|
Vorgänge61 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 61 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01201412 | | |
Diäten für Abgeordnete | |
| Bericht der Landtagspräsidentin gemäß § 28 des Schleswig-Holsteinischen Abgeordnetengesetzes (AbgG) über die Angemessenheit der Entschädigung sowie der Aufwandsentschädigung der Abgeordneten | |
| - Empfehlung zum Verzicht auf eine Erhöhung von Grundentschädigung und Kostenpauschalen, zur Änderung diverser §§ des Abgeordnetengesetzes sowie zur Ausgestaltung von Verträgen mit Mitarbeitern, zu Bürgerbüros, zu Krankenversicherungsbeiträgen und Reisekosten; Anlage: Stellungnahme der Sachverständigenkommission - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Empfehlungen zur Ausgestaltung der Verträge mit Mitarbeitern - | |
| | Bericht LtgPräs 17.04.1991 Drs 12/1412 PlPr 12/76 24.04.1991 S 4464 Beschl: S 4469 Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 12/76: Börnsen, Gert (SPD) S 4463; Paulina-Mürl, Lianne (SPD) Landtagspräsident/in S 4464; Füllner, Meinhard (CDU) S 4467; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4469 | |
| |
|
  | | ID 01201262 | | |
Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (08.02.1991) | |
| Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| - Aufhebung der GeschO idF vom 14.03.1990; Umsetzung der Empfehlungen des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform" in den Bereichen Funktionen und Rechtsstellung von Präsident und Vizepräsidenten, Ältestenrat, Bezeichnung und Aufgaben der Ausschüsse, Öffentlichkeit, Untersuchungsausschüsse, Parlamentarischer Einigungsausschuß, Zitierungsrecht der Ausschüsse, Initiativrecht der Abgeordneten, Aktuelle Stunde und Fragestunde, Informationspflichten der LRg, Aktenvorlage, Behandlung von Volksinitiativen und Immunitätsangelegenheiten, Form und Dauer der Reden, Zwischenfragen, Abstimmungsverfahren, Stenographische Berichte, Geheimschutzordnung - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Erweiterung des Initiativrechts - | |
| | Umdruck 12/1751, 12/1891, 12/1924, 12/1955 APr IR 12/61 20.09.1990 S 13 APr IR 12/64 01.11.1990 S 48 APr IR 12/75 20.12.1990 S 18 APr IR 12/76 10.01.1991 S 3 APr IR 12/77 17.01.1991 S 3 APr IR 12/78 31.01.1991 S 6 Bericht und BeschlEmpf IR 31.01.1991 Drs 12/1262 PlPr 12/72 08.02.1991 S 4268 (ÄndAntr SPD CDU SSW Drs 12/1273 (s.dort)) Beschl: S 4274 Annahme in der Fassung der Drs 12/1273 GeschO v 08.02.1991 (GVOBl 1991 Nr 3 S 85) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/72: Aniol, Peter (CDU) BE S 4268; Astrup, Holger (SPD) S 4269; Aniol, Peter (CDU) S 4271; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4273 | |
| |
|
  | | ID 01200834 | | |
Landeswahlgesetz | |
| Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes | |
| - Änderung der §§ 1, 3 und 16 des LWahlG idF vom 26.01.1988; Erhöhung der Zahl der Abgeordneten auf 75 und der Zahl der Wahlkreise auf 45, Wahlkreisneuschneidung, Einführung eines beschränkten Mehrsitzausgleichs (Überhang- und Ausgleichsmandate) - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Erhöhung der Zahl auf 75, Einführung eines beschränkten Mehrsitzausgleichs (Überhang- und Ausgleichsmandate) - | |
| | GesEntw LRg 25.05.1990 Drs 12/834 1. Lesung PlPr 12/54 29.05.1990 S 3266 APr IR 12/53 07.06.1990 S 13 Bericht und BeschlEmpf IR 07.06.1990 Drs 12/863 2. Lesung PlPr 12/56 12.06.1990 S 3346 Beschl: S 3346 Annahme Ges v 20.06.1990 (GVOBl 1990 Nr 18 S 419) | |
| |
|
  | | ID 01200807 | | |
Landesverfassungsschutzgesetz | |
| Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Schleswig-Holstein (Landesverfassungsschutzgesetz - LVerfSchG - ) | |
| - Umsetzung des BVerfG-Urteils zur Volkszählung und der Vorschläge des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform"; Neuregelung der Aufgaben und Befugnisse der Verfassungsschutzbehörde, Trennung von der Polizei, Regelungen für die Datenverarbeitung und Informationsübermittlung an andere Stellen, Pflicht zur Auskunfterteilung an Betroffene, Verbesserung der Kontrolle insbesondere durch die Parlamentarische Kontrollkommission, Beauftragter für den Verfassungsschutz, Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gegen Abgeordnete; Außerkrafttreten des Gesetzes über den Verfassungsschutz idFdBv 14.06.1979, Änderung des Landesdatenschutzgesetzes - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Regelungen für den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gegen Landtagsabgeordnete, Unterrichtung des Landtagspräsidenten - | |
