|
Vollanzeige82 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 82 Dokumente/Vorgänge.
|
Energieversorgung | |
| Versorgungssicherheit, Preisstabilität und Klimaschutz - Krisen gemeinsam lösen | |
| - Besorgnis über die Situation in der Ukraine, Notwendigkeit einer von Russland unabhängigen Energieversorgung, Umstellung auf erneuerbare Energien unter Berücksichtigung von Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz, Bekämpfung von Energiearmut, KMU-Schwächung, wettbewerbswidrigem Verhalten und einer Schwächung von Lenkungswirkungen bei Maßnahmen gegen drastische angestiegene Energiepreise, Entlastungen gemäß Drucksache 19/3592 und den bisherigen Planungen der BRg sowie insbesondere bei Einkommensschwachen und besonders betroffenen Unternehmen; Stärkung von Erneuerbaren Energien, Energieeinsparungen und Energieeffizienz bei Ansiedlungen, Gründungen, Personalgewinnung, Landesliegenschaften und -verwaltung, Verbrauchern, Kommunen, Planung, Genehmigung und Forschung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Energieeinsparungen bei Landesliegenschaften, Beschaffung und Mobilität -
| | | Alternativantrag Andreas Hein (CDU), Bernd Voß (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Oliver Kumbartzky (FDP) 23.03.2022 Drucksache
19/3760 Plenarprotokoll 19/144 23.03.2022 S
10883-10912 Beschl: Annahme (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/144: Buchholz, Dr. Bernd Min S 10883-10886; Albrecht, Jan Philipp Min S 10886-10888; Hölck, Thomas (SPD) S 10888-10890; Kilian, Lukas (CDU) S 10890-10892; Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10892-10895; Richert, Kay (FDP) S 10895-10896; Dirschauer, Christian (SSW) S 10896-10898; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 10898-10900; Eickhoff-Weber, Kirsten (SPD) S 10900-10902; Röttger, Anette (CDU) S 10902-10903; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10903-10906; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 10906-10908; Koch, Tobias (CDU) S 10908-10909; Nobis, Jörg (fraktionslos) S 10909-10910; Hein, Andreas (CDU) S 10910; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10910-10912 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Stellungnahme des Wissenschaftlichen Dienstes zur Anhörung von Prof. Dr. Brüning und von Prof. Dr. Becker zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverfassungsgerichtsgesetzes, Drucksache 19/3652 | |
| | Umdruck
19/7318 Ausschussprotokoll IR 19/143 09.03.2022 S
8 | |
| |
|
|
|
Sprache | |
| Bürgerfreundliche und verständliche Sprache in der Verwaltung fördern, Umsetzung des Landtagsbeschlusses Drs 19/2241 | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Stand der Umsetzung des Konzepts zur Attraktivitätssteigerung technischer Berufe in der Landesverwaltung | |
| | Umdruck
19/7021 Ausschussprotokoll FIN 19/127 03.02.2022 S
30 Ausschussprotokoll FIN 19/128, WI 19/78 17.02.2022 S
9 (hier nur: FIN) Ausschussprotokoll FIN 19/130 17.03.2022 S
19 | |
| |
|
|
|
Kindertagesstätte | |
| Zusätzliche Beschaffung von Antigen-Selbsttests für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen, Antigen-Selbsttests für Schulen und Landesdienststellen | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/6904,
19/6997,
19/7168,
19/7334,
19/7367 Ausschussprotokoll FIN 19/124 13.01.2022 S
11 Ausschussprotokoll FIN 19/127 03.02.2022 S
30 Ausschussprotokoll FIN 19/129 03.03.2022 S
17 Ausschussprotokoll FIN 19/130 17.03.2022 S
8 Ausschussprotokoll FIN 19/131 31.03.2022 S
19 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2022 | |
| a.) Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2022 (Haushaltsgesetz 2022), Drucksache 19/3200 b.) Haushaltsbegleitgesetz 2022, Drucksache 19/3201 | |
| - Änderung der Art. 3 und 5 des Haushaltsbegleitgesetzes 2022 idF der Beschlussempfehlung Drucksache 19/3459 und Einfügung eines Art. 7: Änderung des FAG, Kindertagesförderungsgesetzes sowie des LVerfGG; Ergänzung von § 13 des Haushaltsgesetzes 2022, Änderung zahlreicher Haushaltstitel - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Anhebung der Mittel für die Fortbildung des Landespersonals in Minderheiten- und Regionalsprachen, Kürzung der Mittel für Projekte zur Weiterentwicklung der Landesverwaltung -
| | | Änderungsantrag Beate Raudies (SPD) 09.12.2021 Drucksache
19/3498 (28 S) Plenarprotokoll 19/136 15.12.2021 S
10288-10359 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/136: Koch, Tobias (CDU) S 10290-10293 10356-10357; Midyatli, Serpil (SPD) S 10293-10295; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10296-10298 10337-10338; Vogt, Christopher (FDP) S 10298-10301; Harms, Lars (SSW) S 10301-10304; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 10304-10306; Heinold, Monika Min S 10306-10309; Brockmann, Tim (CDU) S 10311-10312; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10313-10314; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 10314-10315 10325-10326; Rickers, Heiner (CDU) S 10315 10341-10342; Ünsal, Özlem (SPD) S 10315-10316; Weber, Stefan (SPD) S 10316-10317; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine S 10317; Kilian, Lukas (CDU) S 10318-10319; Richert, Kay (FDP) S 10319-10320; Holowaty, Stephan (FDP) S
10320-10321; Knöfler, Peer (CDU) S 10321; Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10321-10322 10342-10343; Buchholz, Dr. Bernd Min S 10322-10323; Heide, Tobias von der (CDU) S 10323-10324; Habersaat, Martin (SPD) S 10324-10325; Röttger, Anette (CDU) S 10326; Prien, Karin Min | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Personalstrukturbericht 2021 des Landes Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2020) | |
| - Personalstruktur: Personalbestand nach Tarifbeschäftigten und Beamten mit Geschlechterverteilung, Teilzeitquote, befristet Beschäftigte, Krankenstatistik, Besoldungs- und Entgeltgruppen, Altersstruktur, Altersabgänge, Personalausgaben, Versorgungs- und Beihilfekosten, Nachwuchskräftegewinnung, Führungskräfte, Stellenentwicklung und Personalausgaben in Staatskanzlei und Ressorts; Verzicht gemäß Absprache im Ausschuss für das Berichtsjahr 2020 auf Angaben zu Frühpensionierungen, Personalmanagement und detailliertere Statistiken - | |
| | Bericht MP 07.12.2021 Drucksache
19/3502 (52 S) Umdruck
19/7434 Sammeldrucksache LtgPräs 25.01.2022 Drucksache
19/3577 Plenarprotokoll 19/140 27.01.2022 S
10647 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 19/139 02.02.2022 S
36 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll FIN 19/127 03.02.2022 S
30 Ausschussprotokoll FIN 19/128, WI 19/78 17.02.2022 S
9 (hier nur: FIN) Ausschussprotokoll FIN 19/130 17.03.2022 S
19 Ausschussprotokoll IR 19/146 27.04.2022 S
5 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Gesamtplan 2022 für IT und Digitalisierung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/6759 Ausschussprotokoll FIN 19/122 02.12.2021 S
11
13 | |
| |
|
|
|
Arbeitsstätte | |
| Pilotprojekt Coworking-Spaces in des Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll FIN 19/117, UMWAD 19/63 03.11.2021 S
7 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Mittel für die ressortübergreifende Organisation der Landesverwaltung | |
| | Ausschussprotokoll FIN 19/117, UMWAD 19/63 03.11.2021 S
7 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Kosten für Beratungsverträge und Gutachten im 2020 | |
| - Zahl und Kosten der Beraterverträge und Gutachtenaufträge 2020 nach Ministerien und Landesbehörden, jeweilige fünf teuerste Gutachten - | |
| | Kleine Anfrage Jörg Nobis (AfD) und Antwort MP 22.10.2021 Drucksache
19/3320 | |
| |
|
|
|
Rechtschreibung | |
| Gendersprache in der Landesverwaltung abschaffen | |
| - Unterstützung des Erlasses der Bildungsministerin zur Anwendung der vom Rat für deutsche Rechtschreibung empfohlenen Rechtschreibregeln in den Schulen, Sicherstellung der einheitlichen Rechtschreibung auch in der Landesverwaltung und sonstigen Landeseinrichtungen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Claus Schaffer (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) 10.09.2021 Drucksache
19/3293 Plenarprotokoll 19/128 23.09.2021 S
