|
|
Hamburg, Land Regierungsabkommen zwischen dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und der schleswig-holsteinischen Landesregierung über deren Zusammenarbeit - Vertragsgemeinschaft, Umsetzung des Scharpf-Gutachtens zur Zusammenarbeit Hamburgs, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens (Regionales Entwicklungskonzept), Bericht des Koordinierungsausschusses Verkehr, Bericht zur Hochschulpolitik, Bericht über den Stand der Umsetzung des gemeinsamen Abfallwirtschaftsprogramms Schleswig-Holstein/Hamburg, Hochwasserschutz an der Tideelbe, Kooperation der Energieagenturen, Zusammenarbeit der Datenverarbeitungszentralen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Unterrichtung 12/39
|
Vorgang | |
|
Elektronische Datenverarbeitung Prüfung des IKOTECH-Projektes der LRg
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll FIN 12/94 20.09.1991 S 10
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Erlebnistermine
Bezug: Kleine Anfrage Meinhard Füllner (CDU) und Antwort MP 10.07.1991 Drucksache
12/1553
|
Vorgang | |
|
Abfallbeseitigung Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kleine Anfrage Karl Eduard Claussen (CDU) und Antwort MP 16.05.1991 Drucksache
12/1447
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Teilnahme des SPD-Fraktionsvorsitzenden an Kabinettssitzungen
Bezug: Kleine Anfrage Klaus Kribben (CDU) und Antwort MP 24.04.1991 Drucksache
12/1426
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Grenzüberschreitende Informationspolitik und Zusammenarbeit (2. Kleine Anfrage)
Bezug: Kleine Anfrage Karl Otto Meyer (SSW) und Antwort 20.03.1991 Drucksache
12/1374
|
Vorgang | |
|
Landesverwaltung Rückgriffsmöglichkeiten von Parteien auf die Landesadministration
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kleine Anfrage Prof. Dr.sc.pol. Eberhardt Dall'Asta (CDU) und Antwort MP 14.02.1991 Drucksache
12/1295
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Grenzüberschreitende Informationspolitik und Zusammenarbeit
Bezug: Kleine Anfrage Karl Otto Meyer (SSW) und Antwort 13.02.1991 Drucksache
12/1290
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Besichtigung des Gästehauses der LRg
Bezug: Ausschussprotokoll FIN 12/79 17.01.1991 S 20
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Nichtbeantwortung von Briefen
Bezug: Kleine Anfrage Gudrun Hunecke (CDU) und Antwort FM 29.11.1990 Drucksache
12/1161
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Bewertung der Beziehungen zur LRg durch den Präsidenten der schleswig-holsteinischen Unternehmensverbände
Bezug: Plenarprotokoll 12/61 18.09.1990 S
3628
3637
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Bekanntgabe der Übernahme des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur durch die ehemalige Ministerin für Bundesangelegenheiten, Marianne Tidick, sowie Übernahme des Ministeriums für Bundesangelegenheiten durch die ehemalige Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Eva Rühmkorf, und Ernennung zur Stellvertreterin des Ministerpräsidenten zum 01.06.1990
Bezug: Plenarprotokoll 12/56 12.06.1990 S
3333
|
Vorgang | |
|
Landesverwaltung Farbige Signets der Kopfbögen der Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kleine Anfrage Karl Eduard Claussen (CDU) und Antwort IM 12.06.1990 Drucksache
12/877
|
Vorgang | |
|
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Gesetz zur Änderung der Landessatzung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Gesetzentwurf Gert Börnsen (SPD), Karl Otto Meyer (SSW) 22.12.1989 Drucksache
12/637
|
Vorgang | |
|
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein Gesetz zur Änderung der Landessatzung für Schleswig-Holstein
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Gesetzentwurf Heiko Hoffmann (CDU) 21.12.1989 Drucksache
12/638 (neu)
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Anhörung des Chefs der Staatskanzlei zum Entwurf einer Neufassung des Landesrundfunkgesetzes, Drs 12/384
Bezug: Umdruck 12/988
|
Vorgang | |
|
Ministerpräsident / Ministerpräsidentin Verpflichtung des Ministerpräsidenten und der Landesregierung zur Weiterführung der Geschäfte bis zur Amtsübernahme durch die Nachfolger
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll SA "VP" 12/9 12.05.1989 S
10
|
Vorgang | |
|
Inkompatibilität von Mandaten Ruhen des Abgeordnetenmandats bzw. Pflicht zur Mandatsaufgabe bei Übernahme eines Regierungsamtes durch den Mandatsinhaber, Folgen für die Stellung des einzelnen Abgeordneten und der LRg