| | GesEntw LRg 27.04.1990 Drs 12/807 1. Lesung PlPr 12/55 30.05.1990 S 3304 Umdruck 12/1502, 12/1561, 12/1665, 12/1901, 12/1927, 12/1967, 12/1987, 12/1988, 12/2001 APr IR 12/58 05.07.1990 S 4 APr IR 12/75 20.12.1990 S 11 APr IR 12/78 31.01.1991 S 16 APr IR 12/79 14.02.1991 S 8 Bericht und BeschlEmpf IR 14.02.1991 Drs 12/1302 (neu) 2. Lesung PlPr 12/73 27.02.1991 S 4309 Beschl: S 4318 Annahme in der Fassung der Drs 12/1302 (neu) Ges v 23.03.1991 (GVOBl 1991 Nr 7 S 203) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/55: Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 3304; Selzer, Rolf (SPD) S 3307; Füllner, Meinhard (CDU) S 3310; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3312 PlPr 12/73: Aniol, Peter (CDU) BE S 4309; Selzer, Rolf (SPD) S 4310 4316; Füllner, Meinhard (CDU) S 4312; Meyer, Karl Otto (SSW) S 4315; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 4316 | |
| |
|
  | | ID 01200776 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| 2. Anfrage zur Einstellung eines ehemaligen SPD-Landtagsabgeordneten in den Landesdienst | |
| - Bewerbung um eine Referentenstelle im Innenministerium, geforderte Qualifikationen, Zahl der Bewerber, Zahl der in die engere Auswahl gekommenen Bewerber, Ermunterung zur Bewerbung durch den Innenminister, angebliche Zusage, Klage auf Einstellung, Scheitern eines Vergleichs, Abweisung der Klage in der Berufungsinstanz - | |
| | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw IM 20.03.1990 Drs 12/776 | |
| |
|
  | | ID 01200686 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Einstellung eines ehemaligen SPD-Landtagsabgeordneten in den Landesdienst | |
| - Ablehnung der Einstellung, Klage gegen das Land - | |
| | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw IM 31.01.1990 Drs 12/686 | |
| |
|
  | | ID 01200637 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Landessatzung | |
| - Neufassung der Landessatzung idF vom 07.02.1984; Umbenennung in Landesverfassung; Einführung von Volksinitiative, -begehren, und -entscheid; Staatsziele Gleichstellung von Mann und Frau, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sowie Schutz und Förderung von nationalen Minderheiten und Volksgruppen; Funktionen von Landtag und LRg, Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg und Verbesserung seiner Funktionsfähigkeit, Zusammensetzung, Selbstauflösungsrecht, Stellung der Abgeordneten, Bindung der Amtszeit des Ministerpräsidenten an die Wahlperiode; Landesverfassungsgericht, Richterwahl; Kreditaufnahme, Finanzkontrolle, Landesrechnungshof; Umsetzung des Berichts des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform", Drs 12/620 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Festlegung der Zahl der Mandate auf 75, Überhang- und Ausgleichsmandate, Verbesserung der Stellung der Abgeordneten, Erweiterung der Initiativ- und Fragerechte - | |
| | GesEntw Gert Börnsen SPD, Karl Otto Meyer SSW 22.12.1989 Drs 12/637 1. Lesung PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 Umdruck 12/1292, 12/1300, 12/1302, 12/1313, 12/1325-12/1327, 12/1337, 12/1343, 12/1350, 12/1351, 12/1358, 12/1359 APr SA"VP" 12/26 19.02.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/27 06.04.1990 S 1 52 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/28 25.04.1990 S 1 70 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/29 03.05.1990 S 1 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf
SA"VP" 22.05.1990 Drs 12/826 2. Lesung PlPr 12/55 30.05.1990 S 3280 (ÄndAntr Prof. Dr. Eberhard Dall'Asta, Klaus Haller, Irmlind Heiser CDU, Holger Astrup, Hermann Benker, Udo Wnuck SPD Drs 12/829 (s.dort)) Beschl: S 3303 Annahme in der Fassung der Drs 12/826 Ges v 13.06.1990 (GVOBl 1990 Nr 16 S 391) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/43: Börnsen, Gert (SPD) BE S 2520; Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 PlPr 12/55: Börnsen, Gert (SPD) BE S 3280; Hoffmann, Heiko (CDU) S 3282; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 3285; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3289 3299; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 3292; Aniol, Peter (CDU) S 3294; Wnuck, Udo (SPD) S 3296; Haller, Klaus (CDU) S 3298; Stritzl, Thomas (CDU) S 3300; Kötschau, Dr.jur. Gabriele (SPD) S 3301; Engholm, Björn
(SPD) MP S 3302 | |
| |
|
  | | ID 01200638 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Landessatzung für Schleswig-Holstein | |