9782-9793 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/128: Brodehl, Dr. Frank (fraktionslos) S 9782-9783; Schaffer, Claus (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9783; Koch, Tobias (CDU) S 9784-9785; Habersaat, Martin (SPD) S 9785-9786 9792; Strehlau, Ines (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9786-9788; Vogt, Christopher (FDP) S 9788-9789; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 9789-9790; Prien, Karin Min S 9790-9792 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit des Landesdienstes und Personalabbau | |
| | Ausschussprotokoll AG "HP" 19/16 12.08.2021 S 12-13 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Zentrale IT-Beschaffung, Reduzierung und Ausschreibung von Sonderbedarfen | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll AG "HP" 19/16 12.08.2021 S 13-14 | |
| |
|
|
|
Integrations- und Teilhabegesetz für Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Integration und Teilhabe (Integrations- und Teilhabegesetz für Schleswig-Holstein - IntTeilhG) | |
| - Änderung und Einfügung diverser §§ des Entwurfs eines IntTeilhG Drucksache 19/1640 idF der Beschlussempfehlung Drucksache 19/2968; interkulturelle Öffnung von Landesverwaltung, Kommunen und Gesellschaft, interkulturelle Kompetenz, Berücksichtigung von gesellschaftlicher Vielfalt, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit, Verzicht auf ein Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und die Nennung von Antisemitismus, Ermöglichung einer umfassenden Gesundheitsförderung und medizinischen Versorgung unter Beteiligung von Dolmetschern über einen Landesrahmenvertrag, Unterstützung ehrenamtlicher Integrationshelfer, unabhängige Migrationsberatung, Zusammensetzung des Integrationsbeirats, kommunale Integrationsbeauftragte, redaktionelle Änderungen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Änderungsantrag Serpil Midyatli (SPD), Thomas Rother (SPD) 08.06.2021 Drucksache
19/3111 Plenarprotokoll 19/121 16.06.2021 S
9169-9180 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/121: Ostmeier, Barbara (CDU) S 9169-9171; Midyatli, Serpil (SPD) S 9171-9172 9173 (ZwB); Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9172-9173; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 9174-9175 9179; Harms, Lars (SSW) S 9175-9176; Schaffer, Claus (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9176-9177; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9177-9178; Rother, Thomas (SPD) S 9178-9179; Prien, Karin Min S 9179-9180 | |
| |
|
|
|
Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Holstein | |
| - Änderung der §§ 1-8 und 11 sowie Einfügung der §§ 9-13 im EWKG idF vom 07.03.2017; Anpassung an Änderungen des Bundes-Klimaschutzgesetzes und des Gebäudeenergiegesetzes und an künftige Anhebungen der Klimaschutzziele auf nationaler und internationaler Ebene, Begriffsbestimmungen, Emissionsminderungs- und Klimaneutralitätsziele, Landesverwaltung und Landesliegenschaften, Landtagsberichterstattung, Pflicht zu Wärme- und Kälteplänen bei größeren Gemeinden, Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien bei der Wärmeversorgung, Installationsvorgabe für Photovoltaik bei Parkplätzen und Dacherneuerungen von Nichtwohngebäuden, Verringerung mobilitätsbedingter Schäden durch umweltfreundliche Verkehrsmittel und Technik, Ordnungswidrigkeiten - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Gesetzentwurf LRg 01.06.2021 Drucksache
19/3061 (42 S) Umdruck
19/6162,
19/6171,
19/6230,
19/6267,
19/6287,
19/6290,
19/6291,
19/6292,
19/6293,
19/6294 (neu),
19/6296,
19/6298,
19/6299,
19/6300,
19/6301,
19/6302,
19/6306,
19/6307,
19/6308,
19/6309,
19/6310,
19/6311,
19/6312,
19/6313,
19/6314,
19/6315,
19/6316,
19/6318,
19/6319,
19/6320,
19/6322,
19/6323,
19/6324,
19/6331,
19/6341,
19/6344,
19/6345 (neu),
19/6348,
19/6375,
19/6377,
19/6381,
19/6390,
19/6400,
19/6413,
19/6485,
19/6597,
19/6612 1. Lesung Plenarprotokoll 19/122 17.06.2021 S
9233-9261 (Änderungsantrag CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP, Drucksache 19/3061 (s.dort)) Ausschussprotokoll UMWA 19/60 11.08.2021 S
20 Ausschussprotokoll UMWAD 19/61 08.09.2021 S
30 Ausschussprotokoll UMWAD 19/62 20.10.2021 S
4-56 (Öffentliche Anhörung) Ausschussprotokoll UMWAD 19/64 10.11.2021 S
17-19 Bericht und Beschlussempfehlung UMWAD 16.11.2021 Drucksache
19/3415 (neu) (31 S) 2. Lesung Plenarprotokoll 19/133 24.11.2021 S
10114-10132 (Änderungsantrag CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP Drucksache 19/3445, SPD Drucksache 19/3447 (s. dort)) Beschl: Annahme idF der Drucksachen 19/3415 (neu) und 19/3445 (mehrheitlich) Gesetz vom 02.12.2021 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2021 Nr 16 S
1339-1349 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/122: Baasch, Wolfgang (SPD) BE S 9233; Albrecht, Jan Philipp Min S 9234-9236; Hölck, Thomas (SPD) S 9236-9240 9252; Koch, Tobias (CDU) S 9240-9242; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9242-9245; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 9245-9248; Dirschauer, Christian (SSW) S 9248-9249; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9249-9250 9260-9261; Bornhöft, Dennys (FDP) S 9250-9251; Rickers, Heiner (CDU) S 9253-9255; Krämer, Annabell (FDP) S 9255; Hein, Andreas (CDU) S 9255-9256; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9256-9257; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9257-9258; Schaffer, Claus (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 9258; Harms, Lars (SSW) S 9258-9259; Redmann, Sandra (SPD) S
9259-9260; Knöfler, Peer (CDU) S 9261 PlPr 19/133: Kumbartzky, Oliver (FDP) BE S 10114; Koch, Tobias (CDU) S 10114-10117 10126-10127; Midyatli, Serpil (SPD) S 10117-10119; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10119; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10119-10121; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 10121-10213; Dirschauer, Christian (SSW) S 10123-10125; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 10125-10126; Hölck, Thomas (SPD) S 10127-10128; Schnurrbusch, Volker (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 10128-10129; Albrecht, Jan Philipp Min S 10129-10131 | |
| |
|
|
|
Vergangenheitsbewältigung | |
| Folgestudie: Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive | |
| - Folgestudie der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History zur IZRG-Studie in Drucksache 18/4464; Entwicklung des politischen Agierens von Angehörigen der in der Ausgangsstudie dargelegten Gruppen in Regierung und Parlament, Zusammenhänge mit dem jeweiligen biografischen Hintergrund vor 1945, Umgang mit der NS-Vergangenheit im Kommunikationsraum Landtag, mögliche nationalsozialistisch geprägte Beziehungen in Parlament und Regierung sowie in Landespolizei und Justiz, Einfluss derartiger Gruppen und Netzwerke auf die politische Kultur; Berücksichtigung relevanter Bereiche und Personen insbesondere aus der Landes- und Kommunalverwaltung (u.a. Landessozialverwaltung, Kommunalpolitik in Süderdithmarschen und Flensburg, Museumsleiter Alfred Kamphausen und Archäologe Herbert Jankuhn) - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht frzph 20.05.2021 Drucksache
19/2953 (1482 S) (Studie im Buchhandel unter ISBN 978-3-96717-061-0) Plenarprotokoll 19/119 20.05.2021 S
9035-9044 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 19/118 02.06.2021 S
29 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/119: Ostmeier, Barbara (CDU) S 9035-9037; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 9037-9039; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9039-9040; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 9040-9042; Harms, Lars (SSW) S 9042-9043; Habersaat, Martin (SPD) S 9043-9044 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zukünftige Reduzierung des Umfangs des Personalstruktur- und Personalmanagementberichts | |
| | Umdruck
19/5870 Ausschussprotokoll FIN 19/107, WI 19/66 03.06.2021 S
28-29 | |
| |
|
|
|
COVID-19 | |
| Beschaffung von Corona-Tests in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/5674 (neu) Ausschussprotokoll FIN 19/104 22.04.2021 S
