|
Vollanzeige51 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 51 Dokumente/Vorgänge.
|
Hamburg, Land | |
| Regierungsabkommen zwischen dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und der schleswig-holsteinischen Landesregierung über deren Zusammenarbeit - Vertragsgemeinschaft, Umsetzung des Scharpf-Gutachtens zur Zusammenarbeit Hamburgs, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens (Regionales Entwicklungskonzept), Bericht des Koordinierungsausschusses Verkehr, Bericht zur Hochschulpolitik, Bericht über den Stand der Umsetzung des gemeinsamen Abfallwirtschaftsprogramms Schleswig-Holstein/Hamburg, Hochwasserschutz an der Tideelbe, Kooperation der Energieagenturen, Zusammenarbeit der Datenverarbeitungszentralen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Regierungsabkommen zwischen dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und der schleswig-holsteinischen Landesregierung über deren Zusammenarbeit-Vertragsgemeinschaft
| | | Unterrichtung 12/39 Umdruck 12/2637 | |
| |
|
|
|
Elektronische Datenverarbeitung | |
| Prüfung des IKOTECH-Projektes der LRg | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr FIN 12/94 20.09.1991 S 10 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Erlebnistermine | |
| - Gedanklicher Hintergrund der Erlebnistermine - | |
| | KlAnfr Meinhard Füllner CDU und Antw MP 10.07.1991 Drs 12/1553 | |
| |
|
|
|
Abfallbeseitigung | |
| Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld | |
| - Lange Bearbeitungsdauer des Schreibens einer Bürgerinitiative gegen die Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw MP 16.05.1991 Drs 12/1447 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Teilnahme des SPD-Fraktionsvorsitzenden an Kabinettssitzungen | |
| - Teilnahme an Sitzungen auf Einladung des Ministerpräsidenten, Termine, rechtliche Grundlage - | |
| | KlAnfr Klaus Kribben CDU und Antw MP 24.04.1991 Drs 12/1426 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Grenzüberschreitende Informationspolitik und Zusammenarbeit (2. Kleine Anfrage) | |
| - Art und Zeitpunkt der Unterrichtung der dänischen Gemeinde Bov und des Amtes Sönderjylland über die geplante Siebrestedeponie in Harrislee; Haltung der LRg zu einer grenzüberschreitenden Information und Zusammenarbeit, gemeinsame deutsch-dänische Projekte - | |
| | KlAnfr Karl Otto Meyer SSW und Antw MNUL 20.03.1991 Drs 12/1374 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Rückgriffsmöglichkeiten von Parteien auf die Landesadministration | |
| - Angebliche Pläne der SPD zur Nutzung der Landesverwaltung, Haltung der LRg - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KlAnfr Prof. Dr. Eberhard Dall'Asta CDU und Antw MP 14.02.1991 Drs 12/1295 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Grenzüberschreitende Informationspolitik und Zusammenarbeit | |
| - Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen der LRg und Sönderjyllands Amtskommune bzw. zwischen den Gemeinden beiderseits der Grenzen über geplante Maßnahmen; Bau von Großeinkaufszentren in Bov und Lundtoft, Einrichtung eines Müllkompost-Zwischenlagers in Harrislee unmittelbar an der Grenze zu Padborg - | |
| | KlAnfr Karl Otto Meyer SSW und Antw MNUL 13.02.1991 Drs 12/1290 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Besichtigung des Gästehauses der LRg | |
| | APr FIN 12/79 17.01.1991 S 20 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Nichtbeantwortung von Briefen | |
| - Beantwortung eines Schreibens der Buchbinder-Innung an den Ministerpräsidenten, Gründe für die Nichtbeantwortung von Briefen der Abg. Hunecke - | |
| | KlAnfr Gudrun Hunecke CDU und Antw FM 29.11.1990 Drs 12/1161 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Bewertung der Beziehungen zur LRg durch den Präsidenten der schleswig-holsteinischen Unternehmensverbände | |
| | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1991 PlPr 12/61 18.09.1990 S 3628 3637 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/61: Börnsen, Gert (SPD) S 3628; Engholm, Björn (SPD) MP S 3637 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Bekanntgabe der Übernahme des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur durch die ehemalige Ministerin für Bundesangelegenheiten, Marianne Tidick, sowie Übernahme des Ministeriums für Bundesangelegenheiten durch die ehemalige Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Eva Rühmkorf, und Ernennung zur Stellvertreterin des Ministerpräsidenten zum 01.06.1990 | |
