|
Vollanzeige59 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 59 Dokumente/Vorgänge.
|
Familie | |
| Soziale Gerechtigkeit durch Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mütter und Väter | |
| - Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Unterstützung des Wiedereinstiegs nach einer Familienpause, Vermeidung eines langjährigen Ausstiegs, Umsetzung der Empfehlungen des "Europaausschusses für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau", Sicherung der Beratungsstellen "Frau und Beruf", Information über positive betriebswirtschaftliche Effekte familienfreundlicher Maßnahmen, Sicherung einer eigenständigen Existenzgrundlage für alle Familienmitglieder und Umgestaltung des Ehegattensplittings, Berücksichtigung der Kompetenzen von Müttern und Vätern bei Einstellungen und Beförderungen in der öffentlichen Verwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Berücksichtigung der Kompetenzen von Müttern und Vätern bei Einstellungen und Beförderungen in der öffentlichen Verwaltung -
| | | Antr Birgit Herdejürgen SPD, Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.01.2005 Drs 15/3938 PlPr 15/135 28.01.2005 S 10545-10553 (ÄndAntr SSW Drs 15/3967, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW Drs 15/3969, Antrag CDU Drs 15/3968 (s. dort)) Beschl: Annahme in
der Fassung der Drs 15/3969 (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/135: Herdejürgen, Birgit (SPD) S 10545-10546; Schwarz, Caroline (CDU) S 10546-10547; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 10547-10548; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 10549-10550; Hinrichsen, Silke (SSW) S 10550-10551; Simonis, Heide (SPD) MP S 10551-10553 | |
| |
|
|
|
Landesbediensteter/Landesbedienstete | |
| Beförderungen und Höhergruppierungen in der Landesregierung im Jahre 2004 | |
| - Geplante und erfolgte Beförderungen und Höhergruppierungen nach Laufbahngruppen und Ressorts - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Martin Kayenburg CDU und Antw MP 14.09.2004 Drs 15/3666 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Stellenentwicklung in der Landesverwaltung | |
| | APr AG"HP" 15/28 17.06.2004 S 7 APr AG"HP" 15/29 02.09.2004 S 6 Umdruck 15/4611, 15/4655 | |
| |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Weiterführung der Verwaltungsstrukturreform, Zusammenlegung von Behörden | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
| | Redner: PlPr 15/117: Stegner, Dr. Ralf Min S 9089; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 9099 | |
| |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Modernisierung der Landesverwaltung, Aufgabenverteilung zwischen Land und Kommunen, Neuorganisation der Finanz- und Katasterämter und der Umweltverwaltung, Reduzierung der Standorte der Bundeswehr | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr AG"HP" 15/25 12.02.2004 S 7 9 10 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2004/2005 | |
| Wiederbesetzungssperre im Personalbestand der Allgemeinen Verwaltung des Landes Schleswig-Holstein | |
| - Neufassung von § 13 Abs 1 des Entwurfs eines Haushaltsgesetzes 2004/2005, Drs 15/2790; Erlass einer Wiederbesetzungssperre für alle Planstellen und Stellen der allgemeinen Verwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 09.12.2003 Drs 15/3105 PlPr 15/102 11.12.2003 S 7825-7917 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/102: Hay, Lothar (SPD) S 7828-7835; Kayenburg, Martin (CDU) S 7835-7842; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 7842-7847 7890-7891; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7847-7858; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7858-7866 7899; Simonis, Heide (SPD) MP S 7866-7872; Wiegard, Rainer (CDU) S 7872-7875; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 7875-7880 7900 7914 7917; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7880-7881; Neugebauer, Günter (SPD) S 7881-7883 7915; Stritzl, Thomas (CDU) S 7884; Greve, Uwe (CDU) S 7884-7885; Eisenberg, Sylvia (CDU) S 7885-7886; Schröder, Bernd (SPD) S 7886-7887; Sassen, Ursula (CDU) S 7887-7888; Jacobs, Helmut (SPD) S 7888-7889; Harms, Lars (SSW) S 7889-7890; Stegner, Dr. Ralf Min S 7891-7898 7901; Kötschau, Dr.
Gabriele (SPD) S 7898; Steincke, Berndt (CDU) S 7898; Feddersen, Jürgen (CDU) S 7898-7899; Schlie, Klaus (CDU) S 7899-7900 7910; Eichelberg, Uwe (CDU) S 7901-7902; Kalinka, Werner (CDU) S 7902-7903 7907-7909 7910-7911; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7903- | |
| |
|
|
|
Gleichberechtigung | |
| Umsetzung des Gender Mainstreaming-Prinzips in der Landesverwaltung | |
| - Stand der Umsetzung, Rahmenkonzept, Rechtsgrundlagen, Modellprojekte, Anwendung außerhalb der Landesverwaltung, Einbeziehung frauenpolitischer Instrumente, Einrichtung einer zentralen Querschnittsstelle; Anlage: Gender Mainstreaming - modernes Steuerungsinstrument zur Qualitätssteigerung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht LRg (03.12.2003) Drs 15/3045 (neu) (26 S) PlPr 15/104 21.01.2004 S 8057-8067 (Beschl: Überweisung an alle Ausschüsse zur abschließenden Beratung) Umdruck 15/4705 APr UMW 15/60 04.02.2004 S 30 APr WI 15/71 04.02.2004 S 8-9 APr BIL 15/48 05.02.2004 S 13 APr FIN 15/125 12.02.2004 S 4 APr SOZ 15/71 12.02.2004 S 18-19 APr IR 15/97 03.03.2004 S 14 APr AGR 15/66 04.03.2004 S 13 APr EU 15/60 21.04.2004 S 8 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/104: Lütkes, Annemarie Min S 8057-8058; Schwarz, Caroline (CDU) S 8058-8060 8065-8066; Schümann, Jutta (SPD) S 8060-8061; Kolb, Veronika (FDP) S 8061-8062; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8062-8063; Hinrichsen, Silke (SSW) S 8063-8064; Weber, Jürgen (SPD) S 8064-8065; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8066-8067; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 8067 * | |
| |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Fortentwicklung der Verwaltungsreform | |