5 Ausschussprotokoll FIN 19/106 06.05.2021 S
14 | |
| |
|
|
|
Rassismus | |
| Aktionsplan gegen Rassismus - jetzt geht es in die Umsetzung! | |
| - Zu Antrag Drucksache 19/2851; Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Landtages und der LRg zur Bekämpfung des Rassismus, Aktionspläne von Bund und Land, Unterstützung im Landesaktionsplan u.a. für die Bereiche Verwaltung, Bildung, Wissenschaft, Polizei und Zivilgesellschaft vorgeschlagener Maßnahmen sowie deren Ergänzung und Evaluierung, Bekräftigung bisheriger Landtagsbeschlüsse, Vorbildfunktion des Landes als Arbeitgeber, Einbindung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Betroffenen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Alternativantrag Tobias von der Heide (CDU), Aminata Touré (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jan Marcus Rossa (FDP) 24.03.2021 Drucksache
19/2890 Plenarprotokoll 19/115 25.03.2021 S
8749-8758 Beschl: Annahme (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/115: Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 8749-8750; Pein, Tobias von (SPD) S 8750-8751; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8752-8753; Heide, Tobias von der (CDU) S 8753-8755; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 8755-8756; Harms, Lars (SSW) S 8756-8757 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Leistungsfähigkeit der IT-Systeme des Landes im Lichte der Corona-Pandemie | |
| - Verstärkter Ausbau der IT-Systeme seit Beginn der Coronapandemie, Landesnetzleistung, Serverkapazitäten, Videokonferenzsysteme, Beschaffung von Endgeräten, Anstieg der Durchführung von Videokonferenzen, Homeoffice und Homeschooling, technische Probleme, notwendiger Ausbau des Glasfasernetzes, Glasfaseranschluss der Schulen, Ziel eines landesweiten, offenen, kostenlosen WLAN-Netzes, Digitalisierung der Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUND in Plenarprotokoll 19/108 (neu) 28.01.2021 S
8216-8227 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/108: Albrecht, Jan Philipp S 8216-8217; Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 8218; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 8219-8220 8222 (ZwFr) 8227; Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8220-8223; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 8221 (ZwFr) 8223-8224 (ZwFr); Holowaty, Stephan (FDP) S 8223-8226; Harms, Lars (SSW) S 8226-8227 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2021 | |
| Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 (Haushaltsgesetz 2021) | |
| - Änderung zahlreicher Haushaltstitel des Haushaltsgesetzes 2021 in der Fassung der Beschlussempfehlung Drucksache 19/2759 - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Kürzung der MIttel für ressortübergreifende Organisation der Weiterentwicklung der Landesverwaltung -
| | | Änderungsantrag Beate Raudies (SPD) 22.01.2021 Drucksache
19/2801 (23 S) Plenarprotokoll 19/110 (neu) 24.02.2021 S
8334-8414
8415-8417 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich, namentliche Abstimmung zu Nr 50, 83 und 89) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/110: Koch, Tobias (CDU) S 8336-8339 8413 (ZwFr); Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 8339-8343 8396-8397 (ZwFr); Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8343-8345; Vogt, Christopher (FDP) S 8345-8348; Harms, Lars (SSW) S 8348-8350 8361 8366 8398 8411; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 8350-8352; Sayn-Wittgenstein, Doris Fürstin von (fraktionslos) S 8352; Heinold, Monika Min S 8352-8355; Brockmann, Tim (CDU) S 8358; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8358-8359; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 8360; Rother, Thomas (SPD) S 8361-8362; Bockey, Kathrin (SPD) S 8362-8363; Ünsal, Özlem (SPD) S 8363; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 8364; Kilian, Lukas (CDU) S 8367; Richert, Kay (FDP) S
8368-8369; Poersch, Regina (SPD) S 8369; Tietze, Dr. Andreas (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8370; Jensen, Klaus (CDU) S 8370-8371; Holowaty, Stephan (FDP) S 8371; Buchholz, Dr. Bernd Min S 8371-8372; Heide, Tobias von der (CDU) S 8374-8375; Strehlau, Ines (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Leistungsfähigkeit der IT-Systeme des Landes im Lichte der Corona-Pandemie | |
| - Berichtsanforderung zur Leistungsfähigkeit und Auslastung der IT-Systeme vor dem Hintergrund pandemiebedingten Entwicklungen insbesondere bei Homeoffice, mobilem Arbeiten und digitaler Verwaltungsarbeit sowie zunehmend digitalem Unterrichtsangebot - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Ole-Christopher Plambeck (CDU), Joschka Knuth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Annabell Krämer (FDP) 14.01.2021 Drucksache
19/2699 Plenarprotokoll 19/108 (neu) 28.01.2021 S
8216 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 19/108) | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Personalstruktur- und Personalmanagementbericht 2020 des Landes Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2019) | |
| - Personalstruktur: Personalbestand nach Tarifbeschäftigten und Beamten mit Geschlechterverteilung, Teilzeitquote, befristet Beschäftigte, Krankenstatistik, Besoldungs- und Entgeltgruppen, Altersstruktur, Altersabgänge, Frühpensionierungen, Personalausgaben, Versorgungs- und Beihilfekosten; Personalmanagement: Nachwuchskräftegewinnung, Führungskräfte, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexibles und mobiles Arbeiten, Diversität, Inklusion, Gleichstellung von Frauen und Männern - | |
| | Bericht MP 15.12.2020 Drucksache
19/2660 (97 S) Umdruck
19/5788,
19/5870 Plenarprotokoll 19/107 27.01.2021 S
8110 (vertagt) Plenarprotokoll 19/110 (neu) 24.02.2021 S
8334-8356 Ausschussprotokoll IR 19/112 17.03.2021 S
14 (Videokonferenz) Ausschussprotokoll FIN 19/105 29.04.2021 S
5 Ausschussprotokoll IR 19/116 05.05.2021 S
37 Bericht und Beschlussempfehlung IR 06.05.2021 Drucksache
19/2972 Sammeldrucksache LtgPräs 18.05.2021 Drucksache
19/3017 Plenarprotokoll 19/120 21.05.2021 S
9139 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 19/110: Koch, Tobias (CDU) S 8336-8339; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 8339-8343; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8343-8345; Vogt, Christopher (FDP) S 8345-8348; Harms, Lars (SSW) S 8348-8350; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 8350-8352; Sayn-Wittgenstein, Doris Fürstin von (fraktionslos) S 8352; Heinold, Monika Min S 8352-8355 | |
| |
|
|
|
Energiepolitik | |
| Maßnahmen und Ziele für eine effiziente Energiewende und Klimaschutzpolitik - Evaluierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes - | |
| - Bewertung der Regelungen des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes und mögliche Änderungen, weitere Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele, Evaluation; Legaldefinitionen, Treibhausgasminderung, umfassende Sektorenbetrachtung, Vorbildfunktion des Landes, kommunale Wärmepläne, Anforderungen bei Wärmeversorgung, Photovoltaik und Mobilität, Lade- und Leitungsinfrastruktur für E-Mobilität, Ausbau der Photovoltaik - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUND 05.11.2020 Drucksache
19/2546 (29 S) Ausschussprotokoll UMWA 19/46 21.10.2020 S
28 Plenarprotokoll 19/100 20.11.2020 S
7664-7686 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/100: Albrecht, Jan Philipp Min S 7664-7665; Koch, Tobias (CDU) S 7666-7667 7680-7681; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 7667-7669 7671 (ZwFr) 7677-7678 7681 (ZwFr); Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7670-7672 7678-7680; Kumbartzky, Oliver (FDP) S 7672-7674; Dirschauer, Christian (SSW) S 7674-7675; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 7675-7676 7685; Krämer, Annabell (FDP) S 7676-7677 7679 (ZwB, ZwFr); Rickers, Heiner (CDU) S 7678; Vogt, Christopher (FDP) S 7679 (ZwFr) 7683 (ZwB); Bornhöft, Dennys (FDP) S 7682; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7682-7684; Redmann, Sandra (SPD) S 7684; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 7685-7686 | |
