|
Vollanzeige11 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 11 Dokumente/Vorgänge.
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Umbaumaßnahmen in den Büros der Minister:innen und Staatssekretär:innen seit 2017 | |
| | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD) Drucksache
20/1433 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Der Empfang der Landesregierung anlässlich des Schleswig-Holstein-Musikfestivals in Berlin | |
| - Musikauswahl durch Minister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter, Ziele des Empfangs in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin - | |
| | Kleine Anfrage Thomas Losse-Müller (SPD) und Antwort MP 19.07.2023 Drucksache
20/1204 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Ein Jahr Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein: Wohin will die Landesregierung das Land führen? | |
| | Bericht MP in Plenarprotokoll 20/32 12.07.2023 S
2360-2391 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 20/32: Günther, Daniel (CDU) Min S 2360-2365; Losse-Müller, Thomas (SPD) S 2365-2369; Vogt, Christopher (FDP) S 2369-2374; Koch, Tobias (CDU) S 2374-2378; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 2379-2383; Harms, Lars (SSW) S 2383-2384 2390-2391; Midyatli, Serpil (SPD) S 2387-2388; Kilian, Lukas (CDU) S 2388-2390 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Ein Jahr Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein: Wohin will die Landesregierung das Land führen? | |
| - Berichtsanforderung angesichts der Herausforderungen des Landes - | |
| | Antrag Christopher Vogt (FDP) 05.07.2023 Drucksache
20/1207 Plenarprotokoll 20/32 12.07.2023 S
2360 Beschl: Annahme (einstimmig) (Bericht s. Plenarprotokoll 20/32) | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Organisatorische Änderungen an und Leitungsfunktionen in den Abteilungen und Referaten der Ministerien und der Staatskanzlei seit 2017 | |
| - Einrichtung, Änderung und Verlagerung von Abteilungen und Referaten - | |
| | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD) und Antwort FM 22.05.2023 Drucksache
20/982 | |
| |
|
|
|
Dänemark | |
| Kooperation mit Dänemark als Schwerpunkt der Landesregierung | |
| - Veranschlagung der Mittel für die Dänemarkkooperation als Querschnittsaufgabe in den Ressorts, zuständige Referate und Stellen, Gründe für die Umwandlung der Stelle des Dänemark-Koordinators in einen außertariflichen Angestelltenvertrag - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Kleine Anfrage Birte Pauls (SPD), Marc Timmer (SPD) und Antwort MLLEV 20.04.2023 Drucksache
20/905 | |
| |
|
|
|
Finanzministerium | |
| Teilzeitfähigkeit der Leitung der Abteilung Staatlicher Hochbau und Beteiligungen | |
| - Begründung der Nicht-Teilzeitfähigkeit einer Leitungsstelle im Finanzministerium abweichend von einer Leitungsstelle im Bildungsministerium unter Berücksichtigung des Gleichstellungsgesetzes - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Kleine Anfrage Beate Raudies (SPD) und Antwort FM 21.03.2023 Drucksache
20/784 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Bilanz: 100-Tage-Programm der Landesregierung | |
| | |
|
|
|
Norddeutscher Rundfunk | |
| Treffen und Telefonate des Ministerpräsidenten, des Chefs der Staatskanzlei und des Regierungssprechers mit Vertreterinnen und Vertretern des NDR | |
| - Mögliche nicht presseöffentliche Treffen und Gesprächsinhalte zwischen April 2020 und Juni 2022 - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Kleine Anfrage Thomas Losse-Müller (SPD) und Antwort MP 19.09.2022 Drucksache
20/197 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| 100-Tage-Programm der Landesregierung | |
| | |
|
|
|
Regierungsprogramm | |
| Regierungsbildung in Schleswig-Holstein - Die Auswirkungen des Koalitionsvertrags der neuen Landesregierung | |
| - Verzicht auf ein Jamaika-Bündnis, Ressortzuschnitte, Eignung von Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister, zusätzliche Minister und Staatssekretäre, Dänemarkkoordinator; Prüfaufträge, Berücksichtigung der Themen: Umweltschutz, Biodiversität, Energieunabhängigkeit und Energiewende, LNG-Terminal Brunsbüttel, Wasserstoff, Klimaneutralität und Verfassungsziel Klimaschutz, Solarpflicht, Beschleunigung von Planung und Genehmigung, Energieforschung, energetische Sanierung von Landesliegenschaften, Agrarwende, Flächenverbrauch, Eigenheimzulage, Wohnraumschutzgesetz, Wohnungsbau, soziale Wohnraumförderung, Mietpreisbremse, Kappungsgrenzenverordnung, Unternehmensansiedlungen, Cyber-Hundertschaft, Fraktionsbildung in Kommunen, Senkung der Kita-Beiträge, Ganztagsbetreuung, Friesischunterricht, Kulturroute; Auswirkungen von Energiepreissteigerungen,
Versorgungsengpässen und Inflation - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Aktuelle Stunde (SPD), (FDP), (SSW) in Plenarprotokoll 20/3 30.06.2022 S
28-46 | |
| |
| | Redner: PlPr 20/3: Losse-Müller, Thomas (SPD) S 29-31 46; Koch, Tobias (CDU) S 31-34; Petersdotter, Lasse (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 34-37; Vogt, Christopher (FDP) S 37-40; Harms, Lars (SSW) S 40-42; Heinold, Monika StvMP S 42-45; Habersaat, Martin (SPD) S 45 (ZwFr) | |
| |
|
|
|  |