| - Prüfung der Landesaufgaben auf mögliche Streichung, Zusammenlegung oder Übertragung auf Kommunen oder private Dritte, Reduzierung von Richtlinien und Erlassen, zeitliche Befristung von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, Beseitigung von Doppel- und Mehrfachzuständigkeiten, Reduzierung des internen Aufwands bei der Verwaltungsmodernisierung, Fortsetzung der Kooperation insbesondere mit den norddeutschen Bundesländern, Entwicklung von e-Government-Strukturen und -Prozessen zwischen Ländern und Kommunen, Einsatz von Zielvereinbarungen, Verbesserung der Effizienz von Fördermaßnahmen, Reduzierung der Mit- und Mischfinanzierungen bei Förderprogrammen, der statistischen Berichtspflichten sowie des Überprüfungsaufwands bei Verwendungsnachweisen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht LRg 25.11.2003 Drs 15/3063 (46 S) PlPr 15/103 12.12.2003 S 7959-7967 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) APr IR 15/92 14.01.2004 S 16 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/103: Buß, Klaus (SPD) Min S 7959 7966-7967; Schlie, Klaus (CDU) S 7960-7961; Eichstädt, Peter (SPD) S 7961-7962; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 7962-7963; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7963-7965; Hinrichsen, Silke (SSW) S 7965-7966 | |
| |
|
|
|
Bürokratie | |
| Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe | |
| - Neuordnung der Verwaltungsstrukturen von Land und Kommunen, Lösung von der politischen Gliederung, Prüfung aller öffentlich zu erledigenden Aufgaben auf mögliche Streichung oder Übertragung auf andere Träger, insbesondere vom Land auf die Kommunen; Ansiedlung der weiterhin vom Land zu erfüllenden Aufgaben bei den zuständigen Ministerien bzw. bei neu zu bildenden Regionalämtern; Reform der Kommunalverwaltung, Einführung des Grundsatzes der Zusammenarbeit, Bildung kommunaler Dienstleistungszentren, Schaffung eines Systems zum Ranking der neuen Verwaltungseinheiten als Grundlage der Finanzzuweisung, Verzicht auf eine Gebietsreform; Nutzung des E-Governments, Abbau und Befristung von Vorschriften, Freigabe von Standards; Erweiterung der Kooperation der norddeutschen Länder, Abschluss eines Staatsvertrags; Konzentration und Straffung der Justiz- und
Gerichtsstruktur - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Neuordnung der Verwaltungsstrukturen von Land und Kommunen, Lösung von der politischen Gliederung, Prüfung aller öffentlich zu erledigenden Aufgaben auf mögliche Streichung oder Übertragung auf andere Träger, insbesondere vom Land auf die Kommunen; Ansiedlung der weiterhin vom Land zu erfüllenden Aufgaben bei den zuständigen Ministerien bzw. bei neu zu bildenden Regionalämtern -
| | | Antr Martin Kayenburg, Klaus Schlie CDU (30.10.2003) Drs 15/2993 (11 S) PlPr 15/100 14.11.2003 S 7644-7667 APr IR 15/92 14.01.2004 S 14-15 Bericht und BeschlEmpf IR 06.02.2004 Drs 15/3194 PlPr 15/107 18.02.2004 S 8271-8278 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/100: Schlie, Klaus (CDU) S 7647-7650 7662 (ZwFr); Puls, Klaus-Peter (SPD) S 7650-7652 7667; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 7652-7655 7666-7667; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7654 (ZwFr); Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7655-7658 7665-7666; Harms, Lars (SSW) S 7658-7660; Wiegard, Rainer (CDU) S 7660-7661; Greve, Uwe (CDU) S 7662-7663; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7663-7664; Kalinka, Werner (CDU) S 7664-7665 PlPr 15/107: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 8271; Schlie, Klaus (CDU) S 8271-8272; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 8272-8273; Hildebrand, Günther (FDP) S 8273-8274; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 8275-8276; Hinrichsen, Silke (SSW) S 8276-8277; Buß, Klaus (SPD) Min S
8277-8278 | |
| |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Fortentwicklung der Verwaltungsreform | |
| - Berichtsantrag zu den Vorstellungen der LRg zu: Zuordnung der öffentlichen Aufgaben, möglicher Verzicht auf Aufgaben der Daseinsvorsorge, Übertragung von Landesaufgaben auf Kommunen und Private, Zusammenlegungen auf staatlicher und kommunaler Ebene; Abbau von Vorschriften, Reduzierung von Richtlinien und Erlassen, Befristung von Vorschriften; Vereinfachung von Verwaltungsverfahren, Beseitigung von Doppel- und Mehrfachzuständigkeiten, Reduzierung des internen Aufwands bei der Verwaltungsmodernisierung; Fortsetzung und Erweiterung der Kooperation insbesondere mit den norddeutschen Bundesländern, Errichtung eines gemeinsamen Beschaffungswesens, Entwicklung gemeinsamer E-Government-Strukturen mit den Kommunen, Verbesserung der Effizienz von Förderprogrammen und Reduzierung von Mit- und Mischfinanzierungen, Reduzierung von Verwendungsnachweisen und
Statistiken - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr Klaus-Peter Puls SPD, Klaus Schlie CDU, Wolfgang Kubicki FDP, Karl-Martin Hentschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Silke Hinrichsen SSW 23.09.2003 Drs 15/2936 PlPr 15/97 26.09.2003 S 7471 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
|
|
|
Gesetz zur Förderung der rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation in der Verwaltung | |
| Gesetz zur Förderung der rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation in der Verwaltung | |