| - Neufassung der Landessatzung idF vom 07.02.1984; Umbenennung in Landesverfassung; Staatsziele Gleichstellung von Mann und Frau, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sowie Schutz und Förderung von nationalen Minderheiten und Volksgruppen; Funktionen von Landtag und LRg, Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg und Verbesserung seiner Funktionsfähigkeit, Zusammensetzung, Selbstauflösungsrecht, Stellung der Abgeordneten, Bindung der Amtszeit des Ministerpräsidenten an die Wahlperiode; Richterwahl; Kreditaufnahme, Finanzkontrolle, Landesrechnungshof; Umsetzung des Berichts des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform", Drs 12/620 - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Festlegung der Zahl der Mandate auf 75, Überhang- und Ausgleichsmandate, Verbesserung der Stellung der Abgeordneten, Erweiterung der Initiativ- und Fragerechte - | |
| | GesEntw Heiko Hoffmann CDU 21.12.1989 Drs 12/638 (neu) 1. Lesung PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 Umdruck 12/1292, 12/1300, 12/1302, 12/1313, 12/1325-12/1327, 12/1337, 12/1343, 12/1350, 12/1351, 12/1358, 12/1359 APr SA"VP" 12/26 19.02.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/27 06.04.1990 S 1 52 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/28 25.04.1990 S 1 70 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/29 03.05.1990 S 1 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf SA"VP"
22.05.1990 Drs 12/826 2. Lesung PlPr 12/55 30.05.1990 S 3280 (ÄndAntr Prof. Dr. Eberhard Dall'Asta, Klaus Haller, Irmlind Heiser CDU, Holger Astrup, Hermann Benker, Udo Wnuck SPD 17.05.1990 Drs 12/829 (s. dort)) Beschl: S 3303 Annahme in der Fassung der Drs 12/826 Ges v 13.06.1990 (GVOBl 1990 Nr 16 S 391) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/43: Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 PlPr 12/55: Börnsen, Gert (SPD) BE S 3280; Hoffmann, Heiko (CDU) S 3282; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 3285; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3289 3299; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 3292; Aniol, Peter (CDU) S 3294; Wnuck, Udo (SPD) S 3296; Haller, Klaus (CDU) S 3298; Stritzl, Thomas (CDU) S 3300; Kötschau, Dr.jur. Gabriele (SPD) S 3301; Engholm, Björn (SPD) MP S 3302 | |
| |
|
  | | ID 01200218 | | |
Sonderausschuß "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| Sonderausschuß zur Beratung des Schlußberichts der Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| - Beratung und Umsetzung des Berichts Drs 12/180 im Hinblick auf das Selbstverständnis des Landtags, der Beziehungen zwischen Landtag und Landesregierung sowie der Beteiligung der Bürger; Erarbeitung von Vorschlägen zur Änderung der Landessatzung und der Geschäftsordnung sowie zum Erlaß oder zur Änderung einfacher Gesetze - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Beratung und Umsetzung des Berichts Drs 12/180 hinsichtlich der Rechtsstellung der Abgeordneten, Vollzeit-/Teilzeitmandat, Fragerecht, Initiativrecht, Rederecht, Entschädigung, Arbeitsbedingungen, persönliche Stellvertretung im Mandat, Information über gegen sie gerichtete Aktivitäten insbesondere der Polizei und des Verfassungsschutzes, Erhöhung der Zahl der Abgeordneten, Verhaltensregeln - | |
| | Antr SPD, Karl Otto Meyer SSW 13.02.1989 Drs 12/218 PlPr 12/17 14.02.1989 S 828 (Beschl: S 847 Annahme) Umdruck 12/367, 12/370, 12/371, 12/384, 12/407, 12/408, 12/452, 12/453, 12/455, 12/460, 12/461, 12/464, 12/471-12/474, 12/477-12/480, 12/482, 12/484, 12/486, 12/489, 12/495, 12/499-12/502, 12/506, 12/507, 12/512, 12/515, 12/525-12/529, 12/532, 12/535-12/537, 12/542, 12/546, 12/548, 12/549, 12/554, 12/555, 12/559, 12/566, 12/571, 12/575, 12/583, 12/584, 12/589, 12/593, 12/594, 12/597-12/599, 12/601, 12/602, 12/604, 12/609-12/611,
12/613, 12/614, 12/620, 12/624, 12/628, 12/629, 12/633, 12/634, 12/639, 12/640, 12/647, 12/648, 12/668-12/672, 12/674, 12/680, 12/704-12/707, 12/709, 12/712, 12/723, 12/730, 12/762, 12/763, 12/768, 12/772, 12/773, 12/797, 12/798, 12/806, 12/810, 12/814, 12/818, 12/826, 12/834, 12/845, 12/861, 12/879, 12/887, 12/896, 12/908, 12/919, 12/926, 12/939, 12/944-12/946, 12/949, 12/950, 12/953, 12/973, 12/975, 12/992, 12/993, 12/995, 12/999, 12/1041, 12/1045, 12/1050, 12/1068, 12/1069, 12/1102, 12/1224, 12/1229 APr SA"VP" 12/1 27.02.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/2 10.03.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/3 17.03.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/7 24.04.1989 S 3 (Öffentliche