| |
|
|
|
Personalabbau | |
| Notwendigkeit von Personalabbau und Nichtbesetzung auslaufender Stellen | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Plenarprotokoll 19/98 30.10.2020 S
7526 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/98: Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7526 | |
| |
|
|
|
Landesbediensteter | |
| Regelungen zum Schutz von schwangeren und stillenden Beschäftigten im Landesdienst während der Corona-Pandemie | |
| - Gesetze, Verordnungen und Erlasse, mögliche unterschiedliche Regelungen für unterschiedliche Beschäftigungsbereiche - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD) und Antwort MP 12.10.2020 Drucksache
19/2459 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2021 | |
| Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 (Haushaltsgesetz 2021) | |
| - Feststellung des Landeshaushalts 2021, Kreditermächtigungen, derivate Finanzinstrumente; Erhöhung des Obligo der Darlehensprogramme der Investitionsbank und der Ausfallgarantie des Landes wegen höheren Bedarfs aufgrund der Corona-Krise, Anpassung der Zuführungstitel des Sondervermögens MOIN.SH, Verlängerung des Investitionszeitraums des MSH, Anpassung der Garantie für im Rahmen des EFRE-Seed- und Start-Up-Fonds entstehende Ausfälle; Ermächtigungen insbesondere zu: Umsetzung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2 b Umsatzsteuergesetz, Umsetzung von Mitteln für Einsatz und Fortbildung von Nachwuchskräften der Landesverwaltung in den Bereichen der IT und Digitalisierung, Umsetzung der Stärkung der Eigenverantwortung der Schulen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Ermächtigung zur Umsetzung von Mitteln für Einsatz und Fortbildung von Nachwuchskräften der Landesverwaltung in den Bereichen der IT und Digitalisierung -
| | | Gesetzentwurf LRg 05.10.2020 Drucksache
19/2400 (82 S) Umdruck
19/4828,
19/4882,
19/4883,
19/4885,
19/4886,
19/4887,
19/4889,
19/4890,
19/4891,
19/4892 (neu),
19/4893,
19/4895 (vertraulich),
19/4896 (vertraulich),
19/4897,
19/4898,
19/4899,
19/5004,
19/5009,
19/5037,
19/5067 (vertraulich),
19/5087,
19/5117,
19/5129,
19/5132,
19/5173 (vertraulich),
19/5174,
19/5183 (neu),
19/5185,
19/5261,
19/5273,
19/5276,
19/5280,
19/5281,
19/5282,
19/5283,
19/5302,
19/5303,
19/5304,
19/5305,
19/5306,
19/5318,
19/5323 (neu),
19/5324,
19/5326,
19/5327,
19/5328,
19/5346,
19/5352,
19/5355,
19/5356,
19/5357,
19/5358,
19/5377,
19/5405 (vertraulich) 1. Lesung Plenarprotokoll 19/98 30.10.2020 S
7513-7539 Ausschussprotokoll FIN 19/92 27.11.2020 S
4 Ausschussprotokoll FIN 19/93, IR 19/101, EU 19/39, BIL 19/50 30.11.2020 S
7-29 (Anlagen) Ausschussprotokoll FIN 19/93, IR 19/101, EU 19/39, BIL 19/50 30.11.2020 S
3-4 (vertraulich, hier: nur FIN, IR) Ausschussprotokoll FIN 19/94, WI 19/54, UMWA 19/48, SOZ 19/63 02.12.2020 S
6-17
19-41 (Anlagen) Ausschussprotokoll FIN 19/97 21.01.2021 S
4-6
12 Ausschussprotokoll FIN 19/98 04.02.2021 S
16-17 Ausschussprotokoll FIN 19/99 11.02.2021 S
9-11 Bericht und Beschlussempfehlung FIN 11.02.2021 Drucksache
19/2759 (499 S) Ausschussprotokoll FIN 19/100 18.02.2021 S
13 2. Lesung Plenarprotokoll 19/110 (neu) 24.02.2021 S
8334-8414 (Änderungsantrag SPD Drucksache 19/2801, SSW Drucksache 19/2802, Zusammenschluss der AfD Drucksache 19/2803, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, SSW Drucksache 19/2804, CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, SSW Drucksache 19/2813 (s. dort)) Beschl: Annahme idF der Drucksachen 19/2759, 19/2804 und 19/2813 (mehrheitlich) Gesetz vom 25.02.2021 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2021 Nr 4 S
172-200 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/98: Heinold, Monika Min S 7514-7518; Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 7518-7521; Raudies, Beate (SPD) S 7521-7524; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7524-7527; Krämer, Annabell (FDP) S 7527-7531 7537-7538 (ZwFr); Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss der AfD) S 7531-7532; Koch, Tobias (CDU) S 7532-7534; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 7534-7536; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7536-7538 PlPr 19/110: Weber, Stefan (SPD) BE S 8335; Koch, Tobias (CDU) S 8336-8339 8413 (ZwFr); Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 8339-8343; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8343-8345; Vogt, Christopher (FDP) S 8345-8348; Harms, Lars (SSW) S 8348-8350 8361 8366 8398 8411; Nobis, Jörg (fraktionslos, Zusammenschluss
der AfD) S 8350-8352; Sayn-Wittgenstein, Doris Fürstin von (fraktionslos) S 8352; Heinold, Monika Min S 8352-8355; Brockmann, Tim (CDU) S 8358; Touré, Aminata (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8358-8359; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 8360; Rother, Thomas (SPD) S 8361-8362; Bockey, Kathrin (SPD) S 8362-8363; Ünsal, Özlem (SPD) S 8363; Sütterlin-Waack, Dr. Sabine Min S 8364; Kilian, Lukas (CDU) S 8367; Richert, Kay (FDP) S 8368-8369; Poersch, Regina (SPD) S 8369; Tietze, Dr. Andreas (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8370; Jensen, Klaus (CDU) S 8370-8371; Holowaty, Stephan (FDP) S 8371; Buchholz, Dr. Bernd Min S 8371-8372; Heide, Tobias von der (CDU) S 8374-8375; Strehlau, Ines (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8375-8 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Abrechnung von IT-Leistungen, digitales Vertragsmanagement | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/6441 Ausschussprotokoll AG "HP" 19/13 01.10.2020 S 8 Ausschussprotokoll FIN 19/115 21.10.2021 S
14-15 | |
| |
|
|
|
Abfall | |
| Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll innerhalb der Landesverwaltung in Schleswig-Holstein | |
| - Umsetzung des Landtagsbeschlusses zu Drucksache 19/1341; geplante Maßnahmen zur deutlichen Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll in der Landesverwaltung, Verzicht auf Plastik und überflüssige Verpackungen, Vermeidung von Einzelverpackungen, Einsatz von Recyclingmaterial, Verbot von Einwegkunststoffgegenständen durch die EU - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUND in Plenarprotokoll 19/93 23.09.2020 S
7169-7176 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/93: Albrecht, Jan Philipp Min S 7169-7170; Weber, Stefan (SPD) S 7170-7171; Rickers, Heiner (CDU) S 7171-7172; Fritzen, Marlies (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7172-7173; Bornhöft, Dennys (FDP) S 7173-7174; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 7174-7175; Dirschauer, Christian (SSW) S 7175-7176 | |
| |
|
|
|
Abfall | |
| Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll innerhalb der Landesverwaltung in Schleswig-Holstein | |
| - Berichtsantrag; Stand der Umsetzung des Landtagsbeschlusses zu Drucksache 19/1341 (neu) - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Stefan Weber (SPD) 12.08.2020 Drucksache
19/2322 (neu) Plenarprotokoll 19/90 (neu) 26.08.2020 S
5 (vertagt) Plenarprotokoll 19/93 23.09.2020 S
7169 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 19/93) | |
| |
|
|
|
Open-Source-Software | |
| Nutzung von Open-Source-Software | |
| - Zunehmende Bedeutung quelloffener Systeme in der IT-Strategie des Landes, Einsatzbereiche, geplante Ablösung proprietärer durch Open Source Software an Standardarbeitsplätzen in der Landesverwaltung, finanzielle Auswirkungen, Einsparung von Lizenzkosten, vermehrter Personalbedarf in der IT-Betriebssteuerung, Datenschutz und Informationssicherheit, digitale Souveränität der Verwaltung, Reduzierung der Anbieterabhängigkeit durch eine "Multi-Vendor-Strategie", Überarbeitung der Ausschreibungsbedingungen, ressourcenschonender und energieeffizienter IT-Einsatz ("Green IT"), Zusammenarbeit von Bund und Ländern - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUR 04.03.2020 Drucksache
19/2056 (17 S) Plenarprotokoll 19/83 18.03.2020 S
6312 (vertagt) Plenarprotokoll 19/85 (neu) 07.05.2020 S
6370 (vertagt) Plenarprotokoll 19/89 19.06.2020 S
6823-6835 Ausschussprotokoll FIN 19/82 25.06.2020 S
11 Ausschussprotokoll IR 19/88 12.08.2020 S
31 Ausschussprotokoll UMWA 19/43 19.08.2020 S