| - Änderung zahlreicher §§ des Landesverwaltungsgesetzes idF vom 09.07.2003 sowie zahlreicher weiterer Gesetze und Verordnungen; Ermöglichung einer rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation innerhalb der Verwaltung sowie zwischen Verwaltung und Bürgern, Ermöglichung des Ersatzes einer vorgeschriebenen Schriftform durch eine qualifizierte elektronische Form in bestimmten Fällen, Ausschluss der elektronischen Form für besondere Dokumente - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | GesEntw LRg 23.09.2003 Drs 15/2938 1. Lesung PlPr 15/98 12.11.2003 S 7543-7549 Umdruck 15/4060, 15/4061, 15/4063, 15/4207, 15/4225-15/4227, 15/4232, 15/4234, 15/4278, 15/4534 APr IR 15/89 03.12.2003 S 25 APr IR 15/99 07.04.2004 S 13 APr IR 15/104 19.05.2004 S 12 Bericht und BeschlEmpf IR 19.05.2004 Drs 15/3445 2. Lesung PlPr 15/117 28.05.2004 S 9141 Beschl: Annahme idF der Drs 15/3445 (einstimmig) Ges v 15.06.2004 (GVOBl 2004 Nr 7 S 153-164) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/98: Buß, Klaus (SPD) Min S 7543-7544; Geißler, Thorsten (CDU) S 7544-7545; Rother, Thomas (SPD) S 7545-7546; Hildebrand, Günther (FDP) S 7546-7547; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7547-7548; Hinrichsen, Silke (SSW) S 7548 PlPr 15/117: Schwalm, Monika (CDU) BE S 9141 | |
| |
|
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung | |
| Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr AG"HP" 15/22 11.09.2003 S 7 APr AG"HP" 15/23 30.10.2003 S 6 APr FIN 15/145 20.01.2005 S 8 Umdruck 15/5392 | |
| |
|
|
|
Krankenstand | |
| Krankenstand | |
| - Jahresdurchschnittlicher Krankenstand in SH im Vergleich zu den anderen Bundesländern, Anteil der Krankmeldungen aus der öffentlichen Verwaltung, Verhältnis der körperlich zu den psychisch Erkrankten mit Entwicklungstendenzen, Mobbingfälle in der Landesverwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Manfred Ritzek CDU und Antw MSGV 08.09.2003 Drs 15/2878 | |
| |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Bericht des LRH über das Ergebnis der Prüfung "Reformvorhaben der LRg, Bilanz der Modernisierung" | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr FIN 15/107 21.08.2003 S 7 APr IR 15/86 23.10.2003 S 8 APr AG"HP" 15/25 12.02.2004 S 7-11 APr FIN 15/126 26.02.2004 S 4 Umdruck 15/4249 | |
| |
|
|
|
Arbeitslosigkeit | |
| Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen | |
| - Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten, Anteil an der Gesamtzahl der Arbeitslosen, Erfüllung der gesetzlichen Beschäftigungsquote durch private und öffentliche Arbeitgeber, Situation in der Landesverwaltung; Aufkommen aus der Ausgleichsabgabe, Verwendung der Mittel, Kampagne " 50.000 Jobs für Schwerbehinderte", Integrationsfachdienste der Arbeitsämter, Servicestellen der Leistungsträger für Rehabilitation - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Schwerbehindertenquote in der Landesverwaltung -
| | | KlAnfr Angelika Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MSGV 27.06.2003 Drs 15/2776 | |
| |
|
|
|
Gleichberechtigung | |
| Umsetzung des Gender Mainstreaming-Prinzips | |
| - Berücksichtigung folgender Aspekte im von der LRg vorzulegenden Bericht zu Gender Mainstreaming: Rolle und Notwendigkeit bisheriger Frauenförderung, Konsequenzen für Verwaltungshandeln und -strukturen, Einrichtung einer Querschnittsstelle "Gender Mainstreaming" - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr Caroline Schwarz CDU, Anna Schlosser-Keichel SPD, Veronika Kolb FDP, Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Silke Hinrichsen SSW 25.03.2003 Drs 15/2577 PlPr 15/83 02.04.2003 S 6270-6271 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/83: Schwarz, Caroline (CDU) S 6270 * | |
| |
|
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung | |
| Modernisierung der Haushaltswirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung; Notwendigkeit der Einführung, geeignete und ungeeignete Bereiche, Budgetierung, Modellbehörde Staatskanzlei, Zielvereinbarungen, Controlling und Berichtswesen, Benchmarking, Verwaltungskosten, Ersatz der kameralistischen durch die kaufmännische Buchführung, Erfassung des Vermögens, Vereinbarkeit mit dem Haushaltsrecht, Gefahr der Aushöhlung des Budgetrechts des Parlaments und der parlamentarischen Kontrolle | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr FIN 15/93 13.02.2003 S 7-17 Umdruck 15/1717, 15/2833, 15/2876, 15/3023 | |
| |
|
|
|
Personaleinsparung | |
| Notwendigkeit einer zu Personaleinsparungen führenden Aufgabenkritik, Verzicht auf betriebsbedingte Entlassungen | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
| | Redner: PlPr 15/77: Hay, Lothar (SPD) S 5793-5794; Kayenburg, Martin (CDU) S 5800-5801; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5819; Simonis, Heide (SPD) MP S 5840; Möller, Claus Min S 5850 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zentralisierung des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik für alle Ressorts, Kürzung der Mittel | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2003 PlPr 15/77 18.12.2002 S 5795 5832 5850 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/77: Hay, Lothar (SPD) S 5795; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5832; Möller, Claus Min S 5850 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2003 | |
| Entschließung zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2003 (Drs 15/2020) | |
| - Ablehnung des Haushaltsentwurfs 2003 sowie der Haushalts- und Finanzpolitik der LRg; Reduzierung der Schulden und der Kreditaufnahme; Reform des Föderalismus, des Landtags, der Landesregierung und der Verwaltungsstruktur; Ausweitung der Investitionen für Wachstum und Arbeit, Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit, Beseitigung der Benachteiligung der Schüler in SH, Verbesserung der Situation der Familien sowie der inneren Sicherheit - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Aufforderung der LRg zur Vorlage eines Konzepts für die Reform der Verwaltungsstruktur, Berücksichtigung insbesondere des Grundsatzes der Zweistufigkeit, beispielhafte Untersuchung bestimmter Geschäftsbereiche; Einsparung jeder fünften Stelle bei gleichzeitiger Aufgabenreduzierung -
| | | Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 17.12.2002 Drs 15/2348 PlPr 15/77 18.12.2002 S 5788-5857 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/77: Arp, Hans-Jörn (CDU) BE S 5789-5790; Hay, Lothar (SPD) S 5790-5798; Kayenburg, Martin (CDU) S 5798-5805; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 5806-5817; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5817-5829; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5829-5837; Simonis, Heide (SPD) MP S 5837-5845; Wiegard, Rainer (CDU) S 5845-5847; Möller, Claus Min S 5847-5851 | |