Sitzung) APr SA"VP" 12/8 08.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/10 25.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/11 02.06.1989 S 3 74 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/12 09.06.1989 S 2 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/13 09.06.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/14 14.06.1989 S 3 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/15 16.06.1989 S 3 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 4 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/17 03.07.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/18 07.07.1989 S 3a (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/19 08.09.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/20 15.09.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/21 25.09.1989 S 4 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/22 27.09.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP"
12/23 06.10.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/24 02.11.1989 S 1 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf SA"VP" 22.12.1989 Drs 12/620 (neu) PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 (Beschl: S 2555 Kenntnisnahme und Bestätigung der Erledigung des erteilten Auftrags, Überweisung der Abschnitte 2 - 6 an den Innen- und Rechtsausschuß) APr IR 12/42 08.02.1990 S 14 APr IR 12/48 27.04.1990 S 5 APr IR 12/75 20.12.1990 S 18 APr IR 12/76 10.01.1991 S 3 APr IR 12/77 17.01.1991 S 3 APr IR 12/78 31.01.1991 S 6 Bericht und BeschlEmpf IR 31.01.1991 Drs 12/1262 PlPr 12/72 08.02.1991 S 4268 (ÄndAntr SPD CDU SSW Drs 12/1273 (s.dort)) Beschl: S 4274 Annahme in der Fassung der Drs 12/1262 GeschO v 08.02.1991 (GVOBl 1991 Nr 3 S 85) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/17: Hoffmann, Heiko (CDU) S 836; Börnsen, Gert (SPD) S 837; Meyer, Karl Otto (SSW) S 843 PlPr 12/43: Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 | |
| |
|
  | | ID 01200214 | | |
Öffentlichkeitsarbeit | |
| Faltblatt "Der Landtag Schleswig-Holstein" | |
| - Verwendung männlicher Berufsbezeichnungen auch bei weiblichen Abgeordneten, Verzicht der LRg auf eine Bewertung wegen Unzuständigkeit - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KlAnfr Klaus Haller CDU und Antw FrM 10.02.1989 Drs 12/214 | |
| |
|
  | | ID 01200039 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Beteiligung von Landtagsabgeordneten an Terminen der Landesregierung | |
| | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw MP 24.08.1988 Drs 12/39 | |
| |
|
  | | ID 01200014 | | |
Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| Einsetzung einer Enquete-Kommission für die Verfassungs- und Parlamentsreform | |
| - Auftrag der Kommission: Prüfung von Möglichkeiten zur wirksamen Kontrolle der Regierung, zur verstärkten Beteiligung der Bürger, zur Stärkung des Landtags sowie zur Verbesserung seiner Arbeitsweise und Arbeitsbedingungen; Anregungen zur Änderung der Landessatzung und anderer Rechtsvorschriften sowie der Parlamentspraxis; Umsetzung der Empfehlungen des Ersten Untersuchungsausschusses - | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Untersuchung der Rechtsstellung und Arbeitsbedingungen der Abgeordneten hinsichtlich eines möglichen Vollzeitmandats, einer möglichen Veränderung der Zahl der Abgeordneten, einer möglichen Verschärfung der Verhaltensregeln mit Einführung mit Einführung von Sanktionen sowie der Möglichkeiten zur frühzeitigen Information der Abgeordneten über gegen sie gerichtete und der LRg bekanntgewordene Aktivitäten Dritter - | |
| | Antr SPD, CDU, Karl Otto Meyer SSW 23.06.1988 Drs 12/14 PlPr 12/3 29.06.1988 S 84 (Beschl: S 90 Annahme) KVorl 12/1-12/138 Umdruck 12/453, 12/1229 EKPr EK"VP" 12/1 19.08.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 5 EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 8 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 7 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 4 Zwischenbericht EK"VP" 12/85 01.11.1988 Drs 12/85 EKPr EK"VP" 12/7 17.11.1988 S 4 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 4 ("Strukturierter Dialog") EKPr EK"VP" 12/9 19.11.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/10 03.12.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 4 (gemeinsam mit Diäten-Kommission) EKPr EK"VP" 12/12 09.12.1988 S 4 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 4 32 EKPr EK"VP" 12/14 20.12.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 3 EKPr EK"VP" 12/16 21.01.1989 S 3 Bericht EK"VP" 07.02.1989 Drs 12/180 PlPr 12/17 14.02.1989 S 828 (Antr SPD, SSW Drs 12/218 (s. dort)) Beschl: S 847 Kenntnisnahme des Schlußberichts | |
| |
| | Redner: PlPr 12/3: Arens, Heinz-Werner (SPD) S 84; Aniol, Peter (CDU) S 87; Meyer, Karl Otto (SSW) S 89 PlPr 12/17: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) BE S 828; Hoffmann, Heiko (CDU) S 833; Börnsen, Gert (SPD) S 836; Meyer, Karl Otto (SSW) S 840; Engholm, Björn (SPD) MP S 843 | |