| | PlPr 12/56 12.06.1990 S 3333 | |
| |
|
|
|
Landesverwaltung | |
| Farbige Signets der Kopfbögen der Landesregierung | |
| - Kosten für die Erarbeitung des neuen einheitlichen Signets für die LRg, Mehrkosten bei Kopfbögen, Kostenreduzierung für Kopfbögen in den Bereichen des Ministerpräsidenten und des Innenministers, für Kopfbögen in den Jahren 1987-89 entstandene Kosten - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw IM 12.06.1990 Drs 12/877 | |
| |
|
|
|
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Landessatzung | |
| - Neufassung der Landessatzung idF vom 07.02.1984; Umbenennung in Landesverfassung; Einführung von Volksinitiative, -begehren, und -entscheid; Staatsziele Gleichstellung von Mann und Frau, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sowie Schutz und Förderung von nationalen Minderheiten und Volksgruppen; Funktionen von Landtag und LRg, Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg und Verbesserung seiner Funktionsfähigkeit, Zusammensetzung, Selbstauflösungsrecht, Stellung der Abgeordneten, Bindung der Amtszeit des Ministerpräsidenten an die Wahlperiode; Landesverfassungsgericht, Richterwahl; Kreditaufnahme, Finanzkontrolle, Landesrechnungshof; Umsetzung des Berichts des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform", Drs 12/620 - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Bezeichnung als oberstes Leitungs-, Entscheidungs- und Vollzugsorgan im Bereich der vollziehenden Gewalt; Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg, Festlegung von Informations-, Auskunfts-, Aktenvorlage- und Anwesenheitspflichten der LRg -
| | | GesEntw Gert Börnsen SPD, Karl Otto Meyer SSW 22.12.1989 Drs 12/637 1. Lesung PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 Umdruck 12/1292, 12/1300, 12/1302, 12/1313, 12/1325-12/1327, 12/1337, 12/1343, 12/1350, 12/1351, 12/1358, 12/1359 APr SA"VP" 12/26 19.02.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/27 06.04.1990 S 1 52 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/28 25.04.1990 S 1 70 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/29 03.05.1990 S 1 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf
SA"VP" 22.05.1990 Drs 12/826 2. Lesung PlPr 12/55 30.05.1990 S 3280 (ÄndAntr Prof. Dr. Eberhard Dall'Asta, Klaus Haller, Irmlind Heiser CDU, Holger Astrup, Hermann Benker, Udo Wnuck SPD Drs 12/829 (s.dort)) Beschl: S 3303 Annahme in der Fassung der Drs 12/826 Ges v 13.06.1990 (GVOBl 1990 Nr 16 S 391) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/43: Börnsen, Gert (SPD) BE S 2520; Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 PlPr 12/55: Börnsen, Gert (SPD) BE S 3280; Hoffmann, Heiko (CDU) S 3282; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 3285; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3289 3299; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 3292; Aniol, Peter (CDU) S 3294; Wnuck, Udo (SPD) S 3296; Haller, Klaus (CDU) S 3298; Stritzl, Thomas (CDU) S 3300; Kötschau, Dr.jur. Gabriele (SPD) S 3301; Engholm, Björn
(SPD) MP S 3302 | |
| |
|
|
|
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Landessatzung für Schleswig-Holstein | |
| - Neufassung der Landessatzung idF vom 07.02.1984; Umbenennung in Landesverfassung; Staatsziele Gleichstellung von Mann und Frau, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sowie Schutz und Förderung von nationalen Minderheiten und Volksgruppen; Funktionen von Landtag und LRg, Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg und Verbesserung seiner Funktionsfähigkeit, Zusammensetzung, Selbstauflösungsrecht, Stellung der Abgeordneten, Bindung der Amtszeit des Ministerpräsidenten an die Wahlperiode; Richterwahl; Kreditaufnahme, Finanzkontrolle, Landesrechnungshof; Umsetzung des Berichts des Sonderausschusses "Verfassungs- und Parlamentsreform", Drs 12/620 - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Bezeichnung als oberstes Leitungs-, Entscheidungs- und Vollzugsorgan im Bereich der vollziehenden Gewalt; Stärkung der Rechte des Landtags gegenüber der LRg, Festlegung von Informations-, Auskunfts-, Aktenvorlage- und Anwesenheitspflichten der LRg -