| |
|
|
|
Landesbehindertengleichstellungsgesetz | |
| Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften | |
| - Neufassung des GesEntw Drs 15/2073; Erlass eines Landesbehindertengleichstellungsgesetzes, Änderung diverser Gesetze und Verordnungen; Gleichstellungsgebot, Verpflichtung der öffentlichen Verwaltung zur Umsetzung, Berücksichtigung bei der Gestaltung von Bescheiden, Vordrucken, amtlichen Informationen und in der Informationstechnik, Anerkennung der Gebärdensprache und lautsprachbegleitender Gebärden, Verbandsklagerecht, Barrierefreiheit in Bau und Verkehr; Verzicht auf Regelungen zum Landesbeauftragten für behinderte Menschen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Verpflichtung der Verwaltung zur Umsetzung von Gleichstellungsgebot und Benachteiligungsverbot, Berücksichtigung bei der Gestaltung von Bescheiden, Vordrucken, amtlichen Informationen und in der Informationstechnik; Einführung des Rechts zur Nutzung der Gebärdensprache in Verwaltungsverfahren -
| | | Antr (GesEntw) Torsten Geerdts CDU, Dr. Heiner Garg FDP 02.12.2002 Drs 15/2344 PlPr 15/76 13.12.2002 S 5760-5766 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/76: Beran, Andreas (SPD) BE S 5760; Geerdts, Torsten (CDU) S 5760-5761; Baasch, Wolfgang (SPD) S 5761-5762; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 5762-5763; Birk, Angelika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5763-5764; Hinrichsen, Silke (SSW) S 5764-5766; Moser, Heide (SPD) Min S 5766 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Struktur der Landesverwaltung | |
| | APr IR 15/61 30.10.2002 S 6-11 | |
| |
|
|
|
Steuererhöhung | |
| Keine Steuererhöhungen | |
| - Aufforderung der LRg zum Verzicht auf Initiativen im Bundesrat für Steuererhöhungen, insbesondere für die Anhebung von Erbschaft- und Vermögensteuer und für eine Aufhebung des Ehegattensplittings; Vorlage eines Konzepts für wachstumsfördernde Investitionen und für die Senkung von Personal- und Sachkosten in der Landesverwaltung mit dem Ziel des Abbaus der Neuverschuldung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr (Dringl) Martin Kayenburg CDU 09.10.2002 Drs 15/2185 PlPr 15/69 (neu) 09.10.2002 S 5123-5125 (Dringlichkeit bejaht) PlPr 15/70 (neu) 10.10.2002 S 5241-5254 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/69: Wiegard, Rainer (CDU) S 5123-5124; Astrup, Holger (SPD) S 5124; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 5124-5125; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5125; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5125 PlPr 15/70: Wiegard, Rainer (CDU) S 5241-5242 5252; Neugebauer, Günter (SPD) S 5242-5244; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 5244-5246 5250; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5246-5247 5249; Spoorendonk, Anke (SSW) S 5247-5248; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 5248-5249; Simonis, Heide (SPD) MP S 5250-5252; Möller, Claus Min S 5254 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Grundzüge des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein | |
| | |
|
|
|
Verwaltungsreform | |
| Verwaltungsstrukturreform 1996-2002 | |
| - Ergebnisse der strukturellen Reformen in den einzelnen Bereichen von Landesregierung und -verwaltung; jeweilige Auswirkungen auf Personal- und Sachausgaben, Haushaltseinnahmen und Qualität der Dienstleistungen; seit 1996 eingestellte Förderprogramme; noch ausstehende Reformvorhaben - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | GrAnfr Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2002 Drs 15/2110 (12 S) Antw LRg 25.03.2003 Drs 15/2560 (208 S) PlPr 15/85 04.04.2003 S 6398-6415 APr FIN 15/102 24.04.2003 S 19 APr IR 15/74 24.04.2003 S 5-6 APr IR 15/84 17.09.2003 S 4-10 APr IR 15/86 23.10.2003 S 4-7 APr IR 15/104 19.05.2004 S 14 APr FIN 15/132 10.06.2004 S 15 Bericht und BeschlEmpf IR 10.06.2004 Drs 15/3448 PlPr 15/120 18.06.2004 S 9365 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 15/85: Simonis, Heide (SPD) MP S 6398-6400; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6400-6402; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 6402-6404; Schlie, Klaus (CDU) S 6404-6407 6414-6415; Hildebrand, Günther (FDP) S 6407-6409; Hinrichsen, Silke (SSW) S 6409-6411; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 6411-6413; Kähler, Ursula (SPD) S 6413-6414 PlPr 15/120: Schwalm, Monika (CDU) BE S 9365 | |
| |
|
|
|
Landesbehindertengleichstellungsgesetz | |
| Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften | |
| - Erlass eines Landesbehindertengleichstellungsgesetzes, Änderung diverser Gesetze und Verordnungen; Gleichstellungsgebot, Verpflichtung der öffentlichen Verwaltung zur Umsetzung, Berücksichtigung bei der Gestaltung von Bescheiden, Vordrucken, amtlichen Informationen und in der Informationstechnik, Anerkennung der Gebärdensprache und lautsprachbegleitenden Gebärden, Verbandsklagerecht, Berücksichtigung der besonderen Belange behinderter Frauen, Barrierefreiheit in Bau und Verkehr; Rechtsstellung und Aufgaben des Landesbeauftragten für behinderte Menschen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Verpflichtung der Verwaltung zur Umsetzung von Gleichstellungsgebot und Benachteiligungsverbot, Berücksichtigung bei der Gestaltung von Bescheiden, Vordrucken, amtlichen Informationen und in der Informationstechnik; Einführung des Rechts zur Nutzung der Gebärdensprache in Verwaltungsverfahren -