30 Ausschussprotokoll WI 19/49 19.08.2020 S
17 Ausschussprotokoll WI 19/50 16.09.2020 S
36-39 Ausschussprotokoll UMWA 19/46 21.10.2020 S
13 Bericht und Beschlussempfehlung UMWA 22.10.2020 Drucksache
19/2515 Sammeldrucksache LtgPräs 20.11.2020 Drucksache
19/2577 Plenarprotokoll 19/100 20.11.2020 S
7701 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 19/89: Albrecht, Jan Philipp Min S 6823-6825; Kilian, Lukas (CDU) S 6825-6826; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 6826-6827 6830 (ZwFr); Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6827-6831; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 6828-6830 (ZwFr); Holowaty, Stephan (FDP) S 6831-6832; Schaffer, Claus (AfD) S 6832-6833; Harms, Lars (SSW) S 6833-6835 | |
| |
|
|
|
Künstliche Intelligenz | |
| Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Kosten der Beratungsverträge und Gutachten im Jahr 2019 | |
| - Zahl und Kosten der Beraterverträge und Gutachtenaufträge 2019 nach Ministerien und Landesbehörden, jeweilige fünf teuerste Gutachten - | |
| | Kleine Anfrage Jörg Nobis (AfD) und Antwort FM 31.01.2020 Drucksache
19/1920 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Nachwuchskräftegewinnung des Landes, geplante Werbemaßnahmen 2020-2022 und Bilanz 2019 und 2020 | |
| | Umdruck
19/3435,
19/3789,
19/4321,
19/4326,
19/5182,
19/5763,
19/6214,
19/6393,
19/7020,
19/7443 Ausschussprotokoll FIN 19/71 27.02.2020 S
4-6 Ausschussprotokoll FIN 19/75 29.04.2020 S
15 Ausschussprotokoll FIN 19/84 13.08.2020 S
20 Ausschussprotokoll FIN 19/97 21.01.2021 S
11 Ausschussprotokoll FIN 19/105 29.04.2021 S
6 Ausschussprotokoll FIN 19/107, WI 19/66 03.06.2021 S
28 Ausschussprotokoll FIN 19/113 09.09.2021 S
15 Ausschussprotokoll FIN 19/117, UMWAD 19/63 03.11.2021 S
8 Ausschussprotokoll FIN 19/127 03.02.2022 S
30 Ausschussprotokoll FIN 19/128, WI 19/78 17.02.2022 S
9 (hier nur: FIN) Ausschussprotokoll FIN 19/130 17.03.2022 S
19 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Organisations- und Personalentwicklungsstrategie; Coaching für Führungskräfte | |
| | Umdruck
19/3434,
19/3758,
19/5936 Ausschussprotokoll FIN 19/71 27.02.2020 S
4-6 Ausschussprotokoll FIN 19/75 29.04.2020 S
15 Ausschussprotokoll FIN 19/108 10.06.2021 S
14 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Personalstruktur- und Personalmanagementbericht 2019 des Landes Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2018) | |
| - Personalstruktur: Personalbestand nach Tarifbeschäftigten und Beamten mit Geschlechterverteilung, Teilzeitquote, befristet Beschäftigte, Krankenstatistik, Besoldungs- und Entgeltgruppen, Altersstruktur, Altersabgänge, Frühpensionierungen, Personalausgaben, Versorgungs- und Beihilfekosten; Personalmanagement: Nachwuchskräftegewinnung, Führungskräfte, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexibles und mobiles Arbeiten, Diversität, Inklusion, Gleichstellung von Frauen und Männern - | |
| | Bericht MP 17.12.2019 Drucksache
19/1902 (101 S) Sammeldrucksache LtgPräs 21.01.2020 Drucksache
19/1946 Plenarprotokoll 19/79 24.01.2020 S
6083 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss (fdf) sowie den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 19/75 29.01.2020 S
16 Ausschussprotokoll FIN 19/71 27.02.2020 S
4-6 Ausschussprotokoll IR 19/79 11.03.2020 S
18 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
|
|
Master (Hochschule) | |
| Masterstudium und Aufstieg höherer Dienst | |
| - Als Bildungsvoraussetzung für den Zugang zur Laufbahngruppe 2 (ehemaliger höherer Dienst) anerkannte Masterstudiengänge, Möglichkeiten für den Aufstieg aus dem ehemaligen gehobenen Dienst unter Einbeziehung eines während des Beamtenverhältnisses erworbenen Masterabschlusses, Regelungen anderer Bundesländer, Notwendigkeit einer Neugestaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Dennys Bornhöft (FDP) und Antwort MP 13.12.2019 Drucksache
19/1885 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Arbeitsverhältnisse bei Pförtnern, Sicherheitsdienst und Reinigungspersonal | |
| - Bei Pförtnereien, Sicherheitsdiensten und Reinigungspersonal in der Landesverwaltung eingesetzte Landesbedienstete bzw. extern Beschäftigte, Bezahlung, mögliche Überlegungen zum vermehrten Einsatz eigenen Personals, teilweise Nichtbeantwortung aus datenschutzrechtlichen Gründen - | |
| | Kleine Anfrage Lars Harms (SSW) und Antwort FM 04.12.2019 Drucksache
19/1837 | |
| |
|
|
|
Befristetes Arbeitsverhältnis | |
| Sachgrundlose Befristungen von Arbeitsverträgen im Landesdienst | |
| - Zahl und Entwicklung der sachgrundlos und sachlich begründeten befristeten Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst nach Bereichen, Hamburger Regelung, Regelungen in öffentlichen Unternehmen bzw. bei Beteiligungen des Landes - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD), Thomas Rother (SPD) und Antwort FM 03.12.2019 Drucksache
19/1835 | |
| |
|
|
|
Onlinezugangsgesetz | |
| Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll FIN 19/61, BIL 19/31, UMWA 19/36 24.10.2019 S
19 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zusätzliche Stellen für Nachwuchskräfte bei der Polizei und in der Justiz | |
| | |
| | Redner: PlPr 19/74: Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 5643; Harms, Lars (SSW) S 5664; Koch, Tobias (CDU) S 5673 PlPr 19/68: Heinold, Monika Min S 5167; Koch, Tobias (CDU) S 5172; Nobis, Jörg (AfD) S 5201; Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 5208 | |
| |
|
|
|
Hanse-Office | |
| Konzept zur Stärkung des Hanse-Office und zur Weiterentwicklung der Europafähigkeit der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/6265 Ausschussprotokoll EU 19/49 08.09.2021 S
31 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Umsetzung des Konzeptes "Attraktivitätssteigerung der technischen Berufe in der Landesverwaltung" | |
| | Umdruck
19/2917 Ausschussprotokoll FIN 19/62, SOZ 19/38 28.10.2019 S
10 | |
| |
|
|
|
Personalabbau | |
| Stellen- und Personalabbaubericht des Jahres 2017 | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/2691 Ausschussprotokoll FIN 19/57 15.08.2019 S
8 | |
| |
|
|
|
Lebensmittel | |
| Eindämmung der Lebensmittelverschwendung | |
| - Mitwirkung SH's an der nationalen Reduzierungsstrategie, Datenerhebung und -bewertung, Eindämmung der Verschwendung in landeseigenen Einrichtungen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Volker Schnurrbusch (AfD) und Antwort MBWK 21.06.2019 Drucksache
19/1535 | |
| |
|
|
|
Sprache | |
| Geschlechtergerechte Sprache Schleswig-Holstein | |
| - Leitfäden und Handreichungen zu geschlechtergerechten Formulierungen insbesondere im Bereich der Landesverwaltung, Kosten; Förderung geschlechtergerechter Sprache durch das Land, Anwendung der Empfehlungen des Deutschen Rechtschreibrates - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Dr. Frank Brodehl (AfD) und Antwort MJEVG 24.05.2019 Drucksache
19/1471 | |
| |
|
|
|
Staatskanzlei | |
| Information über die von der Staatskanzlei unterstützten Organisationsuntersuchungen in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/2533 Ausschussprotokoll FIN 19/54 06.06.2019 S
10-11 | |
| |
|
|
|
Arbeitsschutz | |
| Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schleswig-Holstein | |
| - Struktur und Aufgaben des staatlichen Arbeitsschutzes, Rechtsgrundlagen, Personalausstattung, Kosten und Finanzierung, Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten, Zahl der zu besichtigenden Betriebe und der tatsächlichen Besichtigungen, Gefährdungsbeurteilungen, Regelverstöße, Ahndung, besonders betroffene Branchen, Berufskrankheiten, psychische Belastungen, zu erwartende Veränderungen durch neue Techniken, betrieblicher Gesundheitsschutz; Qualifizierung des Personals; Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Landesverwaltung; Unfallkasse Nord - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Landesverwaltung -
| | | Große Anfrage Dr. Heiner Dunckel (SPD) 29.03.2019 Drucksache
19/1394 Umdruck
19/3622,
19/3701,
19/3730,
19/3744,
19/3799,
19/3800,
19/3804,
19/3812,
19/3825,
19/3827,
19/3828,
19/3835,
19/3836,
19/3837,
19/3972,
19/3993,
19/4007,
19/4011,