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll SA "VP" 12/8 08.05.1989 S
21
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Informationspolitik der LRg im Zusammenhang mit der Abwicklung der Nordischen Universität
Bezug: Plenarprotokoll 12/24 26.04.1989 S
1269
1273
1281
1286
1291
1293
1296
|
Vorgang | |
|
Parlamentsverhandlung Änderung der Redeordnung, Redezeiten, "Öffnungsklausel" für Kurzbeiträge, Einbeziehung der LRg
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll SA "VP" 12/3 17.03.1989 S
15
|
Vorgang | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag Verhältnis Landtag - Landesregierung, Unterstützung und Kontrolle der LRg durch den Landtag, Rollen der Fraktionen, Einstufung der LRg als oberstes Organ der vollziehenden Gewalt, Festlegung in der Landessatzung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll SA "VP" 12/2 10.03.1989 S
6
8
9
13
17
|
Vorgang | |
|
Sonderausschuß "Verfassungs- und Parlamentsreform" Sonderausschuß zur Beratung des Schlußberichts der Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform"
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Antrag 13.02.1989 Drucksache
12/218
|
Vorgang | |
|
Kommunale Selbstverwaltung Handhabung der von der ehemaligen Landesregierung gegebenen Zusagen und Versprechungen an Verbände und Kommunen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/12 06.12.1988 S
515
|
Vorgang | |
|
Waffenausfuhr Verkauf von Konstruktionsplänen an Südafrika - Rückabwicklung des Geschäftes
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Fragestunde Karl Otto Meyer (SSW) in Plenarprotokoll
12/10 09.11.1988
|
Vorgang | |
|
Nordische Universität eV Angeblich nicht korrekte Verlängerung der vorläufigen Anerkennung der Nordischen Universität, Vorwurf an die ehemalige CDU-Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/9 08.11.1988 S
379
384
|
Vorgang | |
|
Beschäftigungspolitik Vorschlag eines beschäftigungspolitischen Paktes der ehemaligen Opposition an die ehemalige Regierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/9 08.11.1988 S
414
|
Vorgang | |
|
Aktuelle Stunde Verbesserung der Aktuellen Stunde, Lockerung der Fünf-Minuten-Regel für Redebeiträge, Kurzdebatten im Anschluß an die Fragestunde, Einführung einer "Politischen Runde" zur Kabinettsberichterstattung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kommissionsvorlage 12/39
|
Vorgang | |
|
Parlamentsverhandlung Redeordnung für Landtagsdebatten, Verbesserungen zwecks größerer Lebendigkeit, Rederecht einzelner Abgeordneter, freie Rede, Redezeiten, Einschränkung des Rechts der LRg auf jederzeitige Wortergreifung, Geltung der Redeordnung auch für Regierungsmitglieder, Reden von Tisch- oder Gangmikrophonen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kommissionsvorlage 12/39
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Anwesenheits- und Auskunftspflicht der Regierung im Landtag und in den Ausschüssen, Zitierrecht des Landtags, Einrichtung als Minderheitsrecht, Antwortpflicht der Regierung, Zutrittsrecht
Bezug: Enquetekommissionsprotokoll EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 27
|
Vorgang | |
|
Untersuchungsausschuß Ergänzung von Art. 15 LS über Untersuchungsausschüsse zur Wahrung von Minderheitenrechten und zur Ermöglichung eines Gesetzes über Untersuchungsausschüsse; Rechtsstellung der Untersuchungsausschüsse, Verfahren, Minderheits- und Betroffenenrechte, Rechte der LRg, Wahl des Vorsitzenden, paritätische Besetzung, Aktenvorlagerecht, Entbindung aller Landesbediensteten von der Verschwiegenheitspflicht im Falle der Vorladung, gerichtliche Entscheidung in Streitfällen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kommissionsvorlage 12/32
|
Vorgang | |
|
Schleswig-Holsteinischer Landtag Einrichtung eines Organs zur Vermittlung und Entscheidung bei Streitfällen zwischen Regierung und Landtag als Vorstufe zu einem Organstreitverfahren
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Enquetekommissionsprotokoll EK"VP" 12/4 30.09.1988 S 35
|
Vorgang | |
|
Parlamentarische Kontrolle Verbesserung der Kontrollrechte des Landtags, insbesondere der Opposition, Minderheitenrechte, Kompetenzabgrenzung zwischen Regierung und Landtag, Kontrolle des Verwaltungshandelns und der Umsetzung von Beschlüssen des Landtags
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Enquetekommissionsprotokoll EK"VP" 12/3 23.09.1988 S 35
|
Vorgang | |
|
Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" Teilnahme der Landesregierung an den Sitzungen der Enquete-Kommission