| | | GesEntw LRg 27.08.2002 Drs 15/2073 (32 S) 1. Lesung PlPr 15/68 (neu) 13.09.2002 S 5091-5097 Umdruck 15/2676, 15/2725, 15/2765, 15/2783, 15/2826 APr SOZ 15/50 07.11.2002 S 12-13 APr SOZ 15/52 28.11.2002 S 7-8 APr SOZ 15/55 11.12.2002 S 4-6 Bericht und BeschlEmpf SOZ 11.12.2002 Drs 15/2307 2. Lesung PlPr 15/76 13.12.2002 S 5760-5766 (Antr (GesEntw) CDU, FDP Drs 15/2344 (s. dort)) Beschl: Annahme (mehrheitlich) Ges v 16.12.2002 (GVOBl 2002 Nr 14 S 264-269) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/68: Moser, Heide (SPD) Min S 5091-5092; Geerdts, Torsten (CDU) S 5092-5093; Baasch, Wolfgang (SPD) S 5093-5094; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 5094-5095; Birk, Angelika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5095-5096; Hinrichsen, Silke (SSW) S 5096-5097 PlPr 15/76: Beran, Andreas (SPD) BE S 5760; Geerdts, Torsten (CDU) S 5760-5761; Baasch, Wolfgang (SPD) S 5761-5762; Garg, Dr. Heiner (FDP) S 5762-5763; Birk, Angelika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 5763-5764; Hinrichsen, Silke (SSW) S 5764-5766; Moser, Heide (SPD) Min S 5766 | |
| |
|
|
|
Leistungsprämie | |
| Leistungsprämien in der Landesverwaltung | |
| - Nichtbeantwortung der Teilfragen wegen der bisher ausschließlichen Geltung der Leistungsprämienverordnung für die Kommunalverwaltung; mögliche Einführung von Leistungsprämien in der Landesverwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Günther Hildebrand FDP und Antw MFE 20.03.2002 Drs 15/1756 | |
| |
|
|
|
Elektronikschrott | |
| Elektronikschrott | |
| - Entsorgung und Recycling ausrangierter Geräte, Förderung des Recyclings durch Land und Bund, Pilotvorhaben, zu erwartende EU-Richtlinie, Verbleib ausgedienter Geräte der Landesverwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Verbleib ausgedienter Geräte der Landesverwaltung -
| | | KlAnfr Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MUNF 19.03.2002 Drs 15/1743 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein | |
| - Verwirklichung des zweistufigen Verwaltungsaufbaus, Neudefinition der Funktionalreform, Aufforderung der LRg zur Vorlage eines Konzepts unter Einbeziehung von: Überprüfung der Aufgaben der staatlichen Umweltämter, der Ämter für ländliche Räume und des Landesamtes für soziale Dienste, Auflösung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitssicherheit, Übernahme der verbleibenden Aufgaben durch Ministerien, Kommunen und neu zu bildende Regionalämter für den ländlichen Raum; Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch Wasser- und Bodenverbände sowie die Wasserbehörden der Kreise, Kommunalisierung der Katasterverwaltung, Privatisierung der Straßenbauämter; Aufhebung des Gesetzes über Landräte als allgemeine untere Landesbehörden - | |
| | Antr Klaus Schlie CDU 19.02.2002 Drs 15/1644 PlPr 15/54 21.02.2002 S 4052-4069 Umdruck 15/2002, 15/2045, 15/2585 APr IR 15/46 06.03.2002 S 15 APr UMW 15/42 19.09.2002 S 5-6 APr UMW 15/52 13.08.2003 S 5 APr UMW 15/60 04.02.2004 S 28-29 APr IR 15/104 19.05.2004 S 13 Bericht und BeschlEmpf IR 09.06.2004 Drs 15/3502 PlPr 15/120 18.06.2004 S 9367-9368 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/54: Buß, Klaus Min S 4052-4053; Happach-Kasan, Dr. Christel (FDP) S 4053-4056; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 4056-4057; Schlie, Klaus (CDU) S 4057-4059; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4059-4060; Harms, Lars (SSW) S 4060-4063; Nabel, Konrad (SPD) S 4063-4064; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4064-4065; Sassen, Ursula (CDU) S 4065-4066; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 4066; Müller, Klaus Min S 4066-4068 PlPr 15/120: Schwalm, Monika (CDU) BE S 9367; Maurus, Heinz (CDU) S 9367 * | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein | |
| - Definition einer zweistufigen Landesverwaltung, Umsetzung, Übertragung von Aufgaben auf die kommunale Ebene; Überlegungen zu strukturellen Änderungen in den einzelnen Ressorts, insbesondere bei der Umweltverwaltung, den ALR's, der Schulaufsicht sowie der Gesundheits-, Steuer-, Kataster- und Straßenbauverwaltung; Landräte als allgemeine untere Landesbehörden - | |
| | Bericht LRg 05.02.2002 Drs 15/1565 (22 S) PlPr 15/54 21.02.2002 S 4052-4069 Umdruck 15/2002, 15/2045 APr IR 15/46 06.03.2002 S 15 APr FIN 15/71 07.03.2002 S 8 APr BIL 15/25 23.05.2002 S 7 APr SOZ 15/44 06.06.2002 S 6 APr EU 15/34 04.09.2002 S 22 APr UMW 15/42 19.09.2002 S 5-6 APr AGR 15/44 25.09.2002 S 6 APr WI 15/46 06.11.2002 S 16 APr IR 15/104 19.05.2004 S 13 APr WI 15/77 09.06.2004 S 16 Bericht und BeschlEmpf IR 09.06.2004 Drs 15/3502 PlPr 15/120 18.06.2004 S 9367-9368 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 15/54: Buß, Klaus Min S 4052-4053; Happach-Kasan, Dr. Christel (FDP) S 4053-4056; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 4056-4057; Schlie, Klaus (CDU) S 4057-4059; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4059-4060; Harms, Lars (SSW) S 4060-4063; Nabel, Konrad (SPD) S 4063-4064; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4064-4065; Sassen, Ursula (CDU) S 4065-4066; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 4066; Müller, Klaus Min S 4066-4068 PlPr 15/120: Schwalm, Monika (CDU) BE S 9367; Maurus, Heinz (CDU) S 9367 * | |
| |
|
|
|
Fernsprechanlage | |
| Protokollierung ein- und ausgehender Telefonate an Endgeräten der zentralen Telefonanlage des Landes | |
| - Regelungen für die Erfassung, unterschiedliche Behandlung der Telefonate von Regierungsmitgliedern, Abgeordneten, Ministeriums- und Fraktionsmitarbeitern, Art der Erfassung, zuständige Behörde, Zugänglichkeit der Protokolle, Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Christel Aschmoneit-Lücke FDP und Antw MFE 04.02.2002 Drs 15/1616 | |
| |
|
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung | |
| Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
|
|
|
Personaleinsparung | |
| Abbau eines Fünftels der Stellen in der Landesverwaltung mit Ausnahme von "Tabubereichen" | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2002 PlPr 15/47 12.12.2001 S 3486 3491 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/47: Hay, Lothar (SPD) S 3486; Kayenburg, Martin (CDU) S 3491 | |