| | | GesEntw Heiko Hoffmann CDU 21.12.1989 Drs 12/638 (neu) 1. Lesung PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 Umdruck 12/1292, 12/1300, 12/1302, 12/1313, 12/1325-12/1327, 12/1337, 12/1343, 12/1350, 12/1351, 12/1358, 12/1359 APr SA"VP" 12/26 19.02.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/27 06.04.1990 S 1 52 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/28 25.04.1990 S 1 70 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/29 03.05.1990 S 1 (öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/30 16.05.1990 S 3 (öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf SA"VP"
22.05.1990 Drs 12/826 2. Lesung PlPr 12/55 30.05.1990 S 3280 (ÄndAntr Prof. Dr. Eberhard Dall'Asta, Klaus Haller, Irmlind Heiser CDU, Holger Astrup, Hermann Benker, Udo Wnuck SPD 17.05.1990 Drs 12/829 (s. dort)) Beschl: S 3303 Annahme in der Fassung der Drs 12/826 Ges v 13.06.1990 (GVOBl 1990 Nr 16 S 391) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/43: Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 PlPr 12/55: Börnsen, Gert (SPD) BE S 3280; Hoffmann, Heiko (CDU) S 3282; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 3285; Meyer, Karl Otto (SSW) S 3289 3299; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 3292; Aniol, Peter (CDU) S 3294; Wnuck, Udo (SPD) S 3296; Haller, Klaus (CDU) S 3298; Stritzl, Thomas (CDU) S 3300; Kötschau, Dr.jur. Gabriele (SPD) S 3301; Engholm, Björn (SPD) MP S 3302 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Anhörung des Chefs der Staatskanzlei zum Entwurf einer Neufassung des Landesrundfunkgesetzes, Drs 12/384 | |
| | Umdruck 12/988 APr IR 12/35 09.11.1989 S 66 69 | |
| |
|
|
|
Ministerpräsident / Ministerpräsidentin | |
| Verpflichtung des Ministerpräsidenten und der Landesregierung zur Weiterführung der Geschäfte bis zur Amtsübernahme durch die Nachfolger | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 10 | |
| |
|
|
|
Inkompatibilität von Mandaten | |
| Ruhen des Abgeordnetenmandats bzw. Pflicht zur Mandatsaufgabe bei Übernahme eines Regierungsamtes durch den Mandatsinhaber, Folgen für die Stellung des einzelnen Abgeordneten und der LRg | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr SA"VP" 12/8 08.05.1989 S 21 APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 17 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Informationspolitik der LRg im Zusammenhang mit der Abwicklung der Nordischen Universität | |
| | |
| | Redner: PlPr 12/24: Meyer, Karl Otto (SSW) S 1269 1296; Bendixen, Dr.phil. Peter (CDU) S 1273; Stich, Max (CDU) S 1281; Wnuck, Udo (SPD) S 1281; Engholm, Björn (SPD) MP S 1286; Lorenzen, Thomas (CDU) S 1291; Rühmkorf, Eva Min S 1293 | |
| |
|
|
|
Parlamentsverhandlung | |
| Änderung der Redeordnung, Redezeiten, "Öffnungsklausel" für Kurzbeiträge, Einbeziehung der LRg | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr SA"VP" 12/3 17.03.1989 S 15 Umdruck 12/995 | |
| |
|
|
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Verhältnis Landtag - Landesregierung, Unterstützung und Kontrolle der LRg durch den Landtag, Rollen der Fraktionen, Einstufung der LRg als oberstes Organ der vollziehenden Gewalt, Festlegung in der Landessatzung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr SA"VP" 12/2 10.03.1989 S 6 8 9 13 17 APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 27 28 APr SA"VP" 12/17 03.07.1989 S 5 APr SA"VP" 12/21 25.09.1989 S 8 13 15 18 APr SA"VP" 12/24 02.11.1989 S 23 Umdruck 12/624, 12/810, 12/945 | |
| |
|
|
|
Sonderausschuß "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| Sonderausschuß zur Beratung des Schlußberichts der Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| - Beratung und Umsetzung des Berichts Drs 12/180 im Hinblick auf das Selbstverständnis des Landtags, der Beziehungen zwischen Landtag und Landesregierung sowie der Beteiligung der Bürger; Erarbeitung von Vorschlägen zur Änderung der Landessatzung und der Geschäftsordnung sowie zum Erlaß oder zur Änderung einfacher Gesetze - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Beratung und Umsetzung des Berichts Drs 12/180 hinsichtlich des Verhältnisses von Landtag und LRg, Amtszeit des MP, ruhendes Mandat für MP und Minister, Ministeranklage, Informationspflichten der LRg, Aktenvorlage, Zutrittsrecht und Rederecht im Landtag, Zitierrecht des Landtags, Kabinettsberichterstattung, Kontrolle des Haushaltsvollzugs, Beteiligung des Landtags bei Angelegenheiten der EG, des Bundesrates, bei Staatsverträgen und Verwaltungsabkommen sowie bei Vorhaben der Landesplanung und der Gesetzgebung -