| |
|
  | | ID 0129010018 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Dank an die aus dem Landtag ausscheidenden Abgeordneten anläßlich der Beendigung der 12. Wahlperiode | |
| | PlPr 12/100 27.02.1992 S 6030 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/100: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) Landtagspräsident/in S 6030 | |
| |
|
  | | ID 01291103IN | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Abgeordnetenstatus und Maßnahmen nach dem Gesetz zu Art. 10 GG; Post von Abgeordneten an der Überwachung unterliegende Personen, Änderung des G-10-Gesetzes | |
| | APr IR 12/103 20.02.1992 S 3 | |
| |
|
  | | ID 0129209317 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Haushaltsmittel 1992 für Leistungen an Abgeordnete, Freifahrtberechtigung | |
| | APr FIN 12/93 19.09.1991 S 17 | |
| |
|
  | | ID 0129108301 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Ausgleichsleistungen an dem öffentlichen Dienst angehörende und nicht durch gesetzliche Inkompatibilität, sondern durch tatsächliche Gründe an der teilweisen Ausübung ihres Amtes gehinderte Abgeordnete | |
| | APr IR 12/83 02.05.1991 S 17 (nichtöffentliche Sitzung) | |
| |
|
  | | ID 0129007208 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Mögliche Regelung der Rechte von fraktionslosen Abgeordneten in der Geschäftsordnung | |
| | |
| | Redner: PlPr 12/72: Aniol, Peter (CDU) BE S 4269; Aniol, Peter (CDU) S 4272 | |
| |
|
  | | ID 0129107805 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Status fraktionsloser Abgeordneter | |
| | APr IR 12/78 31.01.1991 S 8 | |
| |
|
  | | ID 0129107806 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Pflicht zur Mitteilung der Abwesenheit bei Sitzungen | |
| | APr IR 12/78 31.01.1991 S 10 | |
| |
|
  | | ID 0129107605 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Anwesenheitspflicht bei Sitzungen | |
| | APr IR 12/76 10.01.1991 S 11 APr IR 12/77 17.01.1991 S 5 | |
| |
|
  | | ID 0129107505 | | |
Ausschußmitglied | |
| Mitgliedschaft fraktionsloser Abgeordneter in Ausschüssen, Rechte, Zuweisung der Sitze | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | APr IR 12/75 20.12.1990 S 20 | |
| |
|
  | | ID 0129107507 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Initiativrechte einzelner Abgeordneter | |
| | APr IR 12/75 20.12.1990 S 23 | |
| |
|
  | | ID 0129206515 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Haushaltsmittel 1991 für Reisekostenentschädigungen der Abgeordneten, Informationsreisen von Ausschüssen | |
| | APr FIN 12/65 19.09.1990 S 12 | |
| |
|
  | | ID 0129005509 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Einführung einer Vertreterregelung für alle Abgeordnete | |
| | PlPr 12/55 30.05.1990 S 3299 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/55: Meyer, Karl Otto (SSW) S 3299 | |
| |
|
  | | ID 0129863003 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Stellung der Abgeordneten | |
| | Umdruck 12/1337 APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 7 | |
| |
|
  | | ID 01291048BR | | |
Landesverwaltung | |
| Bericht des Innenministers über Planung und Einsatz der Informationstechnik in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein; Projekt "IKOTECH", Konzept, Ziele, Kosten-Nutzen-Rechnung, Auswirkungen auf den Personalbestand, technische Ausstattung, Kompatibilität zu anderen Systemen, Beteiligung der Datenzentrale; Einbindung des Landtags und der einzelnen Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Einbindung des Landtags und der einzelnen Abgeordneten beim Einsatz von Informationstechniken in der Landesverwaltung (Projekt IKOTECH) | |
| | Bericht IM Umdruck 12/1210, 12/1402, 12/1735 APr IR 12/48 27.04.1990 S 8 APr IR 12/50 10.05.1990 S 3 APr FIN 12/59 27.06.1990 S 37 APr FIN 12/72 22.11.1990 S 16 | |
| |
|
  | | ID 0129862805 | | |
Mandat | |
| Festlegung der Zahl der Abgeordneten auf 75, Regelungen für Ausgleichs- und Überhangmandate | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | Umdruck 12/1292 APr SA"VP" 12/28 25.04.1990 S 75 APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 7 | |
| |
|
  | | ID 0129860408 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Informationspflicht bei Maßnahmen (z.B. Observationen) von Polizei, Verfassungsschutz usw. oder nichtstaatlichen Stellen gegen einzelne Abgeordnete, Beteiligung des Landtagspräsidenten und der Parlamentarischen Kontrollkommission, möglicher Genehmigungsvorbehalt, Unterrichtung des Betroffenen; Vergleichbarkeit mit der Immunität; Änderung des Gesetzes über den Verfassungsschutz | |