| |
|
|
|
Personaleinsparung | |
| Notwendigkeit weiteren Personalabbaus in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2002 PlPr 15/47 12.12.2001 S 3511 3532 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/47: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3511; Möller, Claus Min S 3532 | |
| |
|
|
|
Haushaltsbegleitgesetz 2002 | |
| Entschließung zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) | |
| - Haushaltssanierung, Senkung der Neuverschuldung, Schuldenabbau, Verwendung von Erlösen aus dem Verkauf von Landesvermögen zum Schuldenabbau und für Investitionen, Straffung der Verwaltung und Abbau der Regelungsdichte, Reform der Verwaltungsstruktur und Senkung der Kosten, Streichung jeder fünften Stelle; Priorität der Schaffung von Arbeitsplätzen, Eindämmung gesellschaftlicher Fehlentwicklungen; angemessene Ausstattung des kommunalen Finanzausgleichs, Verzicht auf einen Eingriff; Ablehnung der Finanz- und Haushaltspolitik der LRg, Aufforderung der LRg zur Änderung ihrer Politik und zur Bildung neuer Schwerpunkte; Änderungen und Einsparungen bei zahlreichen Haushaltstiteln - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Schaffung eines "schlanken" Staats durch Deregulierung, Straffung des Verwaltungsaufbaus, Senkung der Personalausgaben, Dezentralisierung und Kommunalisierung sowie der verstärkten Zusammenarbeit und Zusammenlegung von Landeseinrichtungen; Strukturreform und Entbürokratisierung -
| | | Antr Martin Kayenburg, Rainer Wiegard CDU 06.12.2001 Drs 15/1437 (29 S) PlPr 15/47 12.12.2001 S 3479-3553 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/47: Hay, Lothar (SPD) S 3481-3487; Kayenburg, Martin (CDU) S 3487-3493 3545-3546; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 3493-3502 3529-3530 3542-3543 3546-3547; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3502-3512 3547; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3512-3519; Simonis, Heide (SPD) MP S 3519-3526; Wiegard, Rainer (CDU) S 3526-3528; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3528-3529; Möller, Claus Min S 3530-3534 3546; Stritzl, Thomas (CDU) S 3534-3535; Klinckhamer, Klaus (CDU) S 3535-3536; Geerdts, Torsten (CDU) S 3536-3537; Eichelberg, Uwe (CDU) S 3537-3538; Jensen-Nissen, Peter (CDU) S 3538; Geißler, Thorsten (CDU) S 3539; Neugebauer, Günter (SPD) S 3540-3542 3544-3545 3552; Harms, Lars (SSW) S 3540; Kalinka, Werner (CDU) S
3542 | |
| |
|
|
|
Europäische Union | |
| Schleswig-Holstein und Europa | |
| - Geplante Erweiterung der EU um Polen, Litauen, Lettland und Estland, jeweiliger Stand der Vorbereitungen, Berücksichtigung Russlands und Kaliningrads, Auswirkungen auf SH, Haltung der Bevölkerung; EU-Förderprogramme 1993-2006, Inanspruchnahme, Kofinanzierung, mögliche Änderungen nach der Erweiterung; Post-Nizza-Prozess, Ausschuss der Regionen, Hanse-Office, nichtstaatliche Zusammenarbeit; künftige Rolle SH's in der Ostseekooperation; Bekämpfung der Organisierten Kriminalität, Entwicklung von Verkehr, Handel und Tourismus, Rolle der kleinen und mittleren Unternehmen - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Vorbereitung der Verwaltung auf die geplante Erweiterung der EU -
| | | GrAnfr Peter Lehnert CDU 06.11.2001 Drs 15/1358 Antw LRg 08.01.2002 Drs 15/1490 (58 S) PlPr 15/52 25.01.2002 S 3881-3898 APr EU 15/34 04.09.2002 S 20-21 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/52: Simonis, Heide (SPD) MP S 3881-3883; Lehnert, Peter (CDU) S 3883-3885 3898; Rodust, Ulrike (SPD) S 3885-3887 3897-3898; Behm, Joachim (FDP) S 3887-3889; Steenblock, Rainder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3889-3892; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3892-3894; Ritzek, Manfred (CDU) S 3894-3895 3896-3897; Greve, Uwe (CDU) S 3895-3896; Benker, Hermann (SPD) S 3895 | |
| |
|
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung | |
| Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung | |
| - Stand der flächendeckenden Einführung, bisher angefallene Kosten, voraussichtliche Kosten für die Hardware, Software und Schulungen, Zahl der betroffenen Arbeitsplätze - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Dr. Ekkehard Klug FDP und Antw MFE 05.11.2001 Drs 15/1361 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein | |
| - Weiterführung der Verwirklichung; Auflösung der Staatlichen Umweltämter, Übertragung der überörtlichen Aufgaben auf das LANU und der örtlichen auf die Kommunen; Berichtsantrag zur Umsetzung des Vorrangs der Übertragung von Aufgaben auf die Kommunen sowie zu möglichen weiteren Auflösungen unterer Landesbehörden und Aufgabenübertragungen - | |
| | Antr Dr. Christel Happach-Kasan FDP 31.10.2001 Drs 15/1351 PlPr 15/46 16.11.2001 S 3472 (Beschl: Annahme der Ziffer 2) (einstimmig) PlPr 15/54 21.02.2002 S 4052-4069 (Antr CDU Drs 15/1644 (s.dort)) Umdruck 15/2002, 15/2585 APr IR 15/46 06.03.2002 S 15 APr UMW 15/42 19.09.2002 S 5-6 APr UMW 15/52 13.08.2003 S 5 APr UMW 15/60 04.02.2004 S 28-29 (Ziffer 1 zurückgezogen lt. Schreiben vom 05.02.2004) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/46: Maurus, Heinz (CDU) S 3472 *; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 3472 * PlPr 15/54: Buß, Klaus Min S 4052-4053; Happach-Kasan, Dr. Christel (FDP) S 4053-4056; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 4056-4057; Schlie, Klaus (CDU) S 4057-4059; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4059-4060; Harms, Lars (SSW) S 4060-4063; Nabel, Konrad (SPD) S 4063-4064; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 4064-4065; Sassen, Ursula (CDU) S 4065-4066; Kubicki, Wolfgang (FDP) S 4066; Müller, Klaus Min S 4066-4068 | |
| |
|
|
|
Entlastung der Landesregierung: Haushaltsjahr 1996 | |
| Berichterstattung zur Stellenentwicklung in der Ministerialverwaltung; Umsetzung der Beschlussempfehlung Drs 14/2143 zu den Bemerkungen 1998 des LRH | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr FIN 15/48 06.09.2001 S 9 Umdruck 15/1280 | |
