffe auf Flüchtlingshelfer und NGOs im Mittelmeer, einheitliches europäisches Asylrecht, Einsatz der LRg gegen Nationalismus, Rassismus und Abschottung sowie für eine humanitäre Flüchtlingspolitik und Möglichkeiten zur legalen Einwanderung, Unterstützung regionaler Entwicklungspolitik in den Herkunftsländern; Sicherung von Mindeststandards und Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping durch eine Sozialunion, Ausbau sozialer Grundsicherungssysteme, Angleichung von Lohn- und Arbeitsbedingungen, Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit; Einrichtung einer sog. Wirtschaftsregierung für den Euro-Raum und eines gemeinsamen Finanzbudgets mit einem
wachstumfördernden Investitionsprogramm, Schließung von Lücken zwischen nationalen Steuersystemen, Angleichung von Bemessungsgrundlagen und Mindeststeuersätzen bei der Körperschaftsteuer, nachhaltiger und sozial gerechter Einsatz von EU-Mitteln in SH - | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
| |
| | Antrag Regina Poersch (SPD) 07.09.2017 Drucksache
19/152 Plenarprotokoll 19/8 21.09.2017 S
433-448 (Alternativantrag CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP Drucksache 19/210 (s. dort)) Ausschussprotokoll EU 19/4 27.09.2017 S
10 Ausschussprotokoll EU 19/5 01.11.2017 S
15 Ausschussprotokoll EU 19/6 29.11.2017 S
5
19 (vertagt) Ausschussprotokoll EU 19/8 10.01.2018 S
4
14 (vertagt) Ausschussprotokoll EU 19/14 18.04.2018 S
22 Bericht und Beschlussempfehlung EU 20.04.2018 Drucksache
19/687 Plenarprotokoll 19/28 25.04.2018 S
1908 (vertagt) Plenarprotokoll 19/31 13.06.2018 S
2190-2207 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/8: Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 433-435; Hamerich, Hartmut (CDU) S 435-436 446; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 436-437; Holowaty, Stephan (FDP) S 437-440; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 438 (ZwFr) 439 (ZwFr) 444-445; Nobis, Jörg (AfD) S 440-441 446; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 441-442; Poersch, Regina (SPD) S 442-443; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 443-444; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 444; Bornhöft, Dennys (FDP) S 445; Sayn-Wittgenstein, Doris Fürstin von (AfD) S 446; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 446-448 PlPr 19/31: Baasch, Wolfgang (SPD) BE S 2191; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 2191-2192; Poersch, Regina (SPD) S 2193-2194; Hamerich, Hartmut (CDU) S 2194-2196; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN) S 2196-2198; Holowaty, Stephan (FDP) S 2198-2200; Nobis, Jörg (AfD) S 2200-2202; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 2202-2203; Vogel, Kai (SPD) S 2204; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 2204-2205; Brodehl, Dr. Frank (AfD) S 2205-2206; Bornhöft, Dennys (FDP) S 2206 | |
| |
|
  | | ID 0199505001 | | |
Europapolitik | |
| Wirtschaftliche Aspekte des Europaberichts 2019 - 2020; Vorbereitungen auf den Brexit, Zusammenarbeit mit euopäischen und außereuropäischen Partnerregionen, deutsch-dänisches Grenzgebiet | |
| | Umdruck
19/4541 Ausschussprotokoll WI 19/50 16.09.2020 S
31-34 | |
| |
|
  | | ID 0199821401 | | |
Europäische Kommission | |
| Gespräch mit dem Vertreter der Europäischen Kommission, Herrn Kühnel | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
| |
| | Ausschussprotokoll EU 19/14 18.04.2018 S
5-12 | |
| |
|
  | | ID 0199820401 | | |
Europapolitik | |
| Konzept für eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Europa-Union und Europaausschuss zum Thema "Schleswig-Holsteinische Bürger nehmen Einfluss auf europäische Politik"; Veranstaltungsorte, Themen | |
| | Umdruck
19/127 Ausschussprotokoll EU 19/4 27.09.2017 S
4-5 | |
| |
|
  | | ID 0199900215 | | |
Europäischer Ausschuss der Regionen | |
| Stellungnahme des AdR zur Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2020; 123. Plenartagung | |
| Weitere Themen: | |
|
Europapolitik
| |
| | |
|
  | | | | |
| |
 |
|