| | | Antr SPD, Karl Otto Meyer SSW 13.02.1989 Drs 12/218 PlPr 12/17 14.02.1989 S 828 (Beschl: S 847 Annahme) Umdruck 12/367, 12/370, 12/371, 12/384, 12/407, 12/408, 12/452, 12/453, 12/455, 12/460, 12/461, 12/464, 12/471-12/474, 12/477-12/480, 12/482, 12/484, 12/486, 12/489, 12/495, 12/499-12/502, 12/506, 12/507, 12/512, 12/515, 12/525-12/529, 12/532, 12/535-12/537, 12/542, 12/546, 12/548, 12/549, 12/554, 12/555, 12/559, 12/566, 12/571, 12/575, 12/583, 12/584, 12/589, 12/593, 12/594, 12/597-12/599, 12/601, 12/602, 12/604, 12/609-12/611,
12/613, 12/614, 12/620, 12/624, 12/628, 12/629, 12/633, 12/634, 12/639, 12/640, 12/647, 12/648, 12/668-12/672, 12/674, 12/680, 12/704-12/707, 12/709, 12/712, 12/723, 12/730, 12/762, 12/763, 12/768, 12/772, 12/773, 12/797, 12/798, 12/806, 12/810, 12/814, 12/818, 12/826, 12/834, 12/845, 12/861, 12/879, 12/887, 12/896, 12/908, 12/919, 12/926, 12/939, 12/944-12/946, 12/949, 12/950, 12/953, 12/973, 12/975, 12/992, 12/993, 12/995, 12/999, 12/1041, 12/1045, 12/1050, 12/1068, 12/1069, 12/1102, 12/1224, 12/1229 APr SA"VP" 12/1 27.02.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/2 10.03.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/3 17.03.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/4 07.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/5 14.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/6 21.04.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/7 24.04.1989 S 3 (Öffentliche
Sitzung) APr SA"VP" 12/8 08.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/10 25.05.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/11 02.06.1989 S 3 74 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/12 09.06.1989 S 2 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/13 09.06.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/14 14.06.1989 S 3 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/15 16.06.1989 S 3 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 4 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/17 03.07.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/18 07.07.1989 S 3a (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/19 08.09.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/20 15.09.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/21 25.09.1989 S 4 (Öffentliche Anhörung) APr SA"VP" 12/22 27.09.1989 S 3 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP"
12/23 06.10.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/24 02.11.1989 S 1 (Öffentliche Sitzung) APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 4 (Öffentliche Sitzung) Bericht und BeschlEmpf SA"VP" 22.12.1989 Drs 12/620 (neu) PlPr 12/43 16.01.1990 S 2520 (Beschl: S 2555 Kenntnisnahme und Bestätigung der Erledigung des erteilten Auftrags, Überweisung der Abschnitte 2 - 6 an den Innen- und Rechtsausschuß) APr IR 12/42 08.02.1990 S 14 APr IR 12/48 27.04.1990 S 5 APr IR 12/75 20.12.1990 S 18 APr IR 12/76 10.01.1991 S 3 APr IR 12/77 17.01.1991 S 3 APr IR 12/78 31.01.1991 S 6 Bericht und BeschlEmpf IR 31.01.1991 Drs 12/1262 PlPr 12/72 08.02.1991 S 4268 (ÄndAntr SPD CDU SSW Drs 12/1273 (s.dort)) Beschl: S 4274 Annahme in der Fassung der Drs 12/1262 GeschO v 08.02.1991 (GVOBl 1991 Nr 3 S 85) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/17: Hoffmann, Heiko (CDU) S 836; Börnsen, Gert (SPD) S 837; Meyer, Karl Otto (SSW) S 843 PlPr 12/43: Hoffmann, Heiko (CDU) S 2525; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 2527; Meyer, Karl Otto (SSW) S 2532 2554; Bull, Prof.Dr.jur. Hans Peter Min S 2535; Aniol, Peter (CDU) S 2540; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 2543 (ZwFr); Kähler, Ursula (SPD) S 2543; Haller, Klaus (CDU) S 2545; Selzer, Rolf (SPD) S 2547; Geißler, Thorsten (CDU) S 2549; Wnuck, Udo (SPD) S 2552 | |