| |
|
|
|
Personaleinsparung | |
| Verfälschung des tatsächlichen Personalabbaus in der Landesverwaltung durch Übergang zahlreicher Mitarbeiter auf die GMSH | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | PlPr 15/36 12.07.2001 S 2710 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/36: Aschmoneit-Lücke, Christel (FDP) S 2710 | |
| |
|
|
|
Schwerbehinderter | |
| Erfüllung der Schwerbehindertenquote im Landesdienst | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr SOZ 15/22 07.06.2001 S 19 | |
| |
|
|
|
Regionalamt | |
| Konzentration der staatlichen Dienstleistungen für den ländlichen Raum auf vier Regionalämter | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | PlPr 15/34 01.06.2001 S 2534 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/34: Kayenburg, Martin (CDU) S 2534 | |
| |
|
|
|
Funktionalreform | |
| Kommunalisierung von staatlichen Aufgaben in Umwelt- und Arbeitsschutz | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | PlPr 15/34 01.06.2001 S 2534-2535 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/34: Kayenburg, Martin (CDU) S 2534-2535 | |
| |
|
|
|
Homosexueller/Homosexuelle | |
| Notwendigkeit eines Antidiskrimierungsgesetzes; Berücksichtigung gleichgeschlechtlicher Lebensformen in Fortbildungsveranstaltungen der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr SOZ 15/18 08.03.2001 S 6 | |
| |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnik | |
| Kürzung der Mittel für Informations- und Kommunikationstechnik in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | |
| | Redner: PlPr 15/18: Hay, Lothar (SPD) S 1292; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1308 1309; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1338 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| "Selbstbeschäftigung" der Landesverwaltung mit Modernisierungsprojekten und neuen Steuerungsmodellen | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 15/18 13.12.2000 S 1298 1323 1335 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/18: Kayenburg, Martin (CDU) S 1298; Simonis, Heide (SPD) MP S 1323; Sager, Reinhard (CDU) S 1335 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Mögliche Beschränkung der Landesverwaltung auf wenige Standorte durch verstärkte Nutzung elektronischer Kommunikation | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 15/18 13.12.2000 S 1313 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/18: Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1313 | |
| |
|
|
|
Schleswig (Landesteil) | |
| Gefahr des überproportionalen Abbaus von öffentlichen Arbeitsplätzen im Landesteil Schleswig im Zuge der Verwaltungsmodernisierung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 15/18 13.12.2000 S 1319 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/18: Spoorendonk, Anke (SSW) S 1319 | |
| |
|
|
|
Schwerbehinderter | |
| Aufstockung des Stellenpools für Schwerbehinderte im Landesdienst | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | im Rahmen: Haushaltsgesetz 2000 PlPr 15/18 13.12.2000 S 1321 | |
| |
| | Redner: PlPr 15/18: Spoorendonk, Anke (SSW) S 1321 | |
| |
|
|
|
Schwerbehinderter | |
| Verstärkte Einstellung von Schwerbehinderten bei Dienststellen des Landes | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr SOZ 15/11 30.11.2000 S 9-10 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 2001 | |
| Entschließung zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001) | |
| - Bekenntnis zu einer soliden und zukunftsorientierten Haushaltspolitik, Sanierung des Haushalts durch Senkung der Neuverschuldung und Schuldenabbau, Verwendung von Erlösen aus dem Verkauf von Landesvermögen zum Schuldenabbau und für Investitionen; Schaffung eines "schlanken" Staates durch Deregulierung, Straffung der Verwaltung und Senkung der Personalkosten; Sicherung einer angemessenen Ausstattung des kommunalen Finanzausgleichs, Verzicht auf eine Kürzung; Ablehnung der Finanz- und Haushaltspolitik der LRg sowie des Haushalts 2001, Aufforderung der LRg zur Änderung ihrer Politik und zur Bildung neuer Schwerpunkte; Einsparungen und Änderungen bei zahlreichen Haushaltstiteln - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Schaffung eines "schlanken" Staats durch Deregulierung, Straffung des Verwaltungsaufbaus, Senkung der Personalausgaben, Dezentralisierung und Kommunalisierung sowie der verstärkten Zusammenarbeit und Zusammenlegung von Landeseinrichtungen; Strukturreform und Entbürokratisierung -
| | | Antr Martin Kayenburg, Reinhard Sager CDU 22.11.2000 Drs 15/586 (20 S) PlPr 15/18 13.12.2000 S 1283-1370 Beschl: Ablehnung (mehrheitlich) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/18: Hay, Lothar (SPD) S 1286-1295 1332; Kayenburg, Martin (CDU) S 1295-1303 1331-1332; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1303-1311 1332-1333 1363; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1311-1316 1333-1334; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1317-1322 1334 1340-1343; Simonis, Heide (SPD) MP S 1322-1330; Neugebauer, Günter (SPD) S 1334-1335 1347-1348; Sager, Reinhard (CDU) S 1335-1337; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1337-1340 1351; Möller, Claus Min S 1343-1347; Stritzl, Thomas (CDU) S 1361-1362; Geißler, Thorsten (CDU) S 1362-1363 | |
| |
|
|
|
Gleichberechtigung | |
| Gender Mainstreaming - Chancengleichheit für Frauen und Männer | |
| - Verankerung der Chancengleichheit in allen Politikbereichen und Etablierung als Querschnittsaufgabe; Umsetzung der Prinzipien des Gender Mainstreaming in der Landesverwaltung durch Überprüfung aller Entscheidungen in allen Phasen auf Geschlechtergerechtigkeit, Einbeziehung der bisherigen Instrumente der Gleichstellung, Einführung des Gender Mainstreaming in anderen Bereichen; regelmäßige Berichterstattung gegenüber dem Landtag - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