| | Umdruck 12/473, 12/512, 12/879 APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 27 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 35 APr SA"VP" 12/19 08.09.1989 S 13 | |
| |
|
  | | ID 0129860404 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Anwesenheitspflicht an Sitzungstagen bzw. Teilnahmepflicht für Sitzungen von Plenum und Ausschüssen, Sanktionen, Auswirkungen auf berufliche Tätigkeiten, Rangfolge der Aufgaben der Abgeordneten | |
| | APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 19 24 26 APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 10 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 47 APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 12 APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 61 Umdruck 12/455 | |
| |
|
  | | ID 0129860405 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| "Vollzeit-/Teilzeit"-Mandat, Freiheit des Mandats | |
| | APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 20 21 23 26 APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 12 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 48 APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 18 Umdruck 12/371, 12/407 | |
| |
|
  | | ID 0129860406 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Stellvertreter für Ausschußmitglieder, ad-hoc-Benennungen für einzelne Sitzungen | |
| | APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 25 39 APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 11 APr SA"VP" 12/8 08.05.1989 S 24 Umdruck 12/455 | |
| |
|
  | | ID 0129860205 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Zahl der Abgeordnetenmandate, Festlegung in der Landesverfassung, Befürwortung einer ungeraden Zahl, Auswirkungen auf das Wahlgesetz etc., Überhang- und Ausgleichsmandate sowie Leersitze | |
| | APr SA"VP" 12/2 10.03.1989 S 19 APr SA"VP" 12/3 17.03.1989 S 3 APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 3 APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 3 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 5 APr SA"VP" 12/7 24.04.1989 S 4 APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 7 18 APr SA"VP" 12/19 08.09.1989 S 10 12 APr SA"VP" 12/21 25.09.1989 S 6 19 APr SA"VP" 12/24 02.11.1989 S 42 Umdruck 12/460, 12/471, 12/477, 12/479, 12/624, 12/704, 12/709, 12/763 | |
| |
|
  | | ID 0129860208 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Rechtsstellung der Abgeordneten, Stärkung insbesondere gegenüber den Fraktionen, Recht zu Gesetzes- und anderen Initiativen, Fragerecht, Rechte in den Ausschüssen | |
| | APr SA"VP" 12/2 10.03.1989 S 23 APr SA"VP" 12/3 17.03.1989 S 5 6 APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 9 16 APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 9 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 33 APr SA"VP" 12/7 24.04.1989 S 10 APr SA"VP" 12/8 08.05.1989 S 19 APr SA"VP" 12/20 15.09.1989 S 6 APr SA"VP" 12/23 06.10.1989 S 40 APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 15 17 33 Umdruck 12/452, 12/477, 12/602, 12/704 | |
| |
|
  | | ID 01291020IN | | |
Wahlkreis | |
| Stand der Überlegungen zur Neuschneidung der Wahlkreise, Erhöhung der Zahl der Abgeordneten auf 75, spätestmöglicher Termin für eine Änderung | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | APr IR 12/20 23.02.1989 S 10 | |
| |
|
  | | ID 0129001702 | | |
Demokratie | |
| Bedeutung der demokratischen Staatsform in der heutigen Gesellschaft, Folgerungen für die Arbeit des Landtags und der einzelnen Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | PlPr 12/17 14.02.1989 S 829 837 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/17: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) BE S 829; Börnsen, Gert (SPD) S 837 | |
| |
|
  | | ID 0129001705 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Stellung, Aufgaben, Rechte, Entschädigung | |
| | PlPr 12/17 14.02.1989 S 830 833 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/17: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) BE S 830; Hoffmann, Heiko (CDU) S 833 | |
| |
|
  | | ID 0129851502 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Arbeitsbedingungen der Abgeordneten, von den Fraktionen und der Landtagsverwaltung zur Verfügung gestellte Sach- und Dienstleistungen | |
| | KVorl 12/9, 12/10, 12/11, 12/16, 12/33, 12/47, 12/103 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 26 | |
| |
|
  | | ID 0129851101 | | |
Bürgerbüro | |