19/4039,
19/4041,
19/4079,
19/4088,
19/4153,
19/5794,
19/5875,
19/5876,
19/5889,
19/5890,
19/5891 Antwort LRg 22.10.2019 Drucksache
19/1756 (132 S) Plenarprotokoll 19/71 13.11.2019 S
5411 (vertagt) Plenarprotokoll 19/77 22.01.2020 S
5906-5917 (Beschl: Überweisung an den Sozialausschuss (fdf) und den Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll SOZ 19/43 06.02.2020 S
23 Ausschussprotokoll WI 19/40 12.02.2020 S
11 Ausschussprotokoll WI 19/45 13.05.2020 S
16 Ausschussprotokoll SOZ 19/56 13.08.2020 S
23 Ausschussprotokoll SOZ 19/67 18.02.2021 S
29 Ausschussprotokoll SOZ 19/72 27.05.2021 S
11-25 (Öffentliche Anhörung, Videokonferenz) Ausschussprotokoll WI 19/70 20.10.2021 S
14 Ausschussprotokoll SOZ 19/79 11.11.2021 S
21 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/77: Garg, Dr. Heiner (FDP) Min S 5907-5908; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 5908-5909 5911 (ZwFr) 5916 (ZwFr); Kalinka, Werner (CDU) S 5909-5910 5916-5917; Knuth, Joschka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5910-5912; Bornhöft, Dennys (FDP) S 5912-5913; Schaffer, Claus (AfD) S 5913-5914; Meyer, Flemming (SSW) S 5914-5915; Pauls, Birte (SPD) S 5915-5916 | |
| |
|
|
|
Onlinezugangsgesetz | |
| Status des Onlinezugangsgesetzes | |
| - Umsetzung der Pflicht zum Anbieten aller Verwaltungsdienstleistungen des Landes und der Kommunen auch auf elektronischem Weg, Notwendigkeit der Optimierung von Verwaltungsprozessen, Anpassung von Gesetzen, einheitliches Bürger-Login, Zeitrahmen; Projekt zur Umsetzung des OZG im Umweltbereich - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUND in Plenarprotokoll 19/57 28.03.2019 S
4383-4391 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/57: Albrecht, Jan Philipp Min S 4383-4384; Kilian, Lukas (CDU) S 4384-4385 4385-4386 (ZwFr); Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 4385-4387; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4387-4388; Holowaty, Stephan (FDP) S 4388-4389; Schaffer, Claus (AfD) S 4389-4390; Harms, Lars (SSW) S 4390-4391 | |
| |
|
|
|
Leistungssport | |
| Erfolgsmodell zur Sportförderung für die gesamte Landesverwaltung | |
| - Zu Antrag Drucksache 19/1364; Ermöglichung einer dualen Karriere für Nachwuchs-Leistungs- und Spitzensportler durch eine Ausbildung in der Landesverwaltung und insbesondere auch in der Landespolizei; Erlass von Handlungsanweisungen zur Sportförderung innerhalb der Landesverwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Alternativantrag Tim Brockmann (CDU), Rasmus Andresen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jörg Hansen (FDP) 28.03.2019 Drucksache
19/1388 Umdruck
19/2379,
19/2462,
19/2505,
19/2512,
19/2513,
19/2520,
19/2546,
19/2548,
19/2550,
19/2551,
19/2554,
19/2560,
19/2586,
19/2587,
19/2658,
19/2921 (neu),
19/2994,
19/3029,
19/3159,
19/3161,
19/3259 Plenarprotokoll 19/58 29.03.2019 S
4439-4450 Ausschussprotokoll IR 19/53 29.03.2019 S
10 Ausschussprotokoll WI 19/28 08.05.2019 S
18 Ausschussprotokoll IR 19/60 14.08.2019 S
11 Ausschussprotokoll WI 19/31 21.08.2019 S
13 Ausschussprotokoll IR 19/64 11.09.2019 S
49 Ausschussprotokoll IR 19/69 06.11.2019 S
5-13 (öffentliche Anhörung) Ausschussprotokoll WI 19/37 27.11.2019 S
15 Ausschussprotokoll IR 19/74 08.01.2020 S
4-6 Bericht und Beschlussempfehlung IR 09.01.2020 Drucksache
19/1921 Sammeldrucksache LtgPräs 21.01.2020 Drucksache
19/1946 Plenarprotokoll 19/79 24.01.2020 S
6083 Beschl: Annahme idF der Drucksache 19/1921 (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/58: Wagner-Bockey, Kathrin (SPD) S 4439-4440 4448-4449; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 4441-4442 (ZwB) 4443 (ZwB) 4447-4448; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 4441 (ZwFr); Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4442-4444; Hansen, Jörg (FDP) S 4444-4445; Schaffer, Claus (AfD) S 4445-4446; Harms, Lars (SSW) S 4446-4447; Grote, Hans-Joachim Min S 4449-4450 | |
| |
|
|
|
Abfall | |
| Plastik- und Verpackungsmüll in Schleswig-Holstein deutlich reduzieren | |
| - Deutliche Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll in der Landesverwaltung, grundsätzlicher Verzicht auf Plastik und überflüssige Verpackungen; regelmäßige Berichterstattung im Landtag - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Stefan Weber (SPD), Heiner Rickers (CDU), Marlies Fritzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dennys Bornhöft (FDP), Flemming Meyer (SSW) 27.03.2019 Drucksache
19/1341 (neu) Plenarprotokoll 19/57 28.03.2019 S
4356-4364 (Alternativantrag CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP Drucksache 19/1383 (s. dort)) Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 19/93) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/57: Weber, Stefan (SPD) S 4356-4357; Rickers, Heiner (CDU) S 4357-4358; Fritzen, Marlies (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4358-4359; Bornhöft, Dennys (FDP) S 4359-4361; Schnurrbusch, Volker (AfD) S 4361; Meyer, Flemming (SSW) S 4362; Albrecht, Jan Philipp Min S 4363-4264 | |
| |
|
|
|
Abfall | |
| Plastik- und Verpackungsmüll in der Landesverwaltung vermeiden | |
| - Zu Antrag Drucksache 19/1341; Reduzierung von Plastik- und Verpackungsmüll innerhalb der Landesverwaltung, grundsätzlicher Verzicht auf Plastik und überflüssige Verpackungen; regelmäßige Berichterstattung über die Umsetzung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Alternativantrag Heiner Rickers (CDU), Marlies Fritzen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dennys Bornhöft (FDP) 27.03.2019 Drucksache
19/1383 Plenarprotokoll 19/57 28.03.2019 S
4356 (Erledigt durch Mitantragstellung bei Antrag Drucksache 19/1341 (neu)) | |
| |
|
|
|
EU-Austritt | |
| Britische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im öffentlichen Dienst in Schleswig-Holstein | |
| - Zahl der Mitarbeiter mit britischer Staatsbürgerschaft in der Landesverwaltung, Auswirkungen der möglichen Brexit-Varianten auf das Arbeitsverhältnis, Unterstützung der Betroffenen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD) und Antwort MP 27.02.2019 Drucksache
19/1263 | |
| |
|
|
|
Digitalisierung | |
| Gesamtplan 2019 für IT und Digitalisierung; Teilprojekte, zur Verfügung stehende Haushaltsmittel, personalwirtschaftliche Folgen, weitere Zentralisierung bisher dezentraler Aufgaben | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/1981,
19/2712 Ausschussprotokoll FIN 19/45 06.02.2019 S
9 (vertagt) Ausschussprotokoll FIN 19/51 02.05.2019 S
4-5 Ausschussprotokoll FIN 19/57 15.08.2019 S
8 | |
| |
|
|
|
Informationssicherheit | |
| Cybersicherheit | |
| - Sicherheit der von der Landesverwaltung verarbeiteten Daten, der staatlichen Kommunikation und der IT-Infrastruktur; gemeinsames Computer Emergency Response Team der norddeutschen Länder; künftige Herausforderungen der IT-Sicherheit, Information der IT-Nutzer, Verbraucherschutz - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht MELUND in Plenarprotokoll 19/48 24.01.2019 S
3607-3617 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/48: Albrecht, Jan Philipp Min S 3608-3609; Vogt, Christopher (FDP) S 3609-3610; Weber, Stefan (SPD) S 3610-3611; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3612-3614; Kilian, Lukas (CDU) S 3612; Schaffer, Claus (AfD) S 3614-3615; Harms, Lars (SSW) S 3615; Dolgner, Dr. Kai (SPD) S 3616; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 3616-3617 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Konzept zur Attraktivitätssteigerung der technischen Berufe in der Landesverwaltung | |
| | Umdruck
19/1765 Ausschussprotokoll FIN 19/42 10.01.2019 S
10 Ausschussprotokoll FIN 19/43 31.01.2019 S
8 Ausschussprotokoll FIN 19/47 28.02.2019 S
5-7 Anlage (18 S) | |
| |
|
|
|
Onlinezugangsgesetz | |
| Bericht zum Status des Onlinezugangsgesetzes | |
| - Berichtsantrag zur Umsetzung des Gesetzes in SH - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Andreas Hein (CDU), Lasse Petersdotter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Stephan Holowaty (FDP) 09.01.2019 Drucksache
19/1172 Plenarprotokoll 19/47 23.01.2019 S
3503 (vertagt) Plenarprotokoll 19/50 13.02.2019 S