| |
|
|
|
Kommunale Selbstverwaltung | |
| Handhabung der von der ehemaligen Landesregierung gegebenen Zusagen und Versprechungen an Verbände und Kommunen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | im Rahmen: Haushaltsgesetz 1989 PlPr 12/12 06.12.1988 S 515 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/12: Simonis, Heide Min S 515 | |
| |
|
|
|
Waffenausfuhr | |
| Verkauf von Konstruktionsplänen an Südafrika - Rückabwicklung des Geschäftes | |
| - Stand der Rückabwicklung des Geschäftes zwischen Südafrika und den HDW Kiel und dem Ingenieurkontor Lübeck (IKL), mögliche Zusammenhänge mit dem Israelgeschäft, Auswirkungen der Affäre auf das gescheiterte Australiengeschäft, Entlastung des HDW-Vorstands, mögliche Provisionszahlungen, Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der ehemaligen Landesregierung, Berufung des ehemaligen Wirtschaftsministers Dr. Westphal auf seine Amtsverschwiegenheitspflicht, Umfang der Unterrichtung des ehemaligen Staatssekretärs Dr. Schleifer - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der ehemaligen Landesregierung -
| | | Fragestunde Karl Otto Meyer SSW PlPr 12/10 09.11.1988 S 459 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/10: Meyer, Karl Otto (SSW) S 459 461 466; Simonis, Heide Min S 460 461 462 463 464 465 466; Alfken, Marliese (SPD) S 461; Neugebauer, Günter (SPD) S 461 462; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 462; Benker, Hermann (SPD) S 462; Vollert, Jens (SPD) S 462 464; Kähler, Ursula (SPD) S 463 465; Lohmann, Dr.phil. Joachim (SPD) S 463 464; Selzer, Rolf (SPD) S 463; Wellmann, Peter (SPD) S 463; Nabel, Konrad (SPD) S 464; Stritzl, Thomas (CDU) S 465 466; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 466 | |
| |
|
|
|
Nordische Universität eV | |
| Angeblich nicht korrekte Verlängerung der vorläufigen Anerkennung der Nordischen Universität, Vorwurf an die ehemalige CDU-Landesregierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | PlPr 12/9 08.11.1988 S 379 384 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/9: Engholm, Björn (SPD) MP S 379; Bendixen, Dr.phil. Peter (CDU) S 384 | |
| |
|
|
|
Beschäftigungspolitik | |
| Vorschlag eines beschäftigungspolitischen Paktes der ehemaligen Opposition an die ehemalige Regierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | PlPr 12/9 08.11.1988 S 414 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/9: Sickmann, Manfred (SPD) S 414 | |
| |
|
|
|
Aktuelle Stunde | |
| Verbesserung der Aktuellen Stunde, Lockerung der Fünf-Minuten-Regel für Redebeiträge, Kurzdebatten im Anschluß an die Fragestunde, Einführung einer "Politischen Runde" zur Kabinettsberichterstattung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Einführung einer "Politischen Runde" im Landtag zur Kabinettsberichterstattung
| | | KVorl 12/39, 12/66, 12/86, 12/94, 12/109, 12/125, 12/127 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 30 34 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 10 12 15 20 21 23 32 40 41 52 54 58 62 63 85 100 114 115 131 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 33 37 48 52 62 | |
| |
|
|
|
Parlamentsverhandlung | |
| Redeordnung für Landtagsdebatten, Verbesserungen zwecks größerer Lebendigkeit, Rederecht einzelner Abgeordneter, freie Rede, Redezeiten, Einschränkung des Rechts der LRg auf jederzeitige Wortergreifung, Geltung der Redeordnung auch für Regierungsmitglieder, Reden von Tisch- oder Gangmikrophonen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KVorl 12/39, 12/66, 12/86, 12/94, 12/109, 12/125, 12/127 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 30 31 34 35 41 42 43 47 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 59 65 73 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 9 11 13 15 21 26 28 31 39 52 54 55 58 61 63 64 66 69 71 77 81 82 85 100 106 116 123 162 163 167 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 32 35 44 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 15 42 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Anwesenheits- und Auskunftspflicht der Regierung im Landtag und in den Ausschüssen, Zitierrecht des Landtags, Einrichtung als Minderheitsrecht, Antwortpflicht der Regierung, Zutrittsrecht | |
| | EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 27 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 39 KVorl 12/42, 12/44, 12/53, 12/56, 12/63, 12/81, 12/83, 12/87, 12/122, 12/127, 12/130 | |
| |
|
|
|
Untersuchungsausschuß | |
| Ergänzung von Art. 15 LS über Untersuchungsausschüsse zur Wahrung von Minderheitenrechten und zur Ermöglichung eines Gesetzes über Untersuchungsausschüsse; Rechtsstellung der Untersuchungsausschüsse, Verfahren, Minderheits- und Betroffenenrechte, Rechte der LRg, Wahl des Vorsitzenden, paritätische Besetzung, Aktenvorlagerecht, Entbindung aller Landesbediensteten von der Verschwiegenheitspflicht im Falle der Vorladung, gerichtliche Entscheidung in Streitfällen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Rechte der LRg in Untersuchungsausschüssen
| | | KVorl 12/32, 12/42-12/44, 12/70, 12/74, 12/82, 12/83, 12/87, 12/122, 12/124, 12/130, 12/137, 12/138 EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 28 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 4 44 48 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 24 36 50 51 58 61 65 69 72 74 104 EKPr EK"VP" 12/7 17.11.1988 S 8 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 81 EKPr EK"VP" 12/9 19.11.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/10 03.12.1988 S 50 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 75 77 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 12 30 | |
| |
|
|
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag | |
| Einrichtung eines Organs zur Vermittlung und Entscheidung bei Streitfällen zwischen Regierung und Landtag als Vorstufe zu einem Organstreitverfahren | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 35 | |
| |
|
|
|
Parlamentarische Kontrolle | |
| Verbesserung der Kontrollrechte des Landtags, insbesondere der Opposition, Minderheitenrechte, Kompetenzabgrenzung zwischen Regierung und Landtag, Kontrolle des Verwaltungshandelns und der Umsetzung von Beschlüssen des Landtags | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 35 EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 17 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 7 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 9 40 51 58 60 62 68 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 43 52 56 57 69 82 106 112 114 119 133 137 150 159 164 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 6 9 EKPr EK"VP" 12/16 21.01.1989 S 32 KVorl 12/42, 12/45, 12/51, 12/56, 12/87, 12/122, 12/123, 12/125-127, 12/130 | |
| |
|
|
|
Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| Teilnahme der Landesregierung an den Sitzungen der Enquete-Kommission | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KVorl 12/7 EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 15 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 47 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Bildung einer politischen Handlungseinheit durch Regierung und Mehrheitsfraktion als Gegensatz zur Opposition, Bedeutung der organisatorischen Trennung | |
| | EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 40 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 33 34 36 EKPr EK"VP" 12/9 19.11.1988 S 31 EKPr EK"VP" 12/10 03.12.1988 S 22 KVorl 12/42, 12/51, 12/83, 12/122, 12/123, 12/126, 12/130 | |
| |
|
|
|
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein | |
| Diskussion über die Stellung des Landesrechnungshofs im Spannungsfeld zwischen Parlament und Regierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr AG"HP" 12/1 14.09.1988 S 2 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Zusammenarbeit von Regierung, Wirtschaft und Gewerkschaften | |
| | im Rahmen: Nachtragshaushalt 1988 PlPr 12/4 06.09.1988 S 154 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/4: Engholm, Björn (SPD) MP S 154 | |
| |
|
|
|
Landtagsausschuß | |
| Spärliche Vertretung der Landesregierung bei Ausschußsitzungen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | im Rahmen: Nachtragshaushalt 1988 PlPr 12/4 06.09.1988 S 157 165 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/4: Engholm, Björn (SPD) MP S 157; Simonis, Heide Min S 165 | |
| |
|
|
|
Druckerzeugnis | |