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kommissionsvorlage 12/7
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Bildung einer politischen Handlungseinheit durch Regierung und Mehrheitsfraktion als Gegensatz zur Opposition, Bedeutung der organisatorischen Trennung
Bezug: Enquetekommissionsprotokoll EK"VP" 12/2 17.09.1988 S 40
|
Vorgang | |
|
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein Diskussion über die Stellung des Landesrechnungshofs im Spannungsfeld zwischen Parlament und Regierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll AG "HP" 12/1 14.09.1988 S 2
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Zusammenarbeit von Regierung, Wirtschaft und Gewerkschaften
Bezug: Plenarprotokoll 12/4 06.09.1988 S
154
|
Vorgang | |
|
Landtagsausschuß Spärliche Vertretung der Landesregierung bei Ausschußsitzungen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/4 06.09.1988 S
157
165
|
Vorgang | |
|
Druckerzeugnis Finanzierung der Broschüre "Die Erfolge der Regierung Barschel" aus dem Fonds zur Förderung des Informationswesens
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/4 06.09.1988 S
148
|
Vorgang | |
|
Abgeordneter / Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags Beteiligung von Landtagsabgeordneten an Terminen der Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Kleine Anfrage Karl Eduard Claussen (CDU) und Antwort MP 24.08.1988 Drucksache
12/39
|
Vorgang | |
|
Kiel, kreisfreie Stadt Änderung des Verhältnisses der LRg zur Stadt Kiel, Berücksichtigung der städtischen Interessen, Ansiedlung von Dienststellen auf dem Ostufer
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Ausschussprotokoll FIN 12/3 24.08.1988 S 9
|
Vorgang | |
|
Haushaltsgesetz 1988 Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1988
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Gesetzentwurf LRg, FM 17.08.1988 Drucksache
12/24
|
Vorgang | |
|
Opposition Angebot einer Zusammenarbeit zwischen Opposition und Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/2 28.06.1988 S
34
|
Vorgang | |
|
Frau Anteil der Frauen im Landtag und in der Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/2 28.06.1988 S
37
63
|
Vorgang | |
|
Enquete-Kommission "Verfassungs- und Parlamentsreform" Einsetzung einer Enquete-Kommission für die Verfassungs- und Parlamentsreform
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Antrag Karl Otto Meyer (SSW) 23.06.1988 Drucksache
12/14
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Dank an die Mitglieder der geschäftsführenden Landesregierung
Bezug: Plenarprotokoll 12/1 31.05.1988 S
7
|
Vorgang | |
|
Landtagswahl Bedeutung der Wahl, Deutung des Wahlergebnisses, Auftrag an die Landesregierung
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Plenarprotokoll 12/1 31.05.1988 S
8
9
11
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Angebot zur Kooperation mit den Bundestags- und Europa-Parlamentariern, den Politikern in Gemeinden und Städten und allen politisch relevanten Organisationen
Bezug: Plenarprotokoll 12/1 31.05.1988 S
9
|
Vorgang | |
|
Landesregierung Schleswig-Holstein Dankesworte an die Regierung und die Fraktionen des Landtags in den vergangenen Wahlperioden
Bezug: Plenarprotokoll 12/1 31.05.1988 S
10
|
Vorgang | |
|
Zitierungsrecht Anwesenheitspflicht und -recht des Ministerpräsidenten und der Minister im Landtag und in den Ausschüssen, Rederecht, Zitierungsrecht des Landtags und der Ausschüsse, Ausbildung als Minderheitsrecht
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Umdruck 12/610
|
Vorgang | |
|
Auskunfterteilung Informationspflicht der LRg gegenüber dem Landtag bei der Vorbereitung von Gesetzen und Verordnungen, bei Grundsatzfragen der Landesplanung, bei Großvorhaben sowie bei Angelegenheiten des Bundesrates, der EG und der Zusammenarbeit der Bundesländer; Gefahr der Schwächung der Eigenverantwortung der LRg und der Überlastung des Landtags
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Umdruck 12/610
|
Vorgang | |
|
Hamburg, Land Unterrichtung über die Erarbeitung eines länderübergreifenden regionalen Entwicklungskonzeptes für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und den Abschluß eines Regierungsabkommens über die Zusammenarbeit der Regierungen der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein in Form von gemeinsamen Kabinettssitzungen
Landesregierung Schleswig-Holstein
Bezug: Umdruck 12/2504
|
Vorgang | |
|