- Umsetzung der Prinzipien des Gender Mainstreaming in der Landesverwaltung durch Überprüfung aller Entscheidungen in allen Phasen auf Geschlechtergerechtigkeit, Einbeziehung der bisherigen Instrumente der Gleichstellung -
| | | Antr Anna Schlosser-Keichel SPD, Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.11.2000 Drs 15/521 (neu) PlPr 15/16 16.11.2000 S 1199-1214 (ÄndAntr SSW Drs 15/537 (s. dort)) (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) APr IR 15/20 31.01.2001 S 10 Bericht und BeschlEmpf IR 31.01.2001 Drs 15/703 PlPr 15/25 22.02.2001 S 1876 Beschl: Annahme idF der Drs 15/537 (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/16: Schümann, Jutta (SPD) S 1199-1201; Schwarz, Caroline (CDU) S 1201-1203; Garg, Dr. Heiner (F.D.P.) S 1203-1206; Hentschel, Karl-Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1206-1208; Hinrichsen, Silke (SSW) S 1208-1211; Lütkes, Annemarie Min S 1211-1213; Sassen, Ursula (CDU) S 1213-1214 PlPr 15/25: Schwalm, Monika (CDU) BE S 1876 | |
| |
|
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung | |
| Vollkostenrechnung in der Landesverwaltung | |
| - Anteil der bereits auf Vollkostenrechnung umgestellten Dienststellen an der Gesamtverwaltung, Beispiele, Zeitpunkt der Einführung in allen Bereichen, Methode der Vollkostenermittlung, zugehörige Software, Unterrichtung des Landtags - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Wolfgang Kubicki F.D.P. und Antw MFE 01.11.2000 Drs 15/507 | |
| |
|
|
|
Norddeutschland | |
| Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern | |
| - Konferenz Norddeutschland, Regionales Entwicklungskonzept für die Metropolregion Hamburg, gemeinsame Kabinettssitzungen mit Hamburg und Niedersachsen; Bereiche der Zusammenarbeit, gemeinsame Institutionen; Kooperation von Verwaltungseinrichtungen, Behörden und anderen Institutionen, zukünftige Entwicklung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Bericht LRg 15.09.2000 Drs 15/435 (77 S) PlPr 15/14 19.10.2000 S 993-1001 APr WI 15/12 08.11.2000 S 9-10 APr EU 15/11 08.11.2000 S 16 APr FIN 15/27 09.11.2000 S 10 APr
BIL 15/6 23.11.2000 S 7-8 APr EU 15/13 24.11.2000 S 4-11 APr BIL 15/7 07.12.2000 S 16 (Berichtigung) APr UMW 15/12 17.01.2001 S 6 APr SOZ 15/14 18.01.2001 S 12-13 APr AGR 15/25 03.05.2001 S 11 APr IR 15/31 27.06.2001 S 20 Bericht und BeschlEmpf IR 27.06.2001 Drs 15/1069 PlPr 15/37 13.07.2001 S 2807 Beschl: Kenntnisnahme | |
| |
| | Redner: PlPr 15/14: Simonis, Heide (SPD) MP S 993-994; Kayenburg, Martin (CDU) S 994-995; Hay, Lothar (SPD) S 995-997; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 997-998; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 998-1000; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1000-1001 PlPr 15/37: Schwalm, Monika (CDU) BE S 2807 | |
| |
|
|
|
Führungskraft | |
| Potenzialanalyse für Führungskräfte in der Landesverwaltung | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr FIN 15/8 29.06.2000 S 5 Umdruck 15/127 | |
| |
|
|
|
Fernsprechanlage | |
| Privatisierung des Sprach- und Datennetzes der Landesverwaltung; Empfehlung des Landesbeauftragten für den Datenschutz | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | APr FIN 15/8 29.06.2000 S 5 APr FIN 15/12 07.09.2000 S 6 APr FIN 15/15 14.09.2000 S 4 Umdruck 15/109 | |
| |
|
|
|
Norddeutschland | |
| Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern | |
| - Aufforderung der LRg zur verstärkten Kooperation von Verwaltungseinrichtungen, Behörden und anderen Einrichtungen; Berichtsanforderung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr Lothar Hay SPD, Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2000 Drs 15/118 PlPr 15/6 08.06.2000 S 334-343 Beschl: Annahme (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/6: Hay, Lothar (SPD) S 334-335; Kayenburg, Martin (CDU) S 335-336; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 336-338; Heinold, Monika (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 338-339 341 342-343 *; Spoorendonk, Anke (SSW) S 339-340 341; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 340-341; Buß, Klaus Min S 341-342; Feddersen, Jürgen (CDU) S 343 *; Geißler, Thorsten (CDU) S 343 * | |
| |
|
|
|
Teilzeitarbeit | |
| Altersteilzeit im Landesdienst | |
| - Zahl der Beamten, Angestellten und Arbeiter mit Anspruch auf Altersteilzeit nach Lohn- und Gehaltsgruppen, tatsächliche Inanspruchnahme, jeweilige Nutzung von Teilzeit- und Blockmodell, wiederbesetzte Stellen und Stellen mit Wiederbesetzungssperre oder kw-Vermerk; erzielte Einsparungen; Haltung der LRg zur Altersteilzeit - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | KlAnfr Anke Spoorendonk SSW und Antw MFE 11.05.2000 Drs 15/103 (10 S) | |
| |
|
|
|
Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen | |
| Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen in Schleswig-Holstein | |
| - Aufforderung der LRg und Appell an die Kommunen zur Berücksichtigung plattdeutscher, dänischer oder friesischer Sprachkenntnisse als Kriterium bei Einstellungen; Auszeichnung von Kommunen mit mehrsprachiger Verwaltung - | |
| Weitere Themen:
Landesverwaltung
| | | Antr Anke Spoorendonk SSW 26.04.2000 Drs 15/82 PlPr 15/3 11.05.2000 S 166-175 Umdruck 15/138, 15/264, 15/265, 15/276 (neu) APr IR 15/2 24.05.2000 S 18 APr EU 15/3 31.05.2000 S 16-17 APr IR 15/6 06.09.2000 S 16 APr EU 15/6 06.09.2000 S 10 APr IR 15/8 04.10.2000 S 10 APr EU 15/9 11.10.2000 S 13 Bericht und BeschlEmpf EU 11.10.2000 Drs 15/459 (neu) PlPr 15/13 18.10.2000 S 947-949 Beschl: Annahme idF der Fassung der Drs 15/459 (neu) (einstimmig) | |
| |
| | Redner: PlPr 15/3: Spoorendonk, Anke (SSW) S 166-169 173-174; Fischer, Karl-Rudolf (SPD) S 169-170; Schwarz, Caroline (CDU) S 170-171; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 171-172; Steenblock, Rainder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 172-173; Simonis, Heide (SPD) MP S 174-175 PlPr 15/13: Fischer, Karl-Rudolf (SPD) BE S 947-948 | |
| |
|
|
|  |