| Finanzierung der Broschüre "Die Erfolge der Regierung Barschel" aus dem Fonds zur Förderung des Informationswesens | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | im Rahmen: Nachtragshaushalt 1988 PlPr 12/4 06.09.1988 S 148 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/4: Börnsen, Gert (SPD) S 148 | |
| |
|
|
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags | |
| Beteiligung von Landtagsabgeordneten an Terminen der Landesregierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | KlAnfr Karl Eduard Claussen CDU und Antw MP 24.08.1988 Drs 12/39 | |
| |
|
|
|
Kiel, kreisfreie Stadt | |
| Änderung des Verhältnisses der LRg zur Stadt Kiel, Berücksichtigung der städtischen Interessen, Ansiedlung von Dienststellen auf dem Ostufer | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | APr FIN 12/3 24.08.1988 S 9 | |
| |
|
|
|
Haushaltsgesetz 1988 | |
| Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1988 | |
| - Erhöhung der Haushaltsmittel 1988 aufgrund nach dem Regierungswechsel neu eingerichteter Dienststellen, zur Erfüllung von durch die Vorgängerregierung eingegangenen Zahlungsverpflichtungen, zur Ausweisung von Planstellen für bisher aus Globalmitteln bezahlte Mitarbeiter, zur Einstellung weiterer Berufsschullehrer, zur Reduzierung des Nährstoffeintrags in Nord- und Ostsee, für Extensivierungsmaßnahmen im Randbereich von Gewässern sowie für unvorhergesehene Ausgaben in den Bereichen Asylbewerber, Sozialhilfe, Privatschulen und Bürgschaften - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Bereitstellung von Haushaltsmitteln für von der Vorgängerregierung eingegangene Zahlungsverpflichtungen -
| | | GesEntw LRg 17.08.1988 Drs 12/24 1. Lesung - (direkte Ausschußüberweisung durch LtgPräs) Umdruck 12/15, 12/17, 12/27-12/29 APr FIN 12/3 24.08.1988 S 7 APr WI 12/2 25.08.1988 S 14 APr UMW 12/2 29.08.1988 S 7 APr FIN 12/4 31.08.1988 S 4 Bericht und BeschlEmpf FIN 31.08.1988 Drs 12/27 2. Lesung PlPr 12/4 06.09.1988 S 118 Beschl: S 174 Annahme Ges v 13.09.1988 (GVOBl 1988 Nr 11 S 186) | |
| |
| | Redner: PlPr 12/4: Marschner, Wilhelm (SPD) BE S 118; Simonis, Heide Min S 120 164; Claussen, Karl Eduard (CDU) S 126 169; Lohmann, Dr.phil. Joachim (SPD) S 134 173; Meyer, Karl Otto (SSW) S 139 150 172; Hoffmann, Heiko (CDU) S 143; Börnsen, Gert (SPD) S 146; Engholm, Björn (SPD) MP S 154; Stritzl, Thomas (CDU) S 159; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 161; Rühmkorf, Eva Min S 163 | |
| |
|
|
|
Opposition | |
| Angebot einer Zusammenarbeit zwischen Opposition und Landesregierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 12/2 28.06.1988 S 34 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/2: Hoffmann, Heiko (CDU) S 34 | |
| |
|
|
|
Frau | |
| Anteil der Frauen im Landtag und in der Landesregierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | im Rahmen: Aussprache RegErkl PlPr 12/2 28.06.1988 S 37 63 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/2: Börnsen, Gert (SPD) S 37; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 63 | |
| |
|
|
|
Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" | |
| Einsetzung einer Enquete-Kommission für die Verfassungs- und Parlamentsreform | |
| - Auftrag der Kommission: Prüfung von Möglichkeiten zur wirksamen Kontrolle der Regierung, zur verstärkten Beteiligung der Bürger, zur Stärkung des Landtags sowie zur Verbesserung seiner Arbeitsweise und Arbeitsbedingungen; Anregungen zur Änderung der Landessatzung und anderer Rechtsvorschriften sowie der Parlamentspraxis; Umsetzung der Empfehlungen des Ersten Untersuchungsausschusses - | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
- Untersuchung der Möglichkeiten einer besseren parlamentarischen Einbindung und Kontrolle der LRg in den Bereichen Amtszeit des Ministerpräsidenten, ruhendes Mandat für Ministerpräsident und Minister, Berufung und Entlassung von Ministern, Ministeranklage, Anwesenheitspflicht der LRg, Aktenvorlage, Haushaltsvollzug, Kontrolle von Stiftungen und Fonds sowie Information und Beteiligung des Landtags bei Angelegenheiten des Bundesrates und der EG, bei Ministerkonferenzen, bei der Landesplanung sowie bei Staatsverträgen und Verwaltungsabkommen -