| Von Abgeordneten in ihren Wahlkreisen eingerichtete Bürgerbüros, Kostenübernahme oder -beteiligung durch den Landtag | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KVorl 12/76, 12/103 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 36 39 43 | |
| |
|
  | | ID 0129851102 | | |
Pappi, Franz Urban, Prof. Dr. | |
| Untersuchung von Prof. Pappi über den Zeitaufwand der Abgeordneten für die Parlamentsarbeit | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KVorl 12/120 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 4 Anlage (s.a. Anlage zu Drs 12/180) | |
| |
|
  | | ID 0129850824 | | |
Ausschußmitglied | |
| Persönliche Stellvertreter von Ausschußmitgliedern | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KVorl 12/94, 12/125 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 15 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 59 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 29 | |
| |
|
  | | ID 0129850829 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Beschränkung der Mitgliedschaft im Landtag auf eine betimmte Zahl von Wahlperioden | |
| | EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 79 139 | |
| |
|
  | | ID 0129850605 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Bedeutung, Bewertung und Öffentlichkeitswirkung der Tätigkeit der Abgeordneten, Verhältnis zum Arbeitseinsatz, Vergleich mit Bundestagsabgeordneten, Mittlerfunktion | |
| | EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 27 34 44 45 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 19 21 25 36 | |
| |
|
  | | ID 0129850608 | | |
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Änderung der Zahl der Abgeordneten des Landtags insbesondere zur Vermeidung von Patt-Situationen | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KVorl 12/59, 12/63, 12/67, 12/77, 12/87, 12/124, 12/127 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 31 55 EKPr EK"VP" 12/12 09.12.1988 S 28 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 29 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 10 | |
| |
|
  | | ID 0129850610 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Rechtsstellung der einzelnen Abgeordneten, Stärkung, Initiativrecht auch bei Gesetzentwürfen, Lockerung von Fraktionszwang und -disziplin, Bekämpfung des Spezialistentums innerhalb der Fraktionen sowie möglicher Gefährdungen des freien Mandats | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | KVorl 12/1, 12/4, 12/25, 12/38, 12/87, 12/94, 12/103, 12/122, 12/124, 12/127, 12/130, 12/132 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 47 59 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 12 29 49 50 52 53 55 56 64 80 98 101 103 106 110 121 126 132 134 136 141 148 151 152 156 159 161 162 166 EKPr EK"VP" 12/12 09.12.1988 S 27 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 25 35 39 42 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 21 42 | |
| |
|
  | | ID 0129850309 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Frühzeitige Information einzelner Abgeordneter über gegen sie gerichtete, der Landesregierung bekanntgewordene Aktivitäten Dritter, insbesondere von Polizei oder Verfassungsschutz; Beteiligung der parlamentarischen Kontrollkommission und des Landtagspräsidenten | |
| | KVorl 12/40, 12/64, 12/123 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 48 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 117 EKPr EK"VP" 12/7 17.11.1988 S 21 EKPr EK"VP" 12/10 03.12.1988 S 50 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 16 38 | |
| |
|
  | | ID 0129850208 | | |
Inkompatibilität von Mandaten | |
| Einführung eines ruhenden Mandats für Ministerpräsident und Landesminister, Verfassungsmäßigkeit, Einbeziehung von erkrankten bzw. beurlaubten Abgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretären | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Ruhendes Mandat für erkrankte Abgeordnete | |
| | EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 36 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 32 EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 9 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 30 60 65 69 74 EKPr EK"VP" 12/7 17.11.1988 S 4 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 52 75 76 106 150 160 EKPr EK"VP" 12/9 19.11.1988 S 3 30 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 28 59 EKPr EK"VP" 12/14 20.12.1988 S 17 KVorl 12/18, 12/53, 12/56, 12/77, 12/101, 12/117 | |
| |
|
  | | ID 0129850106 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Zeitaufwand der Abgeordneten für ihre Mandatstätigkeit, "Vollzeit-/Teilzeitabgeordneter", zum Mandat gehörende Tätigkeiten, Verhältnis zwischen parlamentarischer und repräsentativer Tätigkeit; besondere Probleme für weibliche Abgeordnete | |