3750 (vertagt) Plenarprotokoll 19/53 06.03.2019 S
3992 (vertagt) Plenarprotokoll 19/57 28.03.2019 S
4383 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 19/57) | |
| |
|
|
|
Informationssicherheit | |
| Mündlicher Bericht Cybersicherheit | |
| - Berichtsantrag; Sicherheit der von der Landesverwaltung verarbeiteten Daten, der staatlichen Kommunikation und der IT-Infrastruktur; künftige Herausforderungen der IT-Sicherheit - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Tobias Koch (CDU), Eka von Kalben (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Christopher Vogt (FDP) 08.01.2019 Drucksache
19/1163 Plenarprotokoll 19/48 24.01.2019 S
3606-3607 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 19/48) | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Personalstruktur- und Personalmanagementbericht 2018 des Landes Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2017) | |
| - Personalstruktur: Personalbestand nach Tarifbeschäftigten und Beamten mit Geschlechterverteilung, Teilzeitquote, befristet Beschäftigte, Krankenstatistik, Besoldungs- und Entgeltgruppen, Altersstruktur, Altersabgänge, Frühpensionierungen, Personalausgaben, Versorgungs- und Beihilfekosten; Personalmanagement: Nachwuchskräftegewinnung, Führungskräfte, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexibles und mobiles Arbeiten, Diversität, Inklusion, Gleichstellung von Frauen und Männern - | |
| | Bericht MP 18.12.2018 Drucksache
19/1136 (136 S) Sammeldrucksache LtgPräs 23.01.2019 Drucksache
19/1177 (neu) Plenarprotokoll 19/49 25.01.2019 S
3741 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss (fdf) und den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 19/49 06.02.2019 S
5
21 (vertagt) Ausschussprotokoll FIN 19/47 28.02.2019 S
5-7 Anlage (18 S) Ausschussprotokoll IR 19/51 06.03.2019 S
29 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Verbesserung der Ausbildungssituation im öffentlichen Dienst, Erhöhung des Anteils von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund | |
| | Ausschussprotokoll FIN 19/34, WI 19/20, UMWA 19/18 24.10.2018 S
13-14 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Werbekampagne zur Gewinnung von Nachwuchskräften für die Landesverwaltung, Anwärterausbildung, Führungskräfte-Potenzialanalyse, Personalentwicklung | |
| | Ausschussprotokoll FIN 19/33, IR 19/41, EU 19/18 22.10.2018 S
6
7 | |
| |
|
|
|
Planstelle | |
| Doppelbesetzung von Stellen bis zu sechs Monate vor dem Ausscheiden des Stelleninhabers | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll FIN 19/33, IR 19/41, EU 19/18 22.10.2018 S
7 | |
| |
|
|
|
Öffentlicher Dienst | |
| Überarbeitung der Gehalts- und Besoldungsstruktur, Steigerung der Attraktivität, Nachwuchsgewinnung, neue Stellen für Nachwuchskräfte, Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
| | Redner: PlPr 19/44: Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 3258-3259; Raudies, Beate (SPD) S 3261 3295; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3265; Krämer, Annabell (FDP) S 3268; Harms, Lars (SSW) S 3274; Günther, Daniel (CDU) MP S 3281; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 3285-3286; Koch, Tobias (CDU) S 3288 3297; Kalben, Eka von (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3289 3290 3296 PlPr 19/40: Heinold, Monika Min S 2927-2929; Koch, Tobias (CDU) S 2936-2937; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 2945-2946; Harms, Lars (SSW) S 2969 2988; Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 2976; Raudies, Beate (SPD) S 2979; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2979 2980; Krämer, Annabell (FDP) S 2982 | |
| |
|
|
|
Sprache | |
| Bürgerfreundliche und verständliche Sprache in der Verwaltung fördern | |
| - Formulierung amtlicher Bescheide nachvollziehbar und übersichtlich in rechtssicherer, aber verständlicher Sprache, Überarbeitung amtlicher Vordrucke, Aufnahme einer zielgruppengerechten und bürgerfreundlichen Amtssprache in die Verwaltungsausbildung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
Landesverwaltung
Notwendigkeit einer rechtssicheren, möglichst verständlichen und bürgerfreundlichen Sprache bei der Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern, Schulung und Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten der Mitarbeiter der Landesverwaltung, Beachtung der unterschiedlichen Anforderungen an rechtssichere und verständliche sowie an einfache oder leichte Sprache; Prüfung aller Vorschriften und Vordrucke auf mehr Bürgerfreundlichkeit, Sprachverständlichkeit und Ausführlichkeit; Zusammenarbeit mit Stellen außerhalb der Landesverwaltung, Berücksichtigung in der Aus- und Fortbildung der Verwaltungsmitarbeiter, Nutzung der Regional- und Minderheitensprachen (hier: Bericht und Beschlussempfehlung Drucksache 19/2241)
| | | Antrag Birte Pauls (SPD) 26.09.2018 Drucksache
19/980 Umdruck
19/1774,
19/1791,
19/1806,
19/1830,
19/1834,
19/1862,
19/1872,
19/1884,
19/1887,
19/1900,
19/1906,
19/1907,
19/1910,
19/1911,
19/1913,
19/1914,
19/1916,
19/1917,
19/1919,
19/1920,
19/1922,
19/1923,
19/1934,
19/1937,
19/1938,
19/1940,
19/1941,
19/2030,
19/2065,
19/2254,
19/2358,
19/2372,
19/2378,
19/2387,
19/2439,
19/2495,
19/3528,
19/4116 Plenarprotokoll 19/42 07.11.2018 S
3151-3159 Ausschussprotokoll IR 19/43 14.11.2018 S
19 Ausschussprotokoll SOZ 19/21 22.11.2018 S
35 Ausschussprotokoll IR 19/49 06.02.2019 S
18 Ausschussprotokoll SOZ 19/26 07.02.2019 S
4-9 Ausschussprotokoll SOZ 19/27 28.02.2019 S
5 Ausschussprotokoll SOZ 19/31 09.05.2019 S
4-48 (Öffentliche Anhörung) Ausschussprotokoll IR 19/63 04.09.2019 S
10 Ausschussprotokoll SOZ 19/45 12.03.2020 S
5
28 (vertagt) Ausschussprotokoll SOZ 19/54 04.06.2020 S
25 Ausschussprotokoll IR 19/85 10.06.2020 S
21 Bericht und Beschlussempfehlung IR 12.06.2020 Drucksache
19/2241 Sammeldrucksache LtgPräs 19.06.2020 Drucksache
19/2260 (neu) Plenarprotokoll 19/89 19.06.2020 S
6849 Beschl: Annahme idF der Drucksache 19/2241 (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/42: Grote, Hans-Joachim Min S 3151-3152; Pauls, Birte (SPD) S 3152-3153 3158-3159; Claussen, Claus Christian (CDU) S 3153-3154; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3154-3155; Rossa, Jan Marcus (FDP) S 3155-3156; Schaffer, Claus (AfD) S 3156-3157; Harms, Lars (SSW) S 3157-3158 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| IT-Lizenzmanagement des Landes, Zentralisierung der IT-Organisation | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/2244 Ausschussprotokoll AG "HP" 19/6 20.09.2018 S 6-7 Ausschussprotokoll FIN 19/50 25.04.2019 S
5 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Maßnahmen für eine demografiebewusste Personalpolitik | |
| | Umdruck
19/1177 Ausschussprotokoll FIN 19/30 30.08.2018 S
11
12 | |
| |
|
|
|
Elektrofahrzeug | |
| Fortschreibung der Landesstrategie Elektromobilität - Elektromobilität technologieoffen voranbringen | |
| - Ausgangslage, Wandel des Verkehrssystems, alternative Techniken; Ziele und Leitlinien des Landesstrategie, Handlungsfelder, Verbesserung der Rahmenbedingungen, einzelne Projekte; Elektromobilität im öffentlichen Verkehr und in der Landesverwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Elektromobilität in der Landesverwaltung -
| | | Bericht MELUND 04.07.2018 Drucksache
19/852 (neu) (25 S) Plenarprotokoll 19/38 07.09.2018 S
2800 (vertagt) Plenarprotokoll 19/39 26.09.2018 S
2883-2891 (Beschl: Überweisung an den Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll WI 19/21 14.11.2018 S
13 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/39: Albrecht, Jan Philipp Min S 2883-2884; Hein, Andreas (CDU) S 2884-2885; Hölck, Thomas (SPD) S 2885-2886; Voß, Bernd (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2886-2887; Richert, Kay (FDP) S 2888-2889; Nobis, Jörg (AfD) S 2889-2890; Meyer, Flemming (SSW) S 2890-2891 | |
| |
|
|
|
Öffentlicher Dienst | |
| Verbesserung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen Regierungserklärung: Plenarprotokoll 19/34 04.07.2018 S
2422 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/34: Harms, Lars (SSW) S 2422 | |
| |
|
|
|
Open-Source-Software | |