| | | Antr SPD, CDU, Karl Otto Meyer SSW 23.06.1988 Drs 12/14 PlPr 12/3 29.06.1988 S 84 (Beschl: S 90 Annahme) KVorl 12/1-12/138 Umdruck 12/453, 12/1229 EKPr EK"VP" 12/1 19.08.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 5 EKPr EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 8 EKPr EK"VP" 12/5 08.10.1988 S 7 EKPr EK"VP" 12/6 27.10.1988 S 4 Zwischenbericht EK"VP" 12/85 01.11.1988 Drs 12/85 EKPr EK"VP" 12/7 17.11.1988 S 4 EKPr EK"VP" 12/8 18.11.1988 S 4 ("Strukturierter Dialog") EKPr EK"VP" 12/9 19.11.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/10 03.12.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/11 09.12.1988 S 4 (gemeinsam mit Diäten-Kommission) EKPr EK"VP" 12/12 09.12.1988 S 4 EKPr EK"VP" 12/13 16.12.1988 S 4 32 EKPr EK"VP" 12/14 20.12.1988 S 3 EKPr EK"VP" 12/15 20.01.1989 S 3 EKPr EK"VP" 12/16 21.01.1989 S 3 Bericht EK"VP" 07.02.1989 Drs 12/180 PlPr 12/17 14.02.1989 S 828 (Antr SPD, SSW Drs 12/218 (s. dort)) Beschl: S 847 Kenntnisnahme des Schlußberichts | |
| |
| | Redner: PlPr 12/3: Arens, Heinz-Werner (SPD) S 84; Aniol, Peter (CDU) S 87; Meyer, Karl Otto (SSW) S 89 PlPr 12/17: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) BE S 828; Hoffmann, Heiko (CDU) S 833; Börnsen, Gert (SPD) S 836; Meyer, Karl Otto (SSW) S 840; Engholm, Björn (SPD) MP S 843 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Dank an die Mitglieder der geschäftsführenden Landesregierung | |
| | |
| | Redner: PlPr 12/1: Paulina-Mürl, Lianne (SPD) Landtagspräsident/in S 7 | |
| |
|
|
|
Landtagswahl | |
| Bedeutung der Wahl, Deutung des Wahlergebnisses, Auftrag an die Landesregierung | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Deutung des Wahlergebnisses, Auftrag an die Landesregierung
| | | PlPr 12/1 31.05.1988 S 8 9 11 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/1: Engholm, Björn (SPD) MP S 8; Hoffmann, Heiko (CDU) S 9; Börnsen, Gert (SPD) S 11 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Angebot zur Kooperation mit den Bundestags- und Europa-Parlamentariern, den Politikern in Gemeinden und Städten und allen politisch relevanten Organisationen | |
| | |
| | Redner: PlPr 12/1: Engholm, Björn (SPD) MP S 9 | |
| |
|
|
|
Landesregierung Schleswig-Holstein | |
| Dankesworte an die Regierung und die Fraktionen des Landtags in den vergangenen Wahlperioden | |
| | PlPr 12/1 31.05.1988 S 10 | |
| |
| | Redner: PlPr 12/1: Meyer, Karl Otto (SSW) S 10 | |
| |
|
|
|
Zitierungsrecht | |
| Anwesenheitspflicht und -recht des Ministerpräsidenten und der Minister im Landtag und in den Ausschüssen, Rederecht, Zitierungsrecht des Landtags und der Ausschüsse, Ausbildung als Minderheitsrecht | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Umdruck 12/610, 12/999 APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 11 APr SA"VP" 12/17 03.07.1989 S 7 APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 37 | |
| |
|
|
|
Auskunfterteilung | |
| Informationspflicht der LRg gegenüber dem Landtag bei der Vorbereitung von Gesetzen und Verordnungen, bei Grundsatzfragen der Landesplanung, bei Großvorhaben sowie bei Angelegenheiten des Bundesrates, der EG und der Zusammenarbeit der Bundesländer; Gefahr der Schwächung der Eigenverantwortung der LRg und der Überlastung des Landtags | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
| | | Umdruck 12/610, 12/669, 12/704, 12/762, 12/999, 12/1041 APr SA"VP" 12/9 12.05.1989 S 14 APr SA"VP" 12/10 25.05.1989 S 12 APr SA"VP" 12/15 16.06.1989 S 11 APr SA"VP" 12/16 23.06.1989 S 4 APr SA"VP" 12/17 03.07.1989 S 9 APr SA"VP" 12/20 15.09.1989 S 16 APr SA"VP" 12/21 25.09.1989 S 15 APr SA"VP" 12/25 27.11.1989 S 40 | |
| |
|
|
|
Hamburg, Land | |
| Unterrichtung über die Erarbeitung eines länderübergreifenden regionalen Entwicklungskonzeptes für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und den Abschluß eines Regierungsabkommens über die Zusammenarbeit der Regierungen der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein in Form von gemeinsamen Kabinettssitzungen | |
| Weitere Themen:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Abschluß eines Regierungsabkommens über die Zusammenarbeit der Regierungen der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein in Form von gemeinsamen Kabinettssitzungen
| | | |
|
|
|  |