| | KVorl 12/13, 12/41, 12/46, 12/58, 12/77, 12/94, 12/99, 12/103, 12/112, 12/127 EKPr EK"VP" 12/1 19.08.1988 S 15 EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 6 10 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 48 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 30 40 45 55 61 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 10 12 14 22 23 26 49 50 51 57 61 62 64 75 77 79 82 147 158 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 4 15 26 31 33 Anlage EKPr EK"VP" 12/12 09.12.1988 S 24 25 29 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 25 29 EKPr EK"VP" 12/14 20.12.1988 S 18 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 21 | |
| |
|
  | | ID 0129000304 | | |
Inkompatibilität von Mandaten | |
| Einführung eines "ruhenden Mandats" für erkrankte oder sich auf Bildungsurlaub befindende Abgeordnete | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | PlPr 12/3 29.06.1988 S 89 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/3: Meyer, Karl Otto (SSW) S 89 | |
| |
|
  | | ID 0129901668 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Recht eines fraktionslosen Abgeordneten auf Mitwirkung in einem Ausschuß des Landtages | |
| | |
|
  | | ID 0129000126 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Verpflichtung der Abgeordneten | |
| | |
|
  | | ID 0129000131 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Würdigung der Tätigkeit der Abgeordneten in den abgelaufenen Wahlperioden, Begrüßung der neugewählten Abgeordneten | |
| | im Rahmen: Eröffnung des Landtags durch den Alterspräsidenten PlPr 12/1 31.05.1988 S 2 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/1: Latendorf, Fritz (CDU) AltPräs S 2 | |
| |
|
  | | ID 0129000133 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Anzahl der weiblichen Mitglieder des Parlaments, Stellenwert der Abgeordneten in der Öffentlichkeit | |
| | im Rahmen: Antrittsrede der Landtagspräsidentin PlPr 12/1 31.05.1988 S 4 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/1: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) Landtagspräsident/in S 4 | |
| |
|
  | | ID 0129000148 | | |
Demokratie | |
| Umgang der Abgeordneten miteinander in einer Demokratie, Zusammenarbeit | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | PlPr 12/1 31.05.1988 S 10 11 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/1: Hoffmann, Heiko (CDU) S 10; Börnsen, Gert (SPD) S 11; Meyer, Karl Otto (SSW) S 11 | |
| |
|
  | | ID 0129900407 | | |
Claußen, Dieter (CDU) | |
| Schreiben bezüglich der Situation von abhängig Beschäftigten in der freien Wirtschaft und von kleinen und mittleren Selbständigen bei der Ausübung des Mandats, Ablehnung von Bürgerbüros | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Schreiben bezüglich der Situation von abhängig Beschäftigten in der freien Wirtschaft und von kleinen und mittleren Selbständigen bei der Ausübung des Mandats | |
| | |
|
  | | ID 0129950001 | | |
Kähler, Ursula (SPD) | |
| Schreiben der Abg. Kähler zur Situation der vor Aufnahme des Mandats bzw. während des Mandats als Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft beschäftigten Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
  | | ID 0129950004 | | |
Alfken, Marliese (SPD) | |
| Schreiben der Abg. Alfken zur Situation der Abgeordneten besonders hinsichtlich der Arbeitslosenversicherung und Altersversorgung | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
  | | ID 0129950013 | | |
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Zeitaufwand der Abgeordneten für die Parlamentsarbeit; Gremien unter Beteiligung von Abgeordneten | |
| | |
|
  | | ID 0129950015 | | |
Diäten für Abgeordnete | |
| Finanzielle Leistungen an Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
  | | ID 0129950025 | | |
Hinz, Jürgen, Dr. (SPD) | |
| Schreiben des Abg. Dr. Hinz zu Situation und Tätigkeit von Landtag und Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
  | | ID 0129950046 | | |
Infratest Sozialforschung GmbH | |
| "Die Arbeit der Abgeordneten" - Untersuchung zum Zeitaufwand der Abgeordneten für Parlamentsarbeit | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
  | | ID 0129950077 | | |
Vereinigung der Schleswig-Holsteinischen Unternehmensverbände eV | |
| Schreiben der Vereinigung der Schleswig-Holsteinischen Unternehmensverbände zur Arbeitsweise des Parlaments und der Ausschüsse sowie zum Status der Abgeordneten | |
| Weitere Themen: | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags
| |
| | |
|
|  |