| Nutzung von Open-Source-Software | |
| - Verstärkte Nutzung von Open-Source-Software (OSS) im Bereich der Landesverwaltung, Fortführung der vorausschauenden Softwarestrategie des Landes, Umstellung auf OSS bei wesentlichen Änderungen oder Neuvergabe, Förderung der Akzeptanz bei den Mitarbeitern; Berichterstattung im Landtag - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Lukas Kilian (CDU), Rasmus Andresen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Anita Klahn (FDP) 01.06.2018 Drucksache
19/756 Plenarprotokoll 19/32 14.06.2018 S
2286-2293 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Drucksache 19/2056) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/32: Kilian, Lukas (CDU) S 2286-2287; Dunckel, Dr. Heiner (SPD) S 2287-2288; Andresen, Rasmus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2288-2289; Holowaty, Stephan (FDP) S 2289-2290; Schaffer, Claus (AfD) S 2290-2291; Harms, Lars (SSW) S 2291-2292; Habeck, Dr. Robert Min S 2292-2293 | |
| |
|
|
|
Berufsausbildung | |
| Ausbildungssituation beim Land Schleswig-Holstein | |
| - Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung des Landes, in der Steuerverwaltung, in Polizei und Justiz sowie in anderen Bereichen; Angebote, Zahl der Plätze, Bedarf, Anforderungen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren, Vergütungen und Studiendarlehen, Ausbildungsabbrüche, Praktika, Referendariate, duale Studiengänge, Ausbildungsstätten; Kosten für das Land; Situation von Frauen, Behinderten und Migranten in Ausbildung; Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung, Übernahmen nach Abschluss der Ausbildung; Wohnsituation der Auszubildenden - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Große Anfrage Thomas Rother (SPD) 29.05.2018 Drucksache
19/736 Antwort LRg 23.10.2018 Drucksache
19/1007 (81 S) Plenarprotokoll 19/42 07.11.2018 S
3086 (vertagt) Plenarprotokoll 19/44 12.12.2018 S
3324-3335 (Beschl: Überweisung an den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll FIN 19/42 10.01.2019 S
9 Ausschussprotokoll FIN 19/47 28.02.2019 S
5-7 Anlage (18 S) (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/44: Günther, Daniel (CDU) MP S 3324-3325; Rother, Thomas (SPD) S 3326-3328 3334-3335; Kalinka, Werner (CDU) S 3328-3329; Strehlau, Ines (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3329-3330; Richert, Kay (FDP) S 3330-3331; Schaffer, Claus (AfD) S 3332-3333 3335; Waldinger-Thiering, Jette (SSW) S 3334-3335 | |
| |
|
|
|
Vergangenheitsbewältigung | |
| Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive fortsetzen | |
| - Vergabe einer Folgestudie durch den Landtagspräsidenten zur 2016 vom IZRG vorgelegten Studie in Drucksache 18/4464; Entwicklung des politischen Agierens von Angehörigen der in der Ausgangsstudie dargelegten Gruppen in Regierung und Parlament, Zusammenhänge mit dem jeweiligen biografischen Hintergrund vor 1945, Umgang mit der NS-Vergangenheit im Kommunikationsraum Landtag, mögliche nationalsozialistisch geprägte Beziehungen in Parlament und Regierung sowie in Landespolizei und Justiz, Einfluss derartiger Netzwerke auf die politische Kultur; Einbeziehung relevanter Bereiche von Landes- und Kommunalverwaltung in die Untersuchung, Bildung eines Beirats, Veröffentlichung der Ergebnisse, Prüfung einer Vergabe des Auftrags als Anschlussforschung an das IZRG, Verwendung der im Einzelplan 01 vorgesehenen Mittel - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antrag Barbara Ostmeier (CDU), Tobias von Pein (SPD), Burkhard Peters (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jan Marcus Rossa (FDP), Lars Harms (SSW) 17.04.2018 Drucksache
19/684 Plenarprotokoll 19/30 27.04.2018 S
2145
2152-2156 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 19/30: Ostmeier, Barbara (CDU) S 2152-2153 (zP); Pein, Tobias von (SPD) S 2153-2154 (zP); Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2154-2155 (zP); Rossa, Jan Marcus (FDP) S 2155-2156 (zP); Harms, Lars (SSW) S 2156-2157 (zP) | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Organisation der Betreuung der IT-Arbeitsplätze und Verbesserung der Informationssicherheit in der Landesverwaltung; Informationssicherheitsleitlinie | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Umdruck
19/833,
19/1216,
19/2416,
19/4668 Ausschussprotokoll AG "HP" 19/1 28.09.2017 S 10 Ausschussprotokoll FIN 19/24 19.04.2018 S
10-11 Ausschussprotokoll FIN 19/30 30.08.2018 S
11
12 Ausschussprotokoll FIN 19/52 09.05.2019 S
13 Ausschussprotokoll FIN 19/89 22.10.2020 S
19-20 | |
| |
|
|
|
Personalabbau | |
| Ablösung des Stellenabbaupfades durch eine Stellenmittelfristplanung für Abbau und Aufbau | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen Haushaltsgesetz 2018: Plenarprotokoll 19/16 (neu) 13.12.2017 S
1006
1017
1050 Plenarprotokoll 19/22 21.02.2018 S
1468
1482-1483 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/22: Günther, Daniel (CDU) MP S 1468; Vogt, Christopher (FDP) S 1482-1483 PlPr 19/16: Heinold, Monika Min S 1006; Stegner, Dr. Ralf (SPD) S 1017; Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 1050 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Einstellung zusätzlicher Nachwuchskräfte | |
| | im Rahmen Haushaltsgesetz 2018: Plenarprotokoll 19/16 (neu) 13.12.2017 S
1006
1033 Plenarprotokoll 19/22 21.02.2018 S
1468 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/22: Günther, Daniel (CDU) MP S 1468 PlPr 19/16: Heinold, Monika Min S 1006; Vogt, Christopher (FDP) S 1033 | |
| |
|
|
|
Besoldung | |
| Geplante Überarbeitung der Gehalts- und Besoldungsstrukturen in der öffentlichen Verwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen Haushaltsgesetz 2018: Plenarprotokoll 19/16 (neu) 13.12.2017 S
1007 Plenarprotokoll 19/22 21.02.2018 S
1442
1445
1469 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/22: Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 1442; Raudies, Beate (SPD) S 1445; Günther, Daniel (CDU) MP S 1469 PlPr 19/16: Heinold, Monika Min S 1007 | |
| |
|
|
|
Personalwesen | |
| Landesmittel für Personalgewinnung und-entwicklung sowie Wissenstransfer im Bereich der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen Haushaltsgesetz 2018: Plenarprotokoll 19/16 (neu) 13.12.2017 S
1014 Plenarprotokoll 19/22 21.02.2018 S
1442 | |
| |
| | Redner: PlPr 19/22: Plambeck, Ole-Christopher (CDU) S 1442 PlPr 19/16: Koch, Tobias (CDU) S 1014 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Personalstruktur- und Personalmanagementbericht 2017 des Landes Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2016) | |
| - Personalstruktur: Personalbestand nach Tarifbeschäftigten und Beamten mit Geschlechterverteilung, Teilzeitquote und Altersstruktur, Krankenstatistik, Eintrittsalter, Altersabgänge, Frühpensionierungen, Entgelt- und Besoldungsgruppen, Personalausgaben, Versorgungs- und Beihilfekosten; Personalmanagement: Nachwuchsgewinnung, Führungskräfte, flexibles und mobiles Arbeiten, Diversität, Inklusion, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsgemeinschaften, Gleichstellung von Frauen und Männern - | |
| | Bericht LRg 12.12.2017 Drucksache
19/412 (83 S) Sammeldrucksache LtgPräs 23.01.2018 Drucksache
19/466 Plenarprotokoll 19/21 26.01.2018 S
1432 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 19/22 31.01.2018 S
10 (Kenntnisnahme) | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Landesverwaltung, Nachwuchswerbung, Personalmanagement, Aufgabenkritik, Wissensmanagement | |
| | Ausschussprotokoll AG "HP" 19/1 28.09.2017 S 4-6 | |
| |
|
|
|
Personalabbau | |
| Umsetzung des Stellenabbaus in der Landesverwaltung, Personalbedarf im Schulbereich | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll AG "HP" 19/1 28.09.2017 S 6-8 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Organisation der Betreuung der IT-Arbeitsplätze in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Ausschussprotokoll AG "HP" 19/1 28.09.2017 S 10 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Evaluierung des Fortbildungskonzepts für die Landesverwaltung | |
| | Umdruck
19/119 Ausschussprotokoll FIN 19/9 02.11.2017 S
4-5 | |
| |
|